App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aktuelle AMD-CPUs mit iGPU, bedingt Gaming-tauglich oder nur für Desktop?
- Ersteller Scour
- Erstellt am
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 4.790
- Renomée
- 65
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-6600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Pro4
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Slim
- Speicher
- 2x4GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15
- Grafikprozessor
- Asus GTX 460 OC
- Display
- Acer LED S1 S221HQLbid
- SSD
- Teamgroup L3 Evo 960GB,Kingston HyperX Savage 480GB, Mushkin Reactor 1TB, Plextor M5S, Crucial M4
- HDD
- WD20PURZ, Toshiba V300, Hitachi 7K2000 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Zalmann MS800
- Netzteil
- Seasonic G450
- Betriebssystem
- WinXP Pro, W7 HP 64 Bit, W8.1 64 Bit, W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hallo,
vor ein paar Jahren hab ich mal ein System mit einem 4600G für Jemanden zusammengebaut der eher ältere Games gespielt hat. Diese Ziel konnte der 4600G auch erfüllen.
Seitdem habe ich mich eigentlich nicht mehr mit sowas beschäftigt, habe aber zufällig ein Video bei YT entdeckt in der die iGPU-Leistung verglichen wurde. Der 7600X zeigte die Hälfte der Leistung eines 5600G; mal etwas mehr, mal etwas weniger.
7xxx-Ryzen mit "G" gibt es ja nicht, bedeutet dass die noch kommen? Die CPUs ohne G sind dann eher dass was Intel gemacht hat, also Hauptsache eine Grafik vorhanden um sich eine Grafikkarte zu sparen? Finde ich grundsätzlich gut da ich auch PCs betreibe bei denen sogar eine Intel HD Graphics reicht.
Allerdings dachte ich dass AMD generell viel Wert auf Grafikpower legt
vor ein paar Jahren hab ich mal ein System mit einem 4600G für Jemanden zusammengebaut der eher ältere Games gespielt hat. Diese Ziel konnte der 4600G auch erfüllen.
Seitdem habe ich mich eigentlich nicht mehr mit sowas beschäftigt, habe aber zufällig ein Video bei YT entdeckt in der die iGPU-Leistung verglichen wurde. Der 7600X zeigte die Hälfte der Leistung eines 5600G; mal etwas mehr, mal etwas weniger.
7xxx-Ryzen mit "G" gibt es ja nicht, bedeutet dass die noch kommen? Die CPUs ohne G sind dann eher dass was Intel gemacht hat, also Hauptsache eine Grafik vorhanden um sich eine Grafikkarte zu sparen? Finde ich grundsätzlich gut da ich auch PCs betreibe bei denen sogar eine Intel HD Graphics reicht.
Allerdings dachte ich dass AMD generell viel Wert auf Grafikpower legt
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.475
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Moin,
die iGP in den aktuellen Ryzen 7000er ist nur für Bildausgabe gedacht. Wurde v AMD auch so kommuniziert.
Wenn diese mehr Grafikleistung bekommen würde, würde sich AMD ins eigene Fleisch schneiden.
Da ich den besagten 7600X in Betrieb habe und zu Beginn auch nur mit IgP betrieben habe, kann ich das mit „nur“ Bildausgabe bestätigen. Was allerdings flüssig lief. War ein Rennspiel: Horizon Chase Turbo. Vermutlich gingen auch Browser Games.
Also für solche mit Intel HD Grafik sicher eine Alternative. Wenn soviel CPU Power benötigt wird.
Für den AM5 Desktop wird so eine „starke“ APU wie der 5600G vermutlich nicht kommen.
Aus oben genannten Gründen.
Aber 2024 vermutlich kommt für Mobil eine starke Variante, AMD Strix Point und Halo.
Grüße
die iGP in den aktuellen Ryzen 7000er ist nur für Bildausgabe gedacht. Wurde v AMD auch so kommuniziert.
Wenn diese mehr Grafikleistung bekommen würde, würde sich AMD ins eigene Fleisch schneiden.
Da ich den besagten 7600X in Betrieb habe und zu Beginn auch nur mit IgP betrieben habe, kann ich das mit „nur“ Bildausgabe bestätigen. Was allerdings flüssig lief. War ein Rennspiel: Horizon Chase Turbo. Vermutlich gingen auch Browser Games.
Also für solche mit Intel HD Grafik sicher eine Alternative. Wenn soviel CPU Power benötigt wird.
Für den AM5 Desktop wird so eine „starke“ APU wie der 5600G vermutlich nicht kommen.
Aus oben genannten Gründen.
Aber 2024 vermutlich kommt für Mobil eine starke Variante, AMD Strix Point und Halo.
Grüße

Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 4.790
- Renomée
- 65
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-6600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Pro4
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Slim
- Speicher
- 2x4GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15
- Grafikprozessor
- Asus GTX 460 OC
- Display
- Acer LED S1 S221HQLbid
- SSD
- Teamgroup L3 Evo 960GB,Kingston HyperX Savage 480GB, Mushkin Reactor 1TB, Plextor M5S, Crucial M4
- HDD
- WD20PURZ, Toshiba V300, Hitachi 7K2000 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Zalmann MS800
- Netzteil
- Seasonic G450
- Betriebssystem
- WinXP Pro, W7 HP 64 Bit, W8.1 64 Bit, W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Das ist schade, aber dieses Jahr steht eh kein neuer CPU mehr an.
Auf jeden Fall ist es aber positiv dass AMD das Intel-Konzept kopiert hat und deutlich mehr CPUs mit iGPU anbietet. Ich hatte selten Ausfälle bei CPUs, aber schon einige defekte Grafikkarten, da war eine Onboard-Grafik/iGPU meine Rettung
Auf jeden Fall ist es aber positiv dass AMD das Intel-Konzept kopiert hat und deutlich mehr CPUs mit iGPU anbietet. Ich hatte selten Ausfälle bei CPUs, aber schon einige defekte Grafikkarten, da war eine Onboard-Grafik/iGPU meine Rettung
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.475
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell

Was die Gerüchteküche munkelt das 2024 auch noch ein Zen5 CPU mit RDNA 3.5 GPU für AM5 kommen soll.
Codename: Granite Ridge
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.921
- Renomée
- 1.650
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Welches Fleisch soll das denn sein? Die RX 6400 ?Wenn diese mehr Grafikleistung bekommen würde, würde sich AMD ins eigene Fleisch schneiden.
Bevor ich mir eine Kombi aus Ryzen 7600 und RX 6400 für 500€ kaufe, würde ich da wohl eher zu einem 5700G für 170€ greifen.
Spätestens wenn die AM4 APUs abverkauft sind und nicht mehr hergestellt werden, erwarte ich auch für AM5 wieder APUs. Das Silizium ist ja eh schon fürs Notebook vorhanden, wird dann nur höher getaktet und gesockelt.
Zuletzt bearbeitet:
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.449
- Renomée
- 62
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Ich habe seit geraumer Zeit den Eindruck, dass es bei AMD wieder mal beständig an den nötigen Ressourcen für rechtzeitige Produktveröffentlichungen fehlt. Mir fällt kein guter Grund ein, wieso nach Radeon RX 7900 XTX, XT u. nun sogar einer GRE nicht schon längst 78xx, 77xx etc. erschienen sind. Bei allem unter RX 7600 okay, da ist es immer eine Frage der Kannibalisierung durch eigene Produkte aus der Vorgeneration. Aber dass über Monate hinweg die Lücke zwischen RX 7600 u. 7900 nicht geschlossen wird, kann doch kaum gewollt sein.
Bei APUs, CPUs u. Chipsätzen/Board-Plattformen ließe die These sich weiter durchexerzieren.
Ob die Ryzen-7000X3D-Modelle zeitlich so geplant waren, frage ich mich auch. Mir scheint, auch die verzögerten sich ärgerlicherweise.
Bei APUs, CPUs u. Chipsätzen/Board-Plattformen ließe die These sich weiter durchexerzieren.
Ob die Ryzen-7000X3D-Modelle zeitlich so geplant waren, frage ich mich auch. Mir scheint, auch die verzögerten sich ärgerlicherweise.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 4.790
- Renomée
- 65
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-6600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Pro4
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Slim
- Speicher
- 2x4GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15
- Grafikprozessor
- Asus GTX 460 OC
- Display
- Acer LED S1 S221HQLbid
- SSD
- Teamgroup L3 Evo 960GB,Kingston HyperX Savage 480GB, Mushkin Reactor 1TB, Plextor M5S, Crucial M4
- HDD
- WD20PURZ, Toshiba V300, Hitachi 7K2000 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Zalmann MS800
- Netzteil
- Seasonic G450
- Betriebssystem
- WinXP Pro, W7 HP 64 Bit, W8.1 64 Bit, W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Keine Ahnung wie gut die Kriegskasse gefüllt ist. Ich hoffe dass noch einige AM5-CPUs/APUs kommen werden, ansonsten freut sich Intel
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.571
- Renomée
- 338
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Doch, alle Gerüchte gehen von September für Phoenix + Rembrandt im Desktop aus.Für den AM5 Desktop wird so eine „starke“ APU wie der 5600G vermutlich nicht kommen.
Der Stand der Gerüchte wird im APU-Thread zusammengefasst (Startpost mit der Tabelle, und die letzten Postings): https://forum.planet3dnow.de/index....renoir-van-gogh-mendocino-strix-point.454533/
Im ersten Jahr von AM5 sollte noch AM4 als preisgünstige Plattform die Stellung halten. Jetzt sind die Preise generell gesunken, die kleinen Chipsätze sind lanciert.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.485
- Renomée
- 535
Wir hatten die theoretischen Leistungen der simplen iGPU in den Ryzen 7xxx ohne G mal hier diskutiert...Der 7600X zeigte die Hälfte der Leistung eines 5600G; mal etwas mehr, mal etwas weniger.
...
Allerdings dachte ich dass AMD generell viel Wert auf Grafikpower legt
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
Also mein 5950 boostet mit dem NH-D15 auch auf 5.05 Ghz - so schlimm kann es also nicht sein. PBO ist allertdings aus aber auch mit habe ich keine Probleme. Die CPU läuft eh wenn in das PPT Limit.

Da ist schon mehr als simple Desktopausgabe möglich. Gibt ja genug YT Videos dazu.
Bisher bewirbt AMD die angekündigten Features noch nicht aktiv, laut Frank Azor sollte unter Stichwort "Smart"xyz auch auf Desktop eine iGPU nebst AMD GPU zunehmend diverse Features unterstützen können. So weiss man auch nicht ob das bzw. was überhaupt geht. HybridGraphics hat Music mal getestet und Verbesserungspotentiale festgestellt.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 4.790
- Renomée
- 65
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-6600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Pro4
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Slim
- Speicher
- 2x4GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15
- Grafikprozessor
- Asus GTX 460 OC
- Display
- Acer LED S1 S221HQLbid
- SSD
- Teamgroup L3 Evo 960GB,Kingston HyperX Savage 480GB, Mushkin Reactor 1TB, Plextor M5S, Crucial M4
- HDD
- WD20PURZ, Toshiba V300, Hitachi 7K2000 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Zalmann MS800
- Netzteil
- Seasonic G450
- Betriebssystem
- WinXP Pro, W7 HP 64 Bit, W8.1 64 Bit, W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Thanks für den Link
Ja, besser als eine Intel HD Graphics ist das Teil sicherlich, kein Zweifel. Aber spieletauglich ist die aktuelle iGPU nicht so richtig, besonders wenn man mit der 5er G-Serie vergleicht.
Wenn man sieht dass die billigsten PCIe-Grafikkarten bei 40€ anfängt ist der Schritt von AMD richtig. Ich hab selbst auch PCs bei denen ich sehr gut mit iGPUs klarkomme. Spart zusätzlich (wahrscheinlich) Strom sowie einen PEG-Slot.
Ja, besser als eine Intel HD Graphics ist das Teil sicherlich, kein Zweifel. Aber spieletauglich ist die aktuelle iGPU nicht so richtig, besonders wenn man mit der 5er G-Serie vergleicht.
Wenn man sieht dass die billigsten PCIe-Grafikkarten bei 40€ anfängt ist der Schritt von AMD richtig. Ich hab selbst auch PCs bei denen ich sehr gut mit iGPUs klarkomme. Spart zusätzlich (wahrscheinlich) Strom sowie einen PEG-Slot.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 47K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 70K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K