App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
MSI X399 Gaming Pro Carbon AC
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- MSI X399 Gaming Pro Carbon AC
- Hersteller:
- MSI
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- TR4
- Chipsatz:
- AMD X399
- TDP:
- 250 W
- Lüfteranschlüsse:
- 6 (6 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-2667
- Speicherbänke:
- 8x DDR4
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC1220
- PCIe-Slots (6):
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 3.0/3.1 x16, elektrisch x8
- PCIe 3.0/3.1 x16, elektrisch x8
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 8x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 3
- 3x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Intel I211-AT
- WLAN und Bluetooth:
- WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 2x USB 2.0
- Davon Typ C:
- 1
- USB-Anschlüsse innen:
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe mir das Board die Tage für den Distributed Computing geholt und es ist an und für sich ganz OK. Der RAM (G.Skill RipJaws V F4-2666C15Q-64GVR) lief auf Anhieb aber die WLAN Karte kann ich nicht weiter einsetzen da die Steckplätze von Grafikkarten blockiert werden.
Hier kommen wir aber auch zu meinem mit Abstand größten Problem, der Grafikkarten Kompatibilität. Mit der HD2900XT die ich zur Voreinrichtung genutzt hatte lief es problemlos, mit einer R9 Nano ebenfalls aber es versagt sowohl mit der ausgelieferten BIOS Version (1.20) als auch mit der aktuellen 1.30 Version bei der Radeon Pro Duo (2x 4 GB HBM). Kommt diese Karte zum Einsatz versagt es bei der Initialisierung.
Hier kommen wir aber auch zu meinem mit Abstand größten Problem, der Grafikkarten Kompatibilität. Mit der HD2900XT die ich zur Voreinrichtung genutzt hatte lief es problemlos, mit einer R9 Nano ebenfalls aber es versagt sowohl mit der ausgelieferten BIOS Version (1.20) als auch mit der aktuellen 1.30 Version bei der Radeon Pro Duo (2x 4 GB HBM). Kommt diese Karte zum Einsatz versagt es bei der Initialisierung.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Noch ein kleines Update zu meinem GPU Problem.
zumindest seit dem Update auf die BIOS Version 1.40 scheint der Knackpunkt bei den BIOS Optionen "Above 4G Memory/Crypto Corrency mining" und "Windows 10 WHQL Support" zu liegen.
Sind beide deaktiviert kann ich mit 4 GPUs (2 aktiven Karten) starten, ist einer von beiden deaktiviert sind es schon 6 GPUs und wenn beide aktiviert sind läuft es auch mit allen 8 GPUs.
zumindest seit dem Update auf die BIOS Version 1.40 scheint der Knackpunkt bei den BIOS Optionen "Above 4G Memory/Crypto Corrency mining" und "Windows 10 WHQL Support" zu liegen.
Sind beide deaktiviert kann ich mit 4 GPUs (2 aktiven Karten) starten, ist einer von beiden deaktiviert sind es schon 6 GPUs und wenn beide aktiviert sind läuft es auch mit allen 8 GPUs.
Zuletzt bearbeitet:
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.713
- Renomée
- 885
Das heißt, es ist kein Problem beim Durchsatz, das die beiden unteren x16 PCIe-Slots nur mit elektrisch x8 verdrahtet sind?
Was für mich bis jetzt der Grund ist, auf ein Sockel SP3-Board zu warten. Natürlich mit den entsprechenden Slot-Abständen.
Die beiden von Supermicro und das eine von Tyan sind für mich nicht brauchbar. Mein Versuch mit einem Riser war nichts.
Was für mich bis jetzt der Grund ist, auf ein Sockel SP3-Board zu warten. Natürlich mit den entsprechenden Slot-Abständen.
Die beiden von Supermicro und das eine von Tyan sind für mich nicht brauchbar. Mein Versuch mit einem Riser war nichts.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.300
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe das aktuelle 7B09v16 BIOS installiert und tadaaa, seither versagt es bei der Initialisierung wenn alle 4 Pro Duos aktiv sind. Die Einstellungen die noch bei der Version 7B09v15 zum Erfolg führten sind nun wirkungslos, womit ich aktuell nur 3 der 4 Karten (6 GPUs) nutzen kann.
So langsam nerft das Brett....
So langsam nerft das Brett....
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.815
- Renomée
- 517
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Flash doch zurück?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Später, erst will ich mich noch mit dem Support in Verbindung setzen und derzeit benötige ich das System ohnehin nicht. Im neuen BIOS sind ohnehin einige Verbesserungen für den mining Sektor mit eingeflossen (Lanes der PCIe Slots lassen sich in 4er Blöcke aufteilen) und da empfinde ich es als höchst unsinnig das ich auf einmal keine 8 GPUs mehr nutzen kann.
Ich muss nur daran denken das ich nur mit Linux boote denn sonst kann ich bei Windows mit der GPU Einrichtung von vorn beginnen.
Ich muss nur daran denken das ich nur mit Linux boote denn sonst kann ich bei Windows mit der GPU Einrichtung von vorn beginnen.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Inzwischen ist die BIOS Version 1.7 raus (alle paar Tage danach gesehen, heute erst entdeckt aber angeblich vom 19.12.2017) und auch diese versagt beim Einsatz mit allen 4 Pro Duos.
Zurück auf 1.5 laufen sie wieder.
Da MSI es nicht gebacken bekommt sollte ich über ein Board Wechsel nachdenken.
Zurück auf 1.5 laufen sie wieder.
Da MSI es nicht gebacken bekommt sollte ich über ein Board Wechsel nachdenken.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.815
- Renomée
- 517
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Das Datum sagt eher aus, wann das BIOS fertig gestellt wurde und nicht wann es online ging.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Läuft unter Erscheinungsdatum, da sollte nicht gerade 3 Wochen dazwischen liegen.
Solche Differenzen kenne ich sonst nur von der Auflistung im Life Update, das übrigens bis heute bei der Suche nach Updates für die MSI Tools abschmiert, allerdings nur mit dem Ripper Board. Auf den Ryzen Boards läuft es tadellos.
Die Suche nach Programm Updates muss ich mit dem MSI APP Manager erledigen.
Solche Differenzen kenne ich sonst nur von der Auflistung im Life Update, das übrigens bis heute bei der Suche nach Updates für die MSI Tools abschmiert, allerdings nur mit dem Ripper Board. Auf den Ryzen Boards läuft es tadellos.
Die Suche nach Programm Updates muss ich mit dem MSI APP Manager erledigen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das aktuelle BIOS (7B09v1A) scheint auch wieder mit meiner 8 GPU Config zusammenzuarbeiten. 

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Neues BIOS
7B09v1C (15.11.2018)
- Update AGESA Code 1.1.0.2
- Improve SATA M2 compatibility.
7B09v1C (15.11.2018)
- Update AGESA Code 1.1.0.2
- Improve SATA M2 compatibility.
BIOS Versionen
-
7B09v1C (15.11.2018)- Update AGESA Code 1.1.0.2
- Improve SATA M2 compatibility.