News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD Kaveri-APU: Leak bestätigt erneut Starttermin im ersten Quartal 2014 und benennt neue Features [Update]
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="FalconFly" data-source="post: 4836495" data-attributes="member: 48676"><p>Also wenn du mal 2 Einstein (Perseus) Tasks parallel auf die GPU loslassen magst, ich lag mit FX-6300 und HIS HD7970 @ 16xPCIe2.0 bei um die 8600sec (effektiv 4300s/Task), wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Die 5 verbleibenden Cores waren gemischt mit SIMAP und Einstein CPU-Tasks beschaeftigt (2x4GB DDR3-1866 CL9).</p><p></p><p>Was hat es mit dem PCIe 3.0 Switch auf sich (welches Board) ?</p><p>Das ASUS Sabertooth 990FX/GEN3 R2.0 gibt es scheinbar nicht zu kaufen, obwohl es das einzige AMD-Board mit PCIe 3.0 Support waere.</p><p></p><p>Die FX-8000 Serie hatte ich auch im Auge, mich wegen der 125W TDP und Hauptaugenmerk auf die GPUs aber zum FX-6300 umentschieden. Ausserdem haetten sich dann 5 anstelle 3 CPU-Tasks zusaetzlich um die RAM-Bandbreite bemueht, mit klarer Prioritaet auf weitgehend ungestoerte GPU-Versorgung war mir das zuviel.</p><p></p><p>-- edit --</p><p></p><p>Die Ergebnisse sind drin, wie vermutet bringt es nichts.</p><p>Im Schnitt arbeiten die GPU-Tasks ca. 3-4% schneller, da RAM und Caches stark entlastet werden und die Kerne durch haeufigeren Turbo-Modus schneller arbeiten (gem. den Daten war die CPU zu ~50% am Performancegewinn anteilig, d.h. die GPUs selbst rechneten effektiv nur knapp 2% schneller).</p><p>Dafuer jedoch gehen die fehlenden CPU Tasks in Rechnung und der Leistungsverlust dadurch ist beim FX-6300 etwa doppelt so hoch wie Mehrleistung der 3 GPUs. Wenn weniger Karten im System stecken, verschlechtert sich die Ratio noch weiter.</p><p></p><p>Fazit : 0.5 CPUs bei Einstein@Home fuer jeweils einen Vishera CPU-Kern ist ideal, ein ganzer Kern pro GPU Task wirkt sich durch die verlorenen CPU Tasks letztendlich wie erwartet negativ auf die Gesamtperformance aus, der minimale Performancegewinn der GPUs macht das selbst bei 3 verbauten Grafikkarten nicht wett.</p><p>Flaschenhals bei Einstein auf AMD-Boards ist eindeutig das PCIe-Subsystem bei Karten der HD7850-Klasse oder besser.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="FalconFly, post: 4836495, member: 48676"] Also wenn du mal 2 Einstein (Perseus) Tasks parallel auf die GPU loslassen magst, ich lag mit FX-6300 und HIS HD7970 @ 16xPCIe2.0 bei um die 8600sec (effektiv 4300s/Task), wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Die 5 verbleibenden Cores waren gemischt mit SIMAP und Einstein CPU-Tasks beschaeftigt (2x4GB DDR3-1866 CL9). Was hat es mit dem PCIe 3.0 Switch auf sich (welches Board) ? Das ASUS Sabertooth 990FX/GEN3 R2.0 gibt es scheinbar nicht zu kaufen, obwohl es das einzige AMD-Board mit PCIe 3.0 Support waere. Die FX-8000 Serie hatte ich auch im Auge, mich wegen der 125W TDP und Hauptaugenmerk auf die GPUs aber zum FX-6300 umentschieden. Ausserdem haetten sich dann 5 anstelle 3 CPU-Tasks zusaetzlich um die RAM-Bandbreite bemueht, mit klarer Prioritaet auf weitgehend ungestoerte GPU-Versorgung war mir das zuviel. -- edit -- Die Ergebnisse sind drin, wie vermutet bringt es nichts. Im Schnitt arbeiten die GPU-Tasks ca. 3-4% schneller, da RAM und Caches stark entlastet werden und die Kerne durch haeufigeren Turbo-Modus schneller arbeiten (gem. den Daten war die CPU zu ~50% am Performancegewinn anteilig, d.h. die GPUs selbst rechneten effektiv nur knapp 2% schneller). Dafuer jedoch gehen die fehlenden CPU Tasks in Rechnung und der Leistungsverlust dadurch ist beim FX-6300 etwa doppelt so hoch wie Mehrleistung der 3 GPUs. Wenn weniger Karten im System stecken, verschlechtert sich die Ratio noch weiter. Fazit : 0.5 CPUs bei Einstein@Home fuer jeweils einen Vishera CPU-Kern ist ideal, ein ganzer Kern pro GPU Task wirkt sich durch die verlorenen CPU Tasks letztendlich wie erwartet negativ auf die Gesamtperformance aus, der minimale Performancegewinn der GPUs macht das selbst bei 3 verbauten Grafikkarten nicht wett. Flaschenhals bei Einstein auf AMD-Boards ist eindeutig das PCIe-Subsystem bei Karten der HD7850-Klasse oder besser. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Würfel hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD Kaveri-APU: Leak bestätigt erneut Starttermin im ersten Quartal 2014 und benennt neue Features [Update]
Oben
Unten