Suchergebnisse

  1. SPINA

    Solid State Drive (SSD) - Sammelthread V2.0 (FAQ/Links in Post1)

    Die genannten konstruktiven Merkmale wirken sich allerdings vorteilhaft auf die Akkulaufzeit aus. Diesen Punkt sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen, da es bei Windows 10/11 genügend Dienste gibt, welche in regelmäßigem Abstand auf die SSD zugreifen und so verhindern, dass die SSD...
  2. SPINA

    Solid State Drive (SSD) - Sammelthread V2.0 (FAQ/Links in Post1)

    Bei Notebooks greift man am Besten zur Samsung 980 Serie (mit Pablo-Controller, HMB und TLC-Flash). Diese bleiben im Betrieb kühl. Ich finde es unangenehm, wenn sich die Handballenauflagen zu stark aufheizen, wie z.B. bei einer 970 EVO Plus oder 980 PRO.
  3. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Was hat sich AMD denn bei dieser Vorgehensweise gedacht? Die Modifikation der *.dll Dateien von Dritten ist ein höchst unprofessionelles Verhalten und es ist ein Wunder, dass die Heuristik von Virenscannern bisher nicht angeschlagen hat. Danke für die Warnung vor diesem Feature.
  4. SPINA

    Cinebench 2024

    Ryzen 3700X mit deaktiviertem Core Performance Boost und Precision Boost Overdrive. Radeon RX 7600 mit Adrenalin 23.9.1.
  5. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Ein ASUS ROG Strix B550-F Gaming liegt bei mir schon länger herum und wartet auf den Einsatz. Ich habe es einmal sehr günstig als Angebot erstanden. Die acht Lanes der Radeon RX 7600 auf 8 GT/s eingebremst dürften sich schon bemerkbar machen, insofern sollte sich der Umbau lohnen. Andererseits...
  6. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Ich bin nun doch bei einer Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB schwach geworden. Für 249 Euro kann man nicht soviel falsch machen, obwohl es mit dem knappen VRAM nur eine Übergangslösung für die nächsten 2-3 Jahre sein kann. Jedenfalls ist die RX 7600 eine schön kompakte und sparsame Gradikkarte...
  7. SPINA

    ASUS Prime X370-Pro

    Nachdem das letzte UEFI für mehrere Monate einen Beta-Status hatte, kommt ein finales UEFI doch überraschend.
  8. SPINA

    AMD XDNA - Ryzen AI

    Aus männlicher Sicht stimme ich dir zu, aber die Hälfte der Weltbevölkerung sieht es erfahrungsgemäß anders.
  9. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Matrox bot bei der G200 Serie bereits 32-Bit Farbtiefe und trilineare Filterung. Der Nachfolger G400 stand sogar von der Geschwindigkeit ganz gut da. Bereits der Vorgänger Riva 128 war sehr beliebt, aber der Hype setzt erst mit dem von dir genannten Nachfolger ein. Spätestens mit der GeForce 256...
  10. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Das Problem ist doch, dass nVidia über Geschwindigkeit und ATi über Preisdumping alle Mitbewerber (außer Intel) ausgeschaltet haben. Mitte der 90er Jahre war der Markt viel innovativer als noch 3dfx, Matrox, S3 und viele andere (unter anderem ST, XGI) mitgemischt haben.
  11. SPINA

    AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Das ist Geschichte und sieht man bei Minute 21:20 in folgendem Video: Klick
  12. SPINA

    Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

    Viel Spaß beim Erstellen der Schlitze, obwohl ich persönlich Eibenstock als Hersteller bevorzuge.
  13. SPINA

    11 Windows Defender Problem oder Anzeigebug?

    Einfach Regedit aufrufen und zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa navigieren. Dort einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit der Bezeichung RunAsPPLBoot erstellen und dafür 2 eintragen.
  14. SPINA

    ASUS ROG Strix B350-F Gaming

    Vermutlich wird die Firmware den Beta-Status niemals verlieren, da das Board längst als EoL eingestuft ist.
  15. SPINA

    Prognose-Board: Wie geht es bei AMD weiter? Entwicklungen / Strategien / Maßnahmen, die AMD betreffen bzw. die AMD treffen könnte

    Bloß weil Intel ein riesiges Problem hat, ist das von AMD leider noch lange kein kleines. Außerdem ist der Trend (bei Beiden) nicht unbedingt positiv. Ferner umfasst der Warenbestand bei Intel nicht nur CPUs, GPUs, FPGAs, sondern auch Ethernet und Storage Komponenten mit niedrigen Stückkosten.
  16. SPINA

    Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

    Nach langem Überlegen habe ich ein GMC-I Mavowatt 230 und außerdem ein HT Instruments T2000 gekauft. Hoffentlich halten beide Messgeräte lange und es kommen keine Normänderungen, welche mich zum Austausch zwingen.
  17. SPINA

    Pfanne ohne Beschichtung

    Das Einbrennen von gusseisernen Pfannen wird ohnehin überbewertet. Man Anfang sollte man einfach Dinge in der Pfanne braten, welche nicht so rasch anbrennen und im Laufe der Zeit bildet sich so oder so eine Schicht heraus, welche das Festbacken verringert. Es ist ja nicht so, dass eine perfekt...
  18. SPINA

    Ryzen 5 für Backupserver?

    Meine Workstation betreibe ich selbst mit ECC-RAM, aber Fehlereinträge sind wirklich extrem selten. Oft muss man mehrere Jahre zurück gehen, um einen vereinzelten Eintrag zu finden. Dennoch halte ich ECC-RAM für sinnvoll, da die Mehrkosten gering sind, wie bereits ausgeführt wurde. Meinen...
  19. SPINA

    Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

    Das ist so richtig. Bis 12kVA sind Wallboxen anmelde- aber nicht zustimmungspflichtig.
  20. SPINA

    Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

    Das kommt auf die Stromaufnahme deines Fahrzeuges an. Hast du mal in den Musterwortlaut der TAB 2019 geschaut? Dort gibt es unter 4.1 eine Tabelle. Eine Drehstomsteckdose an sich fällt nicht unter die Anmeldepflicht, aber daran angeschlossene orstveränderliche oder ortsunveränderliche...
  21. SPINA

    News Präsentation AMD Ryzen und Athlon 7020 (Mendocino)

    Merkwürdig, dass AMD mit Mendocino einen alten Codenamen von Intel aus der Versenkung holt und in der Öffentlichkeit verwendet.
  22. SPINA

    Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

    Alles wird teurer, aber zumindest DRAM ist derzeit erschwinglich. So habe ich meinem System 64GB an UDIMMs mit ECC gegönnt.
  23. SPINA

    Netzvorangschaltung

    Je nach Wechselrichter können auch glatte Gleichfehlerströme auftreten. Dann sollte es ein RCD vom Typ B oder B+ statt einem Typ A sein. Der Eisenkern des Summenstromwandlers eines RCDs vom Typ A kann durch glatte Gleichfehlerströme in magnetische Sättigung geraten und ist im Anschluß nicht mehr...
  24. SPINA

    Netzvorangschaltung

    Beim Schutzleiter geht es darum gefährliche Berührungsspannungen zwischen Körpern von Schutzklasse I Betriebsmitteln oder zu fremden leitfähigen Teilen (eingebunden in den Schutzpotentialausgleich) zu verhindern. Außerdem dient er dem Fehlerschutz durch automatische Abschaltung der...
  25. SPINA

    News AMD optimiert Enhanced Sync

    Enhanced Sync ist schon ein klasse Feature (auch schon vor dem 22.9.1). FreeSync habe ich seitdem deaktiviert. Wer es noch nicht getestet hat, sollte es unbedingt ausprobieren. Bisher läuft es bei mir vollkommen nebenwirkungsfrei und sorgt z.B. nicht für eine stotternde Videowiedergabe, wie es...
Zurück
Oben Unten