- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Themen-Nachmittag #6 & #13: AMD Deutschland GmbH
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Übertakten einer CPU
- Ersteller AMD Sepp
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
stap
Fleet Captain Special
Warum wurden die Athlon XPs ab der 44. Produktionswoche 2003 wieder mit einer Multiplikatorsperre versehen? Wie steht AMD den OCern gegenüber?
Bluerock
Commander
- Mitglied seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 0
Original geschrieben von stap
Warum wurden die Athlon XPs ab der 44. Produktionswoche 2003 wieder mit einer Multiplikatorsperre versehen? Wie steht AMD den OCern gegenüber?
Da gab es schon mal ein Statmant dazu. Es würde glaube ich nach der Aussage eine OC sperre eingefügt, weil es zu viele (händler) gab diez.b. eien 2500+ gekauft haben und ihn dann als 3200+ verkauft haben
stap
Fleet Captain Special
schlechtes Timing 8)
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Bäh Leute, musste das sein?
AMD sichert sich nich gegen das Prozentchen Hobby- OCer ab, sondern gegen die Fälscher, die das gnadenlos nutzen und damit kommerziell Gewinn machen.
Und laut dem letzten Themenabend is sein PC auch so schnell genug
(schnell genug... wie komisch
)
AMD sichert sich nich gegen das Prozentchen Hobby- OCer ab, sondern gegen die Fälscher, die das gnadenlos nutzen und damit kommerziell Gewinn machen.
Und laut dem letzten Themenabend is sein PC auch so schnell genug


Predator_one
Vice Admiral Special
sehr richtig kamui 

Jan Gütter
AMD Public Relations
- Mitglied seit
- 21.10.2002
- Beiträge
- 136
- Renomée
- 0
Auch hier: Danke an alle Vorantworter - Nero, beim nächsten Themenabend können wir ja mal die User die Fragen beantworten lassen, ich werd ja kaum noch gebraucht
Also: OCen dagegen haben wir nichts, wir haben etwas gegen Fälscher und gegen die richtet sich die Multi-Sperre. Übrigens: AMD Athlon 64 FX hat keine Mulitplikatorsperre
Jan

Also: OCen dagegen haben wir nichts, wir haben etwas gegen Fälscher und gegen die richtet sich die Multi-Sperre. Übrigens: AMD Athlon 64 FX hat keine Mulitplikatorsperre
Jan
Original geschrieben von AMD Sepp
Hallo Herr Gütter!
Meine Frage ist kurz und schmerzlos. Was halten sie vom Übertakten einer CPU?
Predator_one
Vice Admiral Special
ER LEBE HOCH ! DREI MAL HOCH! 

NOFX
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.532
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Wobei die Multisperre bei 2500+->3200+ irgendwie egal ist.
Desertdelphin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.10.2002
- Beiträge
- 4.395
- Renomée
- 185
Kann man das nicht so lösen das die MULTIS frei einstellbar sind ABER nicht sich standartmäßig ändern lassen
Will meinen:
10*200 ist standart und im Bios kann man auch 11*200 einstellen.
Baut man die CPU aber aus und wo anders ein dann ist es wieder 10*200...
Das Problem beim XP war ja einfach das die brücken es ermöglicht haben die 10 GENERELL auf 11 zu stellen.
Also einfach Brücken weglassen und freischalten wie wäre das

Will meinen:
10*200 ist standart und im Bios kann man auch 11*200 einstellen.
Baut man die CPU aber aus und wo anders ein dann ist es wieder 10*200...
Das Problem beim XP war ja einfach das die brücken es ermöglicht haben die 10 GENERELL auf 11 zu stellen.
Also einfach Brücken weglassen und freischalten wie wäre das

Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Original geschrieben von Desertdelphin
10*200 ist standart und im Bios kann man auch 11*200 einstellen.
Baut man die CPU aber aus und wo anders ein dann ist es wieder 10*200...
Brilliant, und was hindert den Fälscher daran, das von Hand auf den jeweiligen PCs einzustellen?
Nene, heutzutage muss man modden.
Und ich glaub nich, dass das Fälschen per Brückentrennung gemacht wurde, weil das sieht man und außerdem is das Label noch dran (also von der CPU)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 780
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 359
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 444