Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Du hast das ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero als Top bewertet.
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Hersteller:
- ASUS
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD X570
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.7
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 6 (6 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-3200
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- PCIe-Slots (4):
- PCIe 4.0 x16
- PCIe 4.0 x16, elektrisch x8
- PCIe 4.0 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 8x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse:
- 2
- 2x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 2,5Gb LAN + 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8125AG
- Sekundärer LAN-Chip:
- Intel I211-AT
- WLAN und Bluetooth:
- WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.1
- USB-Anschlüsse außen:
- 8x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- Davon Typ C:
- 2
- USB-Anschlüsse innen:
- 1x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0



LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.637
- Renomée
- 489
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten.
Um automatisch über ein neues BIOS informiert zu werden, könnt ihr das Mainboard beobachten.
Fortsetzung Sonstiges:
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Um automatisch über ein neues BIOS informiert zu werden, könnt ihr das Mainboard beobachten.
Fortsetzung Sonstiges:
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Roger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.810
- Renomée
- 48
- Standort
- Gütersloh
- Mein Desktopsystem
- ASUS
- Mein Laptop
- Lenovo Edge 330 13,3" (Core i3)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 16GTZR Kit 4133MHz
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1650 KalmX passiv
- Display
- ASUS VX24A 24"
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB; Toshiba OCZ 120GB SSD Trion 150 2,5" SATA 480GB
- HDD
- -/-
- Optisches Laufwerk
- LG 4163B, LG DRD8160B
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- AVANCE B031 http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/avance_b031/
- Netzteil
- Seasonc S12
- Tastatur
- Sharkoon Purewriter
- Maus
- Logitech M325
- Betriebssystem
- WIN 10 Home 64
- Webbrowser
- EDGE
- Verschiedenes
- https://www.qrz.com/db/dl2ydp
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Nach über 10 Jahren Intel (Z170 mit DDR3-RAM mit CORi 7) bin ich wieder bei AMD gelandet und bin super zufrieden mit dem MoBo. Es lief von Anfang an stabil und bringt sogar mit den standard Settings eine hervorragende Leistung.
Ich wollte erst ein MoBo mit B550 kaufen weil ich zuerst nur X570 mit Lüfter gesehen habe aber dann bin ich über dieses MoBo gestolpert und habe die Kaufentscheidung nicht bereut. Leise sogar mit Luftkühlung ist der PC nicht zu hören.
Ich wollte erst ein MoBo mit B550 kaufen weil ich zuerst nur X570 mit Lüfter gesehen habe aber dann bin ich über dieses MoBo gestolpert und habe die Kaufentscheidung nicht bereut. Leise sogar mit Luftkühlung ist der PC nicht zu hören.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.107
- Renomée
- 184
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Acer Aspire 3 A 315-41 (Ryzen R5 2500U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- 32GiB Crucial Ballistix Black RGB 3600 Dual Ranked
- Grafikprozessor
- XFX Speedster 319 MERC RX 6900 XT Limited Black Edition
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Blue SN550 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS DVD Brenner
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- Logitech G910 Orion Spectrum
- Maus
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Ich habe mir jetzt das Dark Hero auch geholt im Tausch zum VIII Hero Wi-Fi. Bin schwer angetan von dem Board, vor allem der Dynamic OC Switcher ist ein tolles Feature.
BIOS Versionen
-
4201 (29.04.2022)1. Update AGESA version to ComboV2PI 1207.
2. Improve system stability. -
4006 (10.03.2022)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
2. Improve system performance and stability
3. Improve system performance for AMD Ryzen 7 5800X3D -
3904 (15.12.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.5
2. Improve system performance -
3801 (12.08.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch C
2. Improve system performance -
3702 (24.07.2021)Support WIN 11 installed or upgraded
-
3601 (16.06.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch A
2. Improve system stability -
3401 (20.03.2021)- Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.1 Patch A
- Fix USB connectivity issue -
3302 (10.03.2021)- Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.1
- Improved system performance
- Improved system compatibility
- Improved memory performance -
3204 (29.01.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.0
-
3003 (07.12.2020)1. New CPU support
2. Add a ReSize BAR shortcut for AMD SAM support