AM4 - Mainboard Talk

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.045
Renomée
2.326
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.424
Renomée
52
Standort
BERLIN
Kann mir wer sagen für was dieser Jumper sein soll ?

Auf MSI B450 Gaming Plus MAX direckt über 1sten Grafikarten Slot !!!

Handbuch bringt mir keine Aussage ebensowenig wie Google wenn ich nach " JSPI1 "suche !

Wisst ihr evtl. mehr ?
 

Anhänge

  • MSI B450 Gaming Plus MAX.jpeg
    MSI B450 Gaming Plus MAX.jpeg
    118 KB · Aufrufe: 5

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.244
Renomée
250
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.045
Renomée
2.326
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.424
Renomée
52
Standort
BERLIN

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.045
Renomée
2.326
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Boot ROM ist im BIOS/UEFI
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.045
Renomée
2.326
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Auch für die noch ausstehenden ASUS AM4 Mainboards sind nun BIOS Versionen (keine BETA) mit AGESA V2 1.2.0.7 verfügbar - z.B. für das C6H und C7H.
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.288
Renomée
178
Die ersten AM4-Mainboards von ECS Elitegroup sind gelistet. Die beiden A520-Boards unterscheiden sich nur durch den DisplayPort.

MSI hat zuletzt einige "Gen3-"Boards heraus gebracht. Dahinter verbirgt sich nicht etwa die dritte Generation eines Mainboards, sondern passend zur neuen Rolle der AM4-Plattform B550-Boards mit PCIe 3.0 statt 4.0.

Von der Idee her ist das nicht unclever. Außerhalb von Gaming-Maschinen, wo man ggf. kein PCIe 4.0 braucht, muss man deshalb nicht zu einem alten Chipsatz greifen und spart ggf. etwas Strom. Allerdings ist gerade hier der fehlende DisplayPort ein Killer-Argument gegen diese Boards, und der Preis müsste auch runter.
 
Zuletzt bearbeitet:

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.288
Renomée
178
Mit dem B450M K gibt es ein neues B450-Board von Gigabyte: https://geizhals.de/gigabyte-b450m-k-a2867992.html
Basis scheint das B450M H gewesen zu sein, aber es gab mehrere Abspeckungen: nur noch 2 statt 3 Slots, kein RGB, kein S/PDIF, kein VGA, die Platine ist auch schmaler als vorher, was billiger ist.

So etwas werden wir wohl noch häufiger sehen: Gigabyte ließ die drei alten Platinen mit B450 und uATX auslaufen ("4 Angebote"), und bringt als Ersatz eine Billigplatine, die unterhalb der drei angesiedelt ist. Passt zum B450, und zur neuen Rolle von AM4.

Ganz anders bei einem zweiten neuen AM4-Board, wobei diese "Variante" war von Anfang an geplant war, und die Zielgruppe eine andere ist.
Wo beim ASRock Rack X570D4U noch eine unbestückte Stelle auf der Platine war, sitzt auf dem X570D4U-2L2T/BCM ein Netzwerkchip von Broadcom, der zwei weitere 10 GBit-LAN-Ports zur Verfügung stellt (somit 4 statt 2 LAN-ports).

Bis solche Boards (für eine konservative Zielgruppe) auf Basis von AM5 gebaut werden, wird noch einige Zeit ins Land gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.045
Renomée
2.326
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Oben Unten