Suchergebnisse

  1. D

    [V] 2x 18TB, 4x 14TB NAS HDDs, 5TB 2.5'' (USB-C Case)

    Hallo, ich biete an: - 4x 14TB NAS HDDs (2x IronWolf, 2x Western Digital Red): Befinden sich zur Zeit im NAS und werden durch neue HDDs getauscht. Werden anschließend noch einmal mit einem Tool komplett gelöscht. Alle HDDs nutzen CMR. Bei den WD HDDs handelt es sich um Plus HDDs (nach der...
  2. D

    [V] hier kann zu!

    Hardware-Update! Leider ist die Bilder-Anzahl pro Thread auf 10 begrenzt. Bei Interesse kann ich weitere hochladen. LG
  3. D

    [S] hier kann zu!

    ... die sind viel zu gut! xD Ich dachte an so was um die 40€ inkl. Versand. LG
  4. D

    [S] hier kann zu!

    hier kann zu!
  5. D

    [S] z77 Mainboard

    Hallo, ich suche ein z77 Mainboard für einen älteren i7 2700k Prozessor. Hat da noch jemand eins rumfliegen? Rechnung wäre ideal. Rauch- und tierfreier Haushalt ist ein muss! LG
  6. D

    [V] hier kann zu!

    Preis der 4TB SSD angepasst!
  7. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Heute nutzt man glaub eher den 'x64dbg'. Ich finde immer noch krass, dass sämtliche Bücher, welche nach und nach auf x86 und Windows gehen, auf 'alte Kamellen' rumreiten; also sowas wie Win 9x oder Win NT. Wobei man wohl auch dazu sagen muss, dass ein C64 die Menschheit auf dem Mond brachte ;D...
  8. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    wird schon irgendwie ... Wobei die Bücher untereinander auch die Themen und Beispiele unterschiedlich behandeln, was es Anfängern nicht so leicht macht. Eine Frage zu der Operation: Ich habe mir die HexCodes als DezCodes umgewandelt. Ich bekomme jedoch nicht das dort gelistete Ergebis raus...
  9. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Das wäre auch mein Plan ... x86 bzw. dann x64 Die Bücher, welche ich zur Zeit durchblättere sind u.a. aus dem Jahre 1999 ;D Die 'reiten' halt auf den alten Zeugs rum. Das Assembler-Buch - Grundlagen und Hochsprachenoptimierung Das Assembler-Buch - Grundlagen, Einführung und...
  10. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Ich verstehe so langsam, warum sich Fortran und Co durchgesetzt haben :D DATA SEGMENT WORD 'DATA' Msg DB 13,10,'Hallo, Welt!',7,13,10,'$' DATA ENDS CODE SEGMENT WORD 'CODE' ASSUME CS:CODE, DS:DATA Start: mov ax,DATA mov ds,ax mov dx,OFFSET Msg mov ah,009h int 021h mov ah,04Ch int 021h CODE...
  11. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Vielen Dank für die ausführliche Anfangserklärung. Gibt es Tipps für Anfänger, Assembler am Besten zu lernen? In der Uni nutze ich Fortran für wissenschaftliche Berechnungen Hier war es so ... 'Augen zu und Sprung ins kalte Wasser'.
  12. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Mehr oder weniger sehe ich da was :D Das Grundidee dahinter ist mir klar. Ich muss mir einfach mal ein paar Codes 'auseinandernehmen'. Hast du spontan ein Buchtitel, wo die ganzen Opcodes und Mnemonics nachzulesen sind?
  13. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Das habe ich soweit verstanden ... Ich meine konkreter, wie ich aus 0000 FA 33 C0 8E D0 BC 00 7C 8B F4 50 07 50 1F FB FC 0010 BF 00 06 B9 00 01 F2 A5 EA 1D 06 00 00 BE BE 07 diese Gruppierung FA 33 C0 8E D0 BC 00 7C 8B F4 50 07 50 1F FB FC BF 00 06 B9 00 01 F2 A5 EA...
  14. D

    Opcodes, Mnemonics und deren Gruppierung

    Hallo, ich beziehe mich auf Assembler und auf die Beispiele von https://de.wikibooks.org/wiki/Maschinensprache_i8086/_Was_ist_Maschinensprache. Ich betreibe z.B. nun 'reverse engineering', und debugge einen Code, welches mit Fortran, C++, oder einer anderen höhren Programmiersprache...
  15. D

    Frage zum 'Zero-Flag' aus dem 'Flag-Register'

    Berechnet die CPU bei Schleifen nicht auch eine Subtraktion? Ich setze eine Schleifen mit 5 Durchgängen ... '5-0=5 ungleich 0' -> 'ZF' wird nicht gesetzt -> nächster Schleifenschritt '5-1=4 ungleich 0' -> 'ZF' wird nicht gesetzt -> nächster Schleifenschritt . . .'5-5=0' -> 'ZF' wird gesetzt ->...
  16. D

    Frage zum 'Zero-Flag' aus dem 'Flag-Register'

    Erstmal Danke! Mir geht es erstmal nur um diese besch**** 'Zero-Flag'. Das mit dem u.a. 'CF' habe ich soweit verstanden. Das 'ZF' ist sehr wichtig bei Sprüngen; ich finde zur Zeit noch keinen sinnvollen Bezug, wie das gesetzt wird. Daher auch hier die Frage im Forum. Auszug aus einem Buch...
Oben Unten