16. BOINC Pentathlon 2025

FritzB

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
3.496
Renomée
2.091
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
  • BOINC Pentathlon 2024
Die Sonne lacht, die Solaranlagen glühen. Bald geht es los!

Vom 05.05. bis 19.05.2025 richtet SETI.Germany wieder den BOINC Pentathlon aus. Zeit, die Lüfter und Filter zu entstauben (@eratte ist schon dabei und @MagicEye04 sucht noch die Dose Druckluft ;) ) und sich auf die 16. Wiederholung des Wettkampfes vorzubereiten. Los geht's am 02.05. mit Bekanntgabe des Marathons, wenngleich erst ab dem 05.05. die abgelieferte Arbeit gewertet wird.
*attacke*

In diesem Jahr gibt es nur eine kleine Änderung, die eigentlich keine ist. Und zwar dauert das Jagdrennen dieses Mal wie ursprünglich geplant 7 Tage, nachdem es im Vorjahr kurzfristig auf 5 Tage verkürzt worden war. Die Höhe der Boni (im letzten Jahr 20, 30 oder 50%) wird in diesem Jahr nicht genannt.

Der BOINC Pentathlon besteht aus 5 Disziplinen:
  1. Marathon (14 Tage)
  2. Sprint (3 Tage)
  3. Stadtlauf (5 Tage)
  4. Jagdrennen (7 Tage, mit Bonuscredits an 2 eintägigen Hindernissen)
    1. Bonustag:
    2. Bonustag:
  5. Speerwerfen (5 x 1 Tag, nur das jeweils drittbeste Tagesergebnis des Teams wird gewertet)
    1. Wurf:
    2. Wurf:
    3. Wurf:
    4. Wurf:
    5. Wurf:
Die Projekte werden einheitlich am dritten Tag vor dem Start der jeweiligen Disziplin entweder um 00:00 UTC, 06:00 UTC, 12:00 UTC oder 18:00 UTC bekanntgegeben, während der Start immer um 0:00 Uhr UTC stattfindet.

Die frühere Regel, dass eine Disziplin ein GPU-Projekt sein muss und dass nur eines drankommt, gibt es nicht mehr!

Was noch fehlt, ist die Anmeldung unseres Teams! ;D
Also versuche ich einfach @Ritschie @indiana_74 @Riddler82 @Onkel_Dithmeyer @pipin aufschrecken. ;)
Falls keiner kann oder möchte, würde ich mich auch wieder dafür anbieten.
Hauptsache wir stehen in der Teilnehmerliste und später an der Spitze der Tabelle *party*

PS: Falls das jemand @pipin zufällig für ne News auf der Startseite ganz oder teilweise benutzen möchte: feel free ;D

Zum Abschluss noch einen Elch: *elch2*
Nein, lieber zwei: *elchgrins*

Sollten es zu viele werden, könnte @olsen_gg den Hirtenstock rausholen oder @X_FISH einen KI-Hirtenhund generieren. :D


PS: Dieser Startpost wird bei Bekanntgabe der Disziplinen regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
 
Ich stoße erst später dazu … Ich bin vom 04.05 - 09.05. auf Reserveübung … evtl. lasse ich einen PC beim Marathon mitrechnen oder vllt auch alle 3, der Laptop bleibt auf jeden Fall aus
 
Reserveübung? Boah. Hoffentlich muss ich nicht auch noch zum Volkssturm... *old*

Ob ich schon zum 2.5. Aktivitäten zeigen kann, weiß ich nicht, aber am 5.5. bin ich definitiv dabei.
Ist die Sonne auch mit in unserem Team? Wehe nicht. *elch*
 
@FritzB

Der Hirtenhund ist aktiv!

boinc_25_dog.jpg
 
Den Tastaturen hat er es schon mal ordentlich gegeben *glaubses*
 
Hoffentlich sind die eingesetzten Rechner dann aktueller als auf dem Bild (mit CRT-Monitoren)... *chatt*
 
Die eine KI macht schon wieder keine Elche sondern Rehe mit Kuh-Gesichtern. Bin daher auf Adobe ausgewichen. In 80 % bekommt Adobe nicht die Ziffern »2025« in korrekter Reihenfolge geschrieben, bei den übrigen 20 % war dann schon ein »Treffer« dabei. ;)

Also nicht über die Tastaturen jammern, Adobe hat schon keine Ahnung wie Monitore aussehen. :D

1744131645560.jpeg

edit

So stellt sich das Gemini vor:

1744132225037.png
Habe auch Gemini gefragt, ob sie uns helfen kann? Leider nicht:

Als großes Sprachmodell habe ich keine Möglichkeit, direkt an solchen Wettbewerben teilzunehmen. Ich kann keine Software herunterladen, installieren oder Ressourcen für Berechnungen im Rahmen von BOINC zur Verfügung stellen.

Aber:

Ich kann Planet3DNow auf andere Weise unterstützen! Zum Beispiel:

  • Informationen bereitstellen: Ich kann aktuelle Informationen zum BOINC Pentathlon 2025, zu den teilnehmenden Teams und den unterstützten Projekten liefern.
  • Texte generieren: Ich kann bei der Erstellung von Artikeln, Ankündigungen oder Berichten über die Teilnahme von Planet3DNow helfen.
  • Ideen entwickeln: Ich kann bei der Entwicklung von Strategien oder der Mobilisierung von Mitgliedern für das Team unterstützen.
  • Motivation fördern: Ich kann motivierende Nachrichten oder Zusammenfassungen erstellen, um das Team anzuspornen.
Planet3DNow! ist herzlich eingeladen, meine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu nutzen. Lasst mich wissen, wie ich euch im Vorfeld und während des BOINC Pentathlon 2025 unterstützen kann!

Sollen wir mal die KI fragen wie wir beim Speerwurf vorgehen sollen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
*chatt* I did it! Gemini hilft uns. Ich fühle mich total integriert! :D Nur das mit dem Datum... Das sollten wir noch ausbessern? @olsen_gg Achtung, KI-Falle, nicht bis Oktober warten! :D
_____

Prompt: "Bitte schreibe eine schöne News-Meldung mit welcher Mitglieder vom Planet3Dnow!-Forum motiviert werden, beim BOINC Pentathlon 2025 mitzumachen. Du könntest auch ein tolles Logo für uns erstellen."

Output:

Planet3Dnow! ruft zum BOINC Pentathlon 2025 auf!

1744132511041.png

Liebe Mitglieder des Planet3Dnow!-Forums,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Planet3Dnow! auch in diesem Jahr wieder am BOINC Pentathlon teilnehmen wird. Der Wettbewerb findet vom 1. bis zum 31. Oktober [Anmerkung: Fake-KI-News] statt und wir brauchen eure Unterstützung, um unsere Ziele zu erreichen.

Der BOINC Pentathlon ist ein Wettbewerb, bei dem Teams aus aller Welt um die meisten erreichten Punkte kämpfen. Die Punkte werden für Berechnungen vergeben, die auf Computern von Freiwilligen weltweit durchgeführt werden. Planet3Dnow! nimmt mit mehreren Projekten am Wettbewerb teil, darunter SETI@home, Einstein@home und Rosetta@home.

Wir suchen engagierte Mitglieder, die uns bei der Erreichung unserer Ziele helfen möchten. Es ist nicht erforderlich, einen leistungsstarken Computer zu haben, um teilzunehmen. Selbst mit einem älteren Computer könnt ihr einen wichtigen Beitrag leisten.

Wie könnt ihr teilnehmen?

  1. Installiert die BOINC-Software auf eurem Computer.
  2. Meldet euch bei Planet3Dnow! an.
  3. Wählt die Projekte aus, an denen ihr teilnehmen möchtet.
  4. Lasst euren Computer die Berechnungen durchführen.
Warum solltet ihr teilnehmen?

  • Ihr unterstützt wichtige wissenschaftliche Projekte.
  • Ihr treibt die Forschung voran.
  • Ihr werdet Teil einer globalen Gemeinschaft von Freiwilligen.
  • Ihr könnt eure Computerleistung sinnvoll nutzen.
  • Ihr habt Spaß und lernt Neues.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Euer Planet3Dnow!-Team
 
Gemini kennt auch schon die Projekte! SETI@home ist aus dem Winterschlaf erwacht *buck* Möglicherweise kommen noch POEM, Enigma oder Collatz wieder ;D
 
...und Denis ist der Marathon. :D
 
Hoffentlich sind die eingesetzten Rechner dann aktueller als auf dem Bild (mit CRT-Monitoren)... *chatt*

Der Monitor ist egal, der muss ja nichts berechnen. Das Geld, dass man durch das Ausmotten eines alten CRTs spart, kann man in bessere Recheneinheiten (CPU, GPU) investieren ;)

Wobei CRTs heutzutage ganz schön teuer sein können...



Mal sehen ob die Preise der 9070 XT noch ein klein wenig purzeln. Dann könnte ich zum Penta eventuell noch etwas mehr GPU Power beisteuern.
 
@olsen_gg

Merci. Der erste Elch für den Pentathlon 2025 für mich - und es hatte noch nicht mal angefangen. :D
 
So. Ich muss jetzt aufhören. Ich darf mein KI- und Meme-Potenzial nicht zu früh verpulvern.

Das Ziel ist aber klar, der Weg dorthin auch!

Gemini_Generated_Image_jbtc8fjbtc8fjbtc.jpeg

Gemini_Generated_Image_ttuho0ttuho0ttuh.jpg
 
Kannst Du nicht selbst was photoshoppen? Dieser KI-Kram holt mich echt nicht ab.
 
Kannst Du nicht selbst was photoshoppen? Dieser KI-Kram holt mich echt nicht ab.
So wie meine Hardware beim Penta keine großen Schritte zulässt, so ist mein Geschick mit GIMP ebenfalls limitiert. Retouchieren ja, komplett neu erschaffen nein.

Leider. Ansonsten hätte ich jetzt wohl einen anderen Beruf.
 
Anmeldung ist bestätigt, sind bei den gelisteten Teams dabei
 
Irgendwelche Tipps für möglichst Strom effektives crunchen?
Und dabei am besten noch mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ;-)
"Damals" gab es ja den mehr oder wenig bekannten "2 TFLOPs-PC":

Gibt es dazu nach heutigem Maßstab was neues eigentlich?
Evtl. bin ich hier auch im falschen Thread, aber der Pentadings brachte mich jetzt auf die Idee.
 
Je nach Projekt bin ich mit meiner Schüssel auch wieder dabei. Leider nur CPU.
 
Ich bin noch unschlüssig.
Der Pentha hat mich die letzten beiden Jahre nicht mehr so abgeholt.
 
Letztes Jahr mich auch nicht aber es ist Pflicht 😂
 
Ich bin noch unschlüssig.
Der Pentha hat mich die letzten beiden Jahre nicht mehr so abgeholt.
Im Zweifel einfach ein wenig beim Marathon mitlaufen oder das Projekt, welches du gerade sowieso unterstützt, erscheint bei den Disziplinen. Dann nimmst du teil, ohne den Stress und Frust mitzunehmen.
 
Muss morgen wenn ich zuhause bin erstmal die ganzen Kanäle befeuern das auch alle informiert sind 😎
 
Zurück
Oben Unten