thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Frage an Radio Erivan: Läßt sich ein AMD EPYC Rome auf einem Supermicro-Board H11DSi Rev. 1.01 betreiben?
Anwort von Radio Erivan: Das kommt drauf an.
In meiner Unbedarftheit konnte ich mir nicht vorstellen, wo das Problem sein soll, aus einem Combo-BIOS für Naples und Rome,
den Rome-Anteil heraus zu filtern.
Warum herausfiltern?
Weil der BIOS-Chip vom Rev. 1.01-Board nur ein 16MB SPI flash ROM ist, aber das BIOS für den Rome einen 32MB SPI flash ROM braucht,
um rein zu passen.
Meinem ersten Versuch, bei einem Onlinehändler für BIOS-Chips, folgte eine Einführung in die Themen Copyright und Lizenzen.
Also Essig.
Darum habe ich mich auf die Suche nach jemandem gemacht, der sich damit auskennt.
Nach langem suchen bin ich auch fündig geworden.
Das heißt, ich habe jetzt eine BIOS-Datei 2.1 mit dem Rome-Anteil, die genauso groß ist, wie die original BIOS-Datei 1.3 für die Naples.
In der Zwischenzeit habe ich aber festgestellt, dass es auf dem Markt keine Supermicro H11DSi-Boards Rev. 1.01 für eine schmale Mark mehr gibt.
Also wozu noch den Versuch starten, wenn man sich ohnehin ein Board mit der Revision 2.0 holt?
Weil wir vom grünen Planeten sind. Darum.
-------
Ich mache mich jetzt auf den Weg, um das Naples-System zu holen.
Die Rome-CPUs und den DDR43200-RAM habe ich hier liegen.
Anwort von Radio Erivan: Das kommt drauf an.
In meiner Unbedarftheit konnte ich mir nicht vorstellen, wo das Problem sein soll, aus einem Combo-BIOS für Naples und Rome,
den Rome-Anteil heraus zu filtern.
Warum herausfiltern?
Weil der BIOS-Chip vom Rev. 1.01-Board nur ein 16MB SPI flash ROM ist, aber das BIOS für den Rome einen 32MB SPI flash ROM braucht,
um rein zu passen.
Meinem ersten Versuch, bei einem Onlinehändler für BIOS-Chips, folgte eine Einführung in die Themen Copyright und Lizenzen.
Also Essig.
Darum habe ich mich auf die Suche nach jemandem gemacht, der sich damit auskennt.
Nach langem suchen bin ich auch fündig geworden.
Das heißt, ich habe jetzt eine BIOS-Datei 2.1 mit dem Rome-Anteil, die genauso groß ist, wie die original BIOS-Datei 1.3 für die Naples.
In der Zwischenzeit habe ich aber festgestellt, dass es auf dem Markt keine Supermicro H11DSi-Boards Rev. 1.01 für eine schmale Mark mehr gibt.
Also wozu noch den Versuch starten, wenn man sich ohnehin ein Board mit der Revision 2.0 holt?
Weil wir vom grünen Planeten sind. Darum.
-------
Ich mache mich jetzt auf den Weg, um das Naples-System zu holen.
Die Rome-CPUs und den DDR43200-RAM habe ich hier liegen.