App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD beteiligt sich an Transmeta
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
AMD und Transmeta haben heute bekannt gegeben, dass AMD ein strategisches Investment in Höhe von 7,5 Millionen US-Dollar bei Transmeta tätigt.
Transmeta einst selbst Entwickler und Hersteller von Prozessoren hat sein Geschäftsmodell im Jahr 2005 auf die Lizenzierung der eigenen Technologieentwicklungen und das Angebot von Know-how-Services umgestellt. NEC, Fujitsu und Sony sind z.B. Lizenznehmer der LongRun2-Technik.
Bereits 2006 hatten AMD und Transmeta eine Vereinbarung getroffen, dass AMD Transmetas Efficeon-Spezialprozessor für Microsofts FlexGo-PCs vermarktet (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1149611860">berichteten</a>).
<ul><i>
"Transmeta has been an innovative force in the industry for more than a decade," said Dirk Meyer, president and chief operating officer of AMD. "Transmeta was a key ally in helping to bring our highly-successful AMD64 technology to market and has supported the widespread industry adoption of both AMD64 and AMD's HyperTransport technology. Our investment will support Transmeta's technology development work and AMD's efforts to leverage Transmeta's innovative energy-efficient technologies to the benefit of AMD's customers."</i></ul>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3242301#post3242301" target="b">Pressemitteilung: AMD Makes Strategic Investment in Transmeta</a>
Transmeta einst selbst Entwickler und Hersteller von Prozessoren hat sein Geschäftsmodell im Jahr 2005 auf die Lizenzierung der eigenen Technologieentwicklungen und das Angebot von Know-how-Services umgestellt. NEC, Fujitsu und Sony sind z.B. Lizenznehmer der LongRun2-Technik.
Bereits 2006 hatten AMD und Transmeta eine Vereinbarung getroffen, dass AMD Transmetas Efficeon-Spezialprozessor für Microsofts FlexGo-PCs vermarktet (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1149611860">berichteten</a>).
<ul><i>
"Transmeta has been an innovative force in the industry for more than a decade," said Dirk Meyer, president and chief operating officer of AMD. "Transmeta was a key ally in helping to bring our highly-successful AMD64 technology to market and has supported the widespread industry adoption of both AMD64 and AMD's HyperTransport technology. Our investment will support Transmeta's technology development work and AMD's efforts to leverage Transmeta's innovative energy-efficient technologies to the benefit of AMD's customers."</i></ul>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3242301#post3242301" target="b">Pressemitteilung: AMD Makes Strategic Investment in Transmeta</a>
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Hat mich ja sowieso schon länger gewundert, warum die das nicht schon viel früher gemacht hatten. 7,5 Mio ist ja auch nicht so wahnsinnig viel, selbst in Zeiten knapper Kassen bei AMD.
Donnervogel
Vice Admiral Special
Bin zwar nicht mehr so informiert, was ide Firma Transmeta betrifft. Bin aber der Meinung, dass es ein wichtiger Schritt von AMD ist. Kann das nur begrüßen. Transmeta hat/hatte doch eine sehr effiziente Technologie entwickelt. Auch wenn AMD Schulden macht, Investieren ist trotzdem wichtig, gerade jetzt.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Allerdings .. wundert mich auch, wieso das so spät kommt. Könnte mir vorstellen, dass AMD festgestellt hat, dass die X86-64 CPU Simulation damals beim K8 Entwickeln sehr gut war, und beim Barcelona gefehlt hat.Hat mich ja sowieso schon länger gewundert, warum die das nicht schon viel früher gemacht hatten. 7,5 Mio ist ja auch nicht so wahnsinnig viel, selbst in Zeiten knapper Kassen bei AMD.
Und verglichen mit dem (Cyrix) Geode is so ein Transmeta ja purer Luxus ^^
ciao
Alex
Nur mal zur Erinnerung was aus der letzten Zusammenarbeit geworden ist:
http://www.transmeta.com/pdfs/financial_reports/tmta_2006_annual_report.pdf
Zudem hatte Transmeta Ende 2006 gerade nur noch 154 Leute für Forschung und Entwicklung, davon wurden bis jetzt 130 entlassen ... da bleibt natürlich geballte Kompetenz übrig....![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
We continued to sell and support our 90 nanometer Efficeon
microprocessor products in 2006. In June 2006, we entered into an agreement with Advanced Micro Devices, Inc.
(“AMD”), providing for AMD to distribute, on an exclusive basis worldwide, a special version of our 90 nanometer
Efficeon microprocessor designed for Microsoft’s FlexGo technology. In 2006, we built our inventory of 90
nanometer Efficeon products in anticipation of a ramp in demand resulting from the Microsoft FlexGo program, but
our sales of 90 nanometer Efficeon products were minimal during 2006 and we have not received any production
orders for our special FlexGo-enabled Efficeon products.
http://www.transmeta.com/pdfs/financial_reports/tmta_2006_annual_report.pdf
Zudem hatte Transmeta Ende 2006 gerade nur noch 154 Leute für Forschung und Entwicklung, davon wurden bis jetzt 130 entlassen ... da bleibt natürlich geballte Kompetenz übrig....
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ich seh ja gerade, daß sie nur Vorzugsaktien gekauft haben. Imho unverständlich, Stammaktien wären sinnvoller gewesen, wenn man z.B. die Übernahme durch Konkurrenten verhindern will.
larsbo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.06.2003
- Beiträge
- 5.864
- Renomée
- 62
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3400G
- Mainboard
- Gigabyte B450I Aorus pro Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-L9a
- Speicher
- 32 GB, 2x ADATA 16GB single rank PC4-3200 1,2V (Samsung 16Gbit 2666-Chips)
- Grafikprozessor
- APU
- SSD
- Samsung 970Pro 1TB NVMe PCIe3
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BD-RE slim-line
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- SilverStone ML08-H
- Netzteil
- Corsair SF450 (80PlusGold)
- Betriebssystem
- Win10pro 64
Wenn man böse sein will, könnte man sagen: zwei Pleitegeier treffen sich....
Na ja, 7,5 Millionen sind ja wirklich Peanuts. Aber ob ich da unbedingt drauf getippt hätte, dass AMD da einsteigt, ich weiß nicht. Immerhin hat Transmeta eins bewiesen: Sie waren bisher nicht konkurrenzfähig........
Frage an die MBAler hier: Sind preferred stocks wirklich vergleichbar mit Vorzugsaktien im deutschen Aktienrecht (=keine Stimmrechte)?
Na ja, 7,5 Millionen sind ja wirklich Peanuts. Aber ob ich da unbedingt drauf getippt hätte, dass AMD da einsteigt, ich weiß nicht. Immerhin hat Transmeta eins bewiesen: Sie waren bisher nicht konkurrenzfähig........
Frage an die MBAler hier: Sind preferred stocks wirklich vergleichbar mit Vorzugsaktien im deutschen Aktienrecht (=keine Stimmrechte)?
Zuletzt bearbeitet:
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
Genialer Schachzug oder Griff nach dem Strohhalm - was nur 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 365
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K