Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gigabyte GA-AB350-Gaming 3
- Ersteller OBrian
- Erstellt am
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- Gigabyte GA-AB350-Gaming 3
- Hersteller:
- Gigabyte
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD B350
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 4 (4 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-2667
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- Video-Ausgänge:
- DVI + HDMI
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC1220
- Audio-Ausgänge:
- 7.1 + S/PDIF (Optisch)
- PCIe-Slots (5):
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 2.0/2.1 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 6x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 1
- 1x PCIe + SATA
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 1x USB 2.0
- USB-Anschlüsse innen:
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
OBrian
Moderation MBDB, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.036
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
VolkerWpt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 291
- Renomée
- 2
- Standort
- Essen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700X
- Mainboard
- Gigabyte AB350-Gaming 3
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE-AM4
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-2666C15D-16GVR 16GB PC 2666 (CL15, 2x 8GB)
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R9 290 DirectCU II
- Display
- LG 29UM67-P, 2560 x 1080 @ 75 Hz
- SSD
- Crucial CT240M500SSD1
- HDD
- Toshiba HDS723030BLE640
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- LianLi PC 70
- Netzteil
- bequiet! Pure Power 600 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Home x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich hatte dieses Board zusammen mit dem Ryzen 7 1700X vorbestellt und auch pünktlich erhalten. Bei der Auslieferung war die BIOS Version F3 installiert, meine beiden GSKILL 8GB Module wurden über das XMP Profil richtig erkannt, die Kombi lief absolut stabil. Es gab allerdings keine Möglichkeit irgendwelche Speicherparameter händisch zu verändern, dies gilt auch für sämtliche Optionen die die CPU betreffen. Am Meisten habe ich hier ein Offset für die CPU-Spannung vermisst, ich hätte den 1700X gerne etwas untervolted.
Dies änderte sich auch mit den BIOS Versionen F4 und F5 nicht. Allerdings die RAM-Timings, zwar wurden die Werte nach dem Einlesen des XMP Profils im UEFI richtig angezeigt, unter Windows zeigte CPU-Z aber CL16 statt 15 an.
Wie auch immer, ansonsten lief der Rechner absolut stabil und einwandfrei. Bis vorgestern, da startete er selbstständig zweimal neu, im Excel. Lief danach wieder, ab gestern ist das Board tod. Ich habe ein anderes Netzteil und auch eine Minimalkonfiguration probiert, es tut sich nichts mehr. Habs heute ausgebaut und eingeschickt, bin mal gespannt wie lange ich auf Ersatz warten muss.
Dies änderte sich auch mit den BIOS Versionen F4 und F5 nicht. Allerdings die RAM-Timings, zwar wurden die Werte nach dem Einlesen des XMP Profils im UEFI richtig angezeigt, unter Windows zeigte CPU-Z aber CL16 statt 15 an.
Wie auch immer, ansonsten lief der Rechner absolut stabil und einwandfrei. Bis vorgestern, da startete er selbstständig zweimal neu, im Excel. Lief danach wieder, ab gestern ist das Board tod. Ich habe ein anderes Netzteil und auch eine Minimalkonfiguration probiert, es tut sich nichts mehr. Habs heute ausgebaut und eingeschickt, bin mal gespannt wie lange ich auf Ersatz warten muss.
Hatte das Gaming 3 mit dem F5 Bios im Einsatz. 16GB Corsair Speicher lief mit dem XMP Profil problemlos CL 16-18-18-18( CMK16GX4M2B3200C16 )
Nach einem Shutdown, konnte das Board nicht mehr gestartet werden. Netzteil lief erst gar nicht an ! Wie es scheint, war das BIOS ziemlich zerschossen. CMOS Batterie rausholen half. Danach musste allerding nochmal neu geflashed Werden. Autorecovery oder normaler Boot hingen.
Wollte das ding auch schon einschicken. Zur info: Board läuft auch nur mit CPU an.
Danach läuft Windows wieder, allerdings bekomme ich den Speicher nicht mehr ohne weiteres mit 3200Mhz zum laufen mit dem neuen F6 Bios.
Das ganze scheint noch eine ziemlich wackelige Angelegenheit zu sein. Denke da wartet man lieber noch zwei/drei Monate, bis man das Übertakten nochmal probiert. BIOS und Microcode sind noch nicht reif.
Mit dem F5 Bios schien z.B. der Turbo deaktiviert, was weiß ich.
Nach einem Shutdown, konnte das Board nicht mehr gestartet werden. Netzteil lief erst gar nicht an ! Wie es scheint, war das BIOS ziemlich zerschossen. CMOS Batterie rausholen half. Danach musste allerding nochmal neu geflashed Werden. Autorecovery oder normaler Boot hingen.
Wollte das ding auch schon einschicken. Zur info: Board läuft auch nur mit CPU an.
Danach läuft Windows wieder, allerdings bekomme ich den Speicher nicht mehr ohne weiteres mit 3200Mhz zum laufen mit dem neuen F6 Bios.
Das ganze scheint noch eine ziemlich wackelige Angelegenheit zu sein. Denke da wartet man lieber noch zwei/drei Monate, bis man das Übertakten nochmal probiert. BIOS und Microcode sind noch nicht reif.
Mit dem F5 Bios schien z.B. der Turbo deaktiviert, was weiß ich.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Latest BETA BIOS (AGESA 1005)
Updated 5/12/17
AB350-Gaming 3: T7A
Changes:
Disable onboard audio | Peripherals -> HD Audio Controller [Enable/Disable]
AGESA 1005 Basecode | M.I.T -> Advanced Memory Settings -> Channel A/B Sub timings
20+ memory registers now open
Command Rate 1T/2T
What the difference between "T" and "F" BIOS? Which should I use?
"T" BIOS are test versions. They include tweaks our R&D team are experimenting with. They are likely less stable and may contain features/settings that never make it to a final version. Only use if you are comfortable adjusting advanced BIOS settings.
"F" BIOS are beta versions. They include the latest fixes & AGESA code. They should be more stable than "T" versions. Use this if you want to test the latest AGESA code.
TL
R: "T" are alpha releases. "F" are beta.
http://forum.gigabyte.us/thread/886/am4-beta-bios-thread
Updated 5/12/17
AB350-Gaming 3: T7A
Changes:
Disable onboard audio | Peripherals -> HD Audio Controller [Enable/Disable]
AGESA 1005 Basecode | M.I.T -> Advanced Memory Settings -> Channel A/B Sub timings
20+ memory registers now open
Command Rate 1T/2T
What the difference between "T" and "F" BIOS? Which should I use?
"T" BIOS are test versions. They include tweaks our R&D team are experimenting with. They are likely less stable and may contain features/settings that never make it to a final version. Only use if you are comfortable adjusting advanced BIOS settings.
"F" BIOS are beta versions. They include the latest fixes & AGESA code. They should be more stable than "T" versions. Use this if you want to test the latest AGESA code.
TL

http://forum.gigabyte.us/thread/886/am4-beta-bios-thread
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Hatte das Board seit Release (vorbesteller) mit einem Ryzen 1700 und 2x8Gb FlareX 3200MHz CL14 am laufen.
Board lief auf Anhieb problemlos, wohl auch dank des guten Samsung B Speichers. Schnellste BIOS Version war F6. F7 hat wohl erheblich RAM Kompatibilität gebracht, ist aber messbar langsamer.
Board ist gewohnt Gigabyte sehr solide, DualBios funktioniert und Dual Bios ist speziell für Leute die gerne Bios Tuning machen ein Segen. Ich hab das Sys jetzt auf mITX (AsRock) umgezogen und vermisse das sehr. Nach dem Bios tunen bei zu scharfen Einstellungen direkt CMOS Reset per jumper ist speziell bei ITX Systemen sehr fummelig im vergleich.
Übertakten konnte ich meinen 1700er darauf bis auf 3.7GHz @ 1.35V. Mehr wollte ich der CPU nicht zumuten.
Gruss,
Ned
Board lief auf Anhieb problemlos, wohl auch dank des guten Samsung B Speichers. Schnellste BIOS Version war F6. F7 hat wohl erheblich RAM Kompatibilität gebracht, ist aber messbar langsamer.
Board ist gewohnt Gigabyte sehr solide, DualBios funktioniert und Dual Bios ist speziell für Leute die gerne Bios Tuning machen ein Segen. Ich hab das Sys jetzt auf mITX (AsRock) umgezogen und vermisse das sehr. Nach dem Bios tunen bei zu scharfen Einstellungen direkt CMOS Reset per jumper ist speziell bei ITX Systemen sehr fummelig im vergleich.
Übertakten konnte ich meinen 1700er darauf bis auf 3.7GHz @ 1.35V. Mehr wollte ich der CPU nicht zumuten.
Gruss,
Ned
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
Ein
wird belohnt mit ein paar mehr Infos bei Eingabe von
in die Kommandozeile.
modprobe it87
wird belohnt mit ein paar mehr Infos bei Eingabe von
sensors
in die Kommandozeile.
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
Schon jemand F8 installiert?
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 38
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Verschiedenes
- Logitech G403 / Speedlink Sovos Vertical
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Wenn man es downloaden könnte, würde ich es gerne probieren...
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 38
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Verschiedenes
- Logitech G403 / Speedlink Sovos Vertical
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
ja, und wenn man drauf klickt passiert nix...auch beim automatischen Update steht es nicht zur Verfügung.
Wahrscheinlich ist es im Moment nur ein Platzhalter.
Wahrscheinlich ist es im Moment nur ein Platzhalter.
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
Ok das ist ziemlich unschön, die Webseite listet die Datei ja seit einer Woche 
Mehr: forum.gigabyte.us/thread/1542/original-am4-beta-bios-thread?page=17#scrollTo=10490

Mehr: forum.gigabyte.us/thread/1542/original-am4-beta-bios-thread?page=17#scrollTo=10490
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
ja, und wenn man drauf klickt passiert nix...auch beim automatischen Update steht es nicht zur Verfügung.
Wahrscheinlich ist es im Moment nur ein Platzhalter.
Klick mal auf China.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 38
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Verschiedenes
- Logitech G403 / Speedlink Sovos Vertical
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Den trau ich nicht, will kein Virus einfangen.
Ich warte gemütlich bis es für Europa erscheint, offenbar gibt es ja noch Probleme, sonst wäre es überall verfügbar und vor allem im Autoupdate.
Ich warte gemütlich bis es für Europa erscheint, offenbar gibt es ja noch Probleme, sonst wäre es überall verfügbar und vor allem im Autoupdate.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Das is nur der Server. Daß BIOS ist überall identisch.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Auf Dateistandort "China" kann man das BIOS F8 runterladen. Es schlägt bei mir kein Alarm an bei Überprüfung.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wieso auch. Es ist nur der Serverstandort, um die Latenz zu minimieren. Wie es jede große seriöse Firma auch hat. Lädt auch bald keiner mehr bei Steam runter? oder beim Nexus?
Wer Angst hat kann ja F5 runter laden und dann mal vergleichen. Die Dateien sind identisch. Bis aufs Bit.
Wer Angst hat kann ja F5 runter laden und dann mal vergleichen. Die Dateien sind identisch. Bis aufs Bit.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 38
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Verschiedenes
- Logitech G403 / Speedlink Sovos Vertical
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Trotzdem sehr mysteriös, daher lieber warten, ev. kann ja schon jemand anderes darüber berichten.
Auch noch interessant, bei Gigabyte.com zeigt es sogar nur bis F6 an...
Also irgendwie wirkt das Ganze auf mich nicht wirklich professionell, hoffe ich habe keinen Fehler gemacht mit meinem ersten GA Board... kann doch nicht so schwer sein die Server zu syncen...
ot :
Auch noch interessant, bei Gigabyte.com zeigt es sogar nur bis F6 an...
Also irgendwie wirkt das Ganze auf mich nicht wirklich professionell, hoffe ich habe keinen Fehler gemacht mit meinem ersten GA Board... kann doch nicht so schwer sein die Server zu syncen...
ot :
Das hoffe ich doch sehr dass dieses Übel mal ein Ende hat... gog forever!Lädt auch bald keiner mehr bei Steam runter?
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 38
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Verschiedenes
- Logitech G403 / Speedlink Sovos Vertical
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
So, ab Heute steht das F8 zur Verfügung.
Auch bei mir laufen jetzt die RAMs mit 2933 MHz. (vorher nur 2133)
XMP Profile funktioniert aber nach wie vor nicht.
Auch bei mir laufen jetzt die RAMs mit 2933 MHz. (vorher nur 2133)
XMP Profile funktioniert aber nach wie vor nicht.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wo finde ich eigentlich den Menüpunkt um die Soundkarte zu deaktivieren. Unter Peripherie richtig? Kann davon jemand einen Screenshot machen?
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
War vorhin im BIOS. Es war der dritte oder vierte Menüpunkt und dort der unterste normale Eintrag. Darunter kamen noch ein oder zwei Einträge für Untermenüs.Wo finde ich eigentlich den Menüpunkt um die Soundkarte zu deaktivieren. Unter Peripherie richtig? Kann davon jemand einen Screenshot machen?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.283
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Danke, da meinte Einer wieder die Welle zu machen, den Punkt gäbe es nicht.
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
An dieser Stelle muss ich übrigens sagen, dass ich es krass finde, dass Gigabyte seine offiziellen Download-Links für das BIOS nur per http ohne Verschlüsselung anbietet.
stoffel78
Cadet
- Mitglied seit
- 16.09.2018
- Beiträge
- 13
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 AMD B350
- Kühlung
- Mugen 5
- Speicher
- 2x 4GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank rot DDR4-2666 DIMM CL16 Single
- Grafikprozessor
- Apu
- Display
- Samsung BX2250
- SSD
- samsung 250Gb/120Gb
- HDD
- WD640,WD500,WD1TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lanncool K62
- Netzteil
- BQ Straight Power 10 500W
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64 Bit
hallo evtl kann man mir hier helfen.
habe Biosupdate von F23 auf F31 durchgeführt.
Jetzt funktioniert Hdd imWechselrahmen nicht mehr. Sprich kann Festplatte anschalten aber die erscheint nicht im Tray zum auswerfen und auch nicht am Arbeitsplatz. Hatte immer das Symbol zum auswerfen im Tray, dort wurde mir auch immer System SSD angezeigt. Jetzt nicht mehr. SSD hängt am APU Sataport 0 Rahmen an APU Sataport 1.
Bios zurück auf F23 läuft wieder. Einstellung hatte ich mir notiert und in F31 auch wieder eingestellt. F30 getestet geht nicht. F25 da gehts noch.
Bei Bios 31 wird HDD beim einschalten gar nicht erkannt in Windows. Starte ich PC und schalte HDD zuvor an, wird sie erkannt.
Hat Gigabyte die Funktion mit dem Bios F30 entfernt oder wie? In meinen Augen wurde da im BIOS was verändert oder?
habe Biosupdate von F23 auf F31 durchgeführt.
Jetzt funktioniert Hdd imWechselrahmen nicht mehr. Sprich kann Festplatte anschalten aber die erscheint nicht im Tray zum auswerfen und auch nicht am Arbeitsplatz. Hatte immer das Symbol zum auswerfen im Tray, dort wurde mir auch immer System SSD angezeigt. Jetzt nicht mehr. SSD hängt am APU Sataport 0 Rahmen an APU Sataport 1.
Bios zurück auf F23 läuft wieder. Einstellung hatte ich mir notiert und in F31 auch wieder eingestellt. F30 getestet geht nicht. F25 da gehts noch.
Bei Bios 31 wird HDD beim einschalten gar nicht erkannt in Windows. Starte ich PC und schalte HDD zuvor an, wird sie erkannt.
Hat Gigabyte die Funktion mit dem Bios F30 entfernt oder wie? In meinen Augen wurde da im BIOS was verändert oder?
stoffel78
Cadet
- Mitglied seit
- 16.09.2018
- Beiträge
- 13
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 AMD B350
- Kühlung
- Mugen 5
- Speicher
- 2x 4GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank rot DDR4-2666 DIMM CL16 Single
- Grafikprozessor
- Apu
- Display
- Samsung BX2250
- SSD
- samsung 250Gb/120Gb
- HDD
- WD640,WD500,WD1TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lanncool K62
- Netzteil
- BQ Straight Power 10 500W
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64 Bit
keiner eine Aussage?
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.902
- Renomée
- 9.366
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
keiner eine Aussage?
Ich glaube so etwas spezielles kann dir nur Gigabyte selbst beantworten.
Unser direkt support erreichen Sie:
- eSupport GIGABYTE - eSupport unter http://esupport.gigabyte.com/
- Support Hotline (Kostenlos über Festnetz) Tel.: 0402533040 (im Menü "1" für DE und "1" für support wählen)
Aber ich sehe gerade bei pcgh hat dir doch der Support schon geantwortet.
Wenn das nach Taiwan geht, dann wird das schon mal ein paar Tage dauern.
BIOS Versionen
-
F52i (09.02.2023)1. Checksum : F642
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.8 -
F52h (27.07.2022)1. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7 for adding Vermeer and Cezanne processors support
2. Supports Ryzen 7 5800X3D processor -
F52g (28.04.2022)1. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7 for adding Vermeer and Cezanne processors support
2. Supports Ryzen 7 5800X3D processor -
F52e (13.12.2021)1. Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.5 for Ryzen 4000 G-Series APU support
2. Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements -
F52d (30.11.2021)Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements.
-
F51b (02.07.2020)1. Update AMD AGESA ComboV1 1.0.0.6 for 3rd Gen AMD Ryzen XT series processors
2. Fix AMD security vulnerabilities for SMM Callout Privilege Escalation