Abmahnwelle für Sony, BMG u.A. durch Rechtsanwälte Waldorf

Kleines update:

angeblicher download: februar 2009

abmahnung waldorf: juni 2009

Anwalt eingeschaltet und erst mal alles abgestritten UND nix bezahlt und auch keine UE, weder modifiziert noch sonstwas: juni 2009

vorerst letzte drohung von walldorf: spätsommer 2009

PAUSE

gestern (also gut anderthalb jahre später) hat sich mein damaliger anwalt gemeldet: "hallo, waldorf hat sich wieder mal gemeldet" wieder das gleiche, unterschreib und zahle oder ich zerr dich vor gericht.

3 möglichkeiten hat mir mein anwalt vorgeschlagen:
mod.UE schicken und bis zu max ca 400 löhnen. oder gar nichts machen, da es anscheinend bei der masse von abmahnungen schwierig ist, jeden einzelfall nach zu gehen und ob die wirklich irgendwann vor gericht gehen....naja. aber hier bleibt auch ein restrisiko.
die dritte variante wäre, alles abzustreiten blabla d.h. sich auf ein ewiges hin und her einzulassen, da zwar die beweispflicht dann bei waldorf liegt, andererseits gibt es dann eine sekundäre beweislast, bla bla dann müsste ich wieder was beweisen.

ich mache erstmal gar nichts mehr!!!. ich hab damals an meinen anwalt schon ein vermögen bezahlt und habe kein geld und keinen bock mehr.

nachdem, was man in allen foren so liest, ist bis heute keiner der kleinen fische wie wir verklagt worden. wenn es klagen gab, dann bei leuten, die mehrere hundert bis tausende titel gesaugt haben.

sollen sie mich doch verklagen, dann wäre ich wohl der erste - denn ich habe damals auch wie auch gestern stunden in diversen foren verbracht. im endeffekt sind es von waldorf nur drohungen und anrufe.

ODER IST JETZT SCHON EINER VERKLAGT WORDEN??????? (bitte keinen link mir irgendeinem urteil wie der letzte, da ging es um ganz andere dimensionen)

ich habe den tel-anschluss sowieso seit ende 2009 wegen umzug nicht mehr. nachsendeauftrag gab es nicht. ob mein w-lan damals verschlüsselt war oder nicht interessiert mich heute auch nicht mehr denn ich weiß es nicht mehr. ich bin kein pc-spezialist und hab das damals von nehm bekannten machen lassen.
den pc hab ich damals beim umzug auch verschrottet - sollen sie ruhig kommen die maden.

sollt ich verklagt werden, melde ich mich hier umgehend

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

deine Antwort halte ich in diesem Fall für unpassend. Mir ist durchaus bewusst, was Mahnverfahren sind, aber da es sich hier auch um ABMAHNUNGEN bzgl. Filesharing seitens Waldorf handelt war der Begriff für mich zweideutig.

Die Eindeutigkeit der Begriffs "Mahnverfahren" ist doch daher gegeben, da es sich bei diesem um die Beitreibung von Geldforderungen handelt, die ja die Abmahnungen bzw. deren damit verbundene Kosten als Anspruchsgrundlage haben.

So gesehen, erkennbar zwei verschiedene Begriffe, die inhaltlich nichts mit ein ander gemein haben.

...
3 möglichkeiten hat mir mein anwalt vorgeschlagen:
mod.UE schicken und bis zu max ca 400 löhnen. oder gar nichts machen, da es anscheinend bei der masse von abmahnungen schwierig ist, jeden einzelfall nach zu gehen und ob die wirklich irgendwann vor gericht gehen....naja. aber hier bleibt auch ein restrisiko.
die dritte variante wäre, alles abzustreiten blabla d.h. sich auf ein ewiges hin und her einzulassen, da zwar die beweispflicht dann bei waldorf liegt, andererseits gibt es dann eine sekundäre beweislast, bla bla dann müsste ich wieder was beweisen.
...
Kannst Du in dem Zusammenhang mal erklären, was mit sekundärer Beweislast gemeint ist? Danke.
 
das heisst, dass ich zwar erst mal sagen kann "ich war es nicht etc." dann müssten die mir das beweisen.
ABER, dann muss ich beweisen, dass ich es nicht war bzw. dass irgendwer zu dieser zeit an meinem pc war (befragungen etc.) + eidesstattliche versicherung blablabla
oder auf deutsch: ich müsste ein "fahrtenbuch" haben für meinen damaligen PC. und wasserdichte alibis.

zu stressig :]


zu stressig deshalb, weil ich erstens gar nichts gemacht habe und zweitens du dich dadurch glaub ich ungewollt in schwierigkeiten bringen könntest wenn du irgendwas falsches sagt, was man dir anlasten könnte.
.
EDIT :
.

ach ja, noch ein nachtrag:

nach der abmahnung damals hat mein anwalt forderungen gestellt wie z.b. bringen sie erst mal beweise, schriftstücke die dies und das belegen etc.

die waldörfer interessiert das gar nicht!!!

die antworten nur mit standartisierten briefen die in keinster weise auf irgendeinen punkt in unserer antwort eingehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bei uns hatte das ganze 2009 angefangen..Wir haben ein ziemlich langes Schreiben bekommen,wo wir angeblich etwas in eine Tauschbörse hochgestellt haben. U.a. Bushido und die Ärzte. Davon mal ab, hören wir so etwas nicht,weil wirs hassen! Wir waren sofort beim Anwalt.Vorher ist mir aufgefallen,dass hinten ja die T-online Nutzererkennung aufgeführt wurde.Diese entsprach aber nicht unserer. Somit fand ich das ganze schon ziemlich komisch....Darauf kam dann von Waldorf nen schreiben,dass das ja egal wäre.Diese Nutzererkennungsnummer wäre nicht relevant. Wir haben dann eine UE von unserem Anwalt aufsetzen lassen.Das war im Sommer 2010. Letzte woche kam dann ein erneuter Brief mit einer neuen Frist.Wir müssten jetzt nur noch 785,00€ zahlen. Unser Anwalt will die Frist jetzt verstreichen lassen. Freitag haben wir aber wieder einen Termin mit ihm. Weil meine Mutter schon völlig fertig mit den Nerven ist.

Die Frage ist nur, würde es nicht wirklich mehr bringen,wenn alle sich zusammen schließen würden um dagegen anzugehen? (Ich habe mir heute nämlich alle Seiten hier durchgelesen und es sind nicht gerade wenige die betroffen sind)
 
wwX.netzwelt.de/forum/allgemeine-filesharing-diskussionen/107952-grundkurs-fuer-neuabgemahnte-grundlagen-bitte-voher-lesen.html *great*


wwX.abmahnwahn-dreipage.de

wwX.netzwelt.de/forum/allgemeine-filesharing-diskussionen/48900-abmahnung-waldorf-alleiniger-zugangsinhaber.html:P



X durch ein w ersetzen.
lesen und entspannen!!! 8)
 
Hallo,

nun ist gut 1,5 Jahre vergangen nach der Anzeige.
Habe damals die Mod. UE weggeschickt und das wars.

Heute komme ich nach Hause und da ist ein Anruf der Anwälte mit der Bitte um Rückruf!

Wie soll ich vorgehen?
 
Hallo,

nun ist gut 1,5 Jahre vergangen nach der Anzeige.
Habe damals die Mod. UE weggeschickt und das wars.

Heute komme ich nach Hause und da ist ein Anruf der Anwälte mit der Bitte um Rückruf!

Wie soll ich vorgehen?
Nicht zurückrufen ? Wenn die was wollen dann können die das schriftlich erledigen - am Telefon können die Dir ja sonstwas erzählen und Du hast keinen Zeugen.
 
Ja es hat mich auch erwischt.

Auch Post von Waldorf bekommen für einige Hörbücher (die ich angeblich 2010 geladen hatte).

Schön sind auch die Fristen. Hab 3 Tage Zeit für die Unterlassungsklärung.
 
Also Massenabmahnung mit nichtiger Frist usw. 3 Werktage sind viel zu kurz. Das Schreiben ist also erstmal gegenstandslos.
 
hallo habe heute auch ein schreiben der Rechtsanwälte Waldorf bekommen. datiert mit dem 01.06.11 , rückantwort mit der frist zum 08.06.11 zahlung bis zum 15.06.11 in höhe 450 euro schadensersatz und 506 euro anwalts kosten.
da ich absolut keinen plan von den ganzen rechtslagen habe , bitte ich um eine unkomplizierte und einfache antwort was ich jetz tun soll.
vielen dank.
mfg jonathan
 
hallo habe heute auch ein schreiben der Rechtsanwälte Waldorf bekommen. datiert mit dem 01.06.11 , rückantwort mit der frist zum 08.06.11 zahlung bis zum 15.06.11 in höhe 450 euro schadensersatz und 506 euro anwalts kosten.
da ich absolut keinen plan von den ganzen rechtslagen habe , bitte ich um eine unkomplizierte und einfache antwort was ich jetz tun soll.
vielen dank.
mfg jonathan
Einen darauf spezialisierten Rechtsanwalt aufsuchen. Schnell!
 
eh jungs und mädels. gebt torrent endlich auf. da sind mehr rechtsanwälte unterwegs als wirkliche "kunden".

rechtsanwalt für internetrecht aufsuchen, den ~250 euro geben, der setzt nen schreiben auf und kümmert sich erstmal um alles. wenn ihr pech habt gehen die in die zweite runde, meist wirds aber fallen gelassen, da von den 1000 angeschriebenen min 50% zahlt.

wer heut noch torrent von öffentlichen seiten nutzt ist selber schuld...
 
eh jungs und mädels. gebt torrent endlich auf. da sind mehr rechtsanwälte unterwegs als wirkliche "kunden".

rechtsanwalt für internetrecht aufsuchen, den ~250 euro geben, der setzt nen schreiben auf und kümmert sich erstmal um alles. wenn ihr pech habt gehen die in die zweite runde, meist wirds aber fallen gelassen, da von den 1000 angeschriebenen min 50% zahlt.

wer heut noch torrent von öffentlichen seiten nutzt ist selber schuld...


Ach ich nutze Torrent immer wieder gerne. Für den Cinematicmod oder die Grafikmods für System Shock 2.

Und viele Mods für Empire at War bekommt man über Torrent recht schnell.
 
Naja und scheinbar auch Hörspielkasetten :]

Die ich schon besitze?

So jetzt mal im Ernst mich würde interessieren wie viele Abmahnungen überhaupt berechtigt sind. Da soll jemand Twilight geladen haben der alle Teile auf DVD hat. Der nächste hat Zeiten ändern dich heruntergeladen und ist kein Hip Hopper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, illegale Downloads gegen illegale Abmahnungen...
Wer gewinnt? Remis.


Blöderweise verschicken viele Anwälte (das Recht im Namen spare ich mir mal) auch Abmahnungen auf gut Glück.
 
Brauche zwar keine Hilfe, aber wollte mal erwähnen das ich (bzw. meine Mutter) inzwischen 11(?) vielleicht auch nur 10? Abmahnungen von der Kanzlei U&C erhalten haben.
Alle wegen Titeln, wo die meisten Leute aus Scharm direkt zahlen würden.

Lustig ist: die Titel hat keiner im Haus geladen, habe sogar die Rechner nach gelöschten Dateien durchsucht um nur einen der titel zu finden.
NICHTS...

Die Abmahungen kamen natürlich nicht auf einmal, sondern im laufe der letzten 6-7Monate.
bei den ersten 3 dachte man noch: scheisse...
bei den nächsten 3: Ach das kennt man doch...
und bei den letzten überlegte man ob man die überhaupt dem Anwalt gibt oder direkt in die Tonne wirft.
 
Zurück
Oben Unten