News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD APUs im Wandel der Zeit: Llano | A8-3870K
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Onkel_Dithmeyer" data-source="post: 5264149" data-attributes="member: 50626"><blockquote data-quote="Shai Hulud" data-source="post: 5264140"><p>Bin großer Fan von APUs. Freue mich auf weitere Artikel. Und falls eine Trinity oder Richland-APU zum testen benötigt wird, könnte ich helfen ^^</p></blockquote><p></p><p>Ich habe schon alle APUs die ich brauche hier, aber danke für das Angebot <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Lächeln :)" data-shortname=":)" /></p><p></p><blockquote data-quote="Santas Little Helper" data-source="post: 5264144"><p>Interessanter Artikel. Aber bitte nochmal drüber lesen. Da sind ein paar Typos drin.</p><p></p><p>AMD "lernt" Intel nicht das Fürchten, sondern "lehrt". <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p><p>Oha, ja den Fehler haben drei andere nicht gesehen. Danke für den Hinweis <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Lächeln :)" data-shortname=":)" /></p><blockquote data-quote="mmoses" data-source="post: 5264145"><p>K8..... Ja ich weiss, der basiert auch vage auf dem K7, aber K8 wäre hier IMHO der bessere Vergleich, da K7 nach K8 ein gewaltiger Sprung war, hingegen K8->K10->K10.5 deutlich kleinere.......</p><p></p><p></p><p>Ja , hätten die damals schon GCN1 und den 28nm-Prozess gehabt, wäre vllt. die ganze Geschichte anders verlaufen <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":]" title="Augen rollen (sarkastisch) :]" data-shortname=":]" /> </p><p>Leider war Trinity auch nicht die Waffe, so dass die A-Prozzis verbrannt galten und die eigendlich schönen Kaveri nicht mehr gewürdigt wurden <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/embarassed.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":-[" title="Peinlichkeit :-[" data-shortname=":-[" /></p></blockquote><p></p><p>Deswegen schrieb ich ja "prinzipiell" auch wenn K8 schon stark umgebaut war. Und ja, ich gebe hier vor allem der Fertigung die Schuld, dass AMD bis Ryzen so sehr ins Hintertreffen gelangt ist, auch wenn das Bulldozer-Design auch architekturbedingte Schwächen hatte. Was die Fertigung ausmacht, sieht man ja aktuell auch bei Intel mit der 10-nm-Missere. </p><p></p><blockquote data-quote="stangmar" data-source="post: 5264146"><p>Der 3870K tut mittlerweile seit 2012 zuverlässig seinen Dienst. Hätte ich damals, als ich kurz bevor Richland kam durch Mainboarddefekt meinen Athlon x2 4200 in Rente schicken musste, nie gedacht, dass der so lange noch durchhält. Mit der Radeon 7850 gehe heute auch echt noch viele Spiele in verschiedenen Grafikstufen. So langsam meckern aber mehr Spiele, dass Befehlssatzerweiterungen fehlen. Trotzdem im Nachhinein ein sehr guter Kauf, die CPU war ihr günstiges Geld auf jeden Fall wert.</p></blockquote><p></p><p>In meinem Haushalt darf auch noch ein Llano werkeln und mit der 7870 reicht der auch noch für Fortnite und co. Auch wenn das MB in der Zeit ein paar kleinere Macken hat. Der Prozessor rechnet noch recht fleißig vor sich her <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Lächeln :)" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Onkel_Dithmeyer, post: 5264149, member: 50626"] [QUOTE="Shai Hulud, post: 5264140"]Bin großer Fan von APUs. Freue mich auf weitere Artikel. Und falls eine Trinity oder Richland-APU zum testen benötigt wird, könnte ich helfen ^^[/QUOTE] Ich habe schon alle APUs die ich brauche hier, aber danke für das Angebot :) [QUOTE="Santas Little Helper, post: 5264144"]Interessanter Artikel. Aber bitte nochmal drüber lesen. Da sind ein paar Typos drin. AMD "lernt" Intel nicht das Fürchten, sondern "lehrt". ;)[/QUOTE] Oha, ja den Fehler haben drei andere nicht gesehen. Danke für den Hinweis :) [QUOTE="mmoses, post: 5264145"]K8..... Ja ich weiss, der basiert auch vage auf dem K7, aber K8 wäre hier IMHO der bessere Vergleich, da K7 nach K8 ein gewaltiger Sprung war, hingegen K8->K10->K10.5 deutlich kleinere....... Ja , hätten die damals schon GCN1 und den 28nm-Prozess gehabt, wäre vllt. die ganze Geschichte anders verlaufen :] Leider war Trinity auch nicht die Waffe, so dass die A-Prozzis verbrannt galten und die eigendlich schönen Kaveri nicht mehr gewürdigt wurden :-[[/QUOTE] Deswegen schrieb ich ja "prinzipiell" auch wenn K8 schon stark umgebaut war. Und ja, ich gebe hier vor allem der Fertigung die Schuld, dass AMD bis Ryzen so sehr ins Hintertreffen gelangt ist, auch wenn das Bulldozer-Design auch architekturbedingte Schwächen hatte. Was die Fertigung ausmacht, sieht man ja aktuell auch bei Intel mit der 10-nm-Missere. [QUOTE="stangmar, post: 5264146"]Der 3870K tut mittlerweile seit 2012 zuverlässig seinen Dienst. Hätte ich damals, als ich kurz bevor Richland kam durch Mainboarddefekt meinen Athlon x2 4200 in Rente schicken musste, nie gedacht, dass der so lange noch durchhält. Mit der Radeon 7850 gehe heute auch echt noch viele Spiele in verschiedenen Grafikstufen. So langsam meckern aber mehr Spiele, dass Befehlssatzerweiterungen fehlen. Trotzdem im Nachhinein ein sehr guter Kauf, die CPU war ihr günstiges Geld auf jeden Fall wert.[/QUOTE] In meinem Haushalt darf auch noch ein Llano werkeln und mit der 7870 reicht der auch noch für Fortnite und co. Auch wenn das MB in der Zeit ein paar kleinere Macken hat. Der Prozessor rechnet noch recht fleißig vor sich her :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Münze hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD APUs im Wandel der Zeit: Llano | A8-3870K
Oben
Unten