Download Adobe Flash Player 10.1

Wie siehts mit ner ATI HD 4350, auf AGP aus. Schon jemand getestet, ob das der Flash Turbo für Inet Content auf alten Sockell A und PIV AGP Systemen ist?

Mein XP1600 und mein XP2400 könntens brauchen
Ich habe meine Zweifel, ob das bei AGP-Karten überhaupt etwas bringt. Der Bus ist schlicht nicht auf die bidirektionale Kommunikation ausgelegt.
 
Ich habe meine Zweifel, ob das bei AGP-Karten überhaupt etwas bringt. Der Bus ist schlicht nicht auf die bidirektionale Kommunikation ausgelegt.

Naja, der BUS war so schlecht, dass Nokia bei IP 530 den nur für eine Dual GigabitEthernet Karte genutzt hat.

Und ich will dekodieren nicht enkodieren, und wenn AGP8x für MP2 HD (NV40) reicht warum nicht für H264?
 
Zuletzt bearbeitet:
Off Topic(fast).
Adobe hat die Laufzeitumgebung Adobe Air 2(final v. 2.0.2) zum herunterladen frei gegeben(Runtime und SDK).

Link:Adobe Air 2
 
Naja, der BUS war so schlecht, dass Nokia bei IP 530 den nur für eine Dual GigabitEthernet Karte genutzt hat.

Und ich will dekodieren nicht enkodieren, und wenn AGP8x für MP2 HD (NV40) reicht warum nicht für H264?
Ich weiß nicht, ob die Daten bei der Dekodierung danach in der Karte bleiben und von dort auf den Bildschirm gebracht werden, oder ob die dekodierten Daten nochmal zurück müssen. Das müsste jemand mit mehr Wissen auf dem Gebiet beantworten.

Und es ist egal, welcher AGP-Modus das ist. Upstream (von Karte in Systemspeicher) ist immer auf 266MB/s beschränkt. Nur der Downstream ist mit den verschiedenen AGP-Modi erhöht worden.
 
Ich weiß nicht, ob die Daten bei der Dekodierung danach in der Karte bleiben und von dort auf den Bildschirm gebracht werden, oder ob die dekodierten Daten nochmal zurück müssen. Das müsste jemand mit mehr Wissen auf dem Gebiet beantworten.

Die dekodierten Frames werden wieder auf die Host-CPU kopiert. Flash nutzt mit Abstand die ineffizienteste Variante, um Hardware dekodieren zu lassen. Das läuft so ab:

H.264-Daten -> GPU, dekodieren, dekodierte Frames -> Host, YUV->RGB (auf der Host-CPU), Compositing (auf der Host-CPU), finales Rendering -> GPU, Darstellung auf dem Bildschirm

Die YUV->RGB-Konversion und das Compositing der verschiedenen Elemente miteinander könnte man auch sehr gut mit einer GPU beschleunigen (und würde das mehrfache umherkopieren vermeiden), aber dafür müsste man ja tatsächlich einige tiefgreifendere Änderungen am Flash-Player umsetzen. ;)
 
Seitdem ich diese Version drauf habe, gibt es arge Bildfehler bei mir (waagerechte Verzerrungen). Beobachtet bei SPON Videos & Youtube. Bei noch jemanden so?
 
Japp, hab ich hin und wieder auch. Radeon HD3300 mit 10.5er Catalyst, Windows 7 x64, Firefox 3.6
 
Bei mir stocken die Videos gelegentlich unter Ubuntu 10.4 x64. War vorher nicht so *noahnung*
 
bei heute.de sind viele videos nciht mehr bild/ton-synchron. das phänomenen tritt seit den rc's auf (habs jetzt auf 2 rechnern beobachten können)

btw wo kann man die files separat ziehen, die autofunktion auf der adobe hp spinnt immer rum
 
btw wo kann man die files separat ziehen, die autofunktion auf der adobe hp spinnt immer rum

Mal die Links in der News probiert? ???

Ich hatte mit meinem Firefox auch Probleme, als ich es "direkt" bei Adobe probiert habe. Da will er nämlich den Downloadmanger nutzen. Mit dem gibt es aber ein Problem. Nach einer Deinstallation dieses Downloadmangers (samt der Erweiterung die sich in den Firefox eingenistet hat) hat es dann gefunkt.
 
Mal die Links in der News probiert? ???

Ich hatte mit meinem Firefox auch Probleme, als ich es "direkt" bei Adobe probiert habe. Da will er nämlich den Downloadmanger nutzen. Mit dem gibt es aber ein Problem. Nach einer Deinstallation dieses Downloadmangers (samt der Erweiterung die sich in den Firefox eingenistet hat) hat es dann gefunkt.


So, ich hab es hier mal weiter getestet:

Unter Linux (Ubuntu 10.4 AMD64) mit dem Catalyst 10.5 kommt es zu genanntem Stocken, gleiches Problem mit dem quelloffenen Treiber.

Unter Windows 7 x64 mit Catalyst 10.3 ist das Problem geringer, aber noch vorhanden. Weiche Bildläufe sind nicht möglich.

Heute Abend werde ich unter Windows noch mal den 10.5 installieren.


greetz
 
Bitte alle Flash 10.1 Probleme hier melden:
forums.adobe.com/community/labs/flashplayer10/flashplayer10

Vor allem mit Zattoo:
forums.adobe.com/thread/580635?tstart=0


Ich habe noch folgendes gefunden:

winload.de/news/flash-10-1-p2p-stratus

und

labs.adobe.com/technologies/stratus/


Das wäre genau das richtige für Zattoo !
(habe ich Zattoo gestern mitgeteilt)
.
EDIT :
.

bei heute.de sind viele videos nciht mehr bild/ton-synchron. das phänomenen tritt seit den rc's auf (habs jetzt auf 2 rechnern beobachten können)

Hier wurde schon etwas ähnliches berichtet:
forums.adobe.com/thread/649052?tstart=0

Auch wenn es dafür schon eine interne Bugnummer gibt, wäre es sicherlich nicht schlecht, wenn Du Deine Erfahrung/PC Hardware melden würdest.
Damit dies dann schnell mit der v10.2 behoben wird.

Danke
 
bei adope scheint wohl so ziemlich alles ausser "schnell" zu gehen *lol*
 
Leider hat Adobe wmode=gpu "entfernt".
Denn daurch laufen diese Webseiten sehr lahm:

derbauer.de/db_DEMO_LOADER.html
derbauer.de/T4E/index.html
derbauer.de/T4E/index2.html
derbauer.de/NP_KUNSTHANDEL/NP_index.html
 
Zurück
Oben Unten