rome

  1. pipin

    News AMD Epyc 7R32 kommt bei Amazon Web Services zum Einsatz

    Nachdem AMD in diesem Jahr bereits die Prozessormodelle Epyc 7662, Epyc 7532, Epyc 7F72, Epyc 7F52, Epyc 7F32 und Epyc 7V12 vorgestellt hat, präsentiert nun Amazon Web Services (AWS) mit der EC2 C5a eine Erweiterung der EC2 C5-Instanzen (bislang Intel-only), die auf Epyc Prozessoren der zweiten...
  2. pipin

    News AMDs "Rome" zeigt sich erstmals in TOP500-Liste der Supercomputer

    Mit der Abschaltung des Supercomputers Titan im August fiel das noch im Juni auf Platz 12 liegende und damit höchstplatzierte AMD-System aus der Anfang dieser Woche erschienenen neuen TOP500-Liste heraus, nachdem diese dort zuletzt sowieso nur noch spärlich vertreten waren. Allerdings zeigen...
  3. pipin

    Atos delivers two new BullSequana supercomputers to Météo-France to boost weather forecasting capabilities

    Paris, November 14, 2019 Atos, a global leader in digital transformation, has signed a new four-year contract with French national meteorological service, Météo-France, to supply two supercomputers based on its latest BullSequana XH2000 technology. The new systems will multiply Météo-France’s...
  4. pipin

    News AMD stellt zweite Generation Epyc vor und präsentiert Google und Twitter als Kunden

    Auf einem Launch Event in San Francisco hat AMD die zweite Generation der Epyc Serverprozessoren mit bis zu 64 “Zen 2”-Kernen vorgestellt und dabei zahlreiche Partner zu Wort kommen lassen. Der erste Kunde, der die neuen Prozessoren in einer Produktionsumgebung eingesetzt hat, war demnach...
  5. pipin

    News AMD Epyc 2 Launch Event Livestream

    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9Jn9NREaSvc" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
  6. pipin

    News Gigabyte bestätigt einige Daten zu AMDs Epyc "Rome"

    Über eine QVL-Kompatibilitätsliste des W291-Z00 Tower-Servers hat Gigabyte die bereits geleakten Daten der AMD Epyc Serverprozessoren der zweiten Generation (“Rome”) auf Basis von Zen 2 bestätigt und auch die Basistakte für vier verschiedenen Modelle genannt, die bislang noch unklar waren. (…)...
  7. pipin

    News AMD Epyc "Rome" Spezifikationen und Preise

    Über mehrere Quellen sind Spezifikationen und auch Preise zu den kommenden AMD Epyc Serverprozessoren auf Basis von Zen 2, die unter dem Codenamen “Rome” bekannt sind, veröffentlicht worden. Diese sollten ursprünglich vor den Desktopprozessoren der dritten Ryzen-Generation erscheinen — eine...
  8. pipin

    News Auch die Universität von Indiana mit AMD-Supercomputer "Big Red 200"

    In einer Pressemitteilung hat die staatliche Indiana University Bloomington (IUB) zusammen mit Supercomputer-Hersteller Cray die Anschaffung des schnellsten von einer Universität in den USA betriebenen Supercomputers bekanntgegeben. Der “Big Red 200” setzt dabei auf eine Mischung von AMDs...
  9. Nero24

    News Weitere Zen-2-Gerüchte und Leistungseinschätzungen

    Die Gerüchteküche rund um die kommenden Zen-2-Prozessoren Matisse (Desktop) und Rome (Server) brodelt auch weiterhin. Während die Mainboard-Hersteller derzeit dabei sind, ihre Platinen fit zu bekommen für Ryzen 3000 (ASUS, ASRock, Gigabyte, MSI), verdichten sich die Informationshäppchen langsam...
  10. pipin

    News 3. Generation Ryzen ("Matisse"), Epyc "Rome" und "Navi" alle im 3. Quartal

    Auf dem heutigen jährlichen Treffen der AMD-Aktionäre soll CEO Dr. Lisa Su bestätigt haben, dass die Ryzen-Desktop-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”), die Server-Prozessoren der zweiten Zen-Generation (“Rome”) sowie Produkte mit der Navi-Grafikarchitektur im dritten Quartal — und...
  11. pipin

    News AMD: Rome, Matisse und Navi im dritten Quartal

    Im Zuge des Earning Calls zu den Zahlen des ersten Quartals 2019 hat sich AMD zum weiteren Vorgehen im Jahre 2019 geäußert. Demnach werden alle 7‑nm-Produkte frühestens im Juli erscheinen, da AMD bei “Rome” und “Navi” explizit von einer Vorstellung im dritten Quartal 2019 spricht. (…) »...
  12. Onkel_Dithmeyer

    News AMD-X570-Chipsatz zur Computex?

    Im Forum der Internetseite Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie aufgetaucht, die aus einer Präsentation für Mainboard-Hersteller zu kommen scheint. Demnach plant AMD den Marktstart des nächsten Chipsatzes für die Computex im nächsten Jahr. Vermutlich werden Partner gleichzeitig entsprechende...
  13. Nero24

    News AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen

    Die kommende CPU-Architektur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplanten Server-Prozessor Epyc “Rome” einführen. Das macht Sinn, da die Server-Plattform den Zwischenschritt “Zen+” übersprungen hat, der uns 2018 die in vielen Details verbesserten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürzlich hatte AMD...
  14. Nero24

    News Gigabyte zeigt erstes Server-Mainboard für Rome mit PCI-Express 4.0

    Auf der SC18, einer Messe für Server- und Supercomputing-Lösungen, lieferte Gigabyte mit dem Mainboard MZ32-AR0 einen Vorgeschmack auf AMDs kommende Server-Plattform Rome. Wobei “neue Plattform” etwas ungenau ist, denn der Sockel SP3 bleibt der gleiche wie beim aktuellen Naples, damit...
  15. pipin

    News AMD "Next Horizon"-Webwatch

    Auf dem gestrigen AMD “Next Horizon”-Event hat AMD erste Details zur Zen-2-Architektur veröffentlicht sowie mit AMD Radeon Instinct MI60 und MI50 zwei Profilösungen für High Performance Computing vorgestellt. Weiter konnte man verkünden, dass in Zukunft der Cloud-Anbieter Amazon Web Services...
  16. pipin

    News AMD "Next Horizon"-Präsentation

    AMD hat jetzt auch die komplette Präsentation zum gestrigen “Next Horizon” Event veröffentlicht. (…) » Artikel lesen
  17. pipin

    News AMDs Zen 2 Rome kommt mit 64 Kernen im Chiplet-Design

    Auf der heute in San Francisco abgehaltenen “Next Horizon” Präsentation hat AMD Details zur Zen 2 Architektur enthüllt. Und was bereits in diversen Gerüchten kolportiert wurde, hat sich nun als Tatsache herausgestellt. Neben einigen Detailverbesserungen bauen die zukünftigen Epyc...
  18. pipin

    News Neue Gerüchte zu AMDs Zen 2 - IPC und Takt höher als erwartet?

    Kurz vor AMDs “Next Horizon”-Event, das morgen Abend in San Francisco stattfinden wird, sind neue Gerüchte zu den kommenden Prozessoren auf Basis der Zen-2-Architektur aufgetaucht. Diese sollen Anfang nächsten Jahres zuerst als Server-Prozessoren mit dem Codenamen Rome erscheinen. Im...
  19. pipin

    News AMD Zen 2 angeblich mit 13 Prozent IPC-Steigerung

    Nachdem AMD für die Serverprozessoren “Rome” auf Basis der Zen-2-Cores bereits im Juni eine Leistungssteigerung von 35 Prozent in Aussicht stellte, gibt es nun neue Gerüchte, wie viel davon allein durch die IPC-Verbesserungen der neuen Kerne erreicht werden soll. (…) » Artikel lesen
  20. pipin

    News Linux Kernel Patches geben Hinweise auf QoS-Funktionen für AMDs Zen 2 ("Rome")

    Nach einem Bericht von Phoronix geben Linux Kernel Patches von AMD Hinweise auf Quality-of-Service Funktionen oder Technologien in den kommenden Zen 2 Serverprozessoren, die besonders auf das L3-Cache-Management ausgerichtet sind. (…) » Artikel lesen
  21. pipin

    News Angeblicher Benchmark eines AMD EPYC "Rome" 7nm-Prozessors

    Im Chiphell-Forum wurde ein Cinebench-R15-Multi-Thread-Benchmark von 12 587 Punkten eines angeblichen Engineering Samples gepostet, bei dem es sich um einen 7‑nm-Prozessor der Reihe AMD EPYC “Rome” handeln soll. (…) » Artikel lesen
  22. pipin

    News Globale Serverauslieferungen steigen 2018 stark - eine Chance für AMD

    Laut neuesten Zahlen von Digitimes Research ist im zweiten Quartal 2018 die Anzahl der weltweit ausgelieferten Server auf 3,84 Millionen Einheiten und damit um 9,6 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gestiegen. Der Zuwachs war damit stärker als die erwarteten 8,8 Prozent und für das...
  23. Nero24

    News Offiziell: AMDs Zen 2 wird bei TSMC in 7 nm gefertigt

    Wie bereits berichtet, hat AMD heute Nacht unserer Zeit seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2018 veröffentlicht, die überdurchschnittlich gut ausgefallen sind. Im Rahmen der zugehörigen Analystenkonferenz hat AMD-CEO Dr. Lisa Su erstmals offiziell bestätigt, dass die kommenden...
  24. Nero24

    News AMD Ryzen 3000 mit bis zu 16 Kernen?

    Die offizielle Prozessor-Roadmap von AMD für die kommenden Jahre ist vorgezeichnet und soweit bekannt. Auf den Ur-Ryzen 1000 mit Zen-Architektur und 14-nm-Technologie im Jahr 2017 folgte in diesem Jahr Ryzen 2000 mit der Zen+ genannten Ausbaustufe in 12 nm, 2019 soll Zen 2 folgen, der größerere...
  25. Nero24

    News Epyc-Nachfolger Rome mit doppelter Kernanzahl und vierfacher Cachegröße?

    Im Vorfeld der Präsentation des AMD Ryzen Ende letzten Jahres gab es immer wieder Informationshäppchen der französischen Zeitschrift Canard PC Hardware, die sich im Nachhinein als korrekt entpuppt haben. Das neueste Gerücht gab es vor einigen Tagen in Form zweier Tweets zum Nachfolger des AMD...
Zurück
Oben Unten