App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News 14 Jahre - Planet 3DNow! hübscht sich auf zum Jubiläum
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.610
- Renomée
- 2.649
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
An dieser Stelle möchte ich den Beteiligten für ihre Arbeit danken, insbesondere Tiku dürfte der mit dem mit Abstand meisten "Arbeitsstunden" sein. Egal, ob es Kritik gibt oder nicht - die geschaffene Neugestaltung ist meiner Meinung nach jede Mühe wert gewesen. Und das sage ich nicht als Mitglied im Team von Planet 3DNow!.
Grundsätzlich kann ich einige Diskussionsansätze durchaus nachvollziehen. Denn bereits während der "Findungsphase" hatten wir im Team unterschiedliche Meinungen - und die Anzahl der Teammitglieder ist überschaubar. Wenn man unsere Meinungsverschiedenheiten, zu welchen Kompromisse gefunden werden mussten, auf die bei Planet 3DNow! angemeldeten User hochrechnet, so wird schnell klar, dass man nicht alle Meinungen bzw. Vorlieben erfüllen kann. Und so ist es nunmal. Planet 3DNow! sieht anders aus und fühlt sich anders an - mit ein wenig Eingewöhnungszeit wird die Forenbenutzung auch wieder in Fleisch und Blut übergehen.
Als bestes Beispiel sehe ich mich da selbst: Bei der letzten Umstellung von Hardwareluxx habe ich mich gefragt, ob das eine gute Lösung ist. Zu hell, zu unübersichtlich, zu "neu". Mittlerweile habe ich mich an die Benutzung gewöhnt, kann mich nicht mal mehr an das "alte" Design erinnern und habe aktuell nichts dran auszusetzen. Genau das wird auch bei den meisten mit Planet 3DNow! passieren, wenn man der Seite etwas Eingewöhnungszeit gibt! Also nicht gleich meckern, sondern sacken lassen. Dass es Detailveränderungen zum Zuge des Wohlbefindens der Community geben wird dürfte klar sein. Aber mehr als Details werden sich nicht ändern...
Ich bin Besitzer eines 30" mit 2.560x1.600 Bildpunkten. Und ich habe meinen Browser im Vollbildmodus. Ich begrüße daher eine maximale Breite für eine Internetseite. Es mag möglich sein, dem Anwender viel zu überlassen. Aber ganz ehrlich: In der heutigen Zeit muss man sich schon um soviele Einstellungen kümmern, dass ich mich unter keinen Umständen auch noch darum kümmern müssen will, wie mein Browser Internetseiten anzeigt. Das ist nämlich seine ureigenste Aufgabe, bei der ich nicht auch noch Vorgaben bezüglich Breite machen will. Insofern begrüße ich persönlich den Schritt der maximalen Breite, wenngleich ich weiß, dass auch meine Meinung nur eine von vielen ist. Hinzu kommt, dass die meisten Webseitenbetreiber wohl eine Vorstellung haben, wie ihre Seite aussehen soll. Und wenn diese Vorstellung eine maximale Breite beinhaltet, dann ist das so und sollte auch akzeptiert werden.
Das bessere ist des guten Feind - das hat mal ein User im Hardwareluxx zu mir geschrieben. Und es ist richtig, denn es wird immer eine Variante geben, die für irgendjemanden besser ist. Und immer wird man darüber diskutieren können, nur um irgendwann einen Kompromiss einzugehen. Und das ist hier eben geschehen. Es wurde eine Entscheidung getroffen, die für einige passt, für andere hingegen nicht. Zudem darf dabei auch nicht vergessen werden, dass bei einer nicht kommerziellen Seite Aufwand und Nutzen ein ganz klares Verhältnis haben müssen. Und das beinhaltet erneut Kompromisse...
Grundsätzlich kann ich einige Diskussionsansätze durchaus nachvollziehen. Denn bereits während der "Findungsphase" hatten wir im Team unterschiedliche Meinungen - und die Anzahl der Teammitglieder ist überschaubar. Wenn man unsere Meinungsverschiedenheiten, zu welchen Kompromisse gefunden werden mussten, auf die bei Planet 3DNow! angemeldeten User hochrechnet, so wird schnell klar, dass man nicht alle Meinungen bzw. Vorlieben erfüllen kann. Und so ist es nunmal. Planet 3DNow! sieht anders aus und fühlt sich anders an - mit ein wenig Eingewöhnungszeit wird die Forenbenutzung auch wieder in Fleisch und Blut übergehen.
Als bestes Beispiel sehe ich mich da selbst: Bei der letzten Umstellung von Hardwareluxx habe ich mich gefragt, ob das eine gute Lösung ist. Zu hell, zu unübersichtlich, zu "neu". Mittlerweile habe ich mich an die Benutzung gewöhnt, kann mich nicht mal mehr an das "alte" Design erinnern und habe aktuell nichts dran auszusetzen. Genau das wird auch bei den meisten mit Planet 3DNow! passieren, wenn man der Seite etwas Eingewöhnungszeit gibt! Also nicht gleich meckern, sondern sacken lassen. Dass es Detailveränderungen zum Zuge des Wohlbefindens der Community geben wird dürfte klar sein. Aber mehr als Details werden sich nicht ändern...
@Topic:
Es ist wirklich traurig das kaum einer die Möglichkeiten moderner Frameworks nutzt und dem User Templates und Konfiguration bereitstellt. Ich hab mit Frontenddesign nur am Rande zu tun (u.A. Sharepoint App & Backend Entwickler), aber schon vor Jahren konnte man Diskussionen über Lesbarkeit und Anordnung der Inhalte damit umgehen, dass man es dem Anwender überlässt. Und ja, das geht auch mit auferzwungener CI!
Ich bin Besitzer eines 30" mit 2.560x1.600 Bildpunkten. Und ich habe meinen Browser im Vollbildmodus. Ich begrüße daher eine maximale Breite für eine Internetseite. Es mag möglich sein, dem Anwender viel zu überlassen. Aber ganz ehrlich: In der heutigen Zeit muss man sich schon um soviele Einstellungen kümmern, dass ich mich unter keinen Umständen auch noch darum kümmern müssen will, wie mein Browser Internetseiten anzeigt. Das ist nämlich seine ureigenste Aufgabe, bei der ich nicht auch noch Vorgaben bezüglich Breite machen will. Insofern begrüße ich persönlich den Schritt der maximalen Breite, wenngleich ich weiß, dass auch meine Meinung nur eine von vielen ist. Hinzu kommt, dass die meisten Webseitenbetreiber wohl eine Vorstellung haben, wie ihre Seite aussehen soll. Und wenn diese Vorstellung eine maximale Breite beinhaltet, dann ist das so und sollte auch akzeptiert werden.
Das bessere ist des guten Feind - das hat mal ein User im Hardwareluxx zu mir geschrieben. Und es ist richtig, denn es wird immer eine Variante geben, die für irgendjemanden besser ist. Und immer wird man darüber diskutieren können, nur um irgendwann einen Kompromiss einzugehen. Und das ist hier eben geschehen. Es wurde eine Entscheidung getroffen, die für einige passt, für andere hingegen nicht. Zudem darf dabei auch nicht vergessen werden, dass bei einer nicht kommerziellen Seite Aufwand und Nutzen ein ganz klares Verhältnis haben müssen. Und das beinhaltet erneut Kompromisse...
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
@Onkel Homie
Nein, solche Beträge müssen nicht sein. Aber es ist wie mit dem Wald, so wie man hineinruft... Auch bei Licht berachtet macht es den vorausgegangen letzten Absatz nicht besser, sowohl von den Überteibungen, der Selbstadarstellung und der zweimaligen Forderungen nach Geld (das erst mal war ein Scherz) für das Hobby. Ich könnte das jetzt auch in 5 bis 8 Absätzen und 20 Quotes ausformulieren, doch manchmal tut es einfach auch ein Satz.
Nein, solche Beträge müssen nicht sein. Aber es ist wie mit dem Wald, so wie man hineinruft... Auch bei Licht berachtet macht es den vorausgegangen letzten Absatz nicht besser, sowohl von den Überteibungen, der Selbstadarstellung und der zweimaligen Forderungen nach Geld (das erst mal war ein Scherz) für das Hobby. Ich könnte das jetzt auch in 5 bis 8 Absätzen und 20 Quotes ausformulieren, doch manchmal tut es einfach auch ein Satz.
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.405
- Renomée
- 222
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich mache das mal ganz kurz und knapp: Bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden, ist euch insgesamt gut gelungen.
2 Punkte möchte ich jedoch aufgreifen, die in dem anderen Thread schonmal angesprochen wurden:
- Der obere Werbebanner sieht irgendwie deplatziert aus. Allerdings habe ich auf die schnelle keinen besseren Vorschlag, wie man das beim jetzigen Design lösen könnte...
- Auf der Startseite ganz unten, die Partnerseiten. So ein kleines Kästchen mit den Links untereinander sieht irgendwie komisch aus. Wäre es vll besser, die gesamte Breite zu nutzen und die Partnerseiten nebeneinander aufzulisten?
Ansonsten: Hut ab, P3DNow! ist auch designtechnisch im 21. Jhd. angekommen.
2 Punkte möchte ich jedoch aufgreifen, die in dem anderen Thread schonmal angesprochen wurden:
- Der obere Werbebanner sieht irgendwie deplatziert aus. Allerdings habe ich auf die schnelle keinen besseren Vorschlag, wie man das beim jetzigen Design lösen könnte...
- Auf der Startseite ganz unten, die Partnerseiten. So ein kleines Kästchen mit den Links untereinander sieht irgendwie komisch aus. Wäre es vll besser, die gesamte Breite zu nutzen und die Partnerseiten nebeneinander aufzulisten?
Ansonsten: Hut ab, P3DNow! ist auch designtechnisch im 21. Jhd. angekommen.
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
Allen Beteiligten vielen Dank für die Mühe. Ich finde die Änderungen -soweit ich sie bisher entdeckt habe- durch die Bank positiv.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Danke für die ausführlichen Antworten an TiKu, das weiss ich sehr zu schätzen.
Ich hoffe auch, dass die Kritik als konstruktiv wahrgenommen, und nicht als geringschätzung der geleisteten Arbeit aufgefasst wird. Falls einer meiner Posts falsch ankam, möchte ich mich entschuldigen, das war nicht beabsichtigt.
Leider geht das, was die Profis meinen, offenbar immer mehr an den Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer vorbei. Das geschieht aber auf größerer Ebene ebenfalls. (Kennt jemand z.b. ein Betriebssystem, welches eine prima Lösung für Mobile (touch) und Desktop Welten gleichzeitig sein sollte und eigentlich nur inkonsistent ist und eine Verschlechterung darstellt? )
Das "Bullshit Bingo" war vielleicht etwas überzogen. - Ist halt der anscheinend gebräuchliche Fachbegriff. Hatte aber etwas, von "ich begründe die Entscheidung mit dem Wort, und schlage damit alles Unbehagen von verschiedenen Nutzern tot" - und ging damit für mich etwas in die Richtung BSB
Die Artikel haben meiner Ansicht nach einen zu schmalen Restplatz neben Werbung und den Info Boxen.
Gibts eine Aussage zur Möglichkeit / Unmöglichkeit, die Graue ungenutzte Hintergrundfläche links und rechts zu p3d grün zu ändern?
Gruß
skell.
Ich hoffe auch, dass die Kritik als konstruktiv wahrgenommen, und nicht als geringschätzung der geleisteten Arbeit aufgefasst wird. Falls einer meiner Posts falsch ankam, möchte ich mich entschuldigen, das war nicht beabsichtigt.
Wäre mir als Kompromiss lieber, als ein extra klick (incl. tabwechsel bzw. zurueck - klick, um wieder auf der Startseite zu sein).Das würde in der Sidebar ziemlich weit unten angesiedelt werden. Du müsstest also so oder so scrollen.
"Früher" hatte ich die Indexold - und damit sofort den gesamten Artikel ohne doofe Klickerei, ich musste lediglich am Mausrad scrollen und wenn ich kommentieren wollte, klicken.Dafür hattest du früher nur die Überschriften, jetzt ein wenig mehr.
Keine, aber ich nutze Sie. Als diplomierter Medieninformatiker bin ich aber nicht ganz unbeleckt.Zum Thema Bullshit Bingo: Danke, ich werde es an den sehr erfahrenen Webentwickler, der mich diesbzgl. bereraten hat, weitergeben. Wieviele große Webseiten hast du schon designt?
Leider geht das, was die Profis meinen, offenbar immer mehr an den Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer vorbei. Das geschieht aber auf größerer Ebene ebenfalls. (Kennt jemand z.b. ein Betriebssystem, welches eine prima Lösung für Mobile (touch) und Desktop Welten gleichzeitig sein sollte und eigentlich nur inkonsistent ist und eine Verschlechterung darstellt? )
Das "Bullshit Bingo" war vielleicht etwas überzogen. - Ist halt der anscheinend gebräuchliche Fachbegriff. Hatte aber etwas, von "ich begründe die Entscheidung mit dem Wort, und schlage damit alles Unbehagen von verschiedenen Nutzern tot" - und ging damit für mich etwas in die Richtung BSB
OK, wobei ich beim Header keine Probleme sehe - einfach den grünen Balken breiter machen. Die Platzbegrenzung ist auf der Hauptseite schlimmer, als im Forum, da dort ja mehrere Säulen Platz finden müssen. Du erwähntest selbst schon das nötige Scrollen um eine Box zu erreichen - etwas mehr Breite zulassen, und man muss automatisch nichtmehr soviel scrollen.(...) ich habe den Anspruch, ein in sich stimmiges Design zu liefern. Wenn das Forum breiter ist als der Header und die Startseite, ist das nicht mehr stimmig.
Die Artikel haben meiner Ansicht nach einen zu schmalen Restplatz neben Werbung und den Info Boxen.
Das stimmt wohl. Wie gesagt, ich bitte das nicht als "Meckerei" sondern als Versuch, konstruktive Kritik anzubringen zu verstehen. Wahrscheinlich gab es diese Diskussionen schon einmal intern, und ich kann mir vorstellen, dass die "Verteidigung" jetzt im Nachhinein nicht zu den fröhlichsten Sachen zählt, die man sich als einer, der viel Zeit investiert hat, vorstellen kann. Aber auch mir als Nutzer liegt der Planet am Herzen.In Details sind wir diesen Usern ja auch mit kleinen Änderungen entgegen gekommen. Einige dieser User werden sich mit unseren Entscheidungen arrangieren, andere nicht. Das Leben geht trotzdem weiter.
Gibts eine Aussage zur Möglichkeit / Unmöglichkeit, die Graue ungenutzte Hintergrundfläche links und rechts zu p3d grün zu ändern?
Gruß
skell.
Zuletzt bearbeitet:
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
.. viel Text...
Du hast anscheinend eine verkehrte Vorstellung wovon ich sprach!
Moderne Frameworks erlauben Dir eine Seitenbreite vorzugeben als Standard ohne es dem Nutzer zu nehmen diese anzupassen. Genauso zu Einstellungen zur Lesbarkeit und Anordnung von Inhalten. Genauso bedeutet die Nutzung der vollen Breite auch nicht, dass man Artikel und Beiträge über die gesamte Breite spannen muss, ich kenn euer Framework nicht, aber in dem womit ich arbeite sind Inhalte als Kacheln plazierbar, die sich je nach verfügbarer Fenstergröße anordnen.
Da ihr diese Seite nicht hauptberuflich betreibt mach ich euch keinen Vorwurf solche Technologien aus Zeitgründen nicht zu nutzen, jedoch gibt es keine technische Hürde sowohl eure Vorstellungen zu verwirklichen, als auch Personalisierung des Nutzers zuzulassen.
BTW: Ich sitz auch vor einem 30" mit der gleichen Auflösung wie Deinerein und ich finde es äußerst störend wenn ich trotz vorhandenem Platz für Inhalte scrollen muss. Selbst wenn ich die Lesezeichen aus der Browserleiste entferne ist ziemlich genau die Hälfte der Seite (!!!) ist nicht auf meinem Display ohne zu scrollen zu sehen! Und das betrifft nicht nur Vortagsartikel sondern sogar noch Navigationselemente.
Wichtig! Impressumspositionierung ...
"Das OLG Hamburg hielt es in dem eben erwähnten Beschluss für unzulässig, wenn der Link erst nach dem Scrollen der Seite sichtbar wird. Die weit verbreitete Praxis, den Link zum Impressum in der Fußzeile zu platzieren, wäre nach dieser Rechtsprechung unzulässig."
Ihr wäret gut beraten das Impressum entweder in die Kopfzeile zu setzen, oder professioneller die Fußzeile immer sichtbar an den unteren Fensterrand zu docken (overlay, frame, oder was auch immer das Framewrok hergibt)
optisch seit ihr einen Schritt weiter, in Usability und technisch leider jedoch nicht ... mich persönlich stöhrt oldschool nicht, wenn es wie die alte Seite wenigstens besser mein Display nutzt.
PS: Ihr solltet derartige Kritik aber auch nicht allzu ernst nehmen, noch ist es die Mehrheit der Webseiten die nach gleichem Muster gestrickt werden.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Das ist ein Problem mit den aktuellen Browsern. Der verwendete CSS-Code wird noch nicht von allen Browsern unterstützt. Schaue es Dir mal im Firefox an.- Auf der Startseite ganz unten, die Partnerseiten. So ein kleines Kästchen mit den Links untereinander sieht irgendwie komisch aus. Wäre es vll besser, die gesamte Breite zu nutzen und die Partnerseiten nebeneinander aufzulisten?
Du meinst in der Höhe breiter - also höher?OK, wobei ich beim Header keine Probleme sehe - einfach den grünen Balken breiter machen. Die Platzbegrenzung ist auf der Hauptseite schlimmer, als im Forum, da dort ja mehrere Säulen Platz finden müssen. Du erwähntest selbst schon das nötige Scrollen um eine Box zu erreichen - etwas mehr Breite zulassen, und man muss automatisch nichtmehr soviel scrollen.
Die Artikel haben meiner Ansicht nach einen zu schmalen Restplatz neben Werbung und den Info Boxen.
Mit der Werbung da oben wurde sehr lange in unterschiedlichsten Konfigurationen herumexperimentiert. Der Teufel liegt hier im Detail.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.610
- Renomée
- 2.649
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Du hast anscheinend eine verkehrte Vorstellung wovon ich sprach!
In der Tat.
Insofern magst du rein technisch recht haben. Aufgrund meiner technischen Unerfahrenheit diesbezüglich möchte ich dazu dann kein Urteil abgeben, was möglich war bzw. ist.
Allerdings bin ich nach wie vor ein Befürworter einer maximalen Breite. Denn Beiträge, die aus kurzen Abschnitten bestehen, sehen ohne maximale Breite auf 30" furchtbar aus. Wenn ich einen Artikel geschrieben habe und pro Bildunterschrift fünf Zeilen geschrieben habe (Word, DIN A4), dann waren dass hinterher mit Glück noch zwei Zeilen. Und mit Verlaub, das sieht nicht gut aus. Der Informationsgehalt bleibt gleich, als Leser denkt man (abgelenkt durch die Optik), dass der Redakteur schreibfaul ist und/oder nichts zu sagen hat.
Ja, der ungenutzte Platz an den Seiten ist nicht ideal. Ich bevorzuge ihn aber vor dem optischen Graus, welchen einzeilige Absätze hinterlassen. Zudem empfinde ich es als ergonomischer, auf 30" nicht komplett von links nach rechts lesen zu müssen, sondern es auf etwa die Hälfte beschränkt zu haben. Dafür nehme ich auch gern das Scrollen in Kauf.
Letztendlich ist es so, dass wir wohl alle Abstriche bei dem machen müssen, was wir persönlich als beste Lösung erachten. Und inwiefern es noch Möglichkeiten gibt, Dinge ohne viel Aufwand zu verändern, dass müssen andere entscheiden.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
@yourgreatestfear:
Das Framework nennt sich wohl Wordpress und für das Forum eben vBulletin.
Letzteres ist meines Erachtens ein Krampf in der Konfiguration (hab mich damit vor ~5 Jahren mal rumgeschlagen), aber es ist nun mal auch ein recht mächtiges und weit verbreitetes Foren Werkzeug.
Wordpress kann auch ein ziemlicher Krampf sein. Letztendlich kann man da sehr viel anpassen, aber auch das erfordert sehr viel Zeit.
Es dahin zu biegen das es sich so variabel mit den Kacheln anpasst könnte möglich sein. Vielleicht nur mit zusätzlichen Plugins die dann gerne an anderen Stellen Ärger bedeuten.
Gerne mal sind schöne Designs und/oder Plugins aber auch mal kostenpflichtig.
Und ich mag mich ja auch irren, aber insgesamt dürfte es für die Augen deutlich angenehmer sein auf einem 30" Monitor nicht immer komplett von links nach rechts wandern zu müssen.
In der Regel hat man solche Monitore ja, um neben dem Inhalt noch Tools etc. anzeigen zu können. Sprich man lässt sich den eigentlich zu bearbeitenden Inhalt eh grob in der Breite anzeigen wie es hier im Forum der Fall ist und die Tools versperren einem den Blick auf den Inhalt nicht mehr.
Mehr auf den Bildschirm kriegen heißt ja nicht automatisch mehr Inhalt sondern vor allem benötigte Werkzeuge nicht dauern ein und ausblenden zu müssen.
Von daher länge der einzige Sinn in einer breiteren Darstellung von P3D (Artikel und Forum) darin, bestimmte Links (auch) noch seitlich anzuzeigen um nicht immer nach oben/unten scrollen zu müssen. Den kompletten Text aber immer voll auszudehnen halt ich eher für kontraproduktiv für längeres lesen.
Ganz wie TiKu es ja eben auch angedeutet hat.
Es gibt Gründe warum Zeitungsartikel in Spalten angeordnet sind, oder Buchseiten auch nicht quer sondern hochkant sind usw. usw.
Häufiger scrollen zu müssen mag da mal etwas unbequemer sein, aber wenn die maximale Breite zur Entlastung der Augen beiträgt, dann sehe ich das schon deutlich eher als Gewinn auch wenn dann hier und da die Bequemlichkeit vielleicht mal etwas leidet.
Das Framework nennt sich wohl Wordpress und für das Forum eben vBulletin.
Letzteres ist meines Erachtens ein Krampf in der Konfiguration (hab mich damit vor ~5 Jahren mal rumgeschlagen), aber es ist nun mal auch ein recht mächtiges und weit verbreitetes Foren Werkzeug.
Wordpress kann auch ein ziemlicher Krampf sein. Letztendlich kann man da sehr viel anpassen, aber auch das erfordert sehr viel Zeit.
Es dahin zu biegen das es sich so variabel mit den Kacheln anpasst könnte möglich sein. Vielleicht nur mit zusätzlichen Plugins die dann gerne an anderen Stellen Ärger bedeuten.
Gerne mal sind schöne Designs und/oder Plugins aber auch mal kostenpflichtig.
Und ich mag mich ja auch irren, aber insgesamt dürfte es für die Augen deutlich angenehmer sein auf einem 30" Monitor nicht immer komplett von links nach rechts wandern zu müssen.
In der Regel hat man solche Monitore ja, um neben dem Inhalt noch Tools etc. anzeigen zu können. Sprich man lässt sich den eigentlich zu bearbeitenden Inhalt eh grob in der Breite anzeigen wie es hier im Forum der Fall ist und die Tools versperren einem den Blick auf den Inhalt nicht mehr.
Mehr auf den Bildschirm kriegen heißt ja nicht automatisch mehr Inhalt sondern vor allem benötigte Werkzeuge nicht dauern ein und ausblenden zu müssen.
Von daher länge der einzige Sinn in einer breiteren Darstellung von P3D (Artikel und Forum) darin, bestimmte Links (auch) noch seitlich anzuzeigen um nicht immer nach oben/unten scrollen zu müssen. Den kompletten Text aber immer voll auszudehnen halt ich eher für kontraproduktiv für längeres lesen.
Ganz wie TiKu es ja eben auch angedeutet hat.
Es gibt Gründe warum Zeitungsartikel in Spalten angeordnet sind, oder Buchseiten auch nicht quer sondern hochkant sind usw. usw.
Häufiger scrollen zu müssen mag da mal etwas unbequemer sein, aber wenn die maximale Breite zur Entlastung der Augen beiträgt, dann sehe ich das schon deutlich eher als Gewinn auch wenn dann hier und da die Bequemlichkeit vielleicht mal etwas leidet.
Zuletzt bearbeitet:
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Auf dem 30 Zoller hat dein Browser doch auch die Möglichkeit, ihn nicht im Vollbild zu betreiben?Ich bevorzuge ihn aber vor dem optischen Graus, welchen einzeilige Absätze hinterlassen.
Was ich sagen möchte: der User, der den Browser Vollbild betriebt, tut dies ja mit Absicht. Wenn ihn einzeiler stören, könnte er problemlos den Browser schmaler machen.
Um nicht ganz verloren zu wirken, koennte man dann auch die Artikel wieder vollständig einblenden, ohne "weiterlesen" Link
Ich weiss aber nicht, welche Zwänge es bei den Klickzahlen und den damit verbundenen ausgelieferten Werbebannern dahinterstehen. Irgendiwe will die Seite ja auch finanziert werden.
Gruß
skell.
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Ich sagte ja schon, die volle Fensterbreite zu nutzen muss nicht bedeuten, dass Textinhalte über die gesamte Breite gestreckt werden. Das definiert man am Content. Aber selbst wenn man wirklich einfach nur streckt so bin ich mir sicher das die scriptsprachen maximale Zeilenlänge unterstützen und einen Zeilenumbruch ermöglichen auch wenn der Frame ewig breit ist.
Ich mochte die alte Seite halt, weil Navigation links und oben war und somit immer erreichbar auf all meinen verschieden großen Displays und weil Bilder nicht so winzig angezeigt wurden.
@skeletor: Ich habe einen riesen Monitor um Inhalte zu sehen, nicht um das Fenster so klein zu schieben dass der Rand nicht auffällt! Wenn ich wegen jedem Mist gezwungen werde zu scrollen bekomm ich n Hals! Vor allem da ich schomal besseres Erlebnis hatte im Netz, auch wenns nicht so Hipp war (Hipp geht mir am A**** vorbei).
Ich mochte die alte Seite halt, weil Navigation links und oben war und somit immer erreichbar auf all meinen verschieden großen Displays und weil Bilder nicht so winzig angezeigt wurden.
@skeletor: Ich habe einen riesen Monitor um Inhalte zu sehen, nicht um das Fenster so klein zu schieben dass der Rand nicht auffällt! Wenn ich wegen jedem Mist gezwungen werde zu scrollen bekomm ich n Hals! Vor allem da ich schomal besseres Erlebnis hatte im Netz, auch wenns nicht so Hipp war (Hipp geht mir am A**** vorbei).
Zuletzt bearbeitet:
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
@ygf: ja, ich bin da mit dir einer Meinung, und kann die VOrschläge zu 100% unterstützen.
Was mir noch aufgefallen ist:
In den Mails zu neuen Forenposts scheints ein Zeilenumbruchproblem zu geben. liegt das am Mailclient, oder am hier am Sender?
Die Links werden bei mir im Webclient zumindest nicht voll als links markiert, somit lande ich dann nach einem klick auf den Link nicht beim "newpost", sondern beim ersten des Threads.
Gruß
skell (mit doppel l, weil ich damals noch zu jung und doof war, das richtig zu buchstabieren)
Was mir noch aufgefallen ist:
In den Mails zu neuen Forenposts scheints ein Zeilenumbruchproblem zu geben. liegt das am Mailclient, oder am hier am Sender?
Die Links werden bei mir im Webclient zumindest nicht voll als links markiert, somit lande ich dann nach einem klick auf den Link nicht beim "newpost", sondern beim ersten des Threads.
Gruß
skell (mit doppel l, weil ich damals noch zu jung und doof war, das richtig zu buchstabieren)
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
In den Mails zu neuen Forenposts scheints ein Zeilenumbruchproblem zu geben. liegt das am Mailclient, oder am hier am Sender?
Die Links werden bei mir im Webclient zumindest nicht voll als links markiert, somit lande ich dann nach einem klick auf den Link nicht beim "newpost", sondern beim ersten des Threads.
Das liegt dann wohl eher am Web-Client.
Habe ich auch immer mal bzw. war auch schon vor dem Relaunch so.
Was mir jetzt schon mehrfach beim zitieren passiert ist:
Ich will die Antwort abschicken und kriege die übliche Meldung "Wollen Sie die Seite wirklich verlassen...".
Passiert aber nur wenn ich zuvor auf zitieren gegangen bin.
Browser ist Chrome, irgendwelche Scriptblocker etc. sind für P3D aus.
Kann ich bei Gelegenheit nochmal im FF prüfen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:34 ---------- Vorheriger Beitrag um 13:33 ----------
In den Mails zu neuen Forenposts scheints ein Zeilenumbruchproblem zu geben. liegt das am Mailclient, oder am hier am Sender?
Die Links werden bei mir im Webclient zumindest nicht voll als links markiert, somit lande ich dann nach einem klick auf den Link nicht beim "newpost", sondern beim ersten des Threads.
Das liegt dann wohl eher am Web-Client.
Habe ich auch immer mal bzw. war auch schon vor dem Relaunch so.
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Naja, Maximalbreite konnt ich mir nun anpassen (endlich kann ich wieder Bilderthreads geniesen). Forum ist supi nu aber ich bekomm auf der Hauptseite ums Verrecken den Leerraum rechts vom combined-sidebar nicht gekillt. Wo habt ihr den denn definiert? Ist weder ein Eintrag in der sidebar noch im wrapper.
Entweder bin ich einfach nur blind oder ich hab zuviel verlernt beim style modden von Websites.
hab mal rot markiert was ich meine:
PS: Navi werd ich mir auch noch links rüberholen, wenn ich mal die Zeit find für mehr als nur n 3-Zeiler.
Entweder bin ich einfach nur blind oder ich hab zuviel verlernt beim style modden von Websites.
hab mal rot markiert was ich meine:
PS: Navi werd ich mir auch noch links rüberholen, wenn ich mal die Zeit find für mehr als nur n 3-Zeiler.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Du hast ganz offensichtlich keinerlei Werbung zugelassen.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Und es sieht echt unschön aus überall nur diese ewig langen 1-2 Zeiler zu sehen
Ist also echt rein Geschmackssache (mal davon ausgehend das es nicht wirklich irgendwie besser/schlechter für die Augen ist).
Ich würde mir das so nicht antun wollen und bin bei 24 u. 27" schon froh über die max. Breite.
Ist also echt rein Geschmackssache (mal davon ausgehend das es nicht wirklich irgendwie besser/schlechter für die Augen ist).
Ich würde mir das so nicht antun wollen und bin bei 24 u. 27" schon froh über die max. Breite.
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Ach bin ich ein Depp, die Blockerscripts kommen ja vorm stylish. Wenn mal was funzt nimmt man es gar nicht mehr wahr
@Onkel Homie:
Das war wirklich nur der übliche 3-Zeiler den ich fast überall draufhau um Breite anzupassen, wenn ich die Zeit mal find werd ich es richtig anpassen und auch die Navi breiter und links plazieren so das ich kaum Zeilenumbrüche darin hab. Im Forum bevorzuge ich die volle Breite, gerade bei Bildern und Code hasse ich die künstliche Beschränkung/Zeilenumbrüche. Dein Problem mit der Zeilenlänge wäre durch Tiles einfach zu umgehen, den Spaß mach ich mir aber nicht im Frontend modden.
Edit:
So, Leerraum wech, Navi breiter, ungenutzte Späße wie Social Networks und der Wortsalat raus ... und schon fühl ich mich wieder daheim. Bei Gelegenheit bastel ich mir wohl n komplettes Retro-Template, bin einfach zu alt für so HippKram der heutigen Jugend.
@Onkel Homie:
Das war wirklich nur der übliche 3-Zeiler den ich fast überall draufhau um Breite anzupassen, wenn ich die Zeit mal find werd ich es richtig anpassen und auch die Navi breiter und links plazieren so das ich kaum Zeilenumbrüche darin hab. Im Forum bevorzuge ich die volle Breite, gerade bei Bildern und Code hasse ich die künstliche Beschränkung/Zeilenumbrüche. Dein Problem mit der Zeilenlänge wäre durch Tiles einfach zu umgehen, den Spaß mach ich mir aber nicht im Frontend modden.
Edit:
So, Leerraum wech, Navi breiter, ungenutzte Späße wie Social Networks und der Wortsalat raus ... und schon fühl ich mich wieder daheim. Bei Gelegenheit bastel ich mir wohl n komplettes Retro-Template, bin einfach zu alt für so HippKram der heutigen Jugend.
Zuletzt bearbeitet:
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.984
- Renomée
- 461
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
@yourgreatestfear
Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen warum du diese verhackte und verzogene Darstellung bevorzugst. Übelst. Ich habe nen 22" und verwende den Browser nie im Vollbild. Daher hab ich auch kurze Wege mit der Maus wenn ich navigieren möchte. Das neue Design ist ein deutlicher Vorteil gegenüber dem alten wo die Navigation einiges umständlicher war. Die waren halt die meisten gewöhnt. Ich bin überzeugt, dass P3D wesentlich mehr neue User binden wird mit diesem Design und die Revisit Rate erkennbar nach oben gehen wird. Vielleicht wird die Verweildauer insgesamt nach unten gehen (was dem schnelleren zurechtfinden neuer User geschuldet sein wird), doch die Anzahl der besuchten Seiten wird höher ausfallen.
All dies ist messbar und richtet sich nicht nach einzelnen Vorlieben, die zum Teil sehr skuril und umständlich sind wenn man so liest in dem Thread.
Diese Messwerte waren auch mit Sicherheit die Basis der Entscheidungen was verändert werden muss. In einigen Wochen wird es sich zeigen anhand der Datenbasis ob die Änderungen den gewünschten Erfolg haben. Ich bin mir da sehr sicher!
Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen warum du diese verhackte und verzogene Darstellung bevorzugst. Übelst. Ich habe nen 22" und verwende den Browser nie im Vollbild. Daher hab ich auch kurze Wege mit der Maus wenn ich navigieren möchte. Das neue Design ist ein deutlicher Vorteil gegenüber dem alten wo die Navigation einiges umständlicher war. Die waren halt die meisten gewöhnt. Ich bin überzeugt, dass P3D wesentlich mehr neue User binden wird mit diesem Design und die Revisit Rate erkennbar nach oben gehen wird. Vielleicht wird die Verweildauer insgesamt nach unten gehen (was dem schnelleren zurechtfinden neuer User geschuldet sein wird), doch die Anzahl der besuchten Seiten wird höher ausfallen.
All dies ist messbar und richtet sich nicht nach einzelnen Vorlieben, die zum Teil sehr skuril und umständlich sind wenn man so liest in dem Thread.
Diese Messwerte waren auch mit Sicherheit die Basis der Entscheidungen was verändert werden muss. In einigen Wochen wird es sich zeigen anhand der Datenbasis ob die Änderungen den gewünschten Erfolg haben. Ich bin mir da sehr sicher!
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
@yourgreatestfear
Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen warum du diese verhackte und verzogene Darstellung bevorzugst. ..
Und ich kann beim besten Willen nicht verstehen wieso Du nicht lesen kannst was ich dazu geschrieben hab. Ist eigentlich alles dazu gesagt worden, vor allem zu der Zeilenlänge und wie man die auch bei Nutzung des vollen Bildschirmes beschränken kann.
Bis dahin nehme ich ein paar lange Zeilen gern in Kauf, wenn ich dafür weniger Scrollen muss bzw. nicht bei jedem zweiten Bild dumm rumklicken muss um es in voller Pracht zu sehen. Ich bin wegen der Inhalte im Netz unterwegs, nicht wegen schickem Design. Ich brauch kein Hochglanz KlickieBunti Format um Content zu verarbeiten!
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Im style von ygf könnte man auch wieder locker auf die "weiterlesen" Buttons verzichten.
Ich persönlich finde es auch deutlich besser, viel Content auf einen Blick verfügbar zu haben, ohne Zusatzklicks (ein Grund, warum ich bis zuletzt die Indexold verwendet habe)
Das vermeintlich störende "lange Zeilen" stört mich weniger, als die nötigen zusatzklicks und das gefühl auf einem riesen Monitor keine wirkliche Übersicht zu haben.
Was mir da noch als Hinweis einfällt: Die Artikelüberschriften sind zwar groß (zu groß) aber stechen leider nicht gut genug hervor. Vielleicht einen Schriftgrad kleiner, dafuer aber etwas fetter. So dass sie für das Auge auch gleichzeitig als Abgrenzung dienen. Das wirkt trotz der Größe alles noch zu gleichwertig.
Und wie schon erwähnt, Browser nicht im Vollbild, und schon ist es wieder enger.
Falls du deinen Style teilen magst - ich hätte interesse.
Ich nutze fuer Heise z.b. auch den Retro without SchnickSchnack Style, der das hervorhebt, was mir wichtig ist: den Content - wenn ich die Seite mal ohne diesen Style besuche, kommt mir das blanke grausen.
Heise Vorher: Heise Nachher:
Was lustig ist: schon auf den Mini Vorschau Bildchen erkennt man, wie durcheinander die Seite vorher ist. Keine Gruppierung der Wichtigkeiten erkennbar, sondern ein heilloses Durcheinander von gleichwertigen Bildchen und Texten (davon 30% Werbung, nicht auf den ersten Blick von den redaktionellen Inhalten zu unterscheiden)
Beim Style hingegen eindeutig schon auf dem Mini Bild zu erkennen, was wo ist. (Links breit der redaktionelle Inhalt, rechts in der abgedimmten Spalte Werbung und Links)
Die Begrenzung der Breite im Original führt da nur noch mehr zu Unübersichtlichkeit und "näää, da will ich nicht stöbern" Gefühl beim User. wie auf einem unaufgeräumten Grabbeltisch.
Und bei Heise kann man davon ausgehen, dass da wirkliche Profis am Werk waren - jedoch wohl eher mit anderen Vorgaben, als Nutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit.
Gruß
skell.
Ich persönlich finde es auch deutlich besser, viel Content auf einen Blick verfügbar zu haben, ohne Zusatzklicks (ein Grund, warum ich bis zuletzt die Indexold verwendet habe)
Das vermeintlich störende "lange Zeilen" stört mich weniger, als die nötigen zusatzklicks und das gefühl auf einem riesen Monitor keine wirkliche Übersicht zu haben.
Was mir da noch als Hinweis einfällt: Die Artikelüberschriften sind zwar groß (zu groß) aber stechen leider nicht gut genug hervor. Vielleicht einen Schriftgrad kleiner, dafuer aber etwas fetter. So dass sie für das Auge auch gleichzeitig als Abgrenzung dienen. Das wirkt trotz der Größe alles noch zu gleichwertig.
Und wie schon erwähnt, Browser nicht im Vollbild, und schon ist es wieder enger.
Falls du deinen Style teilen magst - ich hätte interesse.
Ich nutze fuer Heise z.b. auch den Retro without SchnickSchnack Style, der das hervorhebt, was mir wichtig ist: den Content - wenn ich die Seite mal ohne diesen Style besuche, kommt mir das blanke grausen.
Heise Vorher: Heise Nachher:
Was lustig ist: schon auf den Mini Vorschau Bildchen erkennt man, wie durcheinander die Seite vorher ist. Keine Gruppierung der Wichtigkeiten erkennbar, sondern ein heilloses Durcheinander von gleichwertigen Bildchen und Texten (davon 30% Werbung, nicht auf den ersten Blick von den redaktionellen Inhalten zu unterscheiden)
Beim Style hingegen eindeutig schon auf dem Mini Bild zu erkennen, was wo ist. (Links breit der redaktionelle Inhalt, rechts in der abgedimmten Spalte Werbung und Links)
Die Begrenzung der Breite im Original führt da nur noch mehr zu Unübersichtlichkeit und "näää, da will ich nicht stöbern" Gefühl beim User. wie auf einem unaufgeräumten Grabbeltisch.
Und bei Heise kann man davon ausgehen, dass da wirkliche Profis am Werk waren - jedoch wohl eher mit anderen Vorgaben, als Nutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit.
Gruß
skell.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Der schlechte Kontrast zwischen den grünen Überschriften mit Link und dem Hintergrund hat sich jetzt daraus ergeben, dass der Hintergrund auf der Startseite für die sich geblendet fühlenden leicht abgedunkelt wurde.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ah, ok. Ja das stimmt.
Wobei der Hintergrund wirklich nicht zu hell sein sollte - die Abdunklung also sehr zu begrüßen ist.
Vielleicht probiert ihr noch etwas rum an Schriftgröße und "Fettheit" um das noch zu optimieren.
Was die Helligkeit betrifft, koennte man auch weiterhin den Blendfaktor reduzieren, indem das ungenutzte Grau an den Seiten zu grün - aber das hatte ich ja schon vorgeschlagen - mein editierter Screen mit grünem Rand sah doch gar nicht so schlecht aus? wie wärs? Erhöht ja auch den Kontrast von Inhalt zu Hintergrund.
Gruß
skell.
Wobei der Hintergrund wirklich nicht zu hell sein sollte - die Abdunklung also sehr zu begrüßen ist.
Vielleicht probiert ihr noch etwas rum an Schriftgröße und "Fettheit" um das noch zu optimieren.
Was die Helligkeit betrifft, koennte man auch weiterhin den Blendfaktor reduzieren, indem das ungenutzte Grau an den Seiten zu grün - aber das hatte ich ja schon vorgeschlagen - mein editierter Screen mit grünem Rand sah doch gar nicht so schlecht aus? wie wärs? Erhöht ja auch den Kontrast von Inhalt zu Hintergrund.
Gruß
skell.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Interessanterweise ist es bisher niemandem aufgefallen. ...
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Interessanterweise ist es bisher niemandem aufgefallen. ...
Aber man liest auch keine Beiträge mehr mit dem Inhalt: "blenden", "grell", "zu hell",...
Ich finde den Übergang vom Header jetzt deutlich besser durch die minimale Anpassung. Befindet sich man nur im Bereich des Inhalts fällt die Änderung aber auch nicht negativ und deshalb vll auch gar nicht auf.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 494
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 76
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 641