Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD FX-9590 als CPU und in Komplett-System gesichtet
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
<img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_UnlockedFXProcessorLogo.png" alt="AMD FX" border="0" class="newsfloatleft">Über AMDs neuen Enthusiasten-Prozessor FX-9590 haben wir in den letzten Wochen <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1370952009">ausführlich berichtet</a>. AMD bezeichnet ihn als den ersten 5-GHz-Prozessor, obwohl das - wie unsere Leser wissen - nur die halbe Wahrheit ist, denn 5 GHz erreicht der Prozessor nur im Turbo-Modus, wenn also nicht alle Kerne ausgelastet sind. Der Basistakt des AMD FX-9590 liegt bei 4,7 GHz. Bisher gibt es noch keine realen Tests dieser CPU - in bisherige Reviews wurde er durch übertakten eines FX-8350 simuliert - aber die reinen Leistungsdaten lesen sich nicht schlecht, bringt die AMD-CPU in der Tat nahe an die Intel-Flaggschiffe heran. Erkauft wird diese Hauruck-Aktion von AMD, einen herkömmlichen Piledriver-Kern durch Selektieren auf diesen Takt zu peitschen, allerdings mit einer exorbitanten TDP von 220 W. Bisheriger Negativ-Rekordhalter war der AMD Phenom X4 9950 aus dem Jahr 2008 mit 140 W TDP, aktuelle FX-Modelle liegen bei 95-125 W.
Nachdem nun einen Monat lang nichts mehr zu hören und zu sehen war vom FX-9590, kommt nun Bewegung in die Sache. Zuerst ist die CPU bei diversen Preisvergleichern aufgetaucht. Das ist bemerkswert, wo AMD die CPU eigentlich nur an OEMs liefern wollte, die ihr Komplett-System mit leistungsstarken Kühlungen und entsprechend robusten Mainboards bündeln können. In Deutschland ist er bisher nicht gelistet, aber ein britischer Händler hat ihn angeblich sogar auf Lager, für 763 EUR:
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27862&stc=1&d=1373979480" alt="Preis AMD FX-9590" border="0"><br>Quelle: gh.de</center>
In Deutschland wiederum ist ein Komplettsystem namens <i>Sprint H5888 (Octa)</i> mit dem AMD FX-9590 bei einem Händler <a href="https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=6750&cPath=5_190" target="_blank">aufgetaucht</a>:
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27864&stc=1&d=1373979600" alt="FX-System" border="0"></center>
Die Eckdaten sind AMD FX-9590 mit 5 GHz Turbo-Takt, 16 GB Corsair DDR3-1600 RAMs, AMD Radeon HD 7970, 256 GB Samsung 840 Pro SSD, 3 TB Seagate HDD, ASUS Crosshair V Formula-Z und diversen Goodies für knapp 2.700 EUR.
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27865&stc=1&d=1373980036" alt="FX-System" border="0"></center>
Und auch der japanische Hersteller Mouse Computer, der in Europa nicht vertreten ist, hat bereits ein Komplettsystem namens <a href="http://www.gdm.or.jp/pressrelease/2013/0716/37356" target="_blank">G-Tune Masterpiece a1500BA1</a> mit AMD FX-9590 im Sortiment. Hier tun allerdings sinnvollerweise DDR3-1866 RAMs ihren Dienst, in diesem Fall von Kingston, sowie eine OEM-Version namens AMD Radeon HD 8990, also eine Dual-GPU Grafikkarte, die im Grunde der AMD Radeon HD 7990 entspricht. Statt einem ASUS-Mainboard schiebt hier das MSI-990FXA-GD80-V2-Mainboard Dienst. Dieses Gerät soll umgerechnet ca. 3500 EUR kosten.
<b>Links zum Thema:</b><ul>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1370952009">AMD stellt Achtkern-Prozessor FX-9590 mit 5 GHz vor</a></li><li><a href="http://www.gdm.or.jp/pressrelease/2013/0716/37356" target="_blanK">Mouse Computer G-Tune Masterpiece a1500BA1</a></li><li><a href="http://preisvergleich.pcgameshardware.de/eu/amd-fx-9590-fd9590fhw8khk-a973468.html" target="_blank">AMD FX-9590 im Preisvergleich</a></li></ul>
Nachdem nun einen Monat lang nichts mehr zu hören und zu sehen war vom FX-9590, kommt nun Bewegung in die Sache. Zuerst ist die CPU bei diversen Preisvergleichern aufgetaucht. Das ist bemerkswert, wo AMD die CPU eigentlich nur an OEMs liefern wollte, die ihr Komplett-System mit leistungsstarken Kühlungen und entsprechend robusten Mainboards bündeln können. In Deutschland ist er bisher nicht gelistet, aber ein britischer Händler hat ihn angeblich sogar auf Lager, für 763 EUR:
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27862&stc=1&d=1373979480" alt="Preis AMD FX-9590" border="0"><br>Quelle: gh.de</center>
In Deutschland wiederum ist ein Komplettsystem namens <i>Sprint H5888 (Octa)</i> mit dem AMD FX-9590 bei einem Händler <a href="https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=6750&cPath=5_190" target="_blank">aufgetaucht</a>:
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27864&stc=1&d=1373979600" alt="FX-System" border="0"></center>
Die Eckdaten sind AMD FX-9590 mit 5 GHz Turbo-Takt, 16 GB Corsair DDR3-1600 RAMs, AMD Radeon HD 7970, 256 GB Samsung 840 Pro SSD, 3 TB Seagate HDD, ASUS Crosshair V Formula-Z und diversen Goodies für knapp 2.700 EUR.
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27865&stc=1&d=1373980036" alt="FX-System" border="0"></center>
Und auch der japanische Hersteller Mouse Computer, der in Europa nicht vertreten ist, hat bereits ein Komplettsystem namens <a href="http://www.gdm.or.jp/pressrelease/2013/0716/37356" target="_blank">G-Tune Masterpiece a1500BA1</a> mit AMD FX-9590 im Sortiment. Hier tun allerdings sinnvollerweise DDR3-1866 RAMs ihren Dienst, in diesem Fall von Kingston, sowie eine OEM-Version namens AMD Radeon HD 8990, also eine Dual-GPU Grafikkarte, die im Grunde der AMD Radeon HD 7990 entspricht. Statt einem ASUS-Mainboard schiebt hier das MSI-990FXA-GD80-V2-Mainboard Dienst. Dieses Gerät soll umgerechnet ca. 3500 EUR kosten.
<b>Links zum Thema:</b><ul>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1370952009">AMD stellt Achtkern-Prozessor FX-9590 mit 5 GHz vor</a></li><li><a href="http://www.gdm.or.jp/pressrelease/2013/0716/37356" target="_blanK">Mouse Computer G-Tune Masterpiece a1500BA1</a></li><li><a href="http://preisvergleich.pcgameshardware.de/eu/amd-fx-9590-fd9590fhw8khk-a973468.html" target="_blank">AMD FX-9590 im Preisvergleich</a></li></ul>
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Auf die 763,10 € kommen dann hier 19% Zoll, wenn man sie selbst einführt.
uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
Nö.
Großbritannien ist in der EU, da kommt doch Kein zoll drauf.
und bei CSL würde ich nix bestellen...
Großbritannien ist in der EU, da kommt doch Kein zoll drauf.
und bei CSL würde ich nix bestellen...
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.140
- Renomée
- 200
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- Logitech G910 Orion Spectrum
- Maus
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Sorry, aber wer diese CPU kauft, der muss einen an der Klatsche haben ...
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dann eben 19% MwSt.Nö.
Großbritannien ist in der EU, da kommt doch Kein zoll drauf.
Das scheint ein wichtiger Abnehmer von AMD zu sein.und bei CSL würde ich nix bestellen...
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.858
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Wenn man bedenkt das ein Core i7 3930K komplett System beim gleichen Händler 1999 € kostet.
Das Sprint H5888 wird sich wohl nur ein Sammler Exotischer Komplettsysteme kaufen. Der FX-9590 ist für mich nicht mehr wie ein "running Gag".
Das Sprint H5888 wird sich wohl nur ein Sammler Exotischer Komplettsysteme kaufen. Der FX-9590 ist für mich nicht mehr wie ein "running Gag".

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
AMDs letzte Hoffnung wird es ja nicht sein.Der FX-9590 ist für mich nicht mehr wie ein "running Gag".![]()

sjrothe
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.06.2002
- Beiträge
- 574
- Renomée
- 60
- Standort
- Dresden
- Mein Laptop
- RedmiBook16 R7 4700U 16GB // E7222 (HM76 16GB i7 3610QM SSD+M9T)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 4650 pro // Opteron 3280 // XEON E3-1270
- Mainboard
- Gigabyte B450 Gaming X // Fujitsu //Asrock Z68 Extreme3 Gen3
- Kühlung
- Thermalright AXP-200 Muscle - passte gerade so... // Stock
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3600// 2x 8GB DDR3-1600 // 4x 8GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- MSI RX570 8GB // GT520 1GB
- Display
- 2x Dell 24" 1200p + 50" 4K TV
- SSD
- Crucial P5, MX500, MX300 und M500
- HDD
- Hitachi, Toshiba, Samsung, WD aber von Seagate nur ne SSHD
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-220, LG CH08LS10 Blu-ray SuperMulti liest nur noch BluRay // --
- Gehäuse
- LIAN LI PC-7FN // Fujitsu MX130 S2
- Netzteil
- TruePowerNew TP550, DANKE ANTEC // Fujitsu 250W
- Betriebssystem
- Windows 10 und besser also Linux ;-)
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Opera
- Verschiedenes
- XBOX360 Controller+ HD-DVD-ROM, 386DX+387,Compaq 486 SX2, Toshiba Sat.220CS, Vobis Pentium Pro
So kommt AMD eben ohne echte Innovationen in die Presse, auch wenn diese CPUs wirtschaftlich keine Rolle spielen.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die müssen jetzt endlich mal den Brazos durch Kabini ablösen. Das ist wichtiger als die paar Highend CPUs.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
naja, also der Ruf nach HiEnd-CPUs wurde doch immer lauter, oder täusche ich mich da?
Ebenso die Enttäuschung als AMD zum zweiten Mal verlautbarte, dass sie nicht mehr ganz oben mitmachen würde...Nun ist ein, sogar ab Werk, oc-Prozessor da, nun ist es wieder nicht recht...
Wer den nicht kaufen will, soll es einfach bleiben lassen, es gäbe jedenfalls nun ne ultraschnelle CPU bei AMD zu kaufen, wie gefordert wurde......
Ebenso die Enttäuschung als AMD zum zweiten Mal verlautbarte, dass sie nicht mehr ganz oben mitmachen würde...Nun ist ein, sogar ab Werk, oc-Prozessor da, nun ist es wieder nicht recht...
Wer den nicht kaufen will, soll es einfach bleiben lassen, es gäbe jedenfalls nun ne ultraschnelle CPU bei AMD zu kaufen, wie gefordert wurde......

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.107
- Renomée
- 982
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
"High End" ist der FX-9590 bestimmt. Allen voran bei der Lautstärke der Kühlung. 

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hm, nö mit einer GTX670 kann man auch gleich eine Spiele Konsole nehmen.Wenn man bedenkt das ein Core i7 3930K komplett System beim gleichen Händler 1999 € kostet.
Beachtlich das trotz Playstation 4 und XBox doch noch 1-2 High End CPUs abfallen.

Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.544
- Renomée
- 156
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das nimmt sich mit der 7970 aber im Preis nix... Also die GTX670 raus und die HD7970 rein, selber Preis 

Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Aber zu welchem Preis und Innovationstiefe?naja, also der Ruf nach HiEnd-CPUs wurde doch immer lauter, oder täusche ich mich da?
Ebenso die Enttäuschung als AMD zum zweiten Mal verlautbarte, dass sie nicht mehr ganz oben mitmachen würde...Nun ist ein, sogar ab Werk, oc-Prozessor da, nun ist es wieder nicht recht...
Wer den nicht kaufen will, soll es einfach bleiben lassen, es gäbe jedenfalls nun ne ultraschnelle CPU bei AMD zu kaufen, wie gefordert wurde......![]()
Eine TDP bei über 200 Watt ist eine Technikkarrikatur.
Anstatt neuer Funktionseinheiten, oder umorganisiertem Chipdesign kommt ... na? Tada allerhöchste Taktfrequenz. Da bewegt sich die "Innovation" auf die Höhe einer geschnittenen Weißbrotscheibe - wobei sich die Verkaufszahlen antiproportional bewegen werden zur vielbesagten Scheibe "sliced bread".
Noch mehr solche Innovationen AMD und ich werde meine PCs komplett umrüsten mit den Halbleiterprodukten des blauen Konkurrenten ...
Dass es anders gehen kann, zeigen die Custom-Produkte für Microsoft und Sony für deren Next-Generation Spielekonsolen ...
MFG Bobo(2013)
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Bob
beron
Ok, ist dann ein IBM Power7 auch eine Technik-Karikatur?
250W TDP bei 8x ~4GHz: http://www.realworldtech.com/sandy-bridge-speccpu/2/
Viel Spaß bei den blauen!
€dit: Was mir gerad einfällt, da bekommt "Crossfire" eine ganz andere Bedeutung.
Ok, ist dann ein IBM Power7 auch eine Technik-Karikatur?
250W TDP bei 8x ~4GHz: http://www.realworldtech.com/sandy-bridge-speccpu/2/
Viel Spaß bei den blauen!

€dit: Was mir gerad einfällt, da bekommt "Crossfire" eine ganz andere Bedeutung.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Aber zu welchem Preis und Innovationstiefe?
Noch mehr solche Innovationen AMD und ich werde meine PCs komplett umrüsten mit den Halbleiterprodukten des blauen Konkurrenten ...
MFG Bobo(2013)
ja, schade dass Ferraris so teuer sind und die Hummer, beides tät mich interessieren
immerhin gibt es sie, für die die dafür Geld über haben.
Und....mal ehrlich, ich gönne es den "Reichen", sollen die ruhig mal bisserl zahlen, für ihre Ansprüche.

warum du nun zu den blauen willst, weil die roten nen Testarossa anbieten, entzieht sich meinem bescheidenen Verständis....
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Immerhin hat IBM pro Entwicklungsstufe entweder einen ordentlichen Shrink (kleineren Die + höhere Taktfrequenz) und/oder technisch deutlich "aufgebohrte" neue Schaltungen integriert.@Bobberon
Ok, ist dann ein IBM Power7 auch eine Technik-Karikatur?
250W TDP bei 8x ~4GHz: http://www.realworldtech.com/sandy-bridge-speccpu/2/
Viel Spaß bei den blauen!
€dit: Was mir gerad einfällt, da bekommt "Crossfire" eine ganz andere Bedeutung.
Das ist keine Technikkarrikatur - zumal auch die Vorgänger aus der Power-Lager (und deren CISC-CPUs) aus der z-Serie immer mal wieder oberhalb der "Desktop-TDPs" aus dem x86-Lager lagen.
Leckerlies mit Alleinstellungsmerkmalen waren bei diesen Enterprise-Dickschiffen, DecimalFP-Einheit, Kryptoeinheiten, Reservekerne, Cache, I/O ... etc.. Kurzum die ganze Stange mehr Aufwand für Geschwindigkeit, Dauerlast & Ausfallsicherheit in der Enterprise-Klasse.
OK, OK, jetzt im Jahr 2013 ist vieles davon nicht mehr "einmalig". Vieles davon war es aber bei deren Einführung für viele Jahre ... dafür darfs dann auch "wärmer" werden ... und darum hat Big Blue auch entsprechenden Aufwand zur Kühlung betrieben.
Ach ja, und die CPUs werden auch nicht als Einzelstück verkauft, sondern man darf als Kunde das ganze System "darumherum" gleich mit kaufen.
Noch was, der Begriff die "Blauen" umfasst unscharf tatsächlich Intel und IBM. Hätte ich IBM aber gemeint, dann hätte ich eher als Nickname "Big Blue" geschrieben.

@S.I.
Aus einem Opel mit Lachgas-Turbo wird kein Ferrari, auch wenn nur ein verschwindend kleiner Teil davon nachträglich mit dem "Nachbrenner" nachgerüstet wird.
@beide
Das AMD doch noch was zu bieten hat, habt Ihr natürlich geflissentlich "überlesen" - aber zugegeben, noch wissen wir nicht genau, wie leistungsfähig die AMD SoC für die PS4 und die X Box One ausfallen werden.
MFG Bobo(2013)
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Bobo
Gut die 250W relativieren sich wieder wenn man die 32MB L3 Cache beim Power7 realisiert!
Es wurde sogar schon mal spekuliert, dass der Power7 in der PS 4 genutzt wird.
Hier gibt es einen ersten Test: http://www.hardwarecanucks.com/foru...62166-amd-fx-9590-review-piledriver-5ghz.html
Der Test hat zwar auch ein paar Ungereimtheiten, aber das haben sie inzwischen alle.
Gut die 250W relativieren sich wieder wenn man die 32MB L3 Cache beim Power7 realisiert!

Es wurde sogar schon mal spekuliert, dass der Power7 in der PS 4 genutzt wird.
Hier gibt es einen ersten Test: http://www.hardwarecanucks.com/foru...62166-amd-fx-9590-review-piledriver-5ghz.html
Der Test hat zwar auch ein paar Ungereimtheiten, aber das haben sie inzwischen alle.



Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Eine Ergänzung wäre ebenso ein Link zu IBMs z-Serie. Zugegeben die CPUs der z-Serie sind nicht Power Architktur - aber zumindest werfen die CPU-Entwickler untereinander mal ein Auge drauf, was denn die anderen IBMler so entwickeln.@Bobo
Gut die 250W relativieren sich wieder wenn man die 32MB L3 Cache beim Power7 realisiert!
Es wurde sogar schon mal spekuliert, dass der Power7 in der PS 4 genutzt wird.
Hier gibt es einen ersten Test: http://www.hardwarecanucks.com/foru...62166-amd-fx-9590-review-piledriver-5ghz.html
Der Test hat zwar auch ein paar Ungereimtheiten, aber das haben sie inzwischen alle.
![]()
![]()
Dort will Big Blue in näherer Zukunft "kleine Linux Enterprise Server" anbieten: "zEnterprise Mainframe-Produktpalette mit frischer Farbe". Laut dieser Meldung dort werden die CPUs nicht auf einem Multichipmodul verlötet, sondern bekommen einen Einzelsockel.
Was ich sagen will. Diese Dickschiffe benötigen sicherlich auch deswegen eine Schippe mehr Strom, weil allerhand I/O-Datenverkehr anfällt (diverse Busse, Links, Interconnects, Caches) wollen nun mal versorgt werden.
MFG Bobo(2013)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 289
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 428
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K