App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Allgemeiner Plauderchat über das Thema DC Part III
- Ersteller joe carnivore
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.707
- Renomée
- 884
Laut der Fehlerbeschreibung, geht es dabei um das Pausieren der WU durch den Boinc-Manger, und der Einstellung "Aufgaben im Speicher lassen, wenn pausiert" "Nein".Moin, jemand ne Ahnung was das hier sein kann?
<message>process exited with code 193 (0xc1, -63)</message>
Bloß die Fehlerbeschreibung ist aus dem Jahr 2007, darum weiß ich nicht, ob das noch zutrifft.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.792
- Renomée
- 393
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Ok danke, ich hab es mal auf Ja gestellt ^^
Kp was das soll, ich hatte den Fehler noch nie und ergibt auch keinen Sinn für mich denn ich hatte das noch nie auf Ja
egal, wenn das Problem damit erledigt ist passt es für mich
Kp was das soll, ich hatte den Fehler noch nie und ergibt auch keinen Sinn für mich denn ich hatte das noch nie auf Ja

egal, wenn das Problem damit erledigt ist passt es für mich

eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Kann hier jemand eine sinnvolle Alternative zu Teamviewer empfehlen?
Zwei meiner Kisten steuere ich fern und (ich nehme an) aufgrund der Races und den vielen Eingriffen in letzter Zeit wird bei mir wiederholt gewerbliche Nutzung vermutet. Die Freischaltgesuche nerven dann auf Dauer...
Zwei meiner Kisten steuere ich fern und (ich nehme an) aufgrund der Races und den vielen Eingriffen in letzter Zeit wird bei mir wiederholt gewerbliche Nutzung vermutet. Die Freischaltgesuche nerven dann auf Dauer...
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.800
- Renomée
- 515
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Absolut, nimm Anydesk.
Bin ich sehr zufrieden mit.
Bin ich sehr zufrieden mit.
Duron1200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 407
- Renomée
- 40
- Standort
- Salzburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, Universe, Milkyway
- Meine Systeme
- PC: AMD Ryzen 5 3500X | MSI B550M Pro-VDH | HyperX FURY Black 32 GB | Radeon RX 550 || Laptop: hp mit i5- 7200U || 8 GB RAM
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- AMD Ryzen 5 3500X mit AMD Radeon RX550/550 Series (4096MB)
- Mein Laptop
- ACER Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 4800H und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4095MB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI 550
- Kühlung
- Boxed
- Display
- 55" Samsung
Kann ich bestätigen.Absolut, nimm Anydesk.
Bin ich sehr zufrieden mit.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Bei anydesk ist dann aber nach 14 Tagen auch Bezahlung fällig oder bleibt das für Privatnutzer kostenfrei (laut Homepage nämlich nicht)
Duron1200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 407
- Renomée
- 40
- Standort
- Salzburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, Universe, Milkyway
- Meine Systeme
- PC: AMD Ryzen 5 3500X | MSI B550M Pro-VDH | HyperX FURY Black 32 GB | Radeon RX 550 || Laptop: hp mit i5- 7200U || 8 GB RAM
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- AMD Ryzen 5 3500X mit AMD Radeon RX550/550 Series (4096MB)
- Mein Laptop
- ACER Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 4800H und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4095MB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI 550
- Kühlung
- Boxed
- Display
- 55" Samsung
Ich verwende es seit über einem Jahr und muss als Privatperson nichts zahlen. Funktioniert auch gut mit Android.
Falls du deine Boinc-Clienten im lokalen Netz hast, kannste ja mal das probieren. 
forum.planet3dnow.de
Das klappt übrigens auch super mit dem USBWebServer mit PHP7 unter Windows.
Boinc PHP-Gui
Hallo Mitcruncher, vor einiger Zeit hatte ich mich mal mit einem Projekt beschäftigt, womit man ein Boinc-clienten über PHP/Webserver bedienen kann. Link Sehr alt und nur für ein Client. Ich hab mich mal daran gesetzt und versucht eine vernünftige Oberfläche zum verwalten von mehreren Clienten...

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.299
- Renomée
- 480
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Universe (als backup)
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 3400G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ich verwende Anydesk jetzt auch schon mehrere Jahre und habe noch nie eine Zahlungsaufforderung erhalten.
Funktioniert gut mit Win, Android und Linux.
Zitat von der Firmen Website: "Für private Zwecke ist die Software zur Windows Fernwartung von AnyDesk kostenlos!"
Funktioniert gut mit Win, Android und Linux.
Zitat von der Firmen Website: "Für private Zwecke ist die Software zur Windows Fernwartung von AnyDesk kostenlos!"
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Schön, lässt sich ja ohne Install schnell testen, wenn man eine zweite Fernwartung hat, um die Verbindungsanfrage am anderen Rechner zu bestätigen. Wenn ich dann installiere und Passwort vergebe, dann geht es wahrscheinlich auch ohne Bestätigung der angefunkten Stelle.
Dann werde ich wohl auf Anydesk umrüsten. Danke für die ermutigenden Tipps!
Dann werde ich wohl auf Anydesk umrüsten. Danke für die ermutigenden Tipps!
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.800
- Renomée
- 515
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Also ich wurde noch nie gegängelt wie bei TV. Für nicht zahlende User stehen ein paar Funktionen nicht zur Verfügung, hat mich aber bisher nicht gestört.Bei anydesk ist dann aber nach 14 Tagen auch Bezahlung fällig oder bleibt das für Privatnutzer kostenfrei (laut Homepage nämlich nicht)
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Tut leid Jungs am Penta nehme ich, wenn dann nur als Marathon und stiller Mitmacher teil.die Antwort war : diesen Monat nicht
Letztes Jahr hat mich derart gefrustet, dass ich den Entschluss gefasst habe nicht mehr mit zu tun.
Von daher brauche ich dzt. nichts, da ich auch nicht vor habe Win zu booten und außer Einstein eh nix gescheit funktioniert auf Linux-OpenCL

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.792
- Renomée
- 393
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Die Berechnungsfehler bei WCG kommen bei mir einigen WUs nach nem reboot Oo
Aber auch nicht bei allen sondern nur sporadisch und ohne erkennbaren Zusammenhang :/
@tomturbo
Was geht unter Linux denn nicht ausser MilkyWay? Also bis auf den Schokoriegel funktioniert bei mir alles.
Ich muss aber auch gestehen ich nutze zwar den Mesa Treiber aber halt nicht für OCL, dafür nutze ich den 20.50 GPU Pro bzw bzw nur den OCL Teil davon und damit läuft eigentlich alles, allerdings musste ich auch den Mesa OCL löschen weil es sonst reibereien gab
Aber auch nicht bei allen sondern nur sporadisch und ohne erkennbaren Zusammenhang :/
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
@tomturbo
Was geht unter Linux denn nicht ausser MilkyWay? Also bis auf den Schokoriegel funktioniert bei mir alles.
Ich muss aber auch gestehen ich nutze zwar den Mesa Treiber aber halt nicht für OCL, dafür nutze ich den 20.50 GPU Pro bzw bzw nur den OCL Teil davon und damit läuft eigentlich alles, allerdings musste ich auch den Mesa OCL löschen weil es sonst reibereien gab
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.792
- Renomée
- 393
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Haha @tomturbo da biste genau an den richtigen geraten ^^
Ich nutze auch arch
Wenn du "paru" nutzen willst für das AUR dann kann ich dir auswendig sagen wie es geht
Achso, bei dir kann es sein das du nur 1 der beiden angezeigt bekommst da ich AUR und chaotic AUR drin habe und da sind viele Sachen halt doppelt drin daher wird das bei mir 2 mal angezeigt.
Wähl einfach den "opencl-amd 20.50" aus dann passt das schon
Danach sollten alle GPU Projekte laufen, eben alle bis auf MilkyWay
Wenn du auch noch ne Anleitung haben willst für native LHC sag bescheid ^^
Das hab ich erst heute nochmal installiert
Ist dem von koschi nicht unähnlich aber man kann es halt nicht 1 zu 1 übernehmen und im Netz findet man wenig dazu xD
Ich nutze auch arch

Wenn du "paru" nutzen willst für das AUR dann kann ich dir auswendig sagen wie es geht

Code:
sudo pacman -S paru
paru opencl-amd
1 chaotic-aur/opencl-amd 20.50.1232447-4 [82.64MB 243.56MB] [Installed]
OpenCL userspace driver as provided in the amdgpu-pro driver stack. This
package is intended to work along with the free amdgpu stack.
2 aur/opencl-amd 20.50.1232447-4 [+101 ~3.86] [Installed]
OpenCL userspace driver as provided in the amdgpu-pro driver stack. This
package is intended to work along with the free amdgpu stack.
3 aur/opencl-amd-polaris 19.50.967956-1 [+3 ~1.62]
OpenCL userspace driver as provided in the amdgpu-pro driver stack. This
package is intended to work along with the free amdgpu stack. Last known
working version for Polaris GPUs.
4 aur/xmr-stak-opencl-amd 2.10.8-1 [+2 ~0.00] [Orphaned]
Unified All-in-one Monero miner (AMD)
paru -R lib32-opencl-mesa
paru -R opencl-mesa
reboot
Achso, bei dir kann es sein das du nur 1 der beiden angezeigt bekommst da ich AUR und chaotic AUR drin habe und da sind viele Sachen halt doppelt drin daher wird das bei mir 2 mal angezeigt.
Wähl einfach den "opencl-amd 20.50" aus dann passt das schon

Danach sollten alle GPU Projekte laufen, eben alle bis auf MilkyWay
Wenn du auch noch ne Anleitung haben willst für native LHC sag bescheid ^^
Das hab ich erst heute nochmal installiert

Ist dem von koschi nicht unähnlich aber man kann es halt nicht 1 zu 1 übernehmen und im Netz findet man wenig dazu xD
Zuletzt bearbeitet:
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
@Anydesk: Ganz toll.
Habe jetzt die 3 ehemals über Teamviewer laufenden Rechner auf Anydesk umgestellt. Geht schnell zu installieren und einzurichten, die Verbindungen sind schnell da und haken bisher nicht so, wie manchmal bei TV. Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen (weil ich nicht gefragt habe
)
Jetzt kann ich meinen Rechnern aus der Ferne zusehen, wie sie keine WUs für den aktuellen Sprint bekommen!
Habe jetzt die 3 ehemals über Teamviewer laufenden Rechner auf Anydesk umgestellt. Geht schnell zu installieren und einzurichten, die Verbindungen sind schnell da und haken bisher nicht so, wie manchmal bei TV. Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen (weil ich nicht gefragt habe
Jetzt kann ich meinen Rechnern aus der Ferne zusehen, wie sie keine WUs für den aktuellen Sprint bekommen!
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.224
- Renomée
- 1.384
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.3516 / Server 20348.1970
- Webbrowser
- Edge 117.0.2045.47
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Frage an die Linux Spezis:
Bringt AMD ROCm was?
Bringt AMD ROCm was?
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.658
- Renomée
- 680
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Nein, AMDGPU-PRO OpenCL läuft am besten, ROCm unterstützt nur wenige Karten und hat die gleichen Fehler bei Milkyway wie die Treiber >=20.45.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.792
- Renomée
- 393
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Folgende mesa Pakete habe ich:
extra/libva-mesa-driver 20.3.4-3 [Installiert]
extra/mesa 20.3.4-3 [Installiert]
extra/mesa-vdpau 20.3.4-3 [Installiert]
extra/vulkan-radeon 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-libva-mesa-driver 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-mesa 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-mesa-vdpau 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-vulkan-radeon 20.3.4-3 [Installiert]
Ich denke es liegt an der APÜ, die hat noch nie ordentlich geboinct.
extra/libva-mesa-driver 20.3.4-3 [Installiert]
extra/mesa 20.3.4-3 [Installiert]
extra/mesa-vdpau 20.3.4-3 [Installiert]
extra/vulkan-radeon 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-libva-mesa-driver 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-mesa 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-mesa-vdpau 20.3.4-3 [Installiert]
multilib/lib32-vulkan-radeon 20.3.4-3 [Installiert]
Ich denke es liegt an der APÜ, die hat noch nie ordentlich geboinct.
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.792
- Renomée
- 393
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Hm das ist schon sehr komisch … ich sag mal das du nen alten Kernel vor 5.8 hast ist bei arch eher unwahrscheinlich, welche Distribution nutzt du denn?
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Arch Linux ganz normal und schnörkellos. Kernel derzeit: 5.11.9-arch1-1
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.740
- Renomée
- 1.748
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
So, der 3950X für meinen daddel Rechner ist da, eingebaut und darf sich bei Asteroids mal ein wenig einbrennen damit sich die Paste schön verteilen kann. 

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 104K
- Antworten
- 3K
- Aufrufe
- 141K
- Antworten
- 396
- Aufrufe
- 30K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 849
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 798