App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Kabini APU / Jaguar CPU + Graphics Core Next GPU, 2-4 Kerne, 28nm TSMC, 2013
- Ersteller Duplex
- Erstellt am
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das ASRock AM1H-ITX ist auch bei Geizhals, aber noch ohne Shop.
http://geizhals.de/asrock-am1h-itx-a1079519.html
http://geizhals.de/asrock-am1h-itx-a1079519.html
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Da darf sich bei den CPU-Preisen noch einiges tun. Ich hätte mir für einen Dualcore <30 Euro erhofft. Immerhin gibt es deutlich potentere Dualcores auf Bulldozer-Basis schon um unter 30 Euro.
LG
LG
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ähm, ok?! Und es kommt hald immer darauf an, womit man vergleicht. Deiner ist sicher legitim, wobei es sich dabei um eines der (bzw. sogar das) teuersten Brazos-Boards inkl. Kühler handelt (vermutlich das Asus mit dem großen passiven Kühler, den man auch bezahlen müsste). Wo der Vergleich mit einem FM2 System und dessen Preis nicht legitim sein soll, muss du mir erklären. Klar, die TDP bei einem billigen Trinity/Richland A4 ist höher, aber das hängt vom Anwendungsfall ab, ob das relevant ist, oder nicht.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Klar, das ASRock E350M1 für knapp über 50€ hätte auch gereicht im Nachhinein gesehen. Das habe ich auch verbaut.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Da darf sich bei den CPU-Preisen noch einiges tun. Ich hätte mir für einen Dualcore <30 Euro erhofft. Immerhin gibt es deutlich potentere Dualcores auf Bulldozer-Basis schon um unter 30 Euro.
Och nö, es sind doch noch keine Marktpreise. Ich darf mich selbst zitieren:
[...] Aber das ist reine Spielerei, echte Marktpreise gibt's, wenn genügend Händler die Ware auf Lager haben, je nach Konkurrenzsituation plus ein paar Tage oder Wochen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:44 ---------- Vorheriger Beitrag um 16:37 ----------
Und noch zur Ergänzung:
AMD Athlon 5350, 4x 2.05GHz, boxed (AD5350JAHMBOX) vorhin*: €47.16
ASUS AM1I-A (90MB0IA0-M0EAY0) €28,19
Antec ISK 110 VESA, 90W extern, Mini-ITX (0761345-08197-9) €72,38
*momentan Turbulenzen, Amazon UK noch wie vorhin, Warehouse2 aktuell €1199,51

Das summiert sich auf unter €150 und ist einige Zehner unterhalb der ZBox AQ01 - aber mit 2 GHz statt 1,5 GHz. Und man hat die Wahl der Komponenten, somit kann ich das Angebot schon jetzt nicht so übel finden. Beim Mainboard wird's noch mehr Auswahl geben, sicher auch noch günstigere. Gehäuse gibt's auch mit sparsamem Netzteil noch deutlich günstiger (Geschmacks- nd Qualitätsfrage), bei der APU werden die Preise auch noch fallen. Nee ehrlich, ich find da gibt's nix zu meckern.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wenn man das ASRock AM1H-ITX nimmt, kommt man auch mit der Kombination hin.
Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX + LiteOn PA-1650-02 Notebook-Netzteil, 65W
eventuell noch Chieftec MK-35DV für IX-01B-Gehäuse , wenn der Boxed Kühler zu hoch ist.
Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX + LiteOn PA-1650-02 Notebook-Netzteil, 65W
eventuell noch Chieftec MK-35DV für IX-01B-Gehäuse , wenn der Boxed Kühler zu hoch ist.
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das habe ich gelesen und es ist mir bewusst. Das ändert nichts daran, dass sich da noch "einiges tun" darf.Och nö, es sind doch noch keine Marktpreise. Ich darf mich selbst zitieren:
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Wenn man das ASRock AM1H-ITX nimmt, kommt man auch mit der Kombination hin.
Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX + LiteOn PA-1650-02 Notebook-Netzteil, 65W
eventuell noch Chieftec MK-35DV für IX-01B-Gehäuse , wenn der Boxed Kühler zu hoch ist.
Dazu noch eine kleine Grafikkarte und dann schauen wir mal, wie BF4 läuft

http://geizhals.de/club-3d-radeon-r7-250-cgax-r7256z-a1013410.html
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mit einem 19 Volt Netzteil wird das wohl nicht funktionieren. Asrock empfiehlt maximal 90 Watt Adapter. Mehr werden die Spannungswandler des Mainboard wohl nicht aushalten.
An einem PCIe2 x4 Link? Viel SpassDazu noch eine kleine Grafikkarte und dann schauen wir mal, wie BF4 läuft ...

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das sehe ich nicht tragisch. Der Nvidia ION war nur mit PCIe x1 angebunden.
Da irrst du gewaltig:Das sehe ich nicht tragisch. Der Nvidia ION war nur mit PCIe x1 angebunden.
Der Nvidia ION hängt direkt am FSB des Prozessors.
Der Nvidia ION ist eine Northbridge, d. h. das RAM hängt am Nvidia ION. Alles läuft über den Nvidia ION.
Im Kabini ist die Northbridge integriert, d. h. das RAM hängt am Kabini.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Na wenn schon, dann mit GDDR5:Dazu noch eine kleine Grafikkarte und dann schauen wir mal, wie BF4 läuft
http://geizhals.de/club-3d-radeon-r7-250-cgax-r7256z-a1013410.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r7-250-11215-06-20g-a1070502.html
x4 seh ich auch nicht so schlimm, das Ding wird welten besser als die integrierte Grafikkarte

Da irrst du gewaltig:
Der Nvidia ION hängt direkt am FSB des Prozessors.
Der Nvidia ION ist eine Northbridge, d. h. das RAM hängt am Nvidia ION. Alles läuft über den Nvidia ION.
Im Kabini ist die Northbridge integriert, d. h. das RAM hängt am Kabini.
Nein die erste Version hing am FSB mit 1333MHZ ( 333 mal Quadpump), die zweite war ein Grafikchip mit PCIe x1, da ist der X4 Link schon etwas flotter.
E: Das mit dem Grafikchip kam aus der Geschichte das Intel keine Fremdanbieter von Chipsätzen mehr wollte, da starb ION aber auch dieser RS irgendwas von Ati.
Zuletzt bearbeitet:
Ach, der "Next Generation" ION. Den hatte ich ganz vergessen.... die zweite war ein Grafikchip mit PCIe x1, ...
Der ION ist aber nur im Vergleich zur damaligen Intel-Grafik performant, was aber auch keine große Kunst ist.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Ein polnischer Händler listet den kleinsten Sempron bereits für ZL 125, was laut Geizhals knapp unter €30 inkl. 23% MWSt. entspricht. Ich sach doch, abwarten 

Pirx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.234
- Renomée
- 12
- Standort
- Mädels auf Bäumen wachsen
- Mein Laptop
- Samsung NC20
- Details zu meinem Desktop
Hat schon mal jemand eine AM1-CPU gesehen?

BavarianRealist
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 3.378
- Renomée
- 85
Nachdem die Kabini-Nachfolger schon angekündigt sind, machen diese kleinen AM1-Boards für Bastler Sinn. Allerdings sind hier die kleineren APUs relativ wertlos, wenn man für die weit leistungsfähigeren Versionen lediglich ein paar Euro mehr bezahlen muss. Das dürfte jedem Bastler klar sein, sodass es für die kleinen Varianten kaum Absatz gibt. Aber diese super billigen Dinger müssen im Angebot sein, um entsprechend schwache Atoms zu entwerten.
Letztlich bringt AMD womöglich die gesockelten Kabinis eher aus der Not heraus, weil scheinbar die Boardhersteller einfach keine Boards mit aufgelöteten Kabinis auf den Markt brachten. Dieser Weg mit dem Sockel scheint plötzlich zu funktionieren...da werden dann die Boards mit aufgelötetem Kabini womöglich dann doch noch kommen.
Letztlich bringt AMD womöglich die gesockelten Kabinis eher aus der Not heraus, weil scheinbar die Boardhersteller einfach keine Boards mit aufgelöteten Kabinis auf den Markt brachten. Dieser Weg mit dem Sockel scheint plötzlich zu funktionieren...da werden dann die Boards mit aufgelötetem Kabini womöglich dann doch noch kommen.

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die langsameren SoC sind für Hersteller interessant, die mit jedem Cent rechnen.
Bei Selberschraubern wären sie es auch, wenn sie eine niedrigere TDP hätten.
Vielleicht werden bei allen 25 Watt angegeben, weil alle den gleichen Kühler haben.
Bei Selberschraubern wären sie es auch, wenn sie eine niedrigere TDP hätten.
Vielleicht werden bei allen 25 Watt angegeben, weil alle den gleichen Kühler haben.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Nachdem die Kabini-Nachfolger schon angekündigt sind, machen diese kleinen AM1-Boards für Bastler Sinn. Allerdings sind hier die kleineren APUs relativ wertlos, wenn man für die weit leistungsfähigeren Versionen lediglich ein paar Euro mehr bezahlen muss. Das dürfte jedem Bastler klar sein, sodass es für die kleinen Varianten kaum Absatz gibt. Aber diese super billigen Dinger müssen im Angebot sein, um entsprechend schwache Atoms zu entwerten.
Letztlich bringt AMD womöglich die gesockelten Kabinis eher aus der Not heraus, weil scheinbar die Boardhersteller einfach keine Boards mit aufgelöteten Kabinis auf den Markt brachten. Dieser Weg mit dem Sockel scheint plötzlich zu funktionieren...da werden dann die Boards mit aufgelötetem Kabini womöglich dann doch noch kommen.![]()
Wie das, wenn sich Temash/Mullins gar nicht in Hardware manifestiert?
Oder Kabini mit den wenigen SATA Ports und Single-Channel Ram.
Letztendlich stimmt einfach das Angebot nicht.
Ergo gibt es nichts zu kaufen.
Überraschung:
E145 mit A4-5000 bei GH für 450 Euro gelistet.
Normales Win 8 64bit, 8 GB Ram und 500 GB Festplatte.
E145 mit A4-5000 bei GH für 450 Euro gelistet.
Normales Win 8 64bit, 8 GB Ram und 500 GB Festplatte.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Witzig, heut grad ein Thinkpad Tablet 8 gekauft.
Hätte der jetzt ein FHD Panel, wärs meiner, aber so ...
Hätte der jetzt ein FHD Panel, wärs meiner, aber so ...
Dresdenboy
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Atombossler schrieb:Hätte der jetzt ein FHD Panel, wärs meiner, aber so ...
Die dpi entsprechen etwa einem 17" FHD-Panel. Ich habe noch ein HP dm1z mit 11" 1366x768 u. muss sagen, dass es so OK ist. Für 20 cm Abstand mag es zu grob sein, aber bei entspannterer Haltung passt die Auflösung u. frisst auch nicht zuviel Grafikleistung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 878
- Aufrufe
- 68K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 13K