Aktueller Inhalt von DariusG
-
USB Festplatte dran - Rechner startet nicht
Mit USB1.1 klappts, allerdings ist das ja nicht akzeptabel. Also spielte ich n bisserl weiter rum...... Jetzt funkts, habe den USB Legacy Schnick Schnack ausgeschaltet. (Also alles Keyboard, Maaus....) Vielen Dank euch!!!- DariusG
- Beitrag #5
- Forum: SSDs, Festplatten, RAM und Co.
-
USB Festplatte dran - Rechner startet nicht
Hi, jo, wenn der Rechner oben ist funkts. Booten von USB ist aus. Das mit dem USB 1.1 werde ich nachher mal ausprobieren...- DariusG
- Beitrag #4
- Forum: SSDs, Festplatten, RAM und Co.
-
USB Festplatte dran - Rechner startet nicht
Halli Hallo zusammen, ich habe mir ein USB Festplattengehäuse gekauft, wenn ich das ding (natürlich mitt HDD drin ;o) ) anschließe fährt mein Rechner nicht mehr hoch. ER kommt bis "Veryfying DMA Pool", da bleibt er dann stehen... Das gleiche hatte ich mal mit nem Kartenleser...- DariusG
- Thema
- Antworten: 5
- Forum: SSDs, Festplatten, RAM und Co.
-
Nachrüstung für Popup-Blocker Firefox
Ich hatte Planet 3dnow als Startseite bis auf Popups umgestellt wurde. Die ganze Werbung wegzuwaschen finde ich auch unfair, weswegen ich es auch nicht mache. Aber Popups finde ich persönlich zum Kotzen. Ich schaue mir im Fernsehen auch fast keine Spielfilme mehr an (abgesehen Arte ARD ZDF...- DariusG
- Beitrag #15
- Forum: Kommentare
-
Leadtek Mainboard und Barton Probleme
Hi ho, ich war am Dienstag mit dem Board bei KM elektronik. Zuerst wollten Sie es einschicken, und mich im Regen stehen lassen, dann habe ich denen erklärt das es ein Firmenrechner ist, und er dingend benötigt wird. Jetzt hat der KM Mitarbeiter das gleiche MB bestellt, und tauscht mir...- DariusG
- Beitrag #9
- Forum: Mainboards
-
Leadtek Mainboard und Barton Probleme
So nu nochmal ich.. Ich habe gestern beschlossen, das Board umzutauschen, da teilweise die Elkos der Spannungsversorgung oben an den "aufgebläht" sind, bei einem ist saogar waas ausgetreten. Weiß jemand wie das rechtlich ist. Ich habe das Board bei KM letztes Jahr im Januar gekauft.(also...- DariusG
- Beitrag #7
- Forum: Mainboards
-
Leadtek Mainboard und Barton Probleme
Ich habe fast alle möglichkeiten durchprobiert, angefangen von "by SPD" über auto und Turbo, bis manuell alle timings so langsam wie möglich. Ich habe mir gestern abend viel Zeit genommen. Mit dem XP 2000 laufen(ich hoffe es läuft jetzt noch mit dem 2000er :( ) die Rams in allen einstellungen...- DariusG
- Beitrag #6
- Forum: Mainboards
-
Leadtek Mainboard und Barton Probleme
Die intern ausgelesene Temp im Bios ist niedriger als mit dem XP2000, da ja der Barton auch eine geringere Leistungsaufnahme hat. Ich benütze einen Silverado bei 10V, das sollte eigentlich reichen, kanns natürlich auch mal mit 12 V versuchen, glaub aber nicht das es daran liegt, da die Temp...- DariusG
- Beitrag #4
- Forum: Mainboards
-
Leadtek Mainboard und Barton Probleme
Hi, Gestern habe ich mir nen Barton 2800 gekauft. Ich habe ein Leadtek K7NCR 18D pro nforce2 Board. Infineon ram in den verschiedensten Spielarten(512MB DDr400, 256MB DDr400 und DDR333), gutes 380W Markennetzteil, 9800pro, Win XPpro SP2. Die üblichen Sachen wie Ram tausch, alle anderen...- DariusG
- Thema
- Antworten: 8
- Forum: Mainboards
-
A7N8X => total instabiles System HILFE, bitte
Hi, ich hab das gleiche Problem. Gestern habe ich mir nen Barton 2800 gekauft. Allerdings habe ich ein Leadtek nforce2 Board. Infineon ram in den verschiedensten Spielarten, gutes 380W Markennetzteil, 9800pro, Win XPpro SP2. Die üblichen Sachen wie Ram tausch, alle anderen hier nicht...- DariusG
- Beitrag #27
- Forum: Mainboards
-
Wir haben die Million !!!!!!!!!!!!!
:o :o :o :o :o :o :o JOJOJOJOJOJOJOJO :o *buck* *buck* *buck* *buck* *buck* *buck* *buck* :) :) :) :) :) :) :)- DariusG
- Beitrag #116
- Forum: DC-Allgemein
-
Welches nForce 2 -und Onboard Sound oder SB-Live nutzen?
Das Leadtek auf jeden Fall, kannst die IrQ Tabelle beim Testbericht auf Hardtecs4u eiunsehen......- DariusG
- Beitrag #69
- Forum: Mainboards
-
Welches nForce 2 -und Onboard Sound oder SB-Live nutzen?
Jo das stimmt fürs Leadtek ebenso, das scheint nforce2 tyypisch zu sein.....- DariusG
- Beitrag #64
- Forum: Mainboards
-
Welches nForce 2 -und Onboard Sound oder SB-Live nutzen?
Na denn, super!!!! Wenn das denn so stimmt, Freue ich mich für die Leute die es haben. Hätte unter diesen vorraussetzungen u.U auch das Epox genommen, und hätte mir mein SPDIF Käbelsche selbst gemacht... Aber jetzt bin ich stolzer besitzer des Leadtek boards und vollkommen zufrieden...- DariusG
- Beitrag #60
- Forum: Mainboards
-
Welches nForce 2 -und Onboard Sound oder SB-Live nutzen?
Leider muß ich nochmal meinen Senf dazugeben. Hab den Artikel gefunden.... http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000025&p=3 "..... Das eigentliche Highlight der nVidia-Southbridge MCP-T, der mit "Soundstorm" betitelte integrierte Dolby-Digital-Sound, mit...- DariusG
- Beitrag #58
- Forum: Mainboards