- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
13. Pentathlon 2022: die Hardware unseres Teams
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.563
- Renomée
- 550
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
Aktuell im Einsatz:
Ryzen 9 3900X (12C/24T) + RX 6600XT (Win 10 + Linux Mint)
Ryzen Threadripper 1920X (12C/24T) + 3x RX 560D + 1x RX 550 (Win 10 + Linux Mint)
Ryzen 7 1700X (8C/16T) + RX 570 (Win 10 + Linux Mint)
In Warteschleife:
Ryzen 3 2200G (4C/4T) + Vega 8 IGP (Win 10)
Opteron 6338P (12C/12T) (Win 10 + Linux Mint)
Sofaritze:
Phenom II X4 955 BE (4C/4T) (Win 10)
Athlon II X4 620 (4C/4T) (Win 10)
A6-3670K (4C/4T) (Win 10)
GX-415GA (4C/4T) (Win 10)
Und wenn mir die Nachbarn auf den Keks gehen und mir Lautstärke, Wärme + Stromkosten egal sind:
1 HE Asus-Server mit 4 x Opteron 6272 (64C/64T) (Linux Mint)
Ryzen 9 3900X (12C/24T) + RX 6600XT (Win 10 + Linux Mint)
Ryzen Threadripper 1920X (12C/24T) + 3x RX 560D + 1x RX 550 (Win 10 + Linux Mint)
Ryzen 7 1700X (8C/16T) + RX 570 (Win 10 + Linux Mint)
In Warteschleife:
Ryzen 3 2200G (4C/4T) + Vega 8 IGP (Win 10)
Opteron 6338P (12C/12T) (Win 10 + Linux Mint)
Sofaritze:
Phenom II X4 955 BE (4C/4T) (Win 10)
Athlon II X4 620 (4C/4T) (Win 10)
A6-3670K (4C/4T) (Win 10)
GX-415GA (4C/4T) (Win 10)
Und wenn mir die Nachbarn auf den Keks gehen und mir Lautstärke, Wärme + Stromkosten egal sind:
1 HE Asus-Server mit 4 x Opteron 6272 (64C/64T) (Linux Mint)

LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.726
- Renomée
- 507
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 105Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Nur kleinkram:
3900x (12/24) Win 10
3700x (6/12) Win 10 VM
3700x (8/16) Linux
2700 (8/16) Win 10
Xeon E3-1231 v3 (4/8) Win 10 + Linux VM
3900x (12/24) Win 10
3700x (6/12) Win 10 VM
3700x (8/16) Linux
2700 (8/16) Win 10
Xeon E3-1231 v3 (4/8) Win 10 + Linux VM
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.642
- Renomée
- 1.028
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Crucial Ballistix @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Ist das der 2700nonX, der so eine tolle Kindheit hatteNur kleinkram:
3900x (12/24) Win 10
3700x (6/12) Win 10 VM
3700x (8/16) Linux
2700 (8/16) Win 10
Xeon E3-1231 v3 (4/8) Win 10 + Linux VM

LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.726
- Renomée
- 507
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 105Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Ja
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.232
- Renomée
- 660
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ryzen 5800X, 32 GB DDR 3600, 6900XT
Ryzen 5600G, 32 GB DDR 4 3000, Vega IGP
RTyzten 2400G, 16 GB DDR 4 2666, Vega IGP
Ryzen 5600G, 32 GB DDR 4 3000, Vega IGP
RTyzten 2400G, 16 GB DDR 4 2666, Vega IGP
Seemann
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 1.726
- Renomée
- 43
- Standort
- Langenhagen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A6-3670K @3000MHz
- Mainboard
- Asus F1A75M-Pro
- Speicher
- 2x Corsair DDR3-1866 4096 MiByte
- Display
- Eizo L568 1280x1024
AMD Ryzen 3 3200G (4/4) Win 10 + Linux@VM
AMD A6 3670 (4/4) Win 10
AMD A6 3670 (4/4) Win 10
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 633
- Renomée
- 202
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Ich nehme neben an auch gelegentlich an einer dringende Vorstandssitzung teil, aber mit EON oder RWE hab ichDer sitzt bestimmt im Vorstand von RWE oder EON![]()
Hoffentlich liest hier Herr Habeck nicht mit![]()
nichts am Hut.

Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.732
- Renomée
- 383
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Ich schäme mich für dieses Jahr sogar irgendwie aber:
MacMini M1 -> 8 ARM Cores
Mehr ist leider nicht drin
MacMini M1 -> 8 ARM Cores
Mehr ist leider nicht drin
bnoob
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 510
- Renomée
- 66
- Aktuelle Projekte
- 12. Pentathlon 2021
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home (rest in power)
- Meine Systeme
- Ryzen 7 3700X, Radeon 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Nano, Intel Core i5-1130G7, 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X @ Watercool Heatkiller IV
- Mainboard
- ASRock X570M Pro4 @ AnfiTec WaKü
- Kühlung
- Full-Loop-WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 4x16GB, DDR4-3000, CL16-20-20-38
- Grafikprozessor
- MSI Radeon 6900XT @ WaKü
- Display
- Hisense H43MEC3050, 43"@3840x2160
- SSD
- verschiedene SSDs
- Soundkarte
- Denon AVR-1513 @ HDMI
- Gehäuse
- Fractal Design Define C Mini TG
- Netzteil
- NZXT C850
- Tastatur
- Raptor Gaming K1
- Maus
- Roccat Kone Pure Ultra
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ryzen 9 5950X (16C32T), 32GB RAM, Radeon 6900XT
Core i7-10750H (6C12T), 32GB RAM, Quadro T2000 Max-Q
Core i5-1130G7 (4C8T), 16GB RAM, Iris Xe 80
Wird alles nicht durchgehend auf Volllast rechnen, Strom ist zwar kein Problem, mein Gehör schon eher
Und mir fällt gerade auf, 2015 waren es 4, heute 26 Kerne!
Core i7-10750H (6C12T), 32GB RAM, Quadro T2000 Max-Q
Core i5-1130G7 (4C8T), 16GB RAM, Iris Xe 80
Wird alles nicht durchgehend auf Volllast rechnen, Strom ist zwar kein Problem, mein Gehör schon eher

Und mir fällt gerade auf, 2015 waren es 4, heute 26 Kerne!
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.029
- Renomée
- 258
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Ich würde ja gerne noch ein paar Lenovo-Kisten in den Ring werfen und verfeuern, aber es scheitert an Realtek Wlan & Linux. 

herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 633
- Renomée
- 202
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
So ich konnte noch einen 3700X mit RX 470(Mint) aktivieren,
und hab mir ein passendes Paket von Github runter geladen entpackt und installiert
cd rtl88x2bu
VER=$(sed -n 's/\PACKAGE_VERSION="\(.*\)"/\1/p' dkms.conf)
sudo rsync -rvhP ./ /usr/src/rtl88x2bu-${VER}
sudo dkms add -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo dkms build -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo dkms install -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo modprobe 88x2bu
und es läuft auch nach einem Kernel update, vieleicht findet du dort auch ein passenden Treiber der funktioniert.
ich hatte ein Wlan Problem das er den Treiber nach einem Kernel update nicht finden konnteIch würde ja gerne noch ein paar Lenovo-Kisten in den Ring werfen und verfeuern, aber es scheitert an Realtek Wlan & Linux.![]()
und hab mir ein passendes Paket von Github runter geladen entpackt und installiert
cd rtl88x2bu
VER=$(sed -n 's/\PACKAGE_VERSION="\(.*\)"/\1/p' dkms.conf)
sudo rsync -rvhP ./ /usr/src/rtl88x2bu-${VER}
sudo dkms add -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo dkms build -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo dkms install -m rtl88x2bu -v ${VER}
sudo modprobe 88x2bu
und es läuft auch nach einem Kernel update, vieleicht findet du dort auch ein passenden Treiber der funktioniert.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.029
- Renomée
- 258
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
GitHub - lwfinger/rtw89: Driver for Realtek 8852AE, an 802.11ax device
Driver for Realtek 8852AE, an 802.11ax device. Contribute to lwfinger/rtw89 development by creating an account on GitHub.
Schon probiert, läuft nicht. Ich mach mich mal auf die Suche nach einem 48er 10Gbit Switch auf, meine ich hatte da eines erspäht.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 633
- Renomée
- 202
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Ich habe noch einen R5 2400G aktivieren können.
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.169
- Renomée
- 344
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1xAMD R9-290x 4GB + 1x R9 280X,3GB, AMD 965 X4 @ 3,4 GHZ 8GB 1xAMD R9-280X 3GB + 1x R9 280X, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x R9 280X, 1x AMD R9 290X 4GB+Enermax Storm,
- Display
- Samsung Syncmaster P2770HD
- SSD
- Crucial_CT275MX300SSD4 M.2, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- HDD
- Hitachi HDS 721010
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- Roccat MK-Glow
- Maus
- Roccat Kone EMP
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 20.04.x
- Webbrowser
- Firefox 90.XX
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Ich hab das damals so gemacht.Ich würde ja gerne noch ein paar Lenovo-Kisten in den Ring werfen und verfeuern, aber es scheitert an Realtek Wlan & Linux.
Muon Paketverwaltung oder Synaptics bei Mint,
suche nach dkms
dann findet man verschiedene rtl Sachen anhaken
Dann linux-source suchen, auswählen, anhaken und den ganzen krempel installieren. Was er dazu brauch findet er alleine,
dann neu starten und schon sollten die alten RTL Dinger laufen.

erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.265
- Renomée
- 437
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- MLC, LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2: 2x Samsung 970Evo Plus 1TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 20; Win10Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Im Standard nur 2 Rechner am Start
Ryzen9 5950X mit 6900XT
Epyc 7V12 mit VII
Ryzen9 5950X mit 6900XT
Epyc 7V12 mit VII
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 633
- Renomée
- 202
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Ich habe noch einen zweiten R5 2400G aktivieren können(Brettrechner), mit einer GTX 1650 da ein Lüfter davon
Defekt ist habe ich improvisiert und beide Lüfter abgeklemmt und dafür zwei 80er mit Kabelbinder davor gehängt
leider musste ich sie auf 50W von 75W begrenzen.
Defekt ist habe ich improvisiert und beide Lüfter abgeklemmt und dafür zwei 80er mit Kabelbinder davor gehängt
leider musste ich sie auf 50W von 75W begrenzen.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.732
- Renomée
- 383
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Hatte ja nochmal aufgerüstet
MacMini M1 -> 8 ARM Cores -> 8GB RAM
R5 5600H -> 12 Threads -> 16GB RAM -> RX6600M & VEGA6
MacMini M1 -> 8 ARM Cores -> 8GB RAM
R5 5600H -> 12 Threads -> 16GB RAM -> RX6600M & VEGA6
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 68
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 288
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 57K
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 52K