AMD-Grafikkarten unter Linux: Treiber, OpenCL, BOINC, amdconfig und headless per ssh

amdgpu -install -y --opencl=rocr installiert
Moin da fehlte doch tatsächlich ein Leerzeichen zwischen amdgpu und install, Radeons ab der RX 5000er
Serie werden von @koschi OCL Paket nicht mehr unterstützt die IGP's bis zur 5000G Serie schon.
Funktionieren eigentlich die Ricks Lab GPU Tools auch noch mit den neueren Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich derjenige der Schwierigkeiten hat BOINC mit AMD 7900 XTX Grafikkarte zum laufen zu bekommen.
BOINC erkennt danach die Grafikkarte und gibt den Namen an, aber bei GPU=not use. Dennoch zieht sich BOINC für Einstein Grafikkarten Arbeiten und versucht diese auf der AMD Karte zu rechnen -> Error.
Schwierige ist nur in Linux wird der OpenGL Treiber nicht richtig eingebunden. Jetzt habe ich allerdings durch vieles Herumprobieren irgendwie das System durcheinander gebracht. Ich installiere nochmal neu und dann ganz in Ruhe. :D
Nvidia macht es toll, wird problemlos installiert, aber bei AMD ist es ein Theater.
 
Nimm einfach CachyOS ;)
Dann klappts auch mit dem Nachbarn :D
 
Die Grafikkarte funktioniert endlich, ich habe wieder die KI zur Hilfe genommen. Ich hoffe mein Netzteil schmilzt nicht weg. :D Ist immer noch das 550 Watt Netzteil... Aber die CPU ist hierbei nicht aktiv, vielleicht funktioniert es deswegen.

Warum die KI? Nun sie hat bessere Linuxkenntnisse als ich. :D Sie kann mir eher sagen wo ich die Schrauben Festdrehen muss.

Die KI erzählt mir Dinge die ich vorher noch nicht gewusst habe. Außerdem Reduziere ich damit unnötige Fragen im Forum. Ich habe ja die KI Suche benutzt. :D

Die KI ist dazu in der lage Skripte, Linux Befehle und Systemdateien zu verändern, also sie sagt wo ich editieren kann. Wichtig sind ja auch die Berechtigungen und alles mögliche... Bevor ich 30 Jahre lang nach diesen Infos suche und selber herumprobiere, habe ich es mit der KI schon erledigt.

Ich könnte ja versuchen eine Anleitung zu schreiben wie ich dahin gekommen bin, damit es funktioniert.

Edit: jetzt hat die Netzteil Sicherung ausgelöst. Das Netzteil kann vielleicht zeitweise die höhere Last verkraften, aber auf Dauer löst die Netzteil Sicherung aus. Aber immerhin weiß ich jetzt das die Grafikkarte in Boinc funktioniert. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann installier dir CoreCtrl oder LACT, schalte die AMD OC Funktionen frei und drossel die Leistung der GPU auf ~220-250W schon ist das Problem erledigt ;)
 
Ich habe nach deinem Beitrag gesucht, ja ich habe LACT für die AMD Karte genutzt. :D Ich habe den niedrigsten Wert genommen der dort angezeigt wurde.
 
Zurück
Oben Unten