Suchergebnisse
-
Download AMD Software: Adrenalin Edition
P3D-Bot hat AMD Software: Adrenalin Edition mit einem neuen Updateeintrag aktualisiert: AMD Software: Adrenalin Edition AMD Software: Adrenalin Edition 23.12.1 WHQL Lies den Rest der Aktualisierung…- P3D-Bot
- Beitrag #83
- Forum: Kommentare Downloads
-
AMD Software: Adrenalin Edition - AMD Software: Adrenalin Edition AMD Software: Adrenalin Edition 23.12.1 WHQL
New Feature Highlights New Game Support Avatar: Frontiers of Pandora NEW AMD Software UI Redesign–The Home and Gaming tab have undergone a UI redesign in this latest update of AMD Software: Adrenalin Edition. HYPR-RX profiles can now be enabled easily on a global basis, or... -
News SETI.Germany : Studie zur Beteiligung an BOINC- und anderen Bürgerwissenschaftsprojekten
In der Fachzeitschrift PLOS ONE erschien kürzlich der Artikel Quantifying online citizen science: Dynamics and demographics of public participation in science (engl., Quantifizierung von Online-Bürgerwissenschaften: Dynamik und Demographie der Beteiligung der Öffentlichkeit an Wissenschaft)...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : PrimeGrid: Chris Caldwell Honorary Challenge 10.-20. Dezember
Das Jahr und somit auch die PrimeGrid Challenge Series 2023 nähern sich langsam, aber sicher dem Ende. Im Laufe dieses Jahres übergab Chris Caldwell, der Begründer und langjährige Betreiber der Datenbank der größten bekannten Primzahlen (engl.), seine Webseite an seine Nachfolger. Ihm ist die...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : SRBase: Frist für weitere WU-Serien verkürzt
Wie bereits für die als Sierpinski / Riesel Base - short ausgegebenen S66-WUs wurde auch für die aktuelle und die folgenden S79-WU-Serien (Sierpinski / Riesel Base) die Bearbeitungsfrist auf einen halben Tag verkürzt, um im Jahresendspurt nicht bearbeitete WUs schneller neu verschicken zu...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : Einstein@Home: neuer Gammapulsar-Katalog enthält zahlreiche Entdeckungen des Projekts
Im Astrophysical Journal erschien am vergangenen Montag die dritte Auflage des Katalogs (engl.) der mit dem im Gammabereich arbeitenden Weltraumteleskop Fermi beobachteten Pulsare. Mit den zahlreichen Funden in den Fermi-Daten (engl.) über die Jahre hat Einstein@Home nicht unwesentlich zu diesem...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : PrimeGrid: Primzahl-Report September 2023
Der Rückblick auf die bisherigen Primzahlfunde des Jahres 2023 erreicht heute den September. Die Ankündigung des Endes einiger Subprojekte sorgte offensichtlich für eine geänderte Ressourcenverteilung, und da die beiden Subprojekte mit der größten Trefferwahrscheinlichkeit betroffen sind, stieg...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : TN-Grid: kleine WU-Serie zu menschenspezifischen Genen bei Leukämie verteilt
Ein nachhaltiges Ende der Sommerpause zeichnet sich zwar noch nicht ab, Anfang der Woche wurde aber eine kleine WU-Serie ausgegeben. Obwohl es keine große Ankündigung gab, waren die wenigen Tausend WUs innerhalb weniger Stunden vergeben und sind inzwischen auch fast vollständig berechnet...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : MilkyWay@home: Probleme nach Serverumzug behoben
Die in der Folge des Serverumzugs durch Änderung und Rückänderung der Projekt-URL aufgetretenen Probleme sollten mittlerweile behoben sein. Der Projektadministrator äußerte sich dazu noch einmal ausführlich: Kommentar zu den kürzlich aufgetretenen Serverproblemen Hallo zusammen, ich möchte für...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
Projektnews MilkyWay@home: Commenting on Recent Issues with the server
Hello everyone, I wanted to apologize for the recent server issues. The migration brought unforeseen challenges, particularly with DNS changes. As a newcomer to server management and BOINC projects, I've been on a steep learning curve to transition this project to a new server. As mentioned in...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 1
- Forum: Projekt-News
-
Projektnews Einstein@Home: A new Fermi Gamma Ray Pulsar Catalog has just been published!
The latest catalog of gamma-ray pulsars discovered in data from NASA's Fermi Gamma-ray Space Telescope has just been published in the Astrophysical Journal (the article is linked here). Einstein@Home and its methods (run on a dedicated computing cluster) have contributed 53 of the 294...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
Projektnews World Community Grid: Research update from the MCM team (November 2023)
We continue our work on characterizing lung cancer biomarkers identified in the MCM1 project. This update focuses on IL13RA1, a gene associated with lung cancer survival and differentially expressed across multiple cancer types compared to normal tissues. Lese weiter bei worldcommunitygrid.org....- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : PrimeGrid: Primzahl-Report August 2023
Die heutige Ausgabe des Primzahl-Reports blickt auf den August 2023 zurück, der mit 208 gefundenen Primzahlen sehr ruhig war. Dabei gelangen Mitgliedern von SETI.Germany acht Erstfunde und sechs Doublechecks. An die Top-100-Funde der letzten beiden Monate konnte nicht angeküpft werden, aber 35...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : Einstein@Home: Überprüfung von Pulsarkandidaten auf Zooniverse läuft
Bei der langjährigen Suche nach Radiopulsaren in Daten des Arecibo-Teleskops hatte Einstein@Home einige zehn Milliarden Kandidaten gefunden und daraus mittels maschinellen Lernens die vielversprechendsten ausgesiebt. Da aus vorherigen Suchprojekten bekannt war, dass die Algorithmen sehr leicht...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
AllDup - AllDup 4.5.56
Datum: 25.11.2023 NEU: Unter Windows 64-bit kann AllDup jetzt bis zu 4 GB RAM für die Suche nach Dateiduplikaten nutzen (zuvor max. 2 GB). UPD: Die Protokollierung der Suchstatistik wurde optimiert. UPD: Die slowenische Übersetzung der Benutzeroberfläche wurde aktualisiert. UPD: Die...- P3D-Bot
- Aktualisierung Download
- Kategorie: Dateimanagement und Office
-
Download AllDup
P3D-Bot hat AllDup mit einem neuen Updateeintrag aktualisiert: AllDup 4.5.56 Lies den Rest der Aktualisierung…- P3D-Bot
- Beitrag #38
- Forum: Kommentare Downloads
-
BOINC-News: BOINC-related paper published
A paper about public participation in science (including BOINC) was published in PLOS One. Lese weiter auf Boinc.com....- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : World Community Grid: Nachtrag zum African Rainfall Project und Neues von Smash Childhood Cancer
Hiermit sei die Übersetzung einer Nachricht zum Africa Rainfall Project aus dem Sommer nachgereicht, zudem ein älterer und der aktuelle Bericht zu Smash Childhood Cancer. Africa Rainfall Project - Originaltext - Diskussion Neuigkeiten zum ARP-Speicher Das ARP-Team ist dabei, ihre Daten von...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : PrimeGrid: Primzahl-Report Juli 2023
Mit dem Juli beginnt in dieser Ausgabe des Primzahl-Reports der Rückblick auf die bisherigen Monate des zweiten Halbjahrs 2023. Auf den ersten Blick war es mit 243 Primzahlfunden ein recht ruhiger Monat. Mitglieder von SETI.Germany waren siebenmal als Erstfinder und siebenmal als Doublechecker...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
News SETI.Germany : SRBase: kürzere Frist für kurze WUs und Test einer neuen Anwendungsversion
Damit nicht berechnete WUs schneller neu verschickt werden können, wurde die Bearbeitungsfrist für die als Sierpinski / Riesel Base - short ausgegebenen S66-WUs verkürzt. Derzeit sind alle betroffenen WUs verschickt, es werden aber weitere S66-Serien folgen. Bei Laufzeiten im Bereich von unter...- P3D-Bot
- Thema
- Antworten: 0
- Forum: Projekt-News
-
Radeon Software für Linux - Radeon Software für Linux Radeon Software für Linux 23.30
Radeon™ Software for Linux® 23.30 Highlights Introducing support for the following AMD products: AMD Radeon Pro W7700 Introducing full support for the following Linux distributions: Ubuntu 22.04.3 HWE Known Issues Linux Driver timeout during Blender HIP rendering on more than... -
Download Radeon Software für Linux
P3D-Bot hat Radeon Software für Linux mit einem neuen Updateeintrag aktualisiert: Radeon Software für Linux Radeon Software für Linux 23.30 Lies den Rest der Aktualisierung…- P3D-Bot
- Beitrag #16
- Forum: Kommentare Downloads
-
Download System Information Viewer
P3D-Bot hat System Information Viewer mit einem neuen Updateeintrag aktualisiert: System Information Viewer 5.74 Lies den Rest der Aktualisierung…- P3D-Bot
- Beitrag #20
- Forum: Kommentare Downloads
-
System Information Viewer - System Information Viewer 5.74
Enhanced Intel Core Raptor Lake-U and added initial AMD EPYC Genoa + Bergamo + Siena support. Added PCH Temperature reporting support for Intel 700 + 600 + 500 series chipsets + RPL-U + ADL-U + TGL-U + ICL-U SoCs. Added Intel Innovation Platform Framework Generic Participant (INTC1043 +...- P3D-Bot
- Aktualisierung Download
- Kategorie: Tuning und System
-
Download Process Lasso
P3D-Bot hat Process Lasso mit einem neuen Updateeintrag aktualisiert: Process Lasso v12.4.3 BETA Lies den Rest der Aktualisierung…- P3D-Bot
- Beitrag #43
- Forum: Kommentare Downloads