App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Du hast das ASUS ROG Strix X570-E Gaming als Top bewertet.
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Hersteller:
- ASUS
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD X570
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.B
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 5 (5 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-3200
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- Video-Ausgänge:
- HDMI + Displayport
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC1220
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (5):
- PCIe 4.0 x16
- PCIe 4.0 x16, elektrisch x8
- PCIe 4.0 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 8x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 2
- 2x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 2,5Gb LAN + 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8125-CG
- Sekundärer LAN-Chip:
- Intel I211-AT
- WLAN und Bluetooth:
- WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.0
- USB-Anschlüsse außen:
- 8x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- Davon Typ C:
- 1
- USB-Anschlüsse innen:
- 1x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0



LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.815
- Renomée
- 517
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.305
- Renomée
- 168
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Epyc 7F52
- Mainboard
- TYAN S8030 GM2NE
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 128 GB Samsung M393A4K40DB3-CWEGQ
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Cooler Master SFX Gold 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ROG-STRIX-X570-E-GAMING-ASUS-1005.zip
Version 1005 2019/08/12 14.68 MBytes
ROG STRIX X570-E GAMING BIOS 1005
Update AGESA 1.0.0.3 Patch ABB to improve compatibility
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 208
Ich hab dieses MB im Spiele-PC.
Nun wollte ich den PC im Eco Mode laufen lassen, finde aber dazu keine Einstellung im BIOS?
Kann man das wirklich nur unter Windows (d.h. Ryzen Master) einstellen?
Läuft bei mir halt mit Linux, da gibt es das nicht.
Nun wollte ich den PC im Eco Mode laufen lassen, finde aber dazu keine Einstellung im BIOS?
Kann man das wirklich nur unter Windows (d.h. Ryzen Master) einstellen?

Läuft bei mir halt mit Linux, da gibt es das nicht.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.337
- Renomée
- 499
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Kenne das BIOS des Boards jetzt nicht, aber Du solltest den Punkt "Precision Boost Overdrive" (PBO) finden.
Dort auf "Manuell" stellen und die gewünschte Leistungsaufnahme von CPU (inkl. SOC) unter "PPT" eintragen, z.B. "65" für 65 Watt.
Dort auf "Manuell" stellen und die gewünschte Leistungsaufnahme von CPU (inkl. SOC) unter "PPT" eintragen, z.B. "65" für 65 Watt.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.815
- Renomée
- 517
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Dieses doch eher teure Board sollte eine solche Option haben.
Manchmal sind die aber sehr gut in sieben Untermenues versteckt.
Falls Du es nicht finden solltest, kannst du den Ecomodus auch unter Windows im Ryzen Master aktivieren.
(da aber nur auf fixe 65Watt)
Manchmal sind die aber sehr gut in sieben Untermenues versteckt.
Falls Du es nicht finden solltest, kannst du den Ecomodus auch unter Windows im Ryzen Master aktivieren.
(da aber nur auf fixe 65Watt)
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.337
- Renomée
- 499
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Er hat doch nur Linux, daher ist er aufs BIOS angewiesen.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 208
Es ist schon auch Windows installiert, aber "nur" Windows 7 und da läuft der neuere Ryzen Master auch nicht.
Will aber das DC auch nicht unter Windows laufen lassen, insofern wäre das auch eh keine Option.
Danke für den Hinweise mit ppt, dann werde ich das mal verwenden.
Menüs habe ich eigentlich alle 3x durch geschaut und finde einfach nix. Auch nix was so ähnlich wie "Eco Mode" heißt.
Edit: scheint zu funktionieren, danke.
GPU kann man über sysfs limitieren, funktioniert auch wunderbar.
Will aber das DC auch nicht unter Windows laufen lassen, insofern wäre das auch eh keine Option.
Danke für den Hinweise mit ppt, dann werde ich das mal verwenden.
Menüs habe ich eigentlich alle 3x durch geschaut und finde einfach nix. Auch nix was so ähnlich wie "Eco Mode" heißt.
Edit: scheint zu funktionieren, danke.

GPU kann man über sysfs limitieren, funktioniert auch wunderbar.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 208
Ja, das Menü gibt es und da habe ich jetzt auch ppt gesetzt und das scheint auch zu funktionieren.
Ich hatte halt eigentlich irgendwo eine "Eco Mode" Option erwartet, aber das war wohl zu viel verlangt.
Ich muss aber ehrlich gesagt auch sagen, dass das BIOS generell total überladen ist, da blickt doch kein Mensch mehr durch …
Ich hatte halt eigentlich irgendwo eine "Eco Mode" Option erwartet, aber das war wohl zu viel verlangt.
Ich muss aber ehrlich gesagt auch sagen, dass das BIOS generell total überladen ist, da blickt doch kein Mensch mehr durch …
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Da habe ich keine Probleme mit, aber auch schon geung Zeit drin verbracht und mehre Boards damit. Die Sektionen mit AMD CBS usw kann man links liegen bleiben. Im Grunde reicht erst mal DOCP laden und Lüfter ein messen und dann einstellen zum Anfang.
Ich mag das UEFI von ASUS aber als Neuling kann das einen mit Optionen erschlagen.
Aber das regeln mit PPT empfiehlt AMD selber.
Ich mag das UEFI von ASUS aber als Neuling kann das einen mit Optionen erschlagen.
Aber das regeln mit PPT empfiehlt AMD selber.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.308
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ROG-STRIX-X570-E-GAMING-ASUS-1408.zip
ROG STRIX X570-E GAMING BIOS 1408
"1.Improve system stability
2.Add BCLK Frequency and SB Clock Spread Spectrum items into BIOS Advanced mode. "
Defragmentizer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.05.2004
- Beiträge
- 964
- Renomée
- 24
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3800X @stock
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB (2*16GB Crucial Ballistix Sport LT 3200MHz CL16)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 580 8GB
- SSD
- Samsung 860 Evo 500GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Fiio K3 USB DAC
- Netzteil
- Seasonic Prime SnowSiltent Platinum 650W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
Ich hab dieses MB im Spiele-PC.
Nun wollte ich den PC im Eco Mode laufen lassen, finde aber dazu keine Einstellung im BIOS?
Kann man das wirklich nur unter Windows (d.h. Ryzen Master) einstellen?
Läuft bei mir halt mit Linux, da gibt es das nicht.
Hab das bei mir in Bios auch nirgens gefunden. Aber ich finde auch den Eco Mode im Ryzen Master nicht. Ich hab statt dessen für den normalen Betrieb ein Profil, wo ich PPT, TDC und EDC jeweils auf die geringsten Werte gestellt hab, bei mir 71, 47 und 70. Das hat zumindest den Vorteil, dass man das einfach ohne Neustart umschalten kann, wenn man mehr Leistung braucht.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 208
Inzwischen muss ich sagen, dass ich von dem Mainboard nur noch mäßig begeistert bin.
Insbesondere die Kühllösung für den Chipsatz scheint eine mittlere Katastrophe zu sein. Bei mir dreht der Lüfter eigentlich permanent mit mindestens 2500 rpm.
Die Temperaturen sind auch praktisch konstant bei 60-65 °C.
Problem scheint zu sein, dass der Lüfter recht weit weg vom Chipsatz ist und zudem auch noch die Grafikkarte gerade in dem Bereich ist.
Diskussionen zu den Boards (auch dem -I und anderen) gibt es im Netz genug.
Man kann den Chipsatz tatsächlich ziemlich gut mit der Grafikkarte kühlen, zumindest wenn die keine Last hat. Aber das ist natürlich auch irgendwo nicht Sinn der Sache.
Manipulieren kann man die Lüfterkurven im BIOS auch nicht, was angesichts der relativ hohen Temperaturen aber auch evtl. gar nicht so gut wäre.
In jedem Fall kein Glanzstück was ASUS da abgeliefert hat. Ich denke mein nächstes Board wird tendenziell wieder von einem anderen Hersteller kommen.
Insbesondere die Kühllösung für den Chipsatz scheint eine mittlere Katastrophe zu sein. Bei mir dreht der Lüfter eigentlich permanent mit mindestens 2500 rpm.
Die Temperaturen sind auch praktisch konstant bei 60-65 °C.
Problem scheint zu sein, dass der Lüfter recht weit weg vom Chipsatz ist und zudem auch noch die Grafikkarte gerade in dem Bereich ist.
Diskussionen zu den Boards (auch dem -I und anderen) gibt es im Netz genug.
Man kann den Chipsatz tatsächlich ziemlich gut mit der Grafikkarte kühlen, zumindest wenn die keine Last hat. Aber das ist natürlich auch irgendwo nicht Sinn der Sache.
Manipulieren kann man die Lüfterkurven im BIOS auch nicht, was angesichts der relativ hohen Temperaturen aber auch evtl. gar nicht so gut wäre.
In jedem Fall kein Glanzstück was ASUS da abgeliefert hat. Ich denke mein nächstes Board wird tendenziell wieder von einem anderen Hersteller kommen.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Neues BIOS, jetzt 2203, Combo-Pi 1.0.0.1
PS: ich benutzte diesen THread einfach mal fürs X570-F, was ja fast das gleiche ist, minus 2,5gbit LAN und WiFi/BT.
PS: ich benutzte diesen THread einfach mal fürs X570-F, was ja fast das gleiche ist, minus 2,5gbit LAN und WiFi/BT.
kampfgurke
Cadet
- Mitglied seit
- 16.08.2019
- Beiträge
- 33
- Renomée
- 21
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Kühlung
- Scythe Mugen5 PCGH-Edition
- Speicher
- Crucial 2x16GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA Geforce RTX 3080 FE
- SSD
- WD SN850X & SN750; SanDisk Ultra II; 2x Crucial BX300
- HDD
- HGST
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 Titanium
- Netzteil
- FSP Fortron Aurum 92+ 650 W Semi Modular 80 PLUS Platinum
- Tastatur
- Logitech G810
- Maus
- Logitech M318e
- Webbrowser
- Firefox
Version 4403 vom 31.05.2022:
1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7.
2. Fix AMD fTPM issue causes random stuttering.
1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7.
2. Fix AMD fTPM issue causes random stuttering.
BIOS Versionen
-
5003 (31.10.2023)1. Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.B
2. Update AMD 5000/3000 Series CPU fTPM version, please back up Bitlocker recovery key before updating this version BIOS -
4802 (14.07.2023)1. Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.A
2. Mitigate the AMD potential security vulnerabilities for AMD Athlon™ processors and Ryzen™ processors
3. Improve system stability -
4602 (14.03.2023)1. Update AGESA version to ComboV2PI 1208
2. Mitigate the AMD potential security vulnerabilities for AMD Athlon™ processors and Ryzen™ processors -
4408 (24.11.2022)Improve system compatibility
-
4403 (31.05.2022)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7.
2. Fix AMD fTPM issue causes random stuttering. -
4204 (07.03.2022)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
2. Improve system performance and stability
3. Improve system performance for AMD Ryzen 7 5800X3D -
4021 (26.08.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch C
2. Improve system performance -
4005 (05.08.2021)Support WIN 11 installed or upgraded
-
4002 (19.06.2021)1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch A
2. Improve system stability -
3604 (07.05.2021)Improved system compatibility