App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASRock B450 Pro4
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Du hast das ASRock B450 Pro4 als Top bewertet.
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- ASRock B450 Pro4
- Hersteller:
- ASRock
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD B450
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 5 (5 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-2933
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- Video-Ausgänge:
- VGA + HDMI + DisplayPort
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC892
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (6):
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 3.0/3.1 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- PCIe x1
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 6x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 2
- 1x PCIe
- 1x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8111H
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 2x USB 2.0
- Davon Typ C:
- 1
- USB-Anschlüsse innen:
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.991
- Renomée
- 535
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Habe das Board.
Merkwürdig war, dass die BIOS Version 1.10 aufgespielt war obwohl 1.30 die "first released" sein sollte.
Merkwürdig war, dass die BIOS Version 1.10 aufgespielt war obwohl 1.30 die "first released" sein sollte.
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi,
am WE per Telefon aufbauen lassen, einzige auffällige die Halterung des Boards ist auf nur 2 Halte säulen und nicht 3 wie bei ATX, es ist also etwas schmaler. Da sollte man im eingebauten Zustand etwas vorsichtig beim Ram ein und ausbau sein den das Board biegt sich dabei schon deutlich.
Bios war 1.3 Ram die Agis 3000 laufen auf anhieb mit 2933 stabil da remoute war da erstmal schluss.
lg
am WE per Telefon aufbauen lassen, einzige auffällige die Halterung des Boards ist auf nur 2 Halte säulen und nicht 3 wie bei ATX, es ist also etwas schmaler. Da sollte man im eingebauten Zustand etwas vorsichtig beim Ram ein und ausbau sein den das Board biegt sich dabei schon deutlich.
Bios war 1.3 Ram die Agis 3000 laufen auf anhieb mit 2933 stabil da remoute war da erstmal schluss.
lg
Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Seit 3 tagen bei mir im Einsatz mit R5 2600 und G.Skill 16GB 2400 .
Seit gestern auch mit Bios 1.50 tadellos 8)
Seit gestern auch mit Bios 1.50 tadellos 8)
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.229
- Renomée
- 559
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Ich habe das Board seit letzter Woche mit einem Ryzen 5 2600 und 2x8 GB G.Skill DDR4-3200 CL16-18-18-38, die wunderbar auf 3200 MHz laufen.
Ich habe das Board jetzt seit gut 2 Wochen im Einsatz. CPU ist ein R5 2600 mit Boxed Kühler und 2x8GB Crucial Ballistix Sport LT 3000. Läuft über das XMP auf 3200 mit 16-16-16-35, bisher absolut problemlos. SSD ist eine Kingston A2000 500GB und GPU meine alte R9 Nano. Bin rundum zufrieden mit der Kombi.
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Gearde festgestellt, dass unter "System" schande über mein Haupt noch meine EX aufgeführt war (Intel). 

Ist jetzt auch so weit korrigiert.
Das Bord läuft ohne Probleme seit einigen Monaten hier bei mir im Hauptrechner. Bisher und das sind schon einige Jahre hatte ich mit ASrock gute Erfahrungen gemacht. Es macht was es soll auch aktuell. Kann also zumindest von meiner Seite aus grünes Licht geben.
Was mich allerdings gerade etwas nervt und das weil ich es kann ist/sind die fehlenden BIOS-Updates. Ich habe noch die 3.50 aktuell drauf weil die 3.60 nichts wirklich Weltbewegendes ist und warte eigenlich auf die eventuell wesentlichen die ja bereits im Umlauf "sind".
Bis 3.60 gabs immer die Auffrischung und seit dem nichts mehr. Versteht mich nicht falsch es läuft alles und stabil ist es auch. Allerdings scheint AMD einiges angepasst zu haben und bin auch Jemand der durchaus auf Support achtet und verstehe nicht warum seitens Asrock nichts mehr kommt für das Board.


Ist jetzt auch so weit korrigiert.

Das Bord läuft ohne Probleme seit einigen Monaten hier bei mir im Hauptrechner. Bisher und das sind schon einige Jahre hatte ich mit ASrock gute Erfahrungen gemacht. Es macht was es soll auch aktuell. Kann also zumindest von meiner Seite aus grünes Licht geben.
Was mich allerdings gerade etwas nervt und das weil ich es kann ist/sind die fehlenden BIOS-Updates. Ich habe noch die 3.50 aktuell drauf weil die 3.60 nichts wirklich Weltbewegendes ist und warte eigenlich auf die eventuell wesentlichen die ja bereits im Umlauf "sind".
Bis 3.60 gabs immer die Auffrischung und seit dem nichts mehr. Versteht mich nicht falsch es läuft alles und stabil ist es auch. Allerdings scheint AMD einiges angepasst zu haben und bin auch Jemand der durchaus auf Support achtet und verstehe nicht warum seitens Asrock nichts mehr kommt für das Board.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.979
- Renomée
- 3.603
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Gibt Pro4(3.88 )ROM.zip BETA bei AsRock mit ComboAM4 1.0.0.4B
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Danke dir!
Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Das zeigt zumindest dass man daran arbeitet auch wegen Sprung von 3.60 auf 3.88.
Wäre interessant wenn Jemand die BETA bereits getestet hat und könnte was dazu sagen. Meine Erfahrung mit BETAs in den letzten Monaten war eher bescheiden. Würde aus dem Stehgreif lieber warten. So etwas wie Teile aus dem (Beta) BIOS deaktiviert oder herausgenommen ist dann nervig auch wenn funktioniert hat so im Groben.
Edit:
Entweder bin ich gaga oder es wurde zurückgeruder auf [Beta] 3.87 von 3.88. Es scheit so als würde man dran arbeiten bin aber immernoch der Meinung, dass sie sich bei B450 nicht besonders beeilen...
Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Das zeigt zumindest dass man daran arbeitet auch wegen Sprung von 3.60 auf 3.88.
Wäre interessant wenn Jemand die BETA bereits getestet hat und könnte was dazu sagen. Meine Erfahrung mit BETAs in den letzten Monaten war eher bescheiden. Würde aus dem Stehgreif lieber warten. So etwas wie Teile aus dem (Beta) BIOS deaktiviert oder herausgenommen ist dann nervig auch wenn funktioniert hat so im Groben.
Edit:
Entweder bin ich gaga oder es wurde zurückgeruder auf [Beta] 3.87 von 3.88. Es scheit so als würde man dran arbeiten bin aber immernoch der Meinung, dass sie sich bei B450 nicht besonders beeilen...
Zuletzt bearbeitet:
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Freiwillige vor
==> 3.90 (2019/12/23 Update AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.4 Patch B)
https://www.asrock.com/MB/AMD/B450%20Pro4/index.de.asp#BIOS

https://www.asrock.com/MB/AMD/B450%20Pro4/index.de.asp#BIOS
Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Das klingt schon mal sehr gut. Hast du was am Taktverhalten etc. was gemerkt? Bin sonst immer vorne mit dabei aber immo etwas zurückhaltend. 

Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
So ich habe es gestern getan. An sich scheint stabil zu sein und die Boostwerte habe sich erhöht. In Cinebench (15 u. 20) höhere Werte und etwas mehr an Output an Zahlen. So weit so gut und freut auch alles.
Habe leider Bootprobleme die teils gravierend sind. Blackscreen und es ändert sich nichts daran. Manchmal hilft der Resetknopf manchmal nur der Ausschaltknopf. Zwischendurch wird das BIOS zurückgesetzt dann geht es. Eben auch schon wieder Alles einstellen müssen und ist auch mit Nachdruck hochgefahren. Habe an sich nichts Wildes an Einstellungen und schon garnicht Etwas was vorher nicht lief. Mit Blackscreen meine ich kein POST kein nichts Monitor bleibt unangesprochen im StandBy. Werde mal beobachten und schauen woran es liegen kann wobei ich ertmal achtung Wortwitz im dunklen tappe.
Edit: Ich hatte bisher noch nicht die Zeit und auch wenig Geduld das Problem ein zu grenzen. Im Moment lasse ich das BIOS so laufen wie es sich automatisch eingestellt hat nach mehrmahligen Startfails. Dies bedeutet dass der RAM auf 2133 und 2T läuft was natürlich quark ist. Ich vermute, dass es am "RAM" liegt weil das ist die einzige "gravierende" Einstellung ist was ich tätige (XMP). Wenn ich XMP lade kann es erstmal muss aber nicht laufen. Kann auch passieren, dass erst am nächsten Tag wieder anfängt nicht booten zu wollen, wenn allerdings durchgebootet dann läuft auch alles mit XMP (ist dann auch automatisch auf 1,35V) und dass Bisschen was ich eingestellt habe (Bootreihenfolge, Beepton und nichts weiter Aufregendes).
Habe leider Bootprobleme die teils gravierend sind. Blackscreen und es ändert sich nichts daran. Manchmal hilft der Resetknopf manchmal nur der Ausschaltknopf. Zwischendurch wird das BIOS zurückgesetzt dann geht es. Eben auch schon wieder Alles einstellen müssen und ist auch mit Nachdruck hochgefahren. Habe an sich nichts Wildes an Einstellungen und schon garnicht Etwas was vorher nicht lief. Mit Blackscreen meine ich kein POST kein nichts Monitor bleibt unangesprochen im StandBy. Werde mal beobachten und schauen woran es liegen kann wobei ich ertmal achtung Wortwitz im dunklen tappe.

Edit: Ich hatte bisher noch nicht die Zeit und auch wenig Geduld das Problem ein zu grenzen. Im Moment lasse ich das BIOS so laufen wie es sich automatisch eingestellt hat nach mehrmahligen Startfails. Dies bedeutet dass der RAM auf 2133 und 2T läuft was natürlich quark ist. Ich vermute, dass es am "RAM" liegt weil das ist die einzige "gravierende" Einstellung ist was ich tätige (XMP). Wenn ich XMP lade kann es erstmal muss aber nicht laufen. Kann auch passieren, dass erst am nächsten Tag wieder anfängt nicht booten zu wollen, wenn allerdings durchgebootet dann läuft auch alles mit XMP (ist dann auch automatisch auf 1,35V) und dass Bisschen was ich eingestellt habe (Bootreihenfolge, Beepton und nichts weiter Aufregendes).
Zuletzt bearbeitet:
Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Hmm... Kannst ja mal auf 1,2V auf die ram einstellen , meine 4 G.Skill NT 16GB, DDR4-2666 F4 laufen unter XMP Profil damit tadellos.

Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Habe jetzt mal so als Anfang die UEFI-Defaults geladen. Ist auch ganz normal hochgefahren. 1,2V stellt es so wieso automatisch ein wenn alles auf Sparflamme läuft. Sprich auf 2133 statt eben auf 3200 (bei 1,35V). Werde noch ein wenig rumtesten und das Problem eingrenzen versuchen. Aber wie schon gesagt bis auf Bootreihenfolge und Beeptone ist alles auf Auto. Bisher hat sich das Phenomän deutlich (er) gezeigt, wenn ich den RAM wie es sein sollte eingestellt habe. Achso was mir auch noch aufgefallen ist, dass es subjektiv deutlich länger dauert (gegenüber 3.50) bis mal überhaupt ein Bild kommt. Kann das Jemand bestätigen zufällig? Überlege auch schon das BIOS neu zu flashen nur wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die "Probleme" dadurch gelöst werden können!?
Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Also ich kann die Probs nicht bestätigen die G.Skill laufen mit XMP 2666 und 1,2V (Auto) auch der Start geht etwa 2Sek.schneller als vorher (NVME).
Hab aber immer noch den guten 2600 drinne im Frühjahr soll dann ein 3700 rein und 3200 Ram mal schauen was dann passiert.
Das UEFI nochmal zu flashen wäre ne Möglichkeit am besten über nen Usb nicht online.
Hab aber immer noch den guten 2600 drinne im Frühjahr soll dann ein 3700 rein und 3200 Ram mal schauen was dann passiert.
Das UEFI nochmal zu flashen wäre ne Möglichkeit am besten über nen Usb nicht online.
Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Online geht es so oder so nicht und im Ernstfall nehme ich immer den USB-Stick. Frage mich warum (ich müsste mal stoppen) 10-15sec braucht es bis ein Bild kommt sprich Monitor in Standby. Alles danach läuft wie es sein sollte gibt auch nicht viel was bremst auf der SSM liegt das Betriebssystem. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist dass ich zwischendurch das Bios geuptdated habe, ohne dass ich weil ich es übersehen habe die Zwischenversion hätte flashen müssen und dann das aktuellste. Habs über die harte Tour wieder gerichtet (konnte nicht zurück flashen) und dann war im Prinzip alles okay. Frage mich natürlich gerade ob irgend Etwas dabei verloren gegangen ist was sich auswirkt bei dem aktuellen Zustand. Wie gesagt 3.50 lief absolut ohne Probleme.
Habe das Board mit neuen Rechner gekauft , Bios 3.90 war vorhanden.
Es sind 2x 8 GB RAM verbaut die auch im Bios komplett angezeigt werden, aber es gibt keine Anzeige, weder Single noch Dualchannel.
Diverse Programme zeigen Dualchannel an, nur das Bios nicht.
Wurde die Anzeige in 3.90 entfernt?
Edit.
Sind auf A2+ B2 gesteckt.
Es sind 2x 8 GB RAM verbaut die auch im Bios komplett angezeigt werden, aber es gibt keine Anzeige, weder Single noch Dualchannel.
Diverse Programme zeigen Dualchannel an, nur das Bios nicht.
Wurde die Anzeige in 3.90 entfernt?
Edit.
Sind auf A2+ B2 gesteckt.
Zuletzt bearbeitet:
Berliner72
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 144
- Renomée
- 2
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11600KF
- Mainboard
- msi mpg z490 gaming plus
- Kühlung
- Thermaltake Toughair 310
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3000 MHz, DDR4 / 32GB
- Grafikprozessor
- Intel ARC A750 Limited Edition
- Display
- Lenovo L27i-30 IPS
- SSD
- WD Blue SN500 NVMe 512 GB / 2 x Crucial BX500 1TB, SATA SSD
- Optisches Laufwerk
- Extern LG BlueRay RW
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus Hi-Res Gaming
- Gehäuse
- Fractal Pop Air Orange
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 650W
- Tastatur
- G512 CARBON
- Maus
- G102 Gaming Maus
- Betriebssystem
- Windows 11 prof. 64Bit
- Webbrowser
- OPERA
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲100Mbit
So wie es hier zu sehen ist https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Pro4/index.asp#Specification wird es vom bord automatisch konfig.
Wichtig ist nur der richtige Sreckplatz und Module.
Wichtig ist nur der richtige Sreckplatz und Module.

Sollte laut Anleitung auf dem richtigen Platz gesteckt sein, um meine Frage zu verdeutlichen hier einige Bilder 


So wie ich das sehe gibt es im Bios die Anzeige Single-Channel oder Dual-Channel, bei mir steht nichts, deshalb die Frage ob die Anzeige im Bios mit der Version 3.90 entfallen ist.
Vielleicht hat Jemand das ASRock B450 Pro4 mit Bios 3.90 und schaut mal nach?



So wie ich das sehe gibt es im Bios die Anzeige Single-Channel oder Dual-Channel, bei mir steht nichts, deshalb die Frage ob die Anzeige im Bios mit der Version 3.90 entfallen ist.
Vielleicht hat Jemand das ASRock B450 Pro4 mit Bios 3.90 und schaut mal nach?
@Whereiam
Man kann den Dual-Channel Modus nicht ein, oder abschalten, da jeweils zwei der RAM-Steckplätze in einem eigenen Kanal zusammengefasst mit der CPU verdrahtet sind. Im 1.Bild sieht man ja schön, dass ein Modul in Kanal A steckt, und ein Modul in Kanal B. Wenn der Hauptspeicher voll erkannt und angesprochen werden kann, muss Dual-Channel Betrieb aktiv sein.
Aber man sollte auf manchen Boards die Betriebsart des Dual-Channel Controllers umschalten können, auf Combined (=128Bit), oder Unganged(=2x 64 Bit einzeln), und div. Daten-Verteilungsverfahren darauf.
Man kann den Dual-Channel Modus nicht ein, oder abschalten, da jeweils zwei der RAM-Steckplätze in einem eigenen Kanal zusammengefasst mit der CPU verdrahtet sind. Im 1.Bild sieht man ja schön, dass ein Modul in Kanal A steckt, und ein Modul in Kanal B. Wenn der Hauptspeicher voll erkannt und angesprochen werden kann, muss Dual-Channel Betrieb aktiv sein.
Aber man sollte auf manchen Boards die Betriebsart des Dual-Channel Controllers umschalten können, auf Combined (=128Bit), oder Unganged(=2x 64 Bit einzeln), und div. Daten-Verteilungsverfahren darauf.
Danke dir, das ist mir bekannt, es geht einfach um die Anzeige im Bios,
im Bild 1 steht unter Total Memory 16384 der Wortlaut "Single Channel Memory Mode"
im Bild 2 steht unter Total Memory 32768 der Wortlaut "Dual Channel Memory Mode"
Bei meinem Bios steht dieser Wortlaut nicht, deshalb die Frage ob das etwas mit dem neuen Bios 3.90 zu zum hat, vielleicht wird diese Angabe nicht mehr angezeigt.
Wer ein 3.90 Bios hat könnte ja mal nachschauen?
CPU-Z zeigt Dual an.

im Bild 1 steht unter Total Memory 16384 der Wortlaut "Single Channel Memory Mode"
im Bild 2 steht unter Total Memory 32768 der Wortlaut "Dual Channel Memory Mode"
Bei meinem Bios steht dieser Wortlaut nicht, deshalb die Frage ob das etwas mit dem neuen Bios 3.90 zu zum hat, vielleicht wird diese Angabe nicht mehr angezeigt.
Wer ein 3.90 Bios hat könnte ja mal nachschauen?
CPU-Z zeigt Dual an.

Lucky Headshot
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe hin und her geflasht und recherchiert wegen den weiter oben geschriebenen Problemen. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass einige Probleme haben mit P3.90 im Bezug auf RAM. Ob das jetzt bei dir Probleme verursacht blick ich nicht ganz durch oder geht es ausschließlich um die Angabe im BIOS? Bin aktuell bei P3.60 gelandet und es scheint zu funktionieren seit einigen Tagen. Eben nachgeschaut bei P3.60 steht auch nichts von wegen Single/Dual.
Die zwei Bilder stammen auch nicht von B450 Pro4. Bei der Auslieferung hatte ich irgen Etwas um P3.20 herum. Es wurde einiges umsortiert oder weggelassen seit dem. Anfangs hatte ich Saphire + Asrock als Startbildschirm. Nach dem erstem mal Updaten wars weg und das bis heute. Hat jetzt keine relevanz groß ich habe nur gemerkt, dass sie je nach BIOS was rausnehmen, neu organisieren oderwas dazu nehmen.
Die zwei Bilder stammen auch nicht von B450 Pro4. Bei der Auslieferung hatte ich irgen Etwas um P3.20 herum. Es wurde einiges umsortiert oder weggelassen seit dem. Anfangs hatte ich Saphire + Asrock als Startbildschirm. Nach dem erstem mal Updaten wars weg und das bis heute. Hat jetzt keine relevanz groß ich habe nur gemerkt, dass sie je nach BIOS was rausnehmen, neu organisieren oderwas dazu nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs nachschauen, dann scheint diese Angabe nur in den ersten Bios Versionen vorzukommen und wurde dann irgendwann wegrationalisiert.
Ich kannte das nur von meinem vorherigen Asus Bord, da stand auch Dual Channel .
Dieses Board habe ich aber direkt mit 3.90 erhalten, über das Netz Beträge/ Bilder gesehen, das die Angaben in früheren Bios Versionen vorhanden war.
Ich kannte das nur von meinem vorherigen Asus Bord, da stand auch Dual Channel .
Dieses Board habe ich aber direkt mit 3.90 erhalten, über das Netz Beträge/ Bilder gesehen, das die Angaben in früheren Bios Versionen vorhanden war.
BIOS Versionen
-
L8.02 (14.02.2023)Update AMD AM4 AGESA Combo V2 PI 1.2.0.8
-
5.60 (21.10.2022)Improve GPU compatibility for GeForce RTX 40 series.
-
5.00 (20.05.2021)Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.2
-
4.80 (23.03.2021)Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.0
-
4.50 (19.11.2020)Optimize system performance with AMD Ryzen™ 5000 Series Desktop Processors
-
4.20 (02.07.2020)Update AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.6.