Download AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.134
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Mit der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers werden nun die Ryzen-4000G-Desktopprozessoren unterstützt. Außerdem listet AMD erstmals bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben. Der Treiber ist allerdings nur noch für Windows 10 vorgesehen.
(…)

» Artikel lesen
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.363
Renomée
479
Das beste an dem Treiber ist die neue Detaildokumentation der Änderungen. Ich habe schon vergessen seit wann ich mir das zum ersten mal gewünscht hatte, wahrscheinlich mit dem ersten AMD eigenen Chipsatz bzw. zweiten Treiber-Release überhaupt.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.134
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Das beste an dem Treiber ist die neue Detaildokumentation der Änderungen. Ich habe schon vergessen seit wann ich mir das zum ersten mal gewünscht hatte, wahrscheinlich mit dem ersten AMD eigenen Chipsatz bzw. zweiten Treiber-Release überhaupt.

Ja, die ist wirklich gut. Hoffentlich setzt sich das bei allen anderen Treibern und Tools auch fort.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Auf den 2 Hauptrechnern bei der Installation auf "failed" gelaufen, was dann aufgefallen ist bei beiden war unter Systemsteuerung/Programme kein Eintrag mehr für AMD Chipset Software mehr zum deinstallieren. Vorgängerversion noch mal installiert und nach einem Reboot hat sich auch die neue Version installieren lassen.

Bei dem 3. Rechner dann vorher AMD Chipset Software deinstalliert, Installation neue Version ohne Probleme. Beim Nächsten schaue ich vorher nach und wenn AMD Chipset Software vorhanden versuchen drüber zu installieren.

Ok nächster Rechner, unter Systemsteuerung/Programme AMD Chipset Software vorhanden. Installation (reiner Crunchrechner mit minimaler Windowsinstallation) failed, danach Eintrag für AMD Chipset Software weg. Also Spiel wie bei den Hauptrechnern.

Ich würde sagen vorher Deinstallieren spart Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

C4rp3di3m

Admiral Special
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
1.728
Renomée
62
Standort
Berlin
Der Treiber ist auch für vor Rizen/TR Bretter. Gab zwei Updates für mich SMBus und IOMMU Driver. Falls es zum Fail kommt, einfach in Gerätemanger und Treiber von Hand aktualisieren.

Achja hatte auch mal wie ein Depp gesucht der IOMMU Treiber hat im Ordner den Namen IOV_WT. Darauf muss man erstmal kommen ;D
Dir: C:\AMD\Chipset_Driver_Installer\AMD_Chipset_Drivers\IODriver\IOV_WT\IOV_WT Driver\WT
(im WT Dir ist die iommu inf)

Was nach wie vor Nervig ist, ist das der Chipset Driver sich einfach in C: Entpackt. Der Grafiktreiber fragt ja vorher. Nach dem Reboot kann der AMD Ordner gelöscht werden von Hand ist etwas nervig, ich habe extrra in Programme ein Tempordner für AMD Treiber.

mfg
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Deinstalltion und dann Installation hat bisher immer sofort geklappt.
 

PC_^_^

Commodore Special
Mitglied seit
23.04.2016
Beiträge
413
Renomée
43
Der Verlauf von Installation war bei mit fehlerfrei.
Chipset-Treiber hat "Targets" gefunden und erfolgreich ersetzt. (Windows 1909)
 

AMDuzer

Commander
Mitglied seit
22.12.2008
Beiträge
158
Renomée
36
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Treiber wurde ohne Probleme Installiert, habe jetzt im Gerätemanager zwei neue "Geräte", den "AMD Crash Defender" und die "AMD Link Controller Emulation"*noahnung*

AMD Crash Defender.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

maikrosoft

Commodore Special
Mitglied seit
26.11.2004
Beiträge
474
Renomée
18
Standort
germany
Bei mir ist da nix hinzu gekommen im GM.
Unbenannt.jpg
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.256
Renomée
256
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Bei mir auch failed, aber Treiber sind in der aktuellen Version drauf... keine Ahnung...
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020

PC_^_^

Commodore Special
Mitglied seit
23.04.2016
Beiträge
413
Renomée
43
@maikrosoft

Der AMD-Crash-Defender-Service wird auch als Dienst geführt. Es kann sein das die Funktion über den Grafiktreiber implementiert wird !
DienstAMDCRASHDEFENDERSERVICE.jpg

@Skelletor & @Blutengel ist bei euch der Windows 10 Schnellstart aktiv ?
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.256
Renomée
256
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Nicht dass ich wüsste, bei mir wirds nicht mal angezeigt in der Systemsteuerung -> Verhalten des Netzschalters
Oder ist das mittlerweile wo anders hingewandert?

Alte version installieren failed übrigens auch ;) - ich habe somit keinen Chipsatz Treiber mehr zum deinstallieren in den Programmen.
 

PC_^_^

Commodore Special
Mitglied seit
23.04.2016
Beiträge
413
Renomée
43
@skelletor

Ja die Sichtbarkeit der Funktion "Schnellstart" ist unter Umständen an den "Hibernate-Mode" gebunden.

Um die Schnellstart-Funktion in der "Energieoptionen-GUI" sichtbar zu machen muss der "Hibernate-Mode" aktiv sein.

Hibernate-Mode on :

Eingabeaufforderung als Admin ausführen und folgenden Befehl eingeben: powercfg.exe /hibernate on

Hibernate-Mode off :

Eingabeaufforderung als Admin ausführen und folgenden Befehl eingeben:powercfg.exe /hibernate off

Wäre interessant zu wissen, ob sich an dem Verhalten (Installation Chipsatz) was ändert oder nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Alte version installieren failed übrigens auch ;) - ich habe somit keinen Chipsatz Treiber mehr zum deinstallieren in den Programmen.

Die Version amd_chipset_software_2.04.28.626.exe lies sich bei mir immer erfolgreich installieren und dann danach auch per Systemsteuerung/Programme/AMD Chipset Software deinstallieren.
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.256
Renomée
256
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
AH ja genau Hibernate habe ich deaktiviert, dann liegts daran, dass das Schnellstart eh schon weg ist - also alles OK.

Bezüglich der Version stimmt ich habe es mit der 2.5.4.352 versucht, die dann failed. die alte hab ich nicht mehr. Aber egal, scheint ja auch so zu laufen. wer weiss, was da failed war - aus dem Log werd ich nicht schlau. Das MSI DragonCenter zeigt als installierte Version übrigens noch die 2.04.28.626 an... sehr suspekt.
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.256
Renomée
256
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
ok, hibernate on -> schnellstart deaktivieren - hibernate off - immernoch fail.
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
bei mir lage es am wow64 script das wurde heimlcih als virus gespert jetz geht es

--- Update ---

.........................................

Date/Time: 25.07.2020 15:36:40
Process: [3040]C:\Windows\SysWOW64\cscript.exe

Rule Name: Block execution of .vbs scripts
Command Line: "C:\Windows\system32\CScript.exe" C:\Users\Stuhlgang~1\AppData\Local\Temp\nshDA6F.tmp //e:vbscript //B //NOLOGO
Signer:
Parent Signer: Advanced Micro Devices INC.
User/Domain: Stuhlgang/DESKTOP-79A07D4
System File: True
Parent System File: False
Integrity Level: High
Parent Integrity Level: High
 
Oben Unten