Aktuelle Klapp-Smartphones: Kann man im zugeklappten Zustand telefonieren?

TryPod

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
3.947
Renomée
85
Standort
Niedersachsen
Hi,
die Frage steht ja schon in der Überschrift. Ich spiele inzwischen (weil ich die aktuelle Generation der Klapp-Smartphones diverser Hersteller für ausgereift
halte) mit dem Gedanken, so eins zu kaufen. Für mich ist dabei die geringe Größe von Interesse. Allerdings habe ich keine Lust, jedes mal das Handy für einen abgehenden Anruf aufzuklappen.
 
Ich weiß es nicht.
Aber wenn der Lautsprecher wie üblich oben und das Mikro wie üblich unten angebracht sind, wären beide im zusammengeklappten Zustand am selben Ende. Also ohne Freisprecheinrichtung wird das dann nix. Und mit Freisprecheinrichtung wüsste ich nicht, warum man es extra aufklappen sollte.
 
könnte unschöne rückkopplungen geben. Ob die ausgereift sind, ist fraglich bei der Haltbarkeit.
Was mich generell bei Handy eher stört ist das immer höher werdende Gewicht.
 
Hat so ein Samsung-Smartphone nicht auch mehrere Mikros?
 
Bei den Galaxy Folds ("normale" Größe im eingeklappten Zustand, "tablet" Größe im Ausgeklappten Zustand) ist das auf jedenfall möglich.
Keine Ahnung wie es bei den Flip-Phones ("halbe" Größe im eingeklappten Zustand) aussieht. Ich vermute da muss man zum normalen Telefonieren das Handy aufklappen.
 
Ich hab mit jemandem gesprochen, der ein Galaxy Z Flip 5 hat. Offenbar kann man im zugeklappten Zustand nur Anrufe entgegen nehmen, nicht aber selbst Telefonate beginnen. Das Gespräch läuft dann über die Freisprechfuntion.
 
Zurück
Oben Unten