Suchergebnisse
-
News Präsentation AMD Ryzen und Athlon 7020 (Mendocino)
der ist ja auch bald 10Jahre alt..... ( na gut achteinhalb) zu recht..zu recht... Das würde ich geflissentlich vergessen! Es gibt zwei Betriebssysteme , die auf ARM laufen und eines eben nicht :] Dass es Leute gibt, die nach dreissig immer noch nicht kapiert haben... Windows läuft lediglich...- mmoses
- Beitrag #18
- Forum: Kommentare
-
News Präsentation AMD Ryzen und Athlon 7020 (Mendocino)
und sparsamer werden die Bretter gewiss auch nicht... Desdewayne dachte ich ja an etwas Desktoptechnik, bevorzugt im Grunde mit einem R5 6600U... Ein Gesammtsystem, das mit allem drum und dran zwiscehn 5 und 30Watt zieht.....- mmoses
- Beitrag #12
- Forum: Kommentare
-
News Präsentation AMD Ryzen und Athlon 7020 (Mendocino)
... mich ein Mini-ITX oder µ-ATX-Brett mit dieser Technologie in ein 5-8 Litergehäuse gezimmert, als Hausserver und ggf. noch HTPC- mmoses
- Beitrag #9
- Forum: Kommentare
-
News AMD Ryzen Threadripper PRO 5000 für Systemintegratoren und DIY
leider sind die "genügsamen" weggefallen Äh sry, mit Epyc durcheinander geworfen- mmoses
- Beitrag #3
- Forum: Kommentare
-
News AMD stellt Ryzen 5000 C für Chromebooks vor
Nein, Chrome OS ist eineLinuxdistro (basierend auf Gentoo) , die einfach "cloudoptimiert" wurde, wo dein ganzes Profil verschlüsselt in die Cloud wandert.. Relativ ähnlich, wenn auch deutlich weniger ausgeprägt, macht das auch PepermintOS auf Ubuntubasis - um mal einen Vergleichskandidaten zu...- mmoses
- Beitrag #12
- Forum: Kommentare
-
News AMD Ryzen 7 5800X3D ab heute für knapp 500 EUR verfügbar
Ehrlich gesagt, denke ich, das Ding ist schlicht und ergreifend ein Versuchsballon für Konsolentechnik ;) Das würde auch die verhaltene Kommunikation seitens AMD erklären. Da wären dann auch Übertaktung, Untervolten sowie zigtausend Kofigs kein Thema.... Nachvollziehbar ist wohl, dass es...- mmoses
- Beitrag #35
- Forum: Kommentare
-
News AMD Ryzen 7 5800X3D ab heute für knapp 500 EUR verfügbar
Just das scheint dem Vernehmen ja eher mau zu sein... https://www.pcgamer.com/amd-confirms-the-ryzen-7-5800x3d-wont-support-overclocking/- mmoses
- Beitrag #18
- Forum: Kommentare
-
News Die neuen Ryzen 5000 sind da
Der 4600G wäre brandinteressant, so er es endlich mal merklich unter 200€ brutto in den Einzelhandel schafte..... :P Momentan ist noch Favourit der R3 4300GE im Boardbundle, scheinbar exklusiv bei CSL- mmoses
- Beitrag #11
- Forum: Kommentare
-
News AMD Athlon Gold PRO 4150GE für OEM-Systeme
Nein, sind sie nicht! Freie Wildbahn meint eigendlich "passabel verfügbar" im Einzelhandel zu einem Kurs gleich oder unter UVP .... wenn man davon absieht, dass sie nur halb soviel gesoffen haben ;) Das Elend reichte aber wesendlich weiter zurück! Schon für K10 waren ja eigendlich mal 32nm...- mmoses
- Beitrag #14
- Forum: Kommentare
-
News Linux Mint 20.3 “Una” als Version mit Cinnamon, Xfce und MATE erschienen.
Wow, bei den Debianabkömmlingen sind die Hardwareanforderungen wirklich ziemlich explodiert... Freue mich dennoch auf das nächste Majorrelease- mmoses
- Beitrag #2
- Forum: Kommentare
-
News AMD: Präsentation Produktvorstellungen 2022 morgen ab 16:00 Uhr
K0tz, bei der RX6400 heisst es natürlich wieder: "Nur für Assemblierer " :[ Dabei wäre eine taugliche Einsteigerkarte, von der sich auch eine passive ableiten liesse gerade derzeit bitter nötig!- mmoses
- Beitrag #13
- Forum: Kommentare
-
News AMD: Präsentation Produktvorstellungen 2022 morgen ab 16:00 Uhr
Woher hast Du denn die Zahlen?- mmoses
- Beitrag #8
- Forum: Kommentare
-
News AMD: Präsentation Produktvorstellungen 2022 morgen ab 16:00 Uhr
Ich bin ja eher schwer gespannt auf die ersten dedizierten EinsteigerGraKas seit einer halben Ewigkeit! Navi24 könnte an dem Punkt, an dem wir gerade stehen, ein Oberknaller werden, - sofern der Kurs stimmt... 🖖- mmoses
- Beitrag #2
- Forum: Kommentare
-
News Black Friday 2021 – gute Angebote und Enttäuschungen
Geee, wie ich diesen gierinduzierten Kulturimperialismus verachte :] Wir brauchen kein Halloween, haben wir doch Fassenacht...... Inzwischen haben wir also auch das hohe Fest der Konsumepilepsie übernommen... Wer glaubt, da so tierisch abräumen zu können, kann sich die Preise ja nochmal anfang...- mmoses
- Beitrag #15
- Forum: Kommentare
-
News ASUS rüstet Renoir- und Vermeer-Support bei A320-Mainboard nach
Ist aber dennoch irgendwie ironisch, wo gerade AMD bei den grossen APU am meisten auf schnellen RAM angewiesen ist... Allerdings bezüglich des Zeitpunktes IMHO adäquat, ist doch bislang der Abgrund zwischen der DDR4-Spitze und verfügbaren DDR5-Riegeln noch nicht ganz so breit, während beim...- mmoses
- Beitrag #23
- Forum: Kommentare
-
News Weiterer Windows-11-Patch behebt Ryzen-Leistungsverlust nicht vollständig
Irgendwas machst Du falsch.... Ich geh auf "Drucker" , der wird automatisch erkannt , da drück ich willig zweimal auf "O.K." und der Drucker rennt, ganz ohne Reboot- mmoses
- Beitrag #8
- Forum: Kommentare
-
News ASUS rüstet Renoir- und Vermeer-Support bei A320-Mainboard nach
Da hoff ich doch mal, dass sich MSI bei meinem B350 PC Mate auch noch mal in die Riemen schmeisst- mmoses
- Beitrag #11
- Forum: Kommentare
-
News Windows 11 Probleme mit AMD Ryzen sollen nächste Woche gefixt werden
Was habe ich gesagt?!?? ... die Uhr läuft! *suspect*- mmoses
- Beitrag #13
- Forum: Kommentare
-
News Reviewübersicht Intel Alder Lake: Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K
..ich denke bei den Assemblierern haben die gepunktet. Zumal Intel einige Hersteller zwischendurch auch drangsaliert hat, überlegen die sich zweimal, ob sie nochmal solche Abhängigkeiten zulassen, nun wo auch AMD Laptops beschicken kann- mmoses
- Beitrag #26
- Forum: Kommentare
-
News Intel Alder Lake-S Big/Little 8 + 8 Kerne (LGA1700, DDR5, PCIe 5.0 (PEG Slot), 6er Chipsatzserie)
..... wobei mir die marktschreierischen Schlagzeilen etwas auf den Zeiger gehen.... Intel bewegt sich langsam in die richtige Richtung - so wott?? Die R-5000er sind bald ein Jahr alt, einfach mal durchatmen und sehen was Ostern auf dem Tisch liegt. -
Intel i9 12900k Leak PL 125/150/180/241 Watt in Cinebench, mit Wasser und Luft Kühlung
also einfach bei 125W (was nicht wenig ist) bleiben- mmoses
- Beitrag #9
- Forum: Prozessoren
-
News Reviewübersicht Intel Alder Lake: Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K
Bleibt abzuwarten, ob Intel dieser PR-Stunt nicht noch mal auf die Füsse fällt....:P Dennoch, nach der Dekade der Skylakezombis und halbherzigen Intermezzos bewegt sich wieder was bei Intel... Immerhin ein Schritt in die richtige Richtung und dass sie binnen drei Jahren tatsächlich...- mmoses
- Beitrag #23
- Forum: Kommentare
-
News Windows 11 Probleme mit AMD Ryzen sollen nächste Woche gefixt werden
Ach Quatsch! Intel kauft sich nochmal drei Monate! ;D- mmoses
- Beitrag #4
- Forum: Kommentare
-
News AMD Roadmap: Rembrandt in 6 nm mit Zen 3, RDNA2 und DDR5
"Eindampfer", "Niedeknüppler" oder "Dominator" Dann kann man auch ganz grosszügig "Analfissur" und "Crepepfanne" Intel überlassen *rofl*- mmoses
- Beitrag #30
- Forum: Kommentare