16. Pentathlon 2025 - Marathon - World Community Grid: nur das Subprojekt Mapping Cancer Markers (MCM)

Wer hatte letztes mal Server Kapazitäten dafür gebucht.......?
Andere dafür bezahlen damit diese für einen das Rennen machen....

Das ausgerechnet beim Marathon Projekt ein Bettel Script für eine ausreichende WU Versorgung erforderlich ist ist leider wieder ein dicker fetter Minuspunkt.
 
SUSA hat das schonmal gemacht ...

Ich habe soviele MCM WUs, ich kann dich damit tod schmeißen :P
Alleine der Intel hat durchgängig um die 1000WUs auf Lager *noahnung*
 
Und ich bekomme seit Jahren immer nur so viele WUs, wie Threads verfügbar sind. Plus 2 Reserve. Hab nie rausbekommen, woran das lag. Mit <ncpus> Eintrag komme ich auf max. 128. Aber bei der aktuellen Versorgungslage selbst das nicht.
 
SUSA hat das schonmal gemacht ...

Ich habe soviele MCM WUs, ich kann dich damit tod schmeißen :P
Alleine der Intel hat durchgängig um die 1000WUs auf Lager *noahnung*
Ich bekomme mit dem normalen Update Intervall noch nicht einmal genug um auch nur die Hälfte der Kerne zu füllen.
Mein 32 Kerner hat derzeit 8 und der 16 Kerner 4 WUs. Der 64 Kerner hat zwar immerhin 34 WUs, ist aber noch mit den Milkyway Resten beschäftigt.

Bei den Kisten die sonst frei sind bekomme ich also lediglich 1/8 des WU Bedarfs und nein, ich fange nicht mit bettel Scrips, Fake Kernen usw. an.
 
Und ich bekomme seit Jahren immer nur so viele WUs, wie Threads verfügbar sind. Plus 2 Reserve. Hab nie rausbekommen, woran das lag. Mit <ncpus> Eintrag komme ich auf max. 128. Aber bei der aktuellen Versorgungslage selbst das nicht.
Klingt stark nach Projekt-Prio auf 0 bzw. --
Oder eine Einstellung auf der Homepage bzw. in der app_config?
WCG hat da leider zu viele Stellschrauben.
 
Ich bekomme mit dem normalen Update Intervall noch nicht einmal genug um auch nur die Hälfte der Kerne zu füllen.
Mein 32 Kerner hat derzeit 8 und der 16 Kerner 4 WUs. Der 64 Kerner hat zwar immerhin 34 WUs, ist aber noch mit den Milkyway Resten beschäftigt.

Bei den Kisten die sonst frei sind bekomme ich also lediglich 1/8 des WU Bedarfs und nein, ich fange nicht mit bettel Scrips, Fake Kernen usw. an.

Einfach stattdessen Speere schnitzen....
 
Mein 24 Kerner hat weit ausreichend WUs bekommen, beim 12 Kerner ist es knapper, aber immer noch ausreichend (bei dem läuft auch ein Bettelscript).
 
Ich bekomme mit dem normalen Update Intervall noch nicht einmal genug um auch nur die Hälfte der Kerne zu füllen.
Mein 32 Kerner hat derzeit 8 und der 16 Kerner 4 WUs. Der 64 Kerner hat zwar immerhin 34 WUs, ist aber noch mit den Milkyway Resten beschäftigt.

Bei den Kisten die sonst frei sind bekomme ich also lediglich 1/8 des WU Bedarfs und nein, ich fange nicht mit bettel Scrips, Fake Kernen usw. an.

Ich habe nichts davon *noahnung*
Der hat sich zum Start vollgesaugt und hält die knapp 1000WUs ... eine wird abgeliefert und ich bekomme eine neue, ich denke auch ich werde noch ein paar Tage nachglühen bei WCG :P

Ich habe mit aber vorhin das maximum was NFS mir geliefert hat gezogen auf dem Intel und WCG erstmal pausiert, waren aber nur 430 WUs oder so ...
 
ich hab die letzten beiden WCG solange manuell gebettelt bis alle Kerne was zur arbeit hatten, danach kommen immer wieder neue wus rein dauert hat lange
 
Nach der Unterlieferung folgt nun das leer laufen weil ganz einfach garnichts mehr nach kommt.....
 
Mein 4700U hat durchgehend ca 200 WUs, ohne betteln.
 
Witzig wie manche überversorgt werden und manche einfach leer laufen
 
ein rechner hat über 300 der andere bekommt nicht seine kerne versorgt das doch ....
 
Ich muss noch 550 WU auf 40 Threads verteilt bis morgen nachmittag rechnen, sonst verfallen die.
 
Ja mein AMD ist auch leer gelaufen heute Nacht und die Speere sind auch alle durch und da das GO von @FritzB noch nicht kam kann ich auch nicht nachtanken ...
 
Mein 16-Kerner ist tatsächlich auch leergelaufen, obwohl der bisher immer zuverlässig versorgt wurde - hoffentlich generieren die heute noch WUs und nicht erst wieder ab morgen... :]
 
Sollten wir gleich werfen kann man ja wenigstens mit NFS etwas Zeit überbrücken aber was sind 400WUs bei 20 Kernen und 30 Minuten Laufzeit ... da haste nach 10h auch nichts mehr :P
 
Sollten wir gleich werfen kann man ja wenigstens mit NFS etwas Zeit überbrücken aber was sind 400WUs bei 20 Kernen und 30 Minuten Laufzeit ... da haste nach 10h auch nichts mehr :P
Es gibt pro Rechner etwas mehr als 1000 WUs.
 
Es gibt pro Rechner etwas mehr als 1000 WUs.
Ja ich weiß das ist die normale Menge ... der Intel hat allerdings nur 400 bekommen und dann sagte das Projekt das es mehr nicht gibt :P
Mag aber auch an den knapp 1000WUs von WCG liegen :D
 
Grmpf, mein 7900er ist auch leer gelaufen, der TR hat noch welche, aber wahrscheinlich auch nur, weil er sich derzeit mit NFS beschäftigt.
 
Gestern Abend auf einem Rechner neue Arbeit zugelassen und heute früh waren weitere 500h drauf.
 
Gerade eben den 64 Kerner wieder hochgefahren, neue Arbeit angefordert und ich bekam.... *Trommelwirbel*......3 WUs......
 
Ich habe mich auf NFS eingeschossen und werde wohl auch bei WCG aussteigen ... also solange es NFS gibt halt ...
Wenigstens die GPUs sind beschäftigt :P
 
Da ich die Rechner nicht täglich betüddeln kann ist das ganz einfach nicht möglich.
Der 16 Kerner ist noch mit den letzten NFS WUs beschäftigt und sofern sich die Lage bis morgen nicht grundlegend ändert fliegen die morgen raus und beide Rechner werden Mittwoch runtergefahren da ich mit denen nicht nur Credits auf der Stromrechnung generieren will.
 
Zurück
Oben Unten