Suchergebnisse
-
T
AM 5 Ryzen 9 7900 X Volt?
Die iGPU steckt im IO-Die und hat mit Sicherheit eine eigene Spannungs- und Temperaturüberwachung. Das hilft aber wenig wenn andere Bereiche des IO-Dies mit Überspannung betrieben werden und man dann im laufenden Betrieb den Kühler vom Board reißt. Mit dem neuen AGESA hat AMD ja deshalb nicht...- tex_
- Beitrag #50
- Forum: Prozessoren
-
T
AMD Ryzen 7000 (ZEN4, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread
Angeblich soll nun sowohl die SOC-Spannung limitiert werden, als auch die Notabschaltung des Prozessors konservativer eingestellt werden. Wccftech Das spricht dafür, dass das Problem eher nur in einem irregulärem Betrieb z.b. ohne Kühlkörper auftrat.- tex_
- Beitrag #583
- Forum: Prozessoren
-
T
AMD RDNA 4 - 144CU, 48GB VRAM, 3nm + 4nm
Liest sich für mich wie rein ausgedachte Spezifikationen. Die Quelle (ein YouTube Kanal) ist ja auch noch extrem unglaubwürdig. Manches davon kann natürlich zufällig zutreffen es lohnt sich aber kaum darüber zu spekulieren. Die Patente von AMD sind da schon interessanter. Das Problem von GPU...- tex_
- Beitrag #3
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
Achso, das sollen 2 Zen4 + 4 zen4c sein. Das habe ich vorhin beim Lesen irgendwie anders interpretiert und das C beim zweiten Eintrag auch noch übersehen... Die "kleinen" Kerne sollen nach bisherigen hörensagen ja nur beim Cache und der maximalen Frequenz eingeschränkt sein. Letzteres ist bei...- tex_
- Beitrag #190
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
Ein 2 Kern Zen4 mit 2WGP Grafik wildert aber ordentlich im Gebiet eines Mendocino. Ein mindestens 4 Kerner mit 6wgp würde da für mich deutlich mehr Sinn als Abstufung zum großen Phönix machen. Oder sogar sowas wie 6 zen4c Kerne. Die müssten eigentlich bei niedriger TDP effizienter sein als die...- tex_
- Beitrag #188
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
Selbst wenn man die annimmt das die 6950 75W mehr Verbrauch bei gleicher Leistung zur 6900 XT hat kommt man auf keine 50% verbesserte perf/W. Und bei +54% RDNA2/RDNA3 ist die gegebene Erwartung an die Architektur eigentlich eine andere. Habe leider noch keine Tests mit reduziertem Powertarget...- tex_
- Beitrag #112
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
Selbst AMDs angekündigte Ziele wurden leider weit verfehlt. Das wären die lange angekündigten >+50% Perf/W. Laut CB Test sind es -10% bis +18% im Vergleich zur 6900XT. Zweiteres wären die ca. +50% Performance zur 6950XT. Laut Test vielleicht im Schnitt so +30% für die 7900XTX, die 7900XT liegt...- tex_
- Beitrag #110
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
Die beiden neuen Karten sehen ganz interessant aus und entsprechen wohl genau den von AMD angekündigten +50% perf/Watt. Und damit bei gleicher TDP eben 50% schneller. Das neue Dual issue design finde ich nach heutigem Wissensstand aber nicht besonders gelungen. Man verdoppelt die Shader...- tex_
- Beitrag #89
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
Prognose-Board: Wie geht es bei AMD weiter? Entwicklungen / Strategien / Maßnahmen, die AMD betreffen bzw. die AMD treffen könnte
Nein ich sprach vorher auch schon von GPUs und Grafikkarten (und allgemein Boards). Das werde ich das nächste besser ausführen. Die 13% muss ich wohl überlesen haben. Beim Rest stimmt ich dir durchaus zu. Kein Grund für schlechte Laune hier. :)- tex_
- Beitrag #4.301
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
Prognose-Board: Wie geht es bei AMD weiter? Entwicklungen / Strategien / Maßnahmen, die AMD betreffen bzw. die AMD treffen könnte
So belanglos ist der Retail Markt aber nun auch nicht. Und bei Grafikkarten gibt es erst recht keine Eco Variante von OEMs mit weniger TDP.- tex_
- Beitrag #4.299
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
Prognose-Board: Wie geht es bei AMD weiter? Entwicklungen / Strategien / Maßnahmen, die AMD betreffen bzw. die AMD treffen könnte
Der Rückgang ist ja vor allem in Client CPU Markt zu beobachten. Da benötigt AM5 vor allem günstige Boards um die Plattformkosten deutlich nach unten zu bringen. HPC wird mit Genoa vermutlich nicht so stark einbrechen. Und bei GPUs hat AMD gute Chancen Marktanteile zu erobern wenn sie deutlich...- tex_
- Beitrag #4.295
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
Was ist denn nicht einfach? Wenn man die Spannungskurve runter setzt kann die CPU bei gleicher Energie und Temperatur etwas höher takten und wird damit vlt. 1% schneller und effizienter. Wenn man das PPT runter setzt ändert sich bei niedriger Last erst Mal nichts und bei hoher verliert ein paar...- tex_
- Beitrag #492
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
Dass der Chip heiß wird ist ja nicht unbedingt ein Problem, sondern die hohe Wärmeleistung in Form von z.b. 230 Watt, oder nicht? Da hat natürlich fast jeder Kühler so seine Probleme das wegzubekommen. Erst dadurch überhitzt der Chip immer weiter und läuft ins throttling. Bei Zen4 möchte AMD...- tex_
- Beitrag #385
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
Die Shader in viele kleine Chips aufzuspalten war nie wirklich Thema in den Gerüchten. Es wurde nur über ein Doppel Navi 31/32 spekuliert mit 2 großen graphic Dies in eben 5nm. Das scheint sich so nicht zu bestätigen. Der Sinn den Speichercontroller und Cache raus zu bekommen sieht man doch an...- tex_
- Beitrag #50
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
IO und SRAM skaliert schlecht bis gar nicht mit 5nm, daher nur 6nm. Während die Logik sehr gut skaliert aber sich auch nur schwer in 2 dies teilen lässt. Also entfernt man den großen Ballast von dem 5nm graphic die um es möglichst klein zu halten. Die Mini MCD chiplets sind wohl nur wegen der...- tex_
- Beitrag #48
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD RDNA 3 - Chiplet NAVI - NAVI 3X
Danke für den verlinkten Artikel über die VLIW, GCN und RDNA Architekturen. Obwohl mir das meiste bekannt war, war er sehr interessant. Wenn RDNA3 auf 4x statt 2x SIMD32 wechselt ändert sich eigentlich kaum etwas an der Verarbeitung. Sind immer noch 32er wavefronts in je einem Taktzyklus...- tex_
- Beitrag #43
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
News AMD Zen 4 mit IPC-Plus von 8 bis 10% - Zen 5 in 2024
Die GPU chiplets saßen aber sowieso vorher auf einem Interposer. Da macht es denke ich kaum einen Unterschied ob die jetzt auf einen anderen die sitzen. Das CPU chiplet hat dagegen normalerweise ein mikro-BGA auf der Unterseite (eigentlich Oberseite + Flip chip). Da die v-cache chiplets kleiner...- tex_
- Beitrag #15
- Forum: Kommentare
-
T
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
Was sind heute schon normale Preise? 1000 Euro für eine Grafikkarte? Die Inflation und beispielsweise immer weiter steigende Waferkosten tun ihr übriges um die Hardwarepreise hoch zu halten. DRAM ist da zur Zeit schon recht günstig. Ende des Jahres wird neue Hardware ohne Frage teurer werden.- tex_
- Beitrag #198
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
Es war damit zu rechnen dass die Produktion nun langsam von ddr4 auf 5 umgestellt wird. Damit sinken jetzt erst Mal die Preise für DDR4 im Abverkauf mit bis die dann irgendwann deutlich steigern, während DDR5 Preise weiter sinken werden. Das ist der ganz normale Zyklus wie bei jeder Generation...- tex_
- Beitrag #195
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
In der News von Computerbase findet man im Bild vom Update (30.05.2022 16:52 Uhr) eine andere Interessante Info. CPU-Zen2: Up to 4 Cores 4 MB L3, 2-pipe FP Damit wäre der FP-part im Vergleich zum normalen Zen2 quasi halbiert. Hier scheint AMD also noch weitere low-cost Optimierungen vorgenommen...- tex_
- Beitrag #82
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
AM4 wird denke ich mittelfristig auch auslaufen. Spätestens aus dem Grund dass es keine "neuen" Prozessoren für gibt. Und die neueste IGPU wird wohl auch Vega bleiben. Sobald für AM5 noch einen Low end Chipsatz ohne PCIe5 Zwang kommt wird das auch wieder günstiger.- tex_
- Beitrag #79
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
Einerseits total überdimensioniert, andererseits aber eben Featuregleich mit den anderen AM5 CPUs. Mit einem reinen low cost SOC wie Mendocino kann das nicht mithalten, wäre aber ein günstiger Einstieg in den AM5 Sockel und damit gegebenenfalls ein anderer Markt. Solch ein Die sollte zumindest...- tex_
- Beitrag #77
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
Was ich auch sehr lustig fände. Einfach in das Ryzen 7000 I/O-Die 4 Zen2 Kerne mit rein packen. Dann wäre das I/O-Die auch ohne Zusatz CPU Chiplet als kleine günstige APU lauffähig (und hat dabei trotzdem den gleichen IO wie jede Andere AM5 CPU). Bei größeren CPUs mit 1 oder 2 CPU chiplets kann...- tex_
- Beitrag #75
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
T
News AMD Corporate Presentation Mai 2022
33% mehr Kerne und damit Leistung in entsprechenden Anwendungen sollte vermutlich alles sein. Was mich nur bisher wundert ist der Sprung von 96 auf 128 Kernen. Genoa sollte 12 8-Kern chiplets haben. Wenn bei Zen4c das gleiche IO die verwendet wird und damit Anzahl an chiplets gleich bleibt...- tex_
- Beitrag #8
- Forum: Kommentare
-
T
AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point)
4 Kern Zen2, RDNA 2, LPDDR5, klingt doch stark nach Van Gogh. Der war ja schon länger als Low end APU in den roadmaps und wurde dann scheinbar zugunsten des Steam Decks gestrichen. Jetzt kommt doch noch ein Derivat und sogar gleich in 6nm auf den Markt. Höchstwahrscheinlich aber nur als BGA also...- tex_
- Beitrag #69
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk