ASRock B650 LiveMixer

Würdest Du dieses Mainboard rückblickend wieder kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Bewerte das ASRock B650 LiveMixer:
Gelistet seit: – Letztes Update:
Name:
ASRock B650 LiveMixer
Hersteller:
ASRock
Formfaktor:
ATX
Sockel:
AM5
Chipsatz:
AMD B650
AGESA-Version:
Combo-AM5Pi 1.0.0.5C
TDP:
170 W
Lüfteranschlüsse:
6 (6 vierpolig)
Speichergeschwindigkeit:
DDR5-5200
Speicherbänke:
4x DDR5
Video-Ausgänge:
HDMI + Displayport
Integrierter Audio-Chip:
Realtek ALC897
Audio-Ausgänge:
7.1
PCIe-Slots (3):
PCIe 4.0 x16
PCIe 4.0 x16, elektrisch x4
PCIe 4.0 x16, elektrisch x4
SATA-Anschlüsse:
2x SATA 6 Gbit/s
M.2-Anschlüsse (M-Key):
3
3x PCIe
M.2-Anschlüsse (E-Key):
1
RAID-Modus:
0/1/10
LAN-Anschlüsse:
1x 2,5Gb LAN
Primärer LAN-Chip:
Realtek RTL8125BG
USB-Anschlüsse außen:
2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
8x USB 2.0
Davon Typ C:
2
USB-Anschlüsse innen:
1x USB 3.2 (Gen 2x2, 20 Gbit/s)
4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
4x USB 2.0
Sonstige:
1x Thunderbolt-Header 5-Pin, USB BIOS Flashback (extern), 2x 8-Pin EPS12V, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, Beleuchtung: RGB, 1 Zone (Seite rechts), Header Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A)
User-Bewertung:
Bislang nicht bewertet
ASRock B650 LiveMixer
ASRock B650 LiveMixer
ASRock B650 LiveMixer
ASRock B650 LiveMixer

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.727
Renomée
507
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten.
Um automatisch über ein neues BIOS informiert zu werden, könnt ihr das Mainboard beobachten.
 

Unbekannter Krieger

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.10.2013
Beiträge
4.444
Renomée
60
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Ich sah das Board erstmals auf Ebay, hatte zuvor nichts davon gelesen oder gehört. Deshalb glaubte ich, da erlaube sich nur jmd. einen Scherz. So könne doch kein tatsächlich in Europa verkauftes, aktuelles Mainboard aussehen.

Eine Gegenprobe auf Geizhals klärte meinen Blick.

Dass es derart anders optisch gestaltete Mainboards gibt, finde ich großartig. Fantastische Arbeit, ASRock!

Ebenso schön ist, dass ASRock endlich zu Flashback-Funktion, befriedigender Anzahl VRM-Phasen, M.2-Steckplätze und PCIe gefunden hat.

Oh, und es steckt nur ein einziges, kleines, sogar verstecktes X im gesamten Namen, sowie kein "Gaming". Das ist fast unglaublich.

Schade, dass es dennoch technisch unkaufbar ist. Nur 2 SATA-Anschlüsse sind für mich inakzeptabel. Der alte Audio-Chip macht es nicht besser.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.879
Renomée
9.360
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Dass es derart anders optisch gestaltete Mainboards gibt, finde ich großartig. Fantastische Arbeit, ASRock!

Ich finde es auch nicht schlecht, auch wenn einem auf den ersten Blick die Augen weg tun.
Etwas mehr Mut zur Farbe fände ich nicht schlecht, früher konnte man ja oft an der Farbkombination schon sehen: "Ah, ein Abit Board". ;)
 

Unbekannter Krieger

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.10.2013
Beiträge
4.444
Renomée
60
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Sähe man schon allein davon ab, fast ausschließlich schwarze, schwarz-weiße, weiße, wenige dunkelbraune und wenige teils rote Mainboards auf den Markt zu werfen, wäre schon viel gewonnen.

Wohin sind nur all die Grüntöne und Blau verschwunden?
 

BIOS Versionen

  • 1.18 (03.03.2023)
    1. Update AGESA ComboAM5 1.0.0.5c
    2. Support the AMD Ryzen™ 7000 Series Processors with AMD 3D V-Cache™ Technology.
  • 1.11 (26.10.2022)
    1. Optimize system settings.
    2. Enhance iGPU performance.
  • 1.09 (19.10.2022)
    1. Update AMD AGESA 1.0.0.3 A.
    2. Optimize for AMD Ryzen™ Master Utility.
    3. Improve GPU compatibility for GeForce RTX 40 series.
Oben Unten