AMD/ATI-Crossfire-Thread Tips, Tricks, Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Antworten. Das DFI werde ich in mir mal ansehen. :)

@yourgreatestfear: Sorry, ich hatte den Thread noch nicht komplett durchgelesen.

Schönes Wochenende allerseits...
SirTwist
 
Vor allem im Vergleich zu einer 4850x2 auf einem 16x PCIe wäre interessant, da auf ner x2 der CF-Connect immer fullspeed hat. Hat denn einer hier eine 4850x2 auf einem P45-Board kleben?

Wäre nicht verwunderlich, wenn es ähnliche Einbußen gäbe, wie bei den P45 vs x48 Tests mit Crossfire.
 
Hallo
Sir Twist, Dbpaule und Yourgreatestfear_
Wie unschwer an unseren Systemen erkennbar ist, ja!
Also ich habe derzeit eine 4850x2/2GB allerdings auf einem GigabyteGX Board.
Nach allem hin und her, würde ich sagen das zumindest bei dieser Karte in der Praxis noch keine Limitierung stattfindet, obwohl ich diese theoretisch befürchtete! wenn, dann ist es nicht erheblich, wie es aussieht. (Näheres kann ich gerne erläutern- s. Crysis) [Slot = 16x PCIe]
 
Ach S.I., du liest auch nur die Hälfte immer :).

dbpaule wird ein 8x/8x CF auf einem P45 haben, deswegen fragte ich ob wer die 4850x2 auf einem P45-Board in einem PCIe16x betreibt. Des wäre ein annähernder Vergleich, da bei GPUlimitierung die CPU fast egal wird und eine x2 wie ein 16xCF fullspeed zwischen den GPUs erlaubt. So also der 16x/16x auf einem P45 simuliert werden würde, womit jedliche Performanceeinschlüsse durch Chipsatzunterschiede ausgeschlossen wären.

Das eine x2 auf einem 16x PCIe 2.0 nicht limiert ist klar, da hier kein Datenaustausch zwischen den GPUs über den PCIe stattfindet, sondern der dediziert auf der Karte abläuft. Eine Grafikkarte die 16x PCIe 2.0 ausreizt ist meines Wissens noch nicht käuflich zu erwerben.
 
Vor allem im Vergleich zu einer 4850x2 auf einem 16x PCIe wäre interessant,
darauf bin ich ja eingegangen und habe das Ganze mit "jedoch" auf mein Board beschränkt, was prinzipiell ja vom Transphär keinen Unterschied macht meines Wissens..
Also ich meine doch ganz gut auf die Frage eingegangen zu sein, wenn man es noch mal genau liest;)
Aber es stimmt schon, das ich gel. mal was überlese, es sei mir verziehen?
Sobald ich die 3. Karte habe kann ich ja darüber berichten, wie es skalliert bei Crysis etwa, kann aber noch ein paar Tage dauern! (die läuft ja dann auf einem 8x Lane!)

Eine Sapphire 4850 1GB ist übrigens gerade mit 139,90 gelistet- also langsam wird die preiswert;)
Ideal für einen PCIe 8x-Slot
schönen Sontag noch!
und Dbpaule und Sir Twist wünsch ich viel Erfolg! Berichtet, wenn alles geklappt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach S.I., du liest auch nur die Hälfte immer :).

dbpaule wird ein 8x/8x CF auf einem P45 haben, deswegen fragte ich ob wer die 4850x2 auf einem P45-Board in einem PCIe16x betreibt. Des wäre ein annähernder Vergleich, da bei GPUlimitierung die CPU fast egal wird und eine x2 wie ein 16xCF fullspeed zwischen den GPUs erlaubt. So also der 16x/16x auf einem P45 simuliert werden würde, womit jedliche Performanceeinschlüsse durch Chipsatzunterschiede ausgeschlossen wären.

Das eine x2 auf einem 16x PCIe 2.0 nicht limiert ist klar, da hier kein Datenaustausch zwischen den GPUs über den PCIe stattfindet, sondern der dediziert auf der Karte abläuft. Eine Grafikkarte die 16x PCIe 2.0 ausreizt ist meines Wissens noch nicht käuflich zu erwerben.

Die primäre Kommunikation zwischen den Karten findet auf der Brücke statt.
Die PCIe-Lanes dienen zur Kommunikation zwischen CPU und Grafikkarte sowie RAM und Grafikkarte.
Ich hatte mal testweise x8 Lanes aktiviert und teils bessere Ergebnisse als mit x16 Lanes. Eine Erklärung habe ich noch nicht gefunden, aber auch nicht weiter geforscht (mangels Zeit).

bye Hübie
 
Ich hatte mal testweise x8 Lanes aktiviert und teils bessere Ergebnisse als mit x16 Lanes.
interessant!
Denke in den allermeisten Fällen wird 8x auch derzeit noch langen, obwohl ich ne 4890er da nicht guten Gewissens reitun würde...*noahnung*
Also bei mir sieht das dann bald so aus (wenn alles klappt)
1. PCIe Slot (16x) --> 4850x2
2. PCIe Slot (8x) --> 4850 sollte somit langen und noch 2 Generationen entgegenhalten können, da insgesamt theoretische Rechenleistung bei 3 TFlops wäre und praktisch wohl auf über 2TFlops.
Wobei mir bewusst ist, das dies nicht vergleichbar ist mit den Nvidia's, aber durchaus ein Vergleich mit den bauähnlichen 4xxx Karten. (und nur "bedingt-aussagekräftig" ist)
Jedoch ist diese allgemein gebräuchliche und häufig verwendete Wert insofern duchaus aussagekräftig, wenn man "gleiche oder ähnliche" Architekturen miteinander vergleicht.
Wie man bei der Skalierung der 3850-3870-4830-4850-4870-4890 sieht...da ist jew. der GFlops Wert nahezu identisch mit den Leistungen der Karten...was etwa die F/pS betrifft - je nach Optimierung auf die Anwendungen natürlich...
Was bedeutet dies für den User:
Zwei 4890er (850MHz) würden "nur" theoretisch 2,8Tflops bringen, praktisch wohl um etwas über 2TFlops...(oc=900MHz) wohl um 2,2 Tflops~rum... [wobei fraglich ist, ob dann eben nicht, wie schon spekuliert, doch der PCIe Slot langsam begrenzt!?] *noahnung*
P/L: da könnte auch o.g. CF-Gespann noch ne Weile mithalten! -und wäre a) deutlich günstiger! -und ggf. b) Stromsparender, sowie meist deutlich c) kühler!
und so ein Setup könnte mit den meisten NTs gehändelt werden, ohne auf KW-Kraftwerke zurückgreifen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst kommt die zweite HD4850 an. Ich hoffe ich schaffs vor dem Wochenende noch zu benchen. Ansonsten müsst ihr bis zum nächsten WE warten. Bin die Woche über in FFM, daher ist auch der PC allein! Ich danke mal, wenn das CF sauber läuft, wirds noch ca. 1-2Jahre reichen. Und für beide Karten zusammen habe ich etwa 75€ ausgegeben. Das nenn ich mal Preisknüller (Eine Karte zu Weihnachten bekommen, die andere in der Bucht).

MfG, Paule
 
Danke für die Antworten. Das DFI werde ich in mir mal ansehen.
@Sir Twist:
ansonsten liegst du mit einem aktuellen Gigabyte recht gut- habe ich auch, oder Asrock kommt im Forum gut an....
hier kannst ja selbst mal gucken, was in Frage kommt:
http://www.alternate.de/html/catego...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+&
@dbpaule:
Gratulation! gute Wahl, isbesondere P/L; Wärme; Watt...;)
wir sind auf deine Tests gespannt!

geer18.jpg

Asrock AOD790GX/128M (Sound, DVI, G-LAN, FW, RAID, eSATA) /92€ bei Alternate, kann CF mit 1. PCIe = 16x; 2.PCIe =8x, was für ein 3x CFx genug wäre, hat on Board GK Rad HD3300, was ich im Nachhinein nicht mehr vermissen will und sehr schätze, besonders wenn mal die GK ausfällt ;)
kann 16GB und sonst eigentlich alles, Preis/Leistungshammer würde ich sagen....
Dafür wirst du kein DFI bekommen, obwohl ich DFI seit vielen Jahren sehr schätze, da sie oft mehr konnten, als vergleichbare Boards und tw. ihrer Zeit voraus waren!
hier auch gut angeordnet: die 6 Sata Anschlüsse! Da würde durch CF nichts verdeckt, besser als bei ds4h gigabyte... etwa.
gut zu sehen: sogar 3 "alte" Pci- Plätze! und ein PCie 1x sehr schön!
Damit sollte ganz ordentlich CF gehen wenn man nicht die allerhöchsten Karten einsetzt und auf 4 verzichten kann...!
Der Sata Controller kann sogar Raid5 (inzwischen gibts das noch immer nicht überall) obwohl das vermtl. bei dem Preis nur eine Softwaresache sein dürfte - aber lagt meist!
Allerdings sollte man die dortigen "Bewertungen" unbedingt ansehen! Aber wenn was nicht passt kann man es ja zurückschicken zur Not!
immerhin:
OC ist auch einfach und ohne viel Aufwand einsetzbar. 3,6 GHz mit einem Phenom II 940 X4 sind bei 37-40 °C (in einem Sharkoon Rebel12

Edit:
hab für dich mal rumgeguckt: bei geizkragen:
http://www.geizkragen.de/suche/Asrock AOD790GX_128M = 84€ - nur fals das interessant wäre....und ich denke das ist es für dich, oder? ;) wobei das ein "H" ist, und ein klein wenig anders aussieht...
gder01.jpg

hat 3 PCIe Plätze; ist AM3; der zweite PCIe kann 8x, der 3. nur 4x, also für CF wäre der 3. uninteressant - interessant wäre aber der Preis bei den Geizkragen, da er bei Alternate derzeit bei 104€ steht (!!)
So, nun ist die Qual der Wahl angesagt ;) ;)
Ach ja, da hat gleich einer den neuesten 955er drauf getestet: (sollte aber bei jedem AM2+ Board mit einigermaßen neuem Bios [ab etwa Mitte Jan09] auch laufen!)
So auf diesem Mainboard läuft nach einem Bios update,der Phenom II 955

Edit:
hier noch ein Benchmark 3D Vantage über den ich gestolpert bin, war vor einigen Seiten mal Thema...:
imageview.php

und ein Bild von einem CF mit einer x2 Karte und einer Einzelkarte (in dem Falle 3870/50) "Triple-Crossfire")
ati_mixed_crossfire.jpg

das sollte doch auf fast jedem Board gehen, das 1x 16x und einmal 8x PCIe Lanes hat und die meisten NTs mitmachen.
[Nur wg. der Anfragen!]
So nun aber Schluss mit der Bebilderung erstmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin S.I.,

danke für deine umfassende Antwort.

Da ich 4GB DDR2-8500 habe, suche ich ein AM2+ Board. Nach längerer Recherche habe ich das MSI K9A2 Platinum in die engere Wahl gezogen. Es ist (für 790FX) ziemlich preiswert (ca. 110€) und bietet, soweit ich das erkennen kann, alles was ich brauche.

Was meinst du?

Schöne Grüße
ST

P.S.: Hübscher Avatar... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

gern;)

das eben genannte Board kostet halt schon ne Stange und kann nur 8GB (!) könnte noch mal entscheident sein, wie lange du es haben willst.
Wenn du nicht nach 2 Jahren wieder rausbauen willst usw. *noahnung*
Raid kann es kein Raid5. und "nur" 4 Devices (!)
die vielen PCIe Slots bringen nicht sehr viel, da sie nur mit 8x angebunden sind - *noahnung*
wie wichtig dir das ist.
SummaSumarum würde ich P/L miteinbezogen eher eines der obigen nehmen, aber das ist Ansichtssache, klar...;D
Der Support von MSI wird zudem immer wieder mal angeprangert.
hier noch ein paar Zitate aus dessen Bewertung:
Nun viele beschriebe Fehler kann ich nur bestätigen... DDR2-1066 läuft als 800er, X-fi wird nicht erkannt (beim mir geht mit eingesteckter xfi nichtmal mehr der onboardtreiber), extreme Herunterfahrzeiten, Hard Disk SMART Steuerung ist fehlerhaft. Und das sind die Fehler von denen ich weiß.... :( Ich bin sehr enttäuscht... kommt an die von mir eigentlich bevorzugten Gigabyteboards nicht heran.
war im alten PC und dort keinerlei Probleme! Das gleiche Spiel mit den 2 Laufwerken, die erkennen eine Installations-CD als Audio-CD??? Auch hier alles (Treiber) aktuell aber nur Probleme, genau wie die Soundkarte, keine Probleme im alten PC!!!Hier mal ein LINK zum MSI Forum: http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=40049 Das war noch nicht alles. Es kommt auch desöfteren vor das nach dem Hochfahren der PC einfriert! Oder das nach Programmstarts der PC Neustarts macht, willkürlich! Der nächste LINK zum MSI Forum: http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=40093 Ja, Ja nun werden einige sagen mach Windows frisch drauf, aber Leute 3mal sollten reichen und die Problem bleiben die gleichen seltsam, oder? An den Geräten kann es nicht liegen da ich die auch vorhher hatte, aber KEINE Probleme! Auch hab ich bei diesen Komponeten auch verschiedene Treiber getestet, aber das gleiche Problem! Wenn da nicht das Board mit zusammen hängt, weiss ich auch nicht!

wenn schon richtig Geld ausgeben, was für ein Board -nebenbei- bestimmt nicht das schlechteste ist - dann das empfohlene DFI, Gigabyte oder Asus, Alternativ als güngstig Variante ein Asrock - Was anderes: klares "nene" von mir - aber das bewertet sicher jeder etwas anders... ;)
ok?
übrigens, hab für dich noch mal kurz recherchiert: das DFI kann auch "nur" 8GB, ansonsten Tolles Board, wie es aussieht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

ich habe gestern Abend meine HD4850 bekommen. Musste dann aber feststellen, dass ich CF nicht aktivieren konnte. Die Karte funktioniert einzeln, genau wie meine andere. Stromanschlüsse sowie CF-Brücken sind dran, aber die Karte im zweiten Slot wird nicht erkannt, wobei die erste aber richtigerweise im PCIe 8x-Modus läuft. Im CCC wird auch nichts hilfreiches angezeigt. Treiber habe ich auch mal neu installiert.

Anregungen?

MfG, Paule
 
Gibts im BIOS ggf. eine Dual-Link Option oder der gleichen? Stöber da mal gründlich rum (vor allem bei den PCIe-Settings).
@Sir Twist: Zum MSI kann ich nicht viel sagen, jedoch zum Chipsatz: Für CF und OC ist das der beste momentan erhältliche Chipsatz für AM2/AM2+/AM3. Also ich würde dir aber vorschlagen das Board auszuprobieren. "Probieren kommt vor studieren" sag ich immer ;D.
Von Lösungen ala PCIe x16/x8 würde ich hingegen abraten.
Wenn ich die Zeit finde werde ich noch einmal ausgiebig das Verhalten von PCIe x8 zu x16 benchen und hier posten.

bye Hübie
 
HD4850 bekommen. Musste dann aber feststellen, dass ich CF nicht aktivieren konnte
Meine HD 4850 bekommen, das klingt nach einer Einzelkarte, Sorry *noahnung*
Auch in deinem System ist nur eine eingetragen, so das das auch nicht weiterhalf...*noahnung*
Denke aber du meinst statt "Dualslotkarte" eine x2 oder? oder sind das nun 2 Karten.
Sorry, erschließt sich mir gerade nicht.
Wenn es eine Doppelkarte ist, oder 2 4850er dann sollte das im CCC auffallen.
Bei zwei Einzelkarten braucht es natürlich eine CF Brücke, aber das weist du sicher!
Bei einer Doppelkarte, also 4850x2 steht bei mir im CCC ein Häkchen, das ich für CF anklicken muß.
Beim Ersten Mal wollte er dann einen Neustart- und- siehe da: CF ist da;)
Ansonsten Treiber noch mal deinstallieren und mit driversweeper o.ä. säubern und treiber noch mal neu installieren -
Wenn das alles schon gemacht hast, fällt mir gerade auch nichts mehr ein zu....*noahnung*
Naja ggf. noch im Gerätemgr mal gucken, ob da alles klar ist....
Nochmal rausbauen -Neustart - Runterfahren -Einbauen .- Neustart (tjo, manchmal geht das)
Ansonsten mit Händler in Verbindung setzten....:-/*kopfkratz
 
Wie HOCH ist denn eigentlich euer Stromverbrauch im 2D betrieb ???? Würd mich doch interessieren ..

Mein PC mit CF ( hd4870 200/200 by RivaTuner ) verbraucht ca. 135 W .. mit einer Karte knacke ich die 100 W .. ca. 95 W ..
 
So ab heute hab ich auch CF ;D bei mir werckelt nun eine HD 3870 X2 im Rechner. Rest is ja unter "Mein System" zu sehen ;) einziges Problem was ich habe, ist folgendes: hab hier 2 17"-TFTs ... mit meiner alten X1900XTX konnte ich beide noch als "einen" Bildschirm mit 2560x1024 laufen lassen... nu geht das nich mehr... wie bekomm ich das wieder eingestellt? hab im Treiber nix eingestellt bekommen...

Gruß WolfNeedPower
 
Beide Bildschirme auf 1280x1024 und den rechten als erweiterten Desktop aktivieren. Einziges Manko so ist, dass die Taskleiste nur auf dem linken Bildschirm ist. Ein anderer Modus ist mir nicht geläufig.
 
Beide Bildschirme auf 1280x1024 und den rechten als erweiterten Desktop aktivieren. Einziges Manko so ist, dass die Taskleiste nur auf dem linken Bildschirm ist. Ein anderer Modus ist mir nicht geläufig.
den Modus hab ich ja hier grad am laufen :D wird's wohl dann demnächst mal nen neuer TFT in 22"..
 
Hallo Balthasar:

http://www.hartware.de/review_840_11.html
genaueres weis ich leider nicht, hab nur noch im Hinterkopf, das ne 4870x2 bis zu 286Watt verbraucht und das ohne OC - hat sich irgendwie dort festgesetzt *buck* du hast ja ne Einzelne ... hmmm
http://www.hartware.de/review_857_5.html
170-270 Watt scheinen jedoch recht üblich zu sein...
Hoffe es hilft etwas weiter, das Ganze einzuschätzen.*noahnung*
Denkst du an dein NT? 8) läuft was nicht? BS bei Last??

Betr. mehrere Monitore: Also bei mir kann ich Windoof auf weitere Monitore erweitern.
Es ging auch mal das Ganze als quais einen Monitor darzustellen, war jedoch nicht der Hit: Jedes Fenster das ich öffnete ging in der Mitte auf, war unpraktisch.
Wenn es wg. Spielen ist, damit die "Spielwiese" breiter wird: Die allermeisten Spiele unterstützen das ja gar nicht...
Im CCC kann man das alles einstellen und mit rechter Maus am Desktop bei Eigenschaften, bzw. unter Vista bei "Anpassen" - ist im CCC Multimonitor aktiviert unter Display Properties.
HydraVision geht auch, dort kann man auch aktivieren. "Multi Desktop" - da hab ich bei mir aber leer (nichts enabled) da er dort mal abgestürzt ist.
Mein Setting: links= 22"TFT; Mitte= 22" TFT; Rechts= 17" TFT - 1440/1440/1200 Auflösung
Mein Tip: Display erweitern und gut!
Des mit "auf 2 Monitore" strecken...ging bei mir auch mal, denke, das war mit Geforce Karte, ist aber wie gesagt nicht der Hit
Schönen 1.Mai ;D

@Wolf need Power: welcome here an Deck! Gratulation! Kannst ja gerne mal bischen berichten, zB. wie gut es mit Crysis bei dir geht oder so?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab gestern abend noch Crysis und andere Sachen gestet ^^ habe beim 3dMark06 11410 Punkte bekommen. Ergebnis 3dMark06 .. Crysis lief bei mir in 1280x1024 in maximalen Einstellungen mit ~ 20 fps .. Der Lüfter an sich is schön ruhig (bin da anderes vom Standard-X1900XTX-Lüfter gewöhnt) .. nur einmal war der Lüfter bei Furmark zu hören.. sonst nix.
und zu meinen Punkten: bei wird die CPU wohl die HD 3870 X2 ausbremsen... hab imo nur nen X2 4800+ @ 3 GHz..

Gruß WolfNeedPower
 
Crysis lief bei mir in 1280x1024 in maximalen Einstellungen mit ~ 20 fps ..
na, das lässt sich doch sehen: nicht schlecht! ;)
 
mal ein Bildchen für den frühen Morgen
bis jetzt läuft auf das runtertakten der 2ten Karte alles ohne Probleme (cat 9.4)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Yaris, schön dich mal wieder zu lesen;)
thx 4 Bildchen, sieht gut aus!
Also läuft nun alles?

hi Alex, schön dich hier mal wieder zu sehen!
bist du nun auch zu den P/L Abwägern, bzw. CF-Nutzern gegangen?;D
das mit dem Stromverbrauch: Sag mal so, ein Ferrari oder "aufgemachter Flitzer" braucht auch ein bisschen mehr, ist lauter und kostet eben - "von nichts kommt nichts" -
denke das keiner ernsthaft erwartet mit einem Ferrari Kosten oder Sprit zu sparen, oder günstig wegkommen zu können...Das ist den Nutzern in den allermeisten Fällen klar, denke ich mal!
Wenn sich da jemand wundert, naja... da wundere ich mich dann (bist natürlich nicht du gemeint;) )
Wie auch immer, CF hat seine Vorzüge. Auch wenn es oftmals erstmal eine Pfrimelei ist.
Und Mikroruckler werden überbewertet, so sie überhaupt noch vorhanden sind, wenn die "PS-Zahl" stimmt ;D;D
(ist halt sehr Anwendungsabhängig, vieles ist dafür nicht programiert worden)
Aber du hast Recht, zwei Midrange-Karte im CF sind etwa bei Crysis besser und schneller als eine eizelne HiEnd-Karte!;D
Heute kostet aktuell eine HD 4890 1GB (mehr bieten die noch nicht an) bei Alternate 234€
Eine HD 4850x2 kostet mit 1GB 225€, (mit 2GB 279€)
die 4890 bringt es auf theoretische 1,34 TFlops, die 4850x2 auf 2 TFlops, von denen etwa unter Crysis noch um 1,8TFlops übrigbleibt. So gesehen ist rechnen angebracht ;D
jep!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stehen die Dinge den jetzt mit dem 8/8 oder 16/16

ist ja gerade das Sapphire Board mit dem FX chipsatz so billig
ist zwar ne sb 600 drauf aber der hardcore übertakter bin ich ja net ,ist also zu verkraften

lohnt sich das darauf umzusteigen mit meinen beiden 4850er.

Yari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten