Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.045
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.424
- Renomée
- 52
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
Kann mir wer sagen für was dieser Jumper sein soll ?
Auf MSI B450 Gaming Plus MAX direckt über 1sten Grafikarten Slot !!!
Handbuch bringt mir keine Aussage ebensowenig wie Google wenn ich nach " JSPI1 "suche !
Wisst ihr evtl. mehr ?
Auf MSI B450 Gaming Plus MAX direckt über 1sten Grafikarten Slot !!!
Handbuch bringt mir keine Aussage ebensowenig wie Google wenn ich nach " JSPI1 "suche !
Wisst ihr evtl. mehr ?
Anhänge
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.244
- Renomée
- 250
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- deutsche Projekte
- Meine Systeme
- Intel i7 5820K @4,2 GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech Illuminated Keyboard
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.045
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
So hier: https://www.flashrom.org/MSI_JSPI1
PS.: dient wohl zum BIOS flashen.
PS.: dient wohl zum BIOS flashen.
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.424
- Renomée
- 52
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
So hier: https://www.flashrom.org/MSI_JSPI1
PS.: dient wohl zum BIOS flashen.
Aber wenn ich es jetzt richtig verstehe kann man damit EEproms brennen ? ! ? !
Ne kapier es nicht " Boot rom Images " die werden doch auf USB oder CD / DVD gebrannt .
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.045
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Boot ROM ist im BIOS/UEFI
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.045
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Auch für die noch ausstehenden ASUS AM4 Mainboards sind nun BIOS Versionen (keine BETA) mit AGESA V2 1.2.0.7 verfügbar - z.B. für das C6H und C7H.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.288
- Renomée
- 178
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Die ersten AM4-Mainboards von ECS Elitegroup sind gelistet. Die beiden A520-Boards unterscheiden sich nur durch den DisplayPort.
geizhals.de
MSI hat zuletzt einige "Gen3-"Boards heraus gebracht. Dahinter verbirgt sich nicht etwa die dritte Generation eines Mainboards, sondern passend zur neuen Rolle der AM4-Plattform B550-Boards mit PCIe 3.0 statt 4.0.
geizhals.de
Von der Idee her ist das nicht unclever. Außerhalb von Gaming-Maschinen, wo man ggf. kein PCIe 4.0 braucht, muss man deshalb nicht zu einem alten Chipsatz greifen und spart ggf. etwas Strom. Allerdings ist gerade hier der fehlende DisplayPort ein Killer-Argument gegen diese Boards, und der Preis müsste auch runter.
Produktvergleich ECS Elitegroup A520AM4-M3D, ECS Elitegroup A520AM4-M3 Geizhals Deutschland
Produktvergleich für ECS Elitegroup A520AM4-M3D (89-206-MZ2111), ECS Elitegroup A520AM4-M3 (89-206-MZ2100)
MSI hat zuletzt einige "Gen3-"Boards heraus gebracht. Dahinter verbirgt sich nicht etwa die dritte Generation eines Mainboards, sondern passend zur neuen Rolle der AM4-Plattform B550-Boards mit PCIe 3.0 statt 4.0.
Produktvergleich MSI B550 Gaming Gen3, MSI PRO B550-P GEN3, MSI PRO B550M-P GEN3 Geizhals Deutschland
Produktvergleich für MSI B550 Gaming Gen3 (7B86-050R), MSI PRO B550-P GEN3 (7B86-051R), MSI PRO B550M-P GEN3 (7D95-001R)
Von der Idee her ist das nicht unclever. Außerhalb von Gaming-Maschinen, wo man ggf. kein PCIe 4.0 braucht, muss man deshalb nicht zu einem alten Chipsatz greifen und spart ggf. etwas Strom. Allerdings ist gerade hier der fehlende DisplayPort ein Killer-Argument gegen diese Boards, und der Preis müsste auch runter.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.288
- Renomée
- 178
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Mit dem B450M K gibt es ein neues B450-Board von Gigabyte: https://geizhals.de/gigabyte-b450m-k-a2867992.html
Basis scheint das B450M H gewesen zu sein, aber es gab mehrere Abspeckungen: nur noch 2 statt 3 Slots, kein RGB, kein S/PDIF, kein VGA, die Platine ist auch schmaler als vorher, was billiger ist.
So etwas werden wir wohl noch häufiger sehen: Gigabyte ließ die drei alten Platinen mit B450 und uATX auslaufen ("4 Angebote"), und bringt als Ersatz eine Billigplatine, die unterhalb der drei angesiedelt ist. Passt zum B450, und zur neuen Rolle von AM4.
Ganz anders bei einem zweiten neuen AM4-Board, wobei diese "Variante" war von Anfang an geplant war, und die Zielgruppe eine andere ist.
Wo beim ASRock Rack X570D4U noch eine unbestückte Stelle auf der Platine war, sitzt auf dem X570D4U-2L2T/BCM ein Netzwerkchip von Broadcom, der zwei weitere 10 GBit-LAN-Ports zur Verfügung stellt (somit 4 statt 2 LAN-ports).
geizhals.de
Bis solche Boards (für eine konservative Zielgruppe) auf Basis von AM5 gebaut werden, wird noch einige Zeit ins Land gehen.
Basis scheint das B450M H gewesen zu sein, aber es gab mehrere Abspeckungen: nur noch 2 statt 3 Slots, kein RGB, kein S/PDIF, kein VGA, die Platine ist auch schmaler als vorher, was billiger ist.
So etwas werden wir wohl noch häufiger sehen: Gigabyte ließ die drei alten Platinen mit B450 und uATX auslaufen ("4 Angebote"), und bringt als Ersatz eine Billigplatine, die unterhalb der drei angesiedelt ist. Passt zum B450, und zur neuen Rolle von AM4.
Ganz anders bei einem zweiten neuen AM4-Board, wobei diese "Variante" war von Anfang an geplant war, und die Zielgruppe eine andere ist.
Wo beim ASRock Rack X570D4U noch eine unbestückte Stelle auf der Platine war, sitzt auf dem X570D4U-2L2T/BCM ein Netzwerkchip von Broadcom, der zwei weitere 10 GBit-LAN-Ports zur Verfügung stellt (somit 4 statt 2 LAN-ports).

ASRock Rack X570D4U-2L2T/BCM ab € 681,98 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock Rack X570D4U-2L2T/BCM ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 • Chipsatz: AMD X570 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G , Ryzen 5000 , … ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Bis solche Boards (für eine konservative Zielgruppe) auf Basis von AM5 gebaut werden, wird noch einige Zeit ins Land gehen.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.045
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich klopfe es mal hier rein, würde auch in andere Threads passen:
About 300 MSI Motherboard Models Have a Faulty Secure Boot Implementation with Certain UEFI Firmware Versions (TechPowerUp)
About 300 MSI Motherboard Models Have a Faulty Secure Boot Implementation with Certain UEFI Firmware Versions (TechPowerUp)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 350
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 346
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2K