App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
<div class="newsfloatleft"><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=16269"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49616/1_AMD_Catalyst_Logo.png" border="0" alt="AMD_Catalyst_Logo"></a></div>Offenbar hat sich AMD dazu entschlossen, den altbekannten monatlichen Rhythmus für die Aktualisierung der WHQL-Treiber zu beenden. Dadurch will das Unternehmen den Fokus verstärkt auf eine höhere Qualität der einzelnen Releases legen. Es existiert zwar noch keine entsprechende offizielle Erklärung von AMD, allerdings hat der Catalyst-Beta-Tester <i>LordJuanlo</i> im Forum von Rage3D eine solche für den heutigen Tag angekündigt. Welche Konsequenzen diese Entscheidung für die <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">Legacy-Produkte</a> hat, ist bisher unbekannt.
Zudem nennt <i>LordJuanlo</i> weitere Details und Konsequenzen zu dieser einschneidenden Entscheidung: So wird es diesen Monat keinen neuen Treiber und damit auch <b>keinen Catalyst 12.5 WHQL</b> mehr geben. An Stelle der monatlichen WHQL-Releases wird es künftig häufiger Hotfix- und Preview-Treiber geben, mit denen Anpassungen für aktuelle Spiele-Veröffentlichungen und dringende Bugfixes ausgeliefert werden sollen. Der Qualitätsgewinn soll vor allem daraus resultieren, dass es nicht länger notwendig ist, mehrere Treiber-Pfade parallel zu entwickeln. Bisher wurde immer ein Treiber-Pfad zur WHQL-Reife gebracht, während parallel bereits die Entwicklung für die nächsten Releases lief.
Abschließend stellt <i>LordJuanlo</i> einen neuen Beta-Treiber für die nächste Woche in Aussicht, der zumindest auf den <i>Southern-Islands</i>-GPUs das Tearing beheben soll, welches bisher auf Eyefinity-Systemen mit drei Bildschirmen zu beobachten war, wenn die Monitore mit unterschiedlichen Anschlusstypen verbunden sind - also nicht ausschließlich über DisplayPort.
Die News wird aktualisiert, sobald uns die offizielle Erklärung von AMD vorliegt.<p style="clear:left;">
<div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: <i>LordJuanlo</i></div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;"><i>There should be a public announcement today, but I have been allowed to share this info right now:
- AMD will end monthly Catalyst driver releases starting with Catalyst 12.5 (which won't exist). They have decided to focus harder on quality and improvements vs regular updates which may not bring many new things. This way there will be no need for two separate driver development paths every month: one to get the official WHQL driver and another that keeps doing the regular driver development.
- We should expect more "hot fixes" and "preview drivers" when new games are released or urgent fixes are required.
- There is a beta driver we are testing right now that fixes the Eyefinity tearing on the third monitor when mixing outputs. I have verified that it works with Souther Islands based cards, so I don't know if it will work with previous cards. Anyway, if no major issues are found, this driver should be publicly available next week.</i></td></tr></tbody></table></div>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.rage3d.com/board/showpost.php?p=1336938236&postcount=26" target="b"><i>LordJuanlo</i> @ Rage3D</a>
<a name="Update"><b>Update 01.06.2012:</b></a>
Mittlerweile hat AMD auch offiziell in den Release Notes des <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338503995">Catalyst 12.6 Beta</a> Stellung bezogen. Demnach beendet AMD den monatlichen Update-Zyklus mit dem Ziel, dass künftig jeder Catalyst-Release substantielle Verbesserungen für die Kunden mit sich bringen soll und eben nicht nur eine höhere Versionsnummer. An der Namensgebung (Catalyst Jahr.Monat) der einzelnen Versionen will das Unternehmen hingegen nichts verändern. Es wird aber nicht jeden Monat einen neuen WHQL-Treiber geben.
Zu guter Letzt weist AMD noch auf das überarbeitete, offizielle <a href="http://www.amd.com/report" target="b"><i>AMD Issue Reporting Form</i></a> hin, welches Kunden nutzen können, um das Treiber-Team über Problem zu informieren. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">hier finden</a>.
<div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: AMD</div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;">With the release of the AMD Catalyst 12.6 Beta driver (“Catalyst”), AMD would also like to announce that we are moving away from our Monthly Catalyst release plan. Our goal is to ensure that every Catalyst release delivers a substantial benefit to our end users; as we have today with the release of the Catalyst 12.6a Beta. We will still continue with the Catalyst naming convention; Catalyst: Year.Month. You just won’t see a new driver every single month. We are confident that this will only benefit the end user; you’ll only need to upgrade to a new Catalyst driver, when it makes sense.
<i>We would also like to announce the introduction of our new <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a>. We made a number of improvements to the older Catalyst Crew Feedback form, making it more comprehensive, ensuring high quality feedback. Feedback is very important in every product company’s life, especially in our fast paced environment. This is not just a check-box for us – we take these reports very seriously. We will review every report posted here and investigate every issue encountered. Please use this form whenever you encounter something worth mentioning.</i></td></tr></tbody></table></div>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=20479"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/large/1_Catalyst-Q2-Update.jpg" border="1" alt="Neuer Catalyst-Release-Zeitplan"></a><small><br /><b>Quelle:</b> <a href="http://www.anandtech.com/show/5880/amd-discontinues-monthly-driver-updates-releases-catalyst-126-beta" target="b">AnandTech</a></small></center>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338503995">AMD Catalyst 12.6 Beta Desktop- und Notebook-Grafiktreiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338506431">AMD Catalyst Drivers Windows 8 Release Preview</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338014242">AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335371353">AMD Catalyst 12.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338493740">AMD Catalyst 12.6 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme</a></li></ul></p>
Zudem nennt <i>LordJuanlo</i> weitere Details und Konsequenzen zu dieser einschneidenden Entscheidung: So wird es diesen Monat keinen neuen Treiber und damit auch <b>keinen Catalyst 12.5 WHQL</b> mehr geben. An Stelle der monatlichen WHQL-Releases wird es künftig häufiger Hotfix- und Preview-Treiber geben, mit denen Anpassungen für aktuelle Spiele-Veröffentlichungen und dringende Bugfixes ausgeliefert werden sollen. Der Qualitätsgewinn soll vor allem daraus resultieren, dass es nicht länger notwendig ist, mehrere Treiber-Pfade parallel zu entwickeln. Bisher wurde immer ein Treiber-Pfad zur WHQL-Reife gebracht, während parallel bereits die Entwicklung für die nächsten Releases lief.
Abschließend stellt <i>LordJuanlo</i> einen neuen Beta-Treiber für die nächste Woche in Aussicht, der zumindest auf den <i>Southern-Islands</i>-GPUs das Tearing beheben soll, welches bisher auf Eyefinity-Systemen mit drei Bildschirmen zu beobachten war, wenn die Monitore mit unterschiedlichen Anschlusstypen verbunden sind - also nicht ausschließlich über DisplayPort.
Die News wird aktualisiert, sobald uns die offizielle Erklärung von AMD vorliegt.<p style="clear:left;">
<div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: <i>LordJuanlo</i></div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;"><i>There should be a public announcement today, but I have been allowed to share this info right now:
- AMD will end monthly Catalyst driver releases starting with Catalyst 12.5 (which won't exist). They have decided to focus harder on quality and improvements vs regular updates which may not bring many new things. This way there will be no need for two separate driver development paths every month: one to get the official WHQL driver and another that keeps doing the regular driver development.
- We should expect more "hot fixes" and "preview drivers" when new games are released or urgent fixes are required.
- There is a beta driver we are testing right now that fixes the Eyefinity tearing on the third monitor when mixing outputs. I have verified that it works with Souther Islands based cards, so I don't know if it will work with previous cards. Anyway, if no major issues are found, this driver should be publicly available next week.</i></td></tr></tbody></table></div>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.rage3d.com/board/showpost.php?p=1336938236&postcount=26" target="b"><i>LordJuanlo</i> @ Rage3D</a>
<a name="Update"><b>Update 01.06.2012:</b></a>
Mittlerweile hat AMD auch offiziell in den Release Notes des <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338503995">Catalyst 12.6 Beta</a> Stellung bezogen. Demnach beendet AMD den monatlichen Update-Zyklus mit dem Ziel, dass künftig jeder Catalyst-Release substantielle Verbesserungen für die Kunden mit sich bringen soll und eben nicht nur eine höhere Versionsnummer. An der Namensgebung (Catalyst Jahr.Monat) der einzelnen Versionen will das Unternehmen hingegen nichts verändern. Es wird aber nicht jeden Monat einen neuen WHQL-Treiber geben.
Zu guter Letzt weist AMD noch auf das überarbeitete, offizielle <a href="http://www.amd.com/report" target="b"><i>AMD Issue Reporting Form</i></a> hin, welches Kunden nutzen können, um das Treiber-Team über Problem zu informieren. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">hier finden</a>.
<div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: AMD</div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;">With the release of the AMD Catalyst 12.6 Beta driver (“Catalyst”), AMD would also like to announce that we are moving away from our Monthly Catalyst release plan. Our goal is to ensure that every Catalyst release delivers a substantial benefit to our end users; as we have today with the release of the Catalyst 12.6a Beta. We will still continue with the Catalyst naming convention; Catalyst: Year.Month. You just won’t see a new driver every single month. We are confident that this will only benefit the end user; you’ll only need to upgrade to a new Catalyst driver, when it makes sense.
<i>We would also like to announce the introduction of our new <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a>. We made a number of improvements to the older Catalyst Crew Feedback form, making it more comprehensive, ensuring high quality feedback. Feedback is very important in every product company’s life, especially in our fast paced environment. This is not just a check-box for us – we take these reports very seriously. We will review every report posted here and investigate every issue encountered. Please use this form whenever you encounter something worth mentioning.</i></td></tr></tbody></table></div>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=20479"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/large/1_Catalyst-Q2-Update.jpg" border="1" alt="Neuer Catalyst-Release-Zeitplan"></a><small><br /><b>Quelle:</b> <a href="http://www.anandtech.com/show/5880/amd-discontinues-monthly-driver-updates-releases-catalyst-126-beta" target="b">AnandTech</a></small></center>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338503995">AMD Catalyst 12.6 Beta Desktop- und Notebook-Grafiktreiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338506431">AMD Catalyst Drivers Windows 8 Release Preview</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338014242">AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335371353">AMD Catalyst 12.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338493740">AMD Catalyst 12.6 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme</a></li></ul></p>
ich fand den monatlichen veröffentlichungsrhythmus eigentlich in ordnung, sehr berechenbar mit zeitnahen fixes und verbesserungen, auch wenn in der tat die qualität nicht immer optimal war. aber viel besser ist das bei nvidia auch nicht.
dampflokfreund
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2008
- Beiträge
- 746
- Renomée
- 9
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire V5-552G
- Prozessor
- AMD A8-5557m
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8 GB Dual Channel, 1600 MHz
- Grafikprozessor
- HD 8750m
- HDD
- 600 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Alu+Plastik
- Betriebssystem
- Microsoft®Windows 8™ 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Finde ich gut so. Qualität vor Quantität. Aber AMD sollte frühzeitig einen Termin vereinbaren.
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Oder um es bewusst verschärft so auszudrücken: "die Qualität steigt" = "es kostet uns weniger".
Andererseits kann man natürlich auch so argumentieren, dass mehr Ressourcen für den einzigen verbleibenden Treiberpfad zur Verfügung stehen - solange diese nun nicht abgeschmolzen werden.
Subjektiv betrachtet fand es ich es definitiv besser, dass es regelmäßig ein Treiberpaket gab das man installieren konnte und sicher war, dass die bis dato neusten Änderungen vorhanden waren. Und nicht erst über Wochen/Monate dutzende von Beta-Treiber bis man dann wieder mal etwas hat, das man auch installieren kann.
Bleibt also abzuwarten wie die Entwicklung nun im Endeffekt ausfällt.
Andererseits kann man natürlich auch so argumentieren, dass mehr Ressourcen für den einzigen verbleibenden Treiberpfad zur Verfügung stehen - solange diese nun nicht abgeschmolzen werden.
Subjektiv betrachtet fand es ich es definitiv besser, dass es regelmäßig ein Treiberpaket gab das man installieren konnte und sicher war, dass die bis dato neusten Änderungen vorhanden waren. Und nicht erst über Wochen/Monate dutzende von Beta-Treiber bis man dann wieder mal etwas hat, das man auch installieren kann.
Bleibt also abzuwarten wie die Entwicklung nun im Endeffekt ausfällt.
G
Gast31082015
Guest
Ich fand den monatlichen Rythmus besser, nun gibt es wieder Tonnen an Hotfixes und Co.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Treiber (+ AVC, APP, ect.) zu entwickeln wird ziemlich kostspielig sein. Man braucht dafür vermutlich eine ganze Reihe von Entwicklern.
Mit dem langsameren Releasezyklus kann AMD künftig weitere Stellen abbauen, um die ohnehin zu hohen Verluste etwas zu schmälern.
Mit dem langsameren Releasezyklus kann AMD künftig weitere Stellen abbauen, um die ohnehin zu hohen Verluste etwas zu schmälern.
otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 937
- Renomée
- 74
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
Abschließend stellt LordJuanlo einen neuen Beta-Treiber für die nächste Woche in Aussicht, der zumindest auf den Southern-Islands-GPUs das Tearing beheben soll, welches bisher auf Eyefinity-Systemen mit drei Bildschirmen zu beobachten war, wenn die Monitore mit unterschiedlichen Anschlusstypen verbunden sind - also nicht ausschließlich über DisplayPort.
solange die Zeit für eine so sinnlose Schei** haben, sind die nicht wirklich im Streß.
Vielleicht bräuchte es eben keine zig bugfixes, caps, preschlagmichtothotfixes mehr wenn man seine Arbeit sorgfältig und planvoll machen würde...
solange die Zeit für eine so sinnlose Schei** haben, sind die nicht wirklich im Streß.
Vielleicht bräuchte es eben keine zig bugfixes, caps, preschlagmichtothotfixes mehr wenn man seine Arbeit sorgfältig und planvoll machen würde...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich glaube es ist bald doch mal an der Zeit einer nVideakarte eine Chance zu geben wenn sich das zum negativen entwickelt. Die Probleme wie aufwachen aus dem StandBy bei einer 7970 sind nicht gefixed und der 12.4. freezt mit ihr den Rechner in WoW. Da hatte ich auf den 12.5 gehofft.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Wie wäre es, wenn man erstmal wartet und sieht, was aus dem neuen Releasemodell folgt anstatt den Welt- AMD-Untergang wieder mal herzubeten?
deoroller
Grand Admiral Special
Das ist unglücklich gelaufen zuerst mit der Ankündigung nur "legacy Treiber" unregelmäßig zu veröffentlichen. Jetzt kommen plötzlich alle Treiber unregelmäßig. Da könnte man an Planlosigkeit denken. Scheibchentaktik kommt nie gut an.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn der Intervallzwang wegfällt wundert mich garnicht, denn er wurde schon oft genug nur knapp eingehalten.
Mal ganz ehrlich...warum sich einen solchen Zwang zu unterwerfen wenn darunter aufgrund von Zeitmangel womöglich die Qualität leidet?
Neie Spiele kann man ja bei Bedarf mit den CAP Updates einpflegen.
Mal ganz ehrlich...warum sich einen solchen Zwang zu unterwerfen wenn darunter aufgrund von Zeitmangel womöglich die Qualität leidet?
Neie Spiele kann man ja bei Bedarf mit den CAP Updates einpflegen.
Zuletzt bearbeitet:
ONH
Grand Admiral Special
Mal ganz ehrlich...warum sich einen solchen Zwang zu unterwerfen wenn darunter aufgrund von Zeitmangel womöglich die Qualität leidet?
Regelmässige Updates sind dennoch wünschenswert ob's jetzt jeder Monat sein muss denke ich nicht aber 3-4 mal pro Jahr ein richtiger nicht hotfix/Treiber wo alles was zu dem Zeitpunkt 'ohne' Bugs läuft drinn ist sollte doch dennoch machbar sein und das am besten zuverlässig an 3-4 von AMD vorher definierten Zeitpunkten. Das Modell was Nv zurzeit verfolgt finde ich nicht gut.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Wie ich AMD kenne, kommt nur noch ein neu aufgelegter WHQL Treiber, wenn ein neuer Grafikprozessor erscheint. So kennt man es aus anderen Bereichen. 8)
Das muss jedoch per se nichts schlechtes sein, solange diese Treiber so arbeiten wie sie sollen. Den Rest kann man dann mit Hotfix Releases abdecken.
Das muss jedoch per se nichts schlechtes sein, solange diese Treiber so arbeiten wie sie sollen. Den Rest kann man dann mit Hotfix Releases abdecken.
Lord Bainzer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 2.801
- Renomée
- 68
- Standort
- DD
- Mein Desktopsystem
- 360Duo
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K@5,0GHz/1,224V (allcore)
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
- Kühlung
- NZXT Kraken X73
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance RGB PRO SL@3600MHz
- Grafikprozessor
- Sapphire Toxic Radeon RX 6900 XT Limited Edition
- Display
- 34" Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor + 34" Samsung S34J550 + 65" LG OLED C16LA
- SSD
- WD Black NVMe SN850 500GB | Crucial MX200 1TB/BX300 240GB | 2x SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic weiß
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650W (platinum)
- Tastatur
- Sharkoon PureWriter RGB
- Maus
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox (immer aktuellste Version)
- Verschiedenes
- XBox One Controller, Steam Controller, kompl. RaceSim Rig (TM T300RS Alc., HP Reverb G2)
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲8 MBit
Toll, da wird der AMD-Käufer jetzt noch mehr zum Betatester und kann sich nicht mal beschweren, weil er ja zwangsläufig einen Beta-/Hotfixtreiber benutzen muss, wenn er Probleme mit einem aktuellen Spiel und dem letzten WHQL hat.
Das finde ich überhaupt nicht gut, da ich bisher immer Abstand von solchen mit heisser Nadel produzierten Treibern genommen habe. Die haben meist ein bestimmtes Problem behoben und zwei neue erzeugt. Gut das mit den CAPS könnte zur Anpassung an viele Spiele schon reichen, nur Performanceupdates sind dadurch noch seltener per Treiber zu erwarten und neue Features auch.
Bleibt abzuwarten wie sich das nun entwickelt. Ist auch schön das diese Nachricht am 31.05. rauskommt, wo man schon fest mit dem 12.5 gerechnet hat - sowas verärgert die User zusätzlich.
Das finde ich überhaupt nicht gut, da ich bisher immer Abstand von solchen mit heisser Nadel produzierten Treibern genommen habe. Die haben meist ein bestimmtes Problem behoben und zwei neue erzeugt. Gut das mit den CAPS könnte zur Anpassung an viele Spiele schon reichen, nur Performanceupdates sind dadurch noch seltener per Treiber zu erwarten und neue Features auch.
Bleibt abzuwarten wie sich das nun entwickelt. Ist auch schön das diese Nachricht am 31.05. rauskommt, wo man schon fest mit dem 12.5 gerechnet hat - sowas verärgert die User zusätzlich.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
kann man doch daraus gar nicht schließen^^!
und wer sich da ärgert, der hat imho nen Grund gesucht
jeden Monat einen neuen Treiber war eh unnötiger Luxus, den die wenigsten in Anspruch nahmen. Meine Rede war schon seit längerem: "Lieber etwas weniger Triberupdates, dafür mehr Qualität - (Funktonatität besser/länger getestet etwa) die es ja nun auch sein sollte
Kann ich nur nachvollziehen und begrüßen.
Und wie Spina schreibt, kommt ja noch der Kostenfaktor hinzu, bzw. wird gemindert.
und wer sich da ärgert, der hat imho nen Grund gesucht
jeden Monat einen neuen Treiber war eh unnötiger Luxus, den die wenigsten in Anspruch nahmen. Meine Rede war schon seit längerem: "Lieber etwas weniger Triberupdates, dafür mehr Qualität - (Funktonatität besser/länger getestet etwa) die es ja nun auch sein sollte
Kann ich nur nachvollziehen und begrüßen.
Und wie Spina schreibt, kommt ja noch der Kostenfaktor hinzu, bzw. wird gemindert.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Stellt euch mal eine Frage....wie oft erscheint bei nvidia (deren Treiber ja ach so toll sein sollen) ein neuer, offizieller WHQL Treiber und wie oft sind die hoch gelobten Treiber Betas?
Wie ich schon schrieb können Spieleprofile recht einfach per CAP Update eingepflegt werden.
Wie ich schon schrieb können Spieleprofile recht einfach per CAP Update eingepflegt werden.
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
NVIDIA
Ich glaube es ist bald doch mal an der Zeit einer nVideakarte eine Chance zu geben wenn sich das zum negativen entwickelt. Die Probleme wie aufwachen aus dem StandBy bei einer 7970 sind nicht gefixed und der 12.4. freezt mit ihr den Rechner in WoW. Da hatte ich auf den 12.5 gehofft.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Der angesprochene Beta-Treiber wird wohl einige größere Probleme beheben. In zwei Foren habe ich jetzt schon entsprechende Aussagen von Kunden gelesen, die wegen Problemen mit dem Kundensupport in Verbindung stehen. Offenbar wird auch endlich ZeroCore geflickt.
Folgende Fixes sollen enthalten sein:
Und auch hier schreibt ein User von den Fixes im Cat 12.6 Beta.
Abzuwarten bleibt damit aber, wie künftig die Nomenklatur der Treiber aussehen wird.
Folgende Fixes sollen enthalten sein:
QuelleWe are anticipating a scaling fix in Skyrim in our 12.6 preview driver that should be released in a few days. Although the release notes have not specified this specific fix you may try it to see if any issues have been resolved.
Please ensure to complete a full un-install by following the attached document.
Here are the rest of the fixes included in this release.
- AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Tri-Crossfire configurations + Eyefinity no longer results in a BSOD when launching a DirectX application
- AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Eyefinity/Multiple Display configurations no longer results in a BSOD when using desktop applications
- AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800, and AMD Radeon HD 7700 cards no longer hang when system goes to sleep
- Tearing is no longer observed on Eyefinity configurations when different display connector types are used
- Resolves poor Elder Scrolls: Skyrim CrossFire scaling seen in AMD Catalyst 12.4 (back to CrossFire scaling found in AMD Catalyst 12.3)
- AMD Catalyst Control Center – Overdrive page is no longer intermittently missing
- AMD Catalyst Control Center – GPU Activity gauge is no longer missing
- AMD Radeon HD 7900 CrossFire Configuration – no longer results in system hang after cinematic in Call Of Duty: Black Ops
- Heroes and Generals: Blocky corruption in scenes with smoke effects when run in DirectX 11 mode are no longer experienced.
- HDMI audio is no longer disabled if the connected HDTV is powered Off/On.
In order to update this service request, please respond, leaving the service request reference intact.
Best regards,
AMD Global Customer Care
Und auch hier schreibt ein User von den Fixes im Cat 12.6 Beta.
Abzuwarten bleibt damit aber, wie künftig die Nomenklatur der Treiber aussehen wird.
Peet007
Admiral Special
Wenn es Qualitätsmäsig was bringt bin ich dafür.
Bin gespannt wie es mit den Linuxtreibern weitergeht. Mit dem aktuellen 12.4 und einer Ubuntu Based Distri ist Gnome-shell oder Cinemaion so gut wie nicht nutzbar. Ausser man hält das ruckeln der Fester aus.
Ob es bei Suse oder Redhat anders aussieht weiss ich nicht weil ich die nicht nutze.
Bin gespannt wie es mit den Linuxtreibern weitergeht. Mit dem aktuellen 12.4 und einer Ubuntu Based Distri ist Gnome-shell oder Cinemaion so gut wie nicht nutzbar. Ausser man hält das ruckeln der Fester aus.
Ob es bei Suse oder Redhat anders aussieht weiss ich nicht weil ich die nicht nutze.
dampflokfreund
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2008
- Beiträge
- 746
- Renomée
- 9
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire V5-552G
- Prozessor
- AMD A8-5557m
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8 GB Dual Channel, 1600 MHz
- Grafikprozessor
- HD 8750m
- HDD
- 600 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Alu+Plastik
- Betriebssystem
- Microsoft®Windows 8™ 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Die sollen mal das Switchable Graphics unter Llano fixen
EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Sehr sinnvolle Idee, Glückwunsch an AMD zu der Entscheidung.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Es mag eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein, aber marketingtechnisch hat AMD es nicht sonderlich klug den Kunden vermittelt.
So treiben sie Kunden nur in die Fänge von nVidia. Es klingt so, als würden sie sich künftig aus der eigenen Verantwortung stehlen wollen.
So treiben sie Kunden nur in die Fänge von nVidia. Es klingt so, als würden sie sich künftig aus der eigenen Verantwortung stehlen wollen.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Wo interpretierst Du das hinein?Es mag eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein, aber marketingtechnisch hat AMD es nicht sonderlich klug den Kunden vermittelt.
So treiben sie Kunden nur in die Fänge von nVidia. Es klingt so, als würden sie sich künftig aus der eigenen Verantwortung stehlen wollen.
Bisher hat doch AMD offiziell noch gar nichts dazu gesagt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bisher hat doch AMD offiziell noch gar nichts dazu gesagt.
Macht die Außendarstellung auch nicht besser, der 31.5. ist bald vorbei der Mai neigt sich dem Ende.
Kein 12.5 und keine Aussage dazu.
AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800, and AMD Radeon HD 7700 cards no longer hang when system goes to sleep
Doch schon nach Monaten, so einen schlechten Start wie mit der 7er Serie gab es meines Wissen noch nie. Mit der 7970 habe ich das erste mal nach langer Zeit Treiberresets erleben dürfen und das in Massen nämlich nach jedem aufwachen. Wäre wirklich schön wenn das endlich weg ist.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Da wir schon den 31. Mai haben und es keinen Catalyst 12.5 gibt, scheint es mehr als nur ein Gerücht zu sein.Bisher hat doch AMD offiziell noch gar nichts dazu gesagt.
In keine konkrete Aussage des Beta Testers, sondern ich ziehe die Erfahrung mit anderen Hardwareherstellern heran.Wo interpretierst Du das hinein?
Da wird ein schrittweises "Zurückschrauben" des Supports immer beschönigend als Qualitätsmanagment verkauft.
Ein monatliches Treiber-Release macht zwar tatsächlich wenig Sinn, aber die ganze Aktion erinnert ein wenig daran.
Dabei wird es bei GPUs wegen neuer Generationen keinen gänzlichen Stillstand geben. So kann man Entwarnung geben.
Dass so etwas immer erst über Dritte heraus kommt, schadet AMD auch mehr, als wenn sie sich selbst zu Wort melden.
Kurz gesagt: Längere Releasezyklen machen Sinn (“It's done, when it's done"), aber psychologisch kann es fatal wirken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 67
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 648
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 639
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K