App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Allgemeiner Plauderchat über das Thema DC Part IV
- Ersteller erde-m
- Erstellt am
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also ich habe das mit dem gesenkten Powertagert von 330W auf 230W jetzt mal getestet ...
Kp was da abgeht aber aber ich habe ein Offset von -30mV und habe jetzt bei 100W weniger Verbrauch die selbe Leistung raus bei Einstein und wie gesagt, dier Speichercontroller liegt bei ~50% Auslastung, der kann da also nicht limitieren
Ich lasse das jetzt mal noch ein wenig laufen ... was kann man den bei PG gut laufen lassen?
Kp was da abgeht aber aber ich habe ein Offset von -30mV und habe jetzt bei 100W weniger Verbrauch die selbe Leistung raus bei Einstein und wie gesagt, dier Speichercontroller liegt bei ~50% Auslastung, der kann da also nicht limitieren

Ich lasse das jetzt mal noch ein wenig laufen ... was kann man den bei PG gut laufen lassen?
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.563
- Renomée
- 688
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Gib der RX9070 bei Einstein mal nur O3 WUs und rechne mehrere gleichzeitig. Die Pro VII schaffte 6 Stk. in 70min. Bei dir sieht es jetzt so aus als ob zwei gleichzeitig in knapp 60min durchlaufen? Da muss mehr gehn 

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Ja kann ich auch mal anstellen, 2 oder lieber gleich 3?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Nachtrag, ich brauchte 3 um nahe an die 100% Auslastung zu kommen 
Speihercontroller liegt bei ~70%
Takt liegt bei bummelig 3400MHz bei witzlosen 228W und das obwohl die Karte 263W ziehen dürfte womit ich vermutlich den Takt erhöhen könnte aber dann wirds beim zocken vermutlich instabil und ich würde gerne 1 Profil für beides nutzen aber mal sehen ...
Das sind 3 O3AS gleichzeitig ... die 3424MHz dürfte der maximale Boosttakt sein den die GPU macht ohne das ich da was dran änder


Speihercontroller liegt bei ~70%
Takt liegt bei bummelig 3400MHz bei witzlosen 228W und das obwohl die Karte 263W ziehen dürfte womit ich vermutlich den Takt erhöhen könnte aber dann wirds beim zocken vermutlich instabil und ich würde gerne 1 Profil für beides nutzen aber mal sehen ...
Das sind 3 O3AS gleichzeitig ... die 3424MHz dürfte der maximale Boosttakt sein den die GPU macht ohne das ich da was dran änder


Zuletzt bearbeitet:
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.563
- Renomée
- 688
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Ohne die Auslastung groß im Auge zu haben kannst du beliebig mit der Anzahl der o3 WUs herumspielen und dann über die Laufzeiten dein Tagesmaxima ausrechnen. Wie oben geschrieben waren bei der Pro VII 6 parallele WUs nötig für maximalen Output. OK, hat dann auch 6 CPU Kerne gebraucht.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also 3 Wus brauchen rund ne Stunde, mal mehr mal weniger
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Die CPU scheint recht heiß zu werden...
Und Du solltest halt drauf achten, unter den 16GB Ram der Karte zu bleiben - also könnte es ab 5 WUs eng werden (wenn 3 WUs ~ 10GB brauchen)
Und Du solltest halt drauf achten, unter den 16GB Ram der Karte zu bleiben - also könnte es ab 5 WUs eng werden (wenn 3 WUs ~ 10GB brauchen)
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Jo der Intel wird recht warm das stimmt wohl und dabei ist der auf 125W limitiert 
Wollte bei gelegenheit nochmal ne AiO testen im im Deckel aber das Gehäuse ist recht klein und der Kühler saugt nur warme Luft aus dem Gehäuse weil es vorne keinen Lüfter gibt da dort das NT sitzt
Eventuell drehe ich die Lüfter auch mal um das der 120er von hinten Luft rein drückt und drehe dann auch den CPU Lüfter mal sehen ... habe ich aber aktuell keine Lust drauf xD
Das Board hat auch sehr wenige Lüfter anschlüsse da es nen mITX Board ist und vorher in einem noch kleineren Gehäuse saß aber der AXP120-X67 war selbst mit den 125W schon überfordert daher habe ich das Gehäuse getauscht und hatte gehofft das es mit dem Noctua besser wird, ist es auch weil leiser aber naja 90°C sind ja kein Problem an sich ...

Wollte bei gelegenheit nochmal ne AiO testen im im Deckel aber das Gehäuse ist recht klein und der Kühler saugt nur warme Luft aus dem Gehäuse weil es vorne keinen Lüfter gibt da dort das NT sitzt

Eventuell drehe ich die Lüfter auch mal um das der 120er von hinten Luft rein drückt und drehe dann auch den CPU Lüfter mal sehen ... habe ich aber aktuell keine Lust drauf xD
Das Board hat auch sehr wenige Lüfter anschlüsse da es nen mITX Board ist und vorher in einem noch kleineren Gehäuse saß aber der AXP120-X67 war selbst mit den 125W schon überfordert daher habe ich das Gehäuse getauscht und hatte gehofft das es mit dem Noctua besser wird, ist es auch weil leiser aber naja 90°C sind ja kein Problem an sich ...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Sind da auch ein paar Kerne auf der CPU reserviert für die GPU-WUs? Das war bei Einstein früher immer ein Problem, auch wenn der CPU-Teil kaum Last erzeugt.
Ansonsten schaffe ich es mit Einstein auch nicht, die Geforce 3070 auszulasten. Das geht wohl einfach nicht so gut wie bei anderen Projekten. Statt 270W TDP krebst die nur zwischen 180-190W herum. 3 WUs statt nur 2 bringen da nix weiter. Da ich normalerweise eh auf 100..125W begrenze, kann mir das aber egal sein.
Ansonsten schaffe ich es mit Einstein auch nicht, die Geforce 3070 auszulasten. Das geht wohl einfach nicht so gut wie bei anderen Projekten. Statt 270W TDP krebst die nur zwischen 180-190W herum. 3 WUs statt nur 2 bringen da nix weiter. Da ich normalerweise eh auf 100..125W begrenze, kann mir das aber egal sein.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Jo immer 1 Kern und generell sollen nur 18 von 20 Kernen genutzt werden 

FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.489
- Renomée
- 2.085
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Sonst habe ich glaube ich keine getestet, sag was du wissen willst dann stelle ich das an 
Glaube paar Primeln hatte sie auch gemacht aber die werden ja immer zügig gelöscht

Glaube paar Primeln hatte sie auch gemacht aber die werden ja immer zügig gelöscht

FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.489
- Renomée
- 2.085
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Bei PG haste noch ein paar drin. Laufzeiten sehr unterschiedlich und 4043 Cr. Bei mir relativ konstant 350 Sek und 1883 Cr. PL war dabei auf 220W.
Sonst fallen mir spontan noch Amicable, Asteroids, Moo, Einstein und SRBase ein.
Sonst fallen mir spontan noch Amicable, Asteroids, Moo, Einstein und SRBase ein.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Bei PG liefen glaube ich 3 gleichzeitig daher die unterschiedlichen Laufzeiten 
Einstein hatte ich auch schonmal da liefen auch 3 gleichzeitig von O3S ich gucke später mal was ich anstellen kann
Der 9600X ist jetzt auch angekommen, zusammengebaut und in Betrieb ... allerdings fehlt ihm noch ne richtige GPU aber bei dem habe ich Zeit zu warten

Einstein hatte ich auch schonmal da liefen auch 3 gleichzeitig von O3S ich gucke später mal was ich anstellen kann
Der 9600X ist jetzt auch angekommen, zusammengebaut und in Betrieb ... allerdings fehlt ihm noch ne richtige GPU aber bei dem habe ich Zeit zu warten

Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Computer 13216323 | Einstein@Home
Hier laufen jetzt O3S, 3 gleichzeitig ... ~95% Auslastung, mehr geht nicht aus Gründen die ich nicht verstehe ...
TBP -> ~220W, sie dürfte allerdings 231W
Takt -> 3,425GHz -> sie dürfte 3,450GHz, das erhöhen im Treiber steigert den Takt allerdings nicht daher vermute ich das irgendwas anderes limitiert
Lüfter laufen bei ~800 U/Min, 56°C GPU / 72°C HotSpot / 84°C VRAM
Lüfter laufen bei ~1200 U/Min, 50°C GPU / 58°C HotSpot / 78°C VRAM
Der Takt ändert sich durch die kühleren Temps allerdings nicht, der Verbrauch also ebensowenig

Kann man sich jetzt aussuchen ob man es lieber kühler oder leiser haben möchte, an der Leistung ändert es zumindest bei Einstein nichts

Auch wenn es generell nichts mit der eigentlichen Frage zutun hat ... der Intel läuft ziemlich warm, immer, aus Gründen ... er läuft in einem 130W Korsett mit einer NH-D12L der frische Luft von hinten ansaugt mit einem Gehäuselüfter und dem CPU Lüfter ... entweder die WLP ist schon zu alt gewesen (tausche sie die Tage mal gegen die neugekaufte aus) oder das Ding lässt sich einfach nur mega kacke kühlen und auch generell empfinde ich das er irgendwie unrund läuft ... gefühlt läuft das mit den P-Cores und E-Cores nicht unbedingt immer so wie es soll ...
Habe dem jetzt mal noch den 7200er RAM eingebaut weil der 6000er in den 9600X gewandert ist da nur der LP ist und unter den Kühler passt

Hat der 20 Kerner halt 32GB RAM und der mit 12 Threads hat 64GB

Um mehr Projekte besser abdecken zu können wird einer der beiden Rechner, ich weiß noch nicht welcher eine 5070 bekommen denke ich, dafür müssen die Preise allerdings noch etwas sinken, ein einfaches Modell für ~619€ UVP wäre für mich ok und ich verzichte dann einfach auf das bisschen Leistung

Maverick-F1
Grand Admiral Special
Kannst Du bei Einstein die WUs etwas zeitlich versetzt starten und die per Lasso an die P-Cores binden (und sonstige Last von der Intel-CPU fernhalten, damit sie immer frei boosten kann)?
Einstein ist bekannt dafür, gerne auch eine hohe CPU-Last zu erzeugen...
Einstein ist bekannt dafür, gerne auch eine hohe CPU-Last zu erzeugen...
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Es liefen nur die Einstein WUs und Lasso habe ich nicht und benötige ich sonst auch nicht daher würde ich das nicht installieren wollen.
Aktuell scheint auch keine Sonne mehr daher ist BOINC aus, morgen vormittag stelle ich das wieder an, allerdings sollte die Leistung von einem E-Core theoretisch auch reichen aber keine weiß es auch nicht wirklich, die Kerne liefen nie auf 100% das hatte ich ne Zeitlang beobachtet.
Die WUs sind auch zeitlich versetzt das sollte also kein Problem sein ... aber wie gesagt, gefühlt läuft der Intel aber auch eh wie ein Sack Nüsse
Aktuell scheint auch keine Sonne mehr daher ist BOINC aus, morgen vormittag stelle ich das wieder an, allerdings sollte die Leistung von einem E-Core theoretisch auch reichen aber keine weiß es auch nicht wirklich, die Kerne liefen nie auf 100% das hatte ich ne Zeitlang beobachtet.
Die WUs sind auch zeitlich versetzt das sollte also kein Problem sein ... aber wie gesagt, gefühlt läuft der Intel aber auch eh wie ein Sack Nüsse

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.489
- Renomée
- 2.085
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Ja, danke!Reichen dir die WUs bei Einstein? @FritzB
Wenn ja würde ich sonst noch Amicable anstellen für nen paar Stunden
Bei mir haben sich auf der 4070 Ti (Linux) die Laufzeiten der O3S extrem erhöht. Von 930 Sek auf 1480 Sek. Das bei nur einer WU, ~90% Auslastung, ~160W (240W PPT). 2 WUs verlieren sogar etwas Zeit.
Damit komme ich auf ca. 48k/h und du auf um die 60, wenn die XT pro Stunde 3 WUs schafft.
Bei Amicable schafft die Ti alle 383 Sek zwei WUs. Ergibt 257k/h.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Ok mache ich später wenn die Steine alle durch sind 

FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.489
- Renomée
- 2.085
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Guckt mal, man kann inzwischen eigene Skins für den Boinc Manger machen. Das schreit doch schon fast nach einer P3D Edition 
github.com

Creating a skin for the BOINC Manager
Open-source software for volunteer computing and grid computing. - BOINC/boinc
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Man muss den Nachschub auch unterbinden sonst läuft es einfach weiter xD
Habe es umgestellt, dauert aber ein wenig ...
Habe es umgestellt, dauert aber ein wenig ...
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also, irgendwas stimmt nicht am Treiber oder so ...
Ich hatte es bei PG schon das mein Game Stable dort nicht stabil war und ich von -90mV auf -40mV gehen musste damit der Treiber nicht permanent abstinkt aber bei Amicable stellt die karte dann einfach irgendwann den Betrieb ein und dann muss ich den PC Neustarten ...
Ich lasse jetzt erstmal nen Paar mit den vollen 330W laufen ... muss ich später mal gucken was da los ist
Achso es laufen 2 WUs gleichzeitig mit je einem Kern und sonst nichts ...
Ich hatte es bei PG schon das mein Game Stable dort nicht stabil war und ich von -90mV auf -40mV gehen musste damit der Treiber nicht permanent abstinkt aber bei Amicable stellt die karte dann einfach irgendwann den Betrieb ein und dann muss ich den PC Neustarten ...
Ich lasse jetzt erstmal nen Paar mit den vollen 330W laufen ... muss ich später mal gucken was da los ist

Achso es laufen 2 WUs gleichzeitig mit je einem Kern und sonst nichts ...
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Es scheint hier wirklich ein Problem zu geben ... die Karte bricht immer wieder weg ... es ist aber auch kein Muster erkennbar weil es unabhängig vom Fortschritt der WUs ist 
Auch stock fängt die Karte sich dann irgendwann nicht mehr und springt in der Auslastung immer nur hin und her ...

Keine Ahnung ... ich lasse es erstmal, der Treiber schmiert aber auch nicht ab sondern es scheint irgendwas mit den WUs zu sein ...
Ich probiere mal nur eine WU ...

Auch stock fängt die Karte sich dann irgendwann nicht mehr und springt in der Auslastung immer nur hin und her ...

Keine Ahnung ... ich lasse es erstmal, der Treiber schmiert aber auch nicht ab sondern es scheint irgendwas mit den WUs zu sein ...
Ich probiere mal nur eine WU ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 6
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 8
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 18
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12