App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Download Adobe Flash Player 10.1
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Ich habe meine Zweifel, ob das bei AGP-Karten überhaupt etwas bringt. Der Bus ist schlicht nicht auf die bidirektionale Kommunikation ausgelegt.Wie siehts mit ner ATI HD 4350, auf AGP aus. Schon jemand getestet, ob das der Flash Turbo für Inet Content auf alten Sockell A und PIV AGP Systemen ist?
Mein XP1600 und mein XP2400 könntens brauchen
Pitt G.
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.07.2002
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 11
- Prozessor
- FX-60
- Mainboard
- ASRock 939Dual-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4*1GB Kingston DDR 400
- Grafikprozessor
- ASUS EN8600 GTS
- Display
- 19"Eizo S1901SH-BK 1280*1020
- HDD
- Intel X-25M 80GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- onboard CMedia CM6501
- Gehäuse
- Chieftec Dragon DX-01BD-U-OP
- Netzteil
- Enermax Liberty ELT620AWT
- Betriebssystem
- WinVista HomePremium 32 Bit
- Webbrowser
- IE
Ich habe meine Zweifel, ob das bei AGP-Karten überhaupt etwas bringt. Der Bus ist schlicht nicht auf die bidirektionale Kommunikation ausgelegt.
Naja, der BUS war so schlecht, dass Nokia bei IP 530 den nur für eine Dual GigabitEthernet Karte genutzt hat.
Und ich will dekodieren nicht enkodieren, und wenn AGP8x für MP2 HD (NV40) reicht warum nicht für H264?
Zuletzt bearbeitet:
Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.330
- Renomée
- 107
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3X 12G OC
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40
Off Topic(fast).
Adobe hat die Laufzeitumgebung Adobe Air 2(final v. 2.0.2) zum herunterladen frei gegeben(Runtime und SDK).
Link:Adobe Air 2
Adobe hat die Laufzeitumgebung Adobe Air 2(final v. 2.0.2) zum herunterladen frei gegeben(Runtime und SDK).
Link:Adobe Air 2
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Ich weiß nicht, ob die Daten bei der Dekodierung danach in der Karte bleiben und von dort auf den Bildschirm gebracht werden, oder ob die dekodierten Daten nochmal zurück müssen. Das müsste jemand mit mehr Wissen auf dem Gebiet beantworten.Naja, der BUS war so schlecht, dass Nokia bei IP 530 den nur für eine Dual GigabitEthernet Karte genutzt hat.
Und ich will dekodieren nicht enkodieren, und wenn AGP8x für MP2 HD (NV40) reicht warum nicht für H264?
Und es ist egal, welcher AGP-Modus das ist. Upstream (von Karte in Systemspeicher) ist immer auf 266MB/s beschränkt. Nur der Downstream ist mit den verschiedenen AGP-Modi erhöht worden.
Ich weiß nicht, ob die Daten bei der Dekodierung danach in der Karte bleiben und von dort auf den Bildschirm gebracht werden, oder ob die dekodierten Daten nochmal zurück müssen. Das müsste jemand mit mehr Wissen auf dem Gebiet beantworten.
Die dekodierten Frames werden wieder auf die Host-CPU kopiert. Flash nutzt mit Abstand die ineffizienteste Variante, um Hardware dekodieren zu lassen. Das läuft so ab:
H.264-Daten -> GPU, dekodieren, dekodierte Frames -> Host, YUV->RGB (auf der Host-CPU), Compositing (auf der Host-CPU), finales Rendering -> GPU, Darstellung auf dem Bildschirm
Die YUV->RGB-Konversion und das Compositing der verschiedenen Elemente miteinander könnte man auch sehr gut mit einer GPU beschleunigen (und würde das mehrfache umherkopieren vermeiden), aber dafür müsste man ja tatsächlich einige tiefgreifendere Änderungen am Flash-Player umsetzen.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.693
- Renomée
- 1.275
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Japp, hab ich hin und wieder auch. Radeon HD3300 mit 10.5er Catalyst, Windows 7 x64, Firefox 3.6
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Bei mir stocken die Videos gelegentlich unter Ubuntu 10.4 x64. War vorher nicht so
mu3sli
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 865
- Renomée
- 12
bei heute.de sind viele videos nciht mehr bild/ton-synchron. das phänomenen tritt seit den rc's auf (habs jetzt auf 2 rechnern beobachten können)
btw wo kann man die files separat ziehen, die autofunktion auf der adobe hp spinnt immer rum
btw wo kann man die files separat ziehen, die autofunktion auf der adobe hp spinnt immer rum
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
btw wo kann man die files separat ziehen, die autofunktion auf der adobe hp spinnt immer rum
Mal die Links in der News probiert?
Ich hatte mit meinem Firefox auch Probleme, als ich es "direkt" bei Adobe probiert habe. Da will er nämlich den Downloadmanger nutzen. Mit dem gibt es aber ein Problem. Nach einer Deinstallation dieses Downloadmangers (samt der Erweiterung die sich in den Firefox eingenistet hat) hat es dann gefunkt.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Mal die Links in der News probiert?
Ich hatte mit meinem Firefox auch Probleme, als ich es "direkt" bei Adobe probiert habe. Da will er nämlich den Downloadmanger nutzen. Mit dem gibt es aber ein Problem. Nach einer Deinstallation dieses Downloadmangers (samt der Erweiterung die sich in den Firefox eingenistet hat) hat es dann gefunkt.
So, ich hab es hier mal weiter getestet:
Unter Linux (Ubuntu 10.4 AMD64) mit dem Catalyst 10.5 kommt es zu genanntem Stocken, gleiches Problem mit dem quelloffenen Treiber.
Unter Windows 7 x64 mit Catalyst 10.3 ist das Problem geringer, aber noch vorhanden. Weiche Bildläufe sind nicht möglich.
Heute Abend werde ich unter Windows noch mal den 10.5 installieren.
greetz
MrX1980
Cadet
Bitte alle Flash 10.1 Probleme hier melden:
forums.adobe.com/community/labs/flashplayer10/flashplayer10
Vor allem mit Zattoo:
forums.adobe.com/thread/580635?tstart=0
Ich habe noch folgendes gefunden:
winload.de/news/flash-10-1-p2p-stratus
und
labs.adobe.com/technologies/stratus/
Das wäre genau das richtige für Zattoo !
(habe ich Zattoo gestern mitgeteilt)
.
EDIT :
.
Hier wurde schon etwas ähnliches berichtet:
forums.adobe.com/thread/649052?tstart=0
Auch wenn es dafür schon eine interne Bugnummer gibt, wäre es sicherlich nicht schlecht, wenn Du Deine Erfahrung/PC Hardware melden würdest.
Damit dies dann schnell mit der v10.2 behoben wird.
Danke
forums.adobe.com/community/labs/flashplayer10/flashplayer10
Vor allem mit Zattoo:
forums.adobe.com/thread/580635?tstart=0
Ich habe noch folgendes gefunden:
winload.de/news/flash-10-1-p2p-stratus
und
labs.adobe.com/technologies/stratus/
Das wäre genau das richtige für Zattoo !
(habe ich Zattoo gestern mitgeteilt)
.
EDIT :
.
bei heute.de sind viele videos nciht mehr bild/ton-synchron. das phänomenen tritt seit den rc's auf (habs jetzt auf 2 rechnern beobachten können)
Hier wurde schon etwas ähnliches berichtet:
forums.adobe.com/thread/649052?tstart=0
Auch wenn es dafür schon eine interne Bugnummer gibt, wäre es sicherlich nicht schlecht, wenn Du Deine Erfahrung/PC Hardware melden würdest.
Damit dies dann schnell mit der v10.2 behoben wird.
Danke
MrX1980
Cadet
Leider hat Adobe wmode=gpu "entfernt".
Denn daurch laufen diese Webseiten sehr lahm:
derbauer.de/db_DEMO_LOADER.html
derbauer.de/T4E/index.html
derbauer.de/T4E/index2.html
derbauer.de/NP_KUNSTHANDEL/NP_index.html
Denn daurch laufen diese Webseiten sehr lahm:
derbauer.de/db_DEMO_LOADER.html
derbauer.de/T4E/index.html
derbauer.de/T4E/index2.html
derbauer.de/NP_KUNSTHANDEL/NP_index.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K