App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
G
Gast17122020
Guest
Hi
Ich habe hier noch ein Acer Nitro 515-42 mit Ryzen 2500U und 16GB Ram. Als Systemplatte würde eine msata 128gb 300mb lesen und 130mb schreiben dienen. Ind em Notebook ist noch ein freier 2,5" Sata Schacht. Dort soll eine 4tb HHD rein und für alle möglichen Daten dienen. Grundsystem soll Linux Ubuntu oder eine reine NAS Softwar dienen. Das Backup der internen 2,5" HDD mache ich regelmäßig per Hand auf eine gleich große USB HDD.
Ich habe sowas noch nie gemacht?!?! Was könnt ihr mir für Software empfehelen? Smartphones, Linuxsystem und Windowsysteme sollen drauf zugreifen können. Optimal wäre einmal per Passwort Eingabe für Dateien und zusätzlich den Komfort für Film und Musik Dateien. Da dachte ich an einen herkömmlichen Mediaserver. Das ganze greift per 1000er Lan auf eine Fritzbox 7490 zu. (Die 7490 schafft es nicht über USB HDD wenn alle 4 hier in der WG drauf zugreifen wollen)
Das Notebook kommt an einen Ort wo der Lärm egal ist.
Openmediadefault als Standalonesystem auf Linuxbasis wurde mir bei der google Suche empfohlen. Kann man das damit alles machen?
Das Notebook soll 24/7 online sein mit FTP Zugang aus dem internet.
Thx morpheus
Ich habe hier noch ein Acer Nitro 515-42 mit Ryzen 2500U und 16GB Ram. Als Systemplatte würde eine msata 128gb 300mb lesen und 130mb schreiben dienen. Ind em Notebook ist noch ein freier 2,5" Sata Schacht. Dort soll eine 4tb HHD rein und für alle möglichen Daten dienen. Grundsystem soll Linux Ubuntu oder eine reine NAS Softwar dienen. Das Backup der internen 2,5" HDD mache ich regelmäßig per Hand auf eine gleich große USB HDD.
Ich habe sowas noch nie gemacht?!?! Was könnt ihr mir für Software empfehelen? Smartphones, Linuxsystem und Windowsysteme sollen drauf zugreifen können. Optimal wäre einmal per Passwort Eingabe für Dateien und zusätzlich den Komfort für Film und Musik Dateien. Da dachte ich an einen herkömmlichen Mediaserver. Das ganze greift per 1000er Lan auf eine Fritzbox 7490 zu. (Die 7490 schafft es nicht über USB HDD wenn alle 4 hier in der WG drauf zugreifen wollen)
Das Notebook kommt an einen Ort wo der Lärm egal ist.
Openmediadefault als Standalonesystem auf Linuxbasis wurde mir bei der google Suche empfohlen. Kann man das damit alles machen?
Das Notebook soll 24/7 online sein mit FTP Zugang aus dem internet.
Thx morpheus
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.701
- Renomée
- 1.855
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die meisten Notebooks verkraften 2,5" HDDs bis 9,5mm. In der Dicke gehts aber nur bis 2TB. Zumindest laut Filteroptionen auf Geizhals.
In mein Medion Erazer X7826 habe ich eine 4TB mit 12,5mm eingebaut. Ging gerade so zu. Das ist aber auch ein sehr dickes Notebook. Ich habs damals günstig als angebliche B-Ware gekauft. Und das dicke Gehäuse war mir sogar recht. Denn da ist mehr Platz für ein ordentliches Kühlsystem.
Du kannst es ja probieren. Eine externe Seagate mit 4 oder 5 TB kaufen. Die kann man ganz gut ausbauen. (WD nicht, da ist der USB-Controller verlötet.)
Wenn Du sie nicht einbauen kannst, dann muss sie eben wieder ans Gehäuse und per USB3 angeschlossen werden. Gibt schlimmeres.
Festplatten & SSDs Hard Disk Drives (HDD) mit Formfaktor: 2.5", Schnittstelle: SATA 1.5Gb/s/SATA 3Gb/s/SATA 6Gb/s Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Festplatten & SSDs Hard Disk Drives (HDD) mit Formfaktor: 2.5", Schnittstelle: SATA 1.5Gb/s/SATA 3Gb/s/SATA 6Gb/s
geizhals.de
In mein Medion Erazer X7826 habe ich eine 4TB mit 12,5mm eingebaut. Ging gerade so zu. Das ist aber auch ein sehr dickes Notebook. Ich habs damals günstig als angebliche B-Ware gekauft. Und das dicke Gehäuse war mir sogar recht. Denn da ist mehr Platz für ein ordentliches Kühlsystem.
Du kannst es ja probieren. Eine externe Seagate mit 4 oder 5 TB kaufen. Die kann man ganz gut ausbauen. (WD nicht, da ist der USB-Controller verlötet.)
Wenn Du sie nicht einbauen kannst, dann muss sie eben wieder ans Gehäuse und per USB3 angeschlossen werden. Gibt schlimmeres.
G
Gast17122020
Guest
Hm. Bei meinem Notebook sind es ca. 12mm Höhe im Schacht. Aber eigentlich müsste es auch gehen wenn ich alle HDDs über USB 3 anschließe. Der limitierende Faktor ist ja eh das 1000er Lan. Ich habe hier eine schon ältere Intenso 2tb USB. Die scheffelt locker 138mb/s über USB 3. Soviel schafft das Lan ja nicht. Da ist ja bei 110mb/s Schluß
G
Gast17122020
Guest
Und von USB 3 zu USB 3 bremst das USB ja auch nicht. Zumindest nicht bei HDDs
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.701
- Renomée
- 1.855
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Kommt drauf an wieviele Zugriffe Du hast. Wenn viele Leute gleichzeitig auf die Daten der USB-HDD zugreifen wird das meiner Erfahrung nach schwierig. Da sind Magnetfestplatten eh nicht gut und über USB noch weniger. Bist Du sagen wir mal alleine... wirds keinen jucken.
Du kannst natürlich auch echt mal probieren die dicke HDD intern zu verbauen. Eventuell reicht es tatsächlich.
Du kannst natürlich auch echt mal probieren die dicke HDD intern zu verbauen. Eventuell reicht es tatsächlich.
G
Gast17122020
Guest
2x2tb SSD oder 1x4td SSD sind mir noch ein bisschen zu teuer. Ich denke mal 3x FullHD streamen + 1x Musik müssten die 2,5" HDD eigentlich schaffen. Ist ja nur am WE ab und zu der Fall. Normal sind 1x Full HD + 1x Musik streamen. Was Daten scheffeln anbelangt ist es mir egal wie lange das dauert.
Impergator
Lieutnant
- Mitglied seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 77
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- HP Envy x360, Ryzen 5 4500U
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4
- Speicher
- 2 * 8GB Corsair Vengeance 3000MHz
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9-285 Windforce
- SSD
- PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 500GB
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 912 PLUS Midi Tower schwarz
- Webbrowser
- Vivaldi
Bzgl. Software: Auf Ubuntu kannst du einen Nextcloud-Server, Plex, FTP, Samba etc. betreiben, das wäre auch meine Empfehlung. TrueNAS wäre noch eine schlanke Alternative, das läuft aber nur von einem USB-Stick soweit ich weiß. Mit OpenMediaVault hab ich keine Erfahrung, das basiert aber auf Debian, da würde ich auf einen aktuellen Kernel achten, die haben oft genug Verbesserungen für Ryzen-APUs.
G
Gast17122020
Guest
@Impergator
Ich habe jetzt mal Samba installiert. Gibt es da eine möglichkeit einer GUI?
Ich habe jetzt mal Samba installiert. Gibt es da eine möglichkeit einer GUI?
G
Gast31082023
Guest
Impergator
Lieutnant
- Mitglied seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 77
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- HP Envy x360, Ryzen 5 4500U
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4
- Speicher
- 2 * 8GB Corsair Vengeance 3000MHz
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9-285 Windforce
- SSD
- PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 500GB
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 912 PLUS Midi Tower schwarz
- Webbrowser
- Vivaldi
Für die Konfiguration von Samba kenne ich keine GUI, das geht über einen Editor (z.B. nano) im Terminal. Die Konfigurationsdatei liegt in /etc/samba/smb.conf
Im ubuntuusers-Wiki gibt's Artikel zu smb.conf und Samba allgemein. Die Nutzung der Freigaben funktioniert ja im Normalfall einfach über Explorer&Co
Im ubuntuusers-Wiki gibt's Artikel zu smb.conf und Samba allgemein. Die Nutzung der Freigaben funktioniert ja im Normalfall einfach über Explorer&Co
Ähnliche Themen
G
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
G
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K