AMD Ergebnisse 3.Quartal 2004

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.486
Renomée
9.834
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Wie üblich werden die Quartalszahlen schon vor der offiziellen Meldung durch die grossen Newsdienste weitergegeben und so sind die AMD Zahlen schon durch Yahoo! Finance <a href="http://biz.yahoo.com/bw/041007/75743_1.html" target="b">bekannt</a>.

AMD hat im 3. Quartal 2004 einen Gesamtumsatz von 1.239 Millionen Dollar vorzuweisen, bei einem Gewinn von 44 Millionen Dollar oder 12 Cent pro Aktie.
Damit lag der Umsatz 30% über dem des Vorjahresquartals, allerdings auch 2% unter dem des vorangegangenen Quartals im Jahr 2004.<ul><i>"Our third quarter net income improvement was largely driven by a 21 percent sequential increase in Computation Products Group (CPG) sales and improved gross margin in the Memory Group," said Robert J. Rivet, AMD's chief financial officer. "AMD64 processor sales represented over one-third of our total CPG sales. Sales growth was driven by both higher average selling price (ASP) and increased unit volumes.</i></ul>
 
das meiste hat sich ja schon im vorfeld abgezeichnet.

entscheidend sind ja vor allem die zahlen der einzelnen sparten.

und da ist vor allem amds sehr starke entwicklung beim athlon64 sehr erfreulich.

http://biz.yahoo.com/bw/041007/75743_1.html

Computation Products Group sales were $672 million in the third quarter of 2004. This is an increase of 34 percent from $503 million in the third quarter of 2003 and is a 21 percent increase from $554 million in the second quarter of 2004. CPG generated operating income of $89 million in the third quarter, up from $58 million in the second quarter of 2004.

CPG's improved profitability and higher ASP were driven primarily by a significant increase in processor sales across all markets, with AMD64 processor shipments nearly doubling over the previous quarter. The company also successfully launched the AMD Sempron(TM) processor family in the third quarter. This helped drive significant CPG sales growth in China. In addition, AMD Athlon(TM) 64 processors based on 90nm technology began shipping for revenue in the quarter.

Memory Group sales were $538 million in the third quarter, an increase of 27 percent from $424 million in the third quarter of 2003 and a decline of 20 percent from $673 million in the second quarter of 2004. The Memory Group generated operating income of $15 million, down from $45 million in the prior quarter. Third quarter profitability was largely driven by the successful transition to 110nm technology, the smallest node in production by any NOR Flash memory company, as well as increased shipments of Flash memory products based on MirrorBit(TM) technology.

Flash memory sales into the embedded market remained solid. Flash memory sales into the wireless handset market declined significantly, resulting in a lower Flash memory ASP.
 
...21% und das Stückzahl-reiche Q4'04 kommt ja erst jetzt

Ok, 90nm statt 130nm bringt grob 2-2,5 Mill. statt 1,5 Mill. an Kapazität abzgl. 90nm Semprone, nur das will (noch) kaum jemand wahr haben.

Die Geschichte mit den Flash ist wirklich ärgerlich, hier stören die neuen Aktivitäten von Intel im gleichen Kundensegment.
Die CPU-Fertigung und Stückzahl/Erlös sind aber sehr ermutigend.
 
bleibt die frage, inwiefern intel bis zum weihnachtsgeschäft das e0-stepping des prescott in stückzahlen in markt drücken kann.

ebenso wie die angekündigten psb1066 chipsätze.

interessant finde ich auch den umschwung in sachen pci-express.

nach den anfänglichen kritiken und den mangelnden vorteilen gegenüber agp scheint das interesse und die nachfrage nach entsprechenden produkten inzwischen deutlich anzuziehen.

schade nur, dass entsprechende produkte der grafikkarten-hersteller bisher eher noch mangelware sind.

ansonsten könnte sich der zeitliche vorsprung in diesem punkt für intel im weihnachtsgeschäft als vorteil herausstellen.

aber solange es bei der neuen grafikkarten-generation kaum stückzahlen gibt, dürfte sich das eher nicht auswirken.


mfg
cruger
 
Original geschrieben von cruger
bleibt die frage, inwiefern intel bis zum weihnachtsgeschäft das e0-stepping des prescott in stückzahlen in markt drücken kann.

ebenso wie die angekündigten psb1066 chipsätze.

interessant finde ich auch den umschwung in sachen pci-express.

nach den anfänglichen kritiken und den mangelnden vorteilen gegenüber agp scheint das interesse und die nachfrage nach entsprechenden produkten inzwischen deutlich anzuziehen.

schade nur, dass entsprechende produkte der grafikkarten-hersteller bisher eher noch mangelware sind.

ansonsten könnte sich der zeitliche vorsprung in diesem punkt für intel im weihnachtsgeschäft als vorteil herausstellen.


http://www.hartware.de/news_37266.html


Nun 10% aktuell, 25-30% bei Komplett-PCs und bis zu 25% in allen bereichen bis Ende 2004.

Damit aber auch fast alle Designs der 1000$ ++ Klasse wohl mit PCIe.


Intel hat natürlich E-0 Stepping fertig und es wird breit in wenigen Tagen uf dem Markt sein.

Bei FSB1066 ist aber Exclusivität angesagt - P4-XE, halt für den 'kleinen' Geldbeutel. Tippe auf 3-5,5% an Mehrleistung bei FSB1066 und beste DDR-II RAMs ... der große L3-Cache kann mit den 1066 kaum was anfangen.


Nachdem AMD geradezu mit einer Explosion an PCIe Chipsätzen die nächsten Tage überschüttet wird und sich per Budget So.939 der neuen Technil stellt ist bei PCIe/AGP die Lage wieder ausgeglichen.

-------------

http://www.amdzone.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1413

1/3 aller AMD-CPUs bereits A64
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten