App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
13. Pentathlon 2022: Speerwerfen (Numberfields@home)
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Für alle Fragen welche bei NumberFields@home im Rahmen des Pentathlon 2022 auftreten, soll dieser Thread dienen!
Zeitraum:
1. Wurf: Start: 07.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 08.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel: so weit wie möglich! Erledigt )
2. Wurf: Start: 09.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 10.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (lassen wir aus, zu dicht am ersten)
3. Wurf: Start: 12.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 13.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel:32 38 Mio)
4. Wurf: Start: 16.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 17.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel: 11,1 Mio)
5. Wurf: auslassen, alle Power auf den Hinternislauf (Universe@home)
Ankündigung der Pentathlon-Initiatoren:
https://www.seti-germany.de/forum/list/category/3-BOINC-Pentathlon#de_BP22pr2-1
Projektseite:
https://numberfields.asu.edu/NumberFields/
Unser Team mit Beitrittslink:
Unserem Team bitte beitreten bevor die Disziplin startet bzw. bevor Punkte erzielt wurden. Dazu auf der Teamseite ins Projekt einloggen und dann "Team beitreten (join team)" wählen. Teamwechsel während des Wettkampfes sind verpönt!
Wer nicht extra einen eigenen Account bei dem Projekt erstellen will kann über den schwachen Kontoschlüssel des P3D Cluster mitrechnen.
Schwachen Schlüssel für den P3D Cluster:
Datei als account_numberfields.asu.edu_NumberFields.xml speichern unter:
Win C:\ProgramData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
Besonderheiten der Disziplin "Speerwerfen":
Es zählt nicht der beste, sondern der drittbeste Wurf! Es bringt also nichts, einmal extrem viele Punkte abzuliefern oder fünfmal zu werfen. Der Idealfall ist, nur drei möglichst gleiche Würfe zu machen, von denen der drittbeste zählt! Welche wir werfen, wird noch bekannt gegeben.
Der Idealfall exemplarisch:
=> der erste Wurf zählt bei minimalem Overhead!
Besonderheiten des Projekts:
NumberFields@home ist ein Quorum 1 Projekt, d.h. dass sofort nach der Validierung der WUs, ohne Gegenrechnung durch ein anders System, die entsprechenden Credits gutgeschrieben werden.
Keine ARM Anwendung
Linux läuft etwa ~10% schlechter als Windows (Ryzen 1700X, Win10/LinuxVM)
AMD Bulldozer CPUs laufen schlechter als die Vorgänger vom Typ K10, Typ Zen ist etwa 1,5x schneller (Takt/Core bereinigt)
Es gibt GPU-Anwendungen! Insbesondere, in Phasen, in denen kein anderes GPU-Projekt nebenbei läuft, ist das eine Option und kann im Projekt auf der Webseite eingestellt werden. Wenngleich sich CPUs und GPUs hier nicht viel unterscheiden.
Zeitraum:
1. Wurf: Start: 07.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 08.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel: so weit wie möglich! Erledigt )
3. Wurf: Start: 12.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 13.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel:
4. Wurf: Start: 16.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) Ende: 17.05.2022 2:00 Uhr (MESZ) (Ziel: 11,1 Mio)
5. Wurf: auslassen, alle Power auf den Hinternislauf (Universe@home)
Ankündigung der Pentathlon-Initiatoren:
https://www.seti-germany.de/forum/list/category/3-BOINC-Pentathlon#de_BP22pr2-1
Projektseite:
https://numberfields.asu.edu/NumberFields/
Unser Team mit Beitrittslink:
Unserem Team bitte beitreten bevor die Disziplin startet bzw. bevor Punkte erzielt wurden. Dazu auf der Teamseite ins Projekt einloggen und dann "Team beitreten (join team)" wählen. Teamwechsel während des Wettkampfes sind verpönt!
Wer nicht extra einen eigenen Account bei dem Projekt erstellen will kann über den schwachen Kontoschlüssel des P3D Cluster mitrechnen.
Schwachen Schlüssel für den P3D Cluster:
Code:
<account>
<master_url>http://numberfields.asu.edu/NumberFields/</master_url>
<authenticator>84398_50716d3b0c0786195276114bcb768bcd</authenticator>
</account>
Datei als account_numberfields.asu.edu_NumberFields.xml speichern unter:
Win C:\ProgramData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
Besonderheiten der Disziplin "Speerwerfen":
Es zählt nicht der beste, sondern der drittbeste Wurf! Es bringt also nichts, einmal extrem viele Punkte abzuliefern oder fünfmal zu werfen. Der Idealfall ist, nur drei möglichst gleiche Würfe zu machen, von denen der drittbeste zählt! Welche wir werfen, wird noch bekannt gegeben.
Der Idealfall exemplarisch:
Code:
1. Wurf: 37,8 Mio Punkte <= kommt in die Wertung
2. Wurf: auslassen (weil zu dicht dran an Wurf 1)
3. Wurf: 37,9 Mio Punkte
4. Wurf: 37,9 Mio Punkte
5. Wurf: auslassen (weil Power für Sprint-Disziplin benötigt!)
Besonderheiten des Projekts:
NumberFields@home ist ein Quorum 1 Projekt, d.h. dass sofort nach der Validierung der WUs, ohne Gegenrechnung durch ein anders System, die entsprechenden Credits gutgeschrieben werden.
Keine ARM Anwendung
Linux läuft etwa ~10% schlechter als Windows (Ryzen 1700X, Win10/LinuxVM)
AMD Bulldozer CPUs laufen schlechter als die Vorgänger vom Typ K10, Typ Zen ist etwa 1,5x schneller (Takt/Core bereinigt)
Es gibt GPU-Anwendungen! Insbesondere, in Phasen, in denen kein anderes GPU-Projekt nebenbei läuft, ist das eine Option und kann im Projekt auf der Webseite eingestellt werden. Wenngleich sich CPUs und GPUs hier nicht viel unterscheiden.
Anzahl Cpu Core ändern zum Bunkern
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
ncpus -1 entspricht tatsächliche Anzahl Kerne
Beispiel:
QuadCore
ncpu -1 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 24 WUs, bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~30h
ncpu 16 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 96 WUs bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~5 Tage
Das Maximum der erlaubten Tasks pro Host scheint 384 WUs zu sein.
Nachteil: BOINC denkt es hat 16 Cores, also werden 16 WUs gestartet -> System läuft flüssig wie Honig. Daher vor dem Starten ncpus wieder auf -1 setzen
Anzahl Tasks beschränken damit System bedienbar bleibt
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Datei als app_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgramData\BOINC\projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/
Linux /var/lib/boinc-client/projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/
Hosteintrag für totalen Kommunikationstop nach dem Vollsaugen:
Bei Up-/Download Problemen:
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt bzw. Option hinzufügen:
Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Code:
<cc_config>
<options>
<ncpus>[COLOR="#FF0000"][B]-1[/B][/COLOR]</ncpus>
</options>
</cc_config>
Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
ncpus -1 entspricht tatsächliche Anzahl Kerne
Beispiel:
QuadCore
ncpu -1 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 24 WUs, bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~30h
ncpu 16 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 96 WUs bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~5 Tage
Das Maximum der erlaubten Tasks pro Host scheint 384 WUs zu sein.
Nachteil: BOINC denkt es hat 16 Cores, also werden 16 WUs gestartet -> System läuft flüssig wie Honig. Daher vor dem Starten ncpus wieder auf -1 setzen
Anzahl Tasks beschränken damit System bedienbar bleibt
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Code:
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<max_concurrent>4</max_concurrent>
</app>
<app>
<name>getSeptics</name>
<max_concurrent>4</max_concurrent>
</app>
<project_max_concurrent>4</project_max_concurrent>
</app_config>
Windows C:\ProgramData\BOINC\projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/
Linux /var/lib/boinc-client/projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/
Hosteintrag für totalen Kommunikationstop nach dem Vollsaugen:
Code:
#Numberfields
127.0.0.1 numberfields.asu.edu
::1 numberfields.asu.edu
Bei Up-/Download Problemen:
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt bzw. Option hinzufügen:
Code:
<cc_config>
<options>
[B]<http_1_0>1</http_1_0>[/B]
</options>
</cc_config>
Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/
Zuletzt bearbeitet:
enigmation
Admiral Special
Der Hosteintrag mit ipv6:
Kann es sein, dass das auch unter Linux besser läuft?#Numberfields
127.0.0.1 numberfields.asu.edu
::1 numberfields.asu.edu
Zuletzt bearbeitet:
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Alle Zahlen unter Windows 10:Wie gross ist der Vorsprung der GPU's? Sind Nvidia oder AMD Karten effizienter?
RX 5700 XT: 430 - 880 Sekunden bei 2 WUs parallel. --> 215 - 440 Sekunden / WU
5950X@Eco: 1600 Sekunden - 4700 Sekunden
AMD-GPUs sind daher mindestens 8 mal schneller als ein CPU-Thread. Solange kein anderes GPU-Projekt läuft, macht es durchaus Sinn, auf der GPU zu rechnen. Für NVidia GPUs fehlt mir das Equipment
Zuletzt bearbeitet:
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Nervig: pro Update kriege ich nur 6 neue WUs. Eine Update Schleife für die Dauer der Beladung ist daher sehr sinnvoll.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Soweit ich mich erinnere waren die Zahlen Projekte recht allgemein nvidia affin, die Frage war eher wie stark. Eines davon hatte auf den Radeons eine chronische Unterbelastung, was auch in entsprechend hohen GPU Taktraten innerhalb des Powerlimits und einem mageren Durchsatz mündete aber ich weiß leider nicht mehr welches Projekt das war.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 752
- Renomée
- 563
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Download geht nimmer...
Eher schleppend. Auch hier viel manuelle Arbeit nötig...
Eher schleppend. Auch hier viel manuelle Arbeit nötig...
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
Ach ja, nur für den Fall, dass es vom letzten Jahr nicht mehr klar ist:
der erste Wurf darf kein halbgarer werden, der erste Wurf muss ein Monster werden, alles was drinsteckt.
Wenn er zu kurz gerät, müssen wir später noch ein viertes Mal werfen, um einen besseren drittbesten Wurf zu bekommen und das will keinen. Also haut rein!
der erste Wurf darf kein halbgarer werden, der erste Wurf muss ein Monster werden, alles was drinsteckt.
Wenn er zu kurz gerät, müssen wir später noch ein viertes Mal werfen, um einen besseren drittbesten Wurf zu bekommen und das will keinen. Also haut rein!
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe auf die VIIs erstmal 2 WUs pro GPU gepackt. Nun laufen die WUs ca. 5-10 Minuten (Windows), die GPUs laufen fast durchgehend auf 1,8 GHz und die ASIC Power ist bei ca. 160W gelandet.
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.816
- Renomée
- 775
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Bei mir lohnt sich die zweite WU auf der Vega 56.
Mit nur einer WU ist zwischen 6 und 10 Minuten alles drin, Auslastung und Power schwank kräftig, vRAM taktet nicht durchgängig hoch.
Mit zwei WUs ist die Auslastung 100% und es werden die erlaubten 120&125W konsumiert. Die Zeiten liegen dann pro WU bei 11 bis 15 Minuten, mehrheitlich aber bei 11.
Mit nur einer WU ist zwischen 6 und 10 Minuten alles drin, Auslastung und Power schwank kräftig, vRAM taktet nicht durchgängig hoch.
Mit zwei WUs ist die Auslastung 100% und es werden die erlaubten 120&125W konsumiert. Die Zeiten liegen dann pro WU bei 11 bis 15 Minuten, mehrheitlich aber bei 11.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Die ganz kleinen NV lohnen jedenfalls nicht. GT1030 und GTX750Ti sind auch nicht schneller als ein Thread 3700X.
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.746
- Renomée
- 117
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
zum glück haben die endlich feste credit vergabe.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Radeon VII @ 1,6 GHz:
1 WU gleichzeitig: 3:56 Min - 05:40 Min Laufzeit
2 WU gleichzeitig: 05:08 Min - 07:03 Min Laufzeit --> pro WU dann die Hälfte
Auf der VII sind 2 parallel also besser. Hätte ich nicht erwartet, da sie auch mit einer WU gleichzeitig ziemlich gut ausgelastet war
1 WU gleichzeitig: 3:56 Min - 05:40 Min Laufzeit
2 WU gleichzeitig: 05:08 Min - 07:03 Min Laufzeit --> pro WU dann die Hälfte
Auf der VII sind 2 parallel also besser. Hätte ich nicht erwartet, da sie auch mit einer WU gleichzeitig ziemlich gut ausgelastet war
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Bei mir hatte ich mit eier WU schon recht deutliche Schwankungen beim Takt.
Im übrigen scheinen die WUs auch recht viel CPU Last zu haben denn mein TR 1950X (mit SMT) hat bei 8 gleichzeitig laufenden WUs eine fast durchgehende Auslastung von ca. 28%.
Im übrigen scheinen die WUs auch recht viel CPU Last zu haben denn mein TR 1950X (mit SMT) hat bei 8 gleichzeitig laufenden WUs eine fast durchgehende Auslastung von ca. 28%.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
»Ich nutze immer die 'Netzwerkzugriff pausieren'-Option im BOINC-Client« hatte vor ein, zwei Tagen hier wer geschrieben... Nun ja... Ich stelle da jetzt gerade ein kleines Problem fest.
Also mal eben die hosts für den Hür...Hinder...den olsen_gGedächtnislauf optimieren.
Grüße, Martin
Also mal eben die hosts für den Hür...Hinder...den olsen_gGedächtnislauf optimieren.
Grüße, Martin
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
2:20 min, eine WU, 3080. Bloß bin ich am 7.5. garnicht zu Hause zum Werfen.... da muss ich mir wohl was ausdenken.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Anydesk. Geht auch vom Schmarrnfon aus.2:20 min, eine WU, 3080. Bloß bin ich am 7.5. garnicht zu Hause zum Werfen.... da muss ich mir wohl was ausdenken.
Die schnelle Remote-Desktop-Anwendung – AnyDesk
Entdecken Sie AnyDesk, die sichere und intuitive Remote-Desktop-Software, und profitieren Sie von den innovativen Funktionen der Anwendung!
anydesk.com
Grüße, Martin
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn der Rechner an bleiben soll könnte man den Netzwerkzufriff auch im BM zeitgesteuert zulassen. (Berechnungseinstellungen - täglicher Zeitplan - Abschnitt "Netzwerk")
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Ich denke, ich werde das über die Frau remote machen lassen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Dann aber nicht vergessen für 2 Uhr den Wecker zu Stellen damit sie zeitnah eintrudeln.
Das dürfte dann ein unvergessliches Erlebnis mit einem bleibenden Eindruck werden.
Das dürfte dann ein unvergessliches Erlebnis mit einem bleibenden Eindruck werden.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.566
- Renomée
- 623
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Uih, Numberfields haut ganz schön rein.
Mein 5700G genehmigt sich bei 15 CPU-WUs + 1 GPU-WU für die Vega 8 bis zu 111 Watt!
Mein 5700G genehmigt sich bei 15 CPU-WUs + 1 GPU-WU für die Vega 8 bis zu 111 Watt!
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Sie hat ja schon einiges so DC-mässig mitgemacht. Aber um 2 aufstehen lassen werde ich sie nicht.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
RX6500xt 1xWU ~270-600s 56W
Nachteil: Ich höre wie sie auf Last geht im Lautsprecher bevor der Lüfter überhaupt anläuft
Nachteil: Ich höre wie sie auf Last geht im Lautsprecher bevor der Lüfter überhaupt anläuft
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 263
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 10K