News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="E555user" data-source="post: 5113880" data-attributes="member: 110823"><blockquote><p>Die Leistungsaufnahme eines Systems ist in Zeiten stetig steigender Energiepreise ein wichtiger Faktor</p></blockquote><p>das sehe ich nicht so, wer solche APUs/CPUs kauft wird wohl kaum ein Heavy-User sein und den Rechner ohne Unterbruch am laufen haben. Für NAS sind die APUs jetzt auch nicht prädestiniert, genügt doch ein Kabini oder Celeron für sowas. Der Strompreis ist doch wurscht.</p><p></p><p>Bei den APUs interessiert IMHO in aller erster Linie der Gesamtsystemverbrauch, weil es darum geht wie das Netzteil dimensioniert sein muss und ob evtl. sogar ein passives/externes NT verwendet werden kann. Das sind dann auch die echten Vorteile der AMD APUs wenn es darum geht eine simple Entertain-Kiste zusammenzubauen <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Aber alles in allem ein sehr toller und ausführlicher Test, Danke dafür. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Lächeln :)" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="E555user, post: 5113880, member: 110823"] [QUOTE]Die Leistungsaufnahme eines Systems ist in Zeiten stetig steigender Energiepreise ein wichtiger Faktor[/QUOTE] das sehe ich nicht so, wer solche APUs/CPUs kauft wird wohl kaum ein Heavy-User sein und den Rechner ohne Unterbruch am laufen haben. Für NAS sind die APUs jetzt auch nicht prädestiniert, genügt doch ein Kabini oder Celeron für sowas. Der Strompreis ist doch wurscht. Bei den APUs interessiert IMHO in aller erster Linie der Gesamtsystemverbrauch, weil es darum geht wie das Netzteil dimensioniert sein muss und ob evtl. sogar ein passives/externes NT verwendet werden kann. Das sind dann auch die echten Vorteile der AMD APUs wenn es darum geht eine simple Entertain-Kiste zusammenzubauen ;) Aber alles in allem ein sehr toller und ausführlicher Test, Danke dafür. :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Juli ist?
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test
Oben
Unten