App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Kaveri: Geleakte Folie nennt 20 % höhere CPU- und 30 % höhere GPU-Performance
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd apu kaveri steamroller steamrollerb
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Erneut ist eine angeblich von AMD stammende Folie ins Internet gelangt, auf der die neuen Features der sogenannten AMD “Kaveri” 2.0 Platform vorgestellt werden. Allerdings beziehen sich die angegebenen Daten nicht auf die Desktop-Plattform, sondern auf jene für Notebooks,
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Up-to und wobei?
Wichtig ist noch daraf hinzuweisen, dass auf der Folie - deren Herkunft ja nicht ganz geklaert ist - vermutlich auch hier einzusehen - immer von 'UP-TO' die Rede ist. Was soviel bedeutet 'bis zu' - sprich ein genereller Performancegewinn durch die Bank in dieser Groessenordnung ist nicht zu erwarten.
In der Vergangenheit waren diese 'up-to' Aussagen von AMD - beinahe immer - eine Enttaeuschung in der Realitaet fuer viele. Es wurde oft vergessen, dass AMD damit das oberste Ende eines moeglichen Performancegewinns markiert und nicht den durchschnittlichen.
Das genaue Performanceverhalten bleibt also erst einmal im Dunkeln. So fehlt auch die Aussage auf dieser Folie - 'wobei' denn dieser Gewinn erzielt werden soll...
Auch ist hier nur von den 'Richland' und 'SteamrollerB' die Rede - interessant wird es aber erst man konkrete Produkte dieser beiden Gruppe miteinander vergleicht, die sich aehneln - sprich gleicher Verbrauch, Preisklasse etc...
'SteamrollerB' nun diese Begrifflichkeit geisterte schon mal laenger durch das Netz - es soll eine zweite Version des Designs sein - nachdem man die erste verworfen hat.
Was also diese 'up-to' Aussage wert sind, werden somit erst die ersten 'unabhaengigen' Benchmarks zeigen koennen - aber Kaveri wird vermutlich nicht umhin kommen einiges besser zu machen als 'Richland' und ich meine damit nicht nur Soundausgabe...
!
Es ist - wenn sie denn echt ist - eine Marketingfolie ...nicht weniger aber auch nicht mehr...
Und solange niemand weiss, ob sie echt ist, kann es so kommen, muss es aber nicht...
TNT
Wichtig ist noch daraf hinzuweisen, dass auf der Folie - deren Herkunft ja nicht ganz geklaert ist - vermutlich auch hier einzusehen - immer von 'UP-TO' die Rede ist. Was soviel bedeutet 'bis zu' - sprich ein genereller Performancegewinn durch die Bank in dieser Groessenordnung ist nicht zu erwarten.
In der Vergangenheit waren diese 'up-to' Aussagen von AMD - beinahe immer - eine Enttaeuschung in der Realitaet fuer viele. Es wurde oft vergessen, dass AMD damit das oberste Ende eines moeglichen Performancegewinns markiert und nicht den durchschnittlichen.
Das genaue Performanceverhalten bleibt also erst einmal im Dunkeln. So fehlt auch die Aussage auf dieser Folie - 'wobei' denn dieser Gewinn erzielt werden soll...
Auch ist hier nur von den 'Richland' und 'SteamrollerB' die Rede - interessant wird es aber erst man konkrete Produkte dieser beiden Gruppe miteinander vergleicht, die sich aehneln - sprich gleicher Verbrauch, Preisklasse etc...
'SteamrollerB' nun diese Begrifflichkeit geisterte schon mal laenger durch das Netz - es soll eine zweite Version des Designs sein - nachdem man die erste verworfen hat.
Was also diese 'up-to' Aussage wert sind, werden somit erst die ersten 'unabhaengigen' Benchmarks zeigen koennen - aber Kaveri wird vermutlich nicht umhin kommen einiges besser zu machen als 'Richland' und ich meine damit nicht nur Soundausgabe...

Es ist - wenn sie denn echt ist - eine Marketingfolie ...nicht weniger aber auch nicht mehr...
Und solange niemand weiss, ob sie echt ist, kann es so kommen, muss es aber nicht...
TNT
Zuletzt bearbeitet:
ELKINATOR
Gesperrt
das "SteamrollerB" komtm mir komisch vor, ist doch eine sehr unübliche schreibweise.
trustzone hat AMD doch nur für beema/mullins genannt?
die GPU unterstützt eigentlich DX11.2.
trustzone hat AMD doch nur für beema/mullins genannt?
die GPU unterstützt eigentlich DX11.2.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Nun, normalerweise verwendet das Marketing immer die optimale Sichtweise. Ich habe aber dennoch ein "bis zu" in der News eingefügt, um es absolut klar zu machen.Up-to und wobei?
Wichtig ist noch daraf hinzuweisen, dass auf der Folie - deren Herkunft ja nicht ganz geklaert ist - vermutlich auch hier einzusehen - immer von 'UP-TO' die Rede ist. Was soviel bedeutet 'bis zu' - sprich ein genereller Performancegewinn durch die Bank in dieser Groessenordnung ist nicht zu erwarten.
In der Vergangenheit waren diese 'up-to' Aussagen von AMD - beinahe immer - eine Enttaeuschung in der Realitaet fuer viele. Es wurde oft vergessen, dass AMD damit das oberste Ende eines moeglichen Performancegewinns markiert und nicht den durchschnittlichen.
Das genaue Performanceverhalten bleibt also erst einmal im Dunkeln. So fehlt auch die Aussage auf dieser Folie - 'wobei' denn dieser Gewinn erzielt werden soll...
Danke für den Link. Der würde für mich aber eher für eine Fälschung der Folie sprechen. Die anderen Folien dort wirken auf mich wie ein bunter Mix aus offiziellen Folien von AMD und selbst dazu gedichtetem. Weißt du zufällig, seit wann es den Foliensatz gibt bzw. was das eigentlich für eine Quelle ist? Mir war der noch nicht bekannt.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Was mir auf dem ersten Blick immer fehlt, ist der Vergleich zu den "bekannten" CPUs / GPUs
Mir hilft es nicht viel zu wissen, wie ein in der Pipeline befindliches Produkt sich zu einem (mir unbekannten) Vorgänger einordnet.
Gibt es da eine Einordnung zu Standalone GPUs / CPUs?
Gruß
skell.
Mir hilft es nicht viel zu wissen, wie ein in der Pipeline befindliches Produkt sich zu einem (mir unbekannten) Vorgänger einordnet.
Gibt es da eine Einordnung zu Standalone GPUs / CPUs?
Gruß
skell.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Was soll das sein? Intel verkauft laut JPR 99 % APUs.
Der Vergleich ist laut Folie gegenüber den Richland-APUs. Was wäre Dir denn bekannt? Den Benchmarkvergleich auf der APU13 haben ja auch viele kritisiert, weil die CPU zu stark gewesen sei ...
Der Vergleich ist laut Folie gegenüber den Richland-APUs. Was wäre Dir denn bekannt? Den Benchmarkvergleich auf der APU13 haben ja auch viele kritisiert, weil die CPU zu stark gewesen sei ...
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
z.b. die Grafikleistung zu einer GPU aus den bekannten (standalone) Serien von nvidia oder AMD.
Was CPU betrifft bei AMD z.b. die letzten ohne integrierte GPU. Damit meine ich zumindest die AMD FX Prozessoren (AM3+) und ggf. sogar einen Phenom2 (weil ich zufällig einen habe
)
Das sollte aber keine Kritik an dieser News sein, sondern eine prinzipielle Feststellung. Wenn der als Bezugspunkt benutzte Vorgänger so schnell ist, wie ein AthlonII und die GPU Leistung mit einer Radeon 7750 vergleichbar ist, nutzen 20% Mehrleistung nicht viel.
Die Möglichkeit für mich, diese APUs einzuordnen, fehlt momentan etwas bzw. erfordert größeren Rechercheaufwand
Gruß
skell.
Was CPU betrifft bei AMD z.b. die letzten ohne integrierte GPU. Damit meine ich zumindest die AMD FX Prozessoren (AM3+) und ggf. sogar einen Phenom2 (weil ich zufällig einen habe

Das sollte aber keine Kritik an dieser News sein, sondern eine prinzipielle Feststellung. Wenn der als Bezugspunkt benutzte Vorgänger so schnell ist, wie ein AthlonII und die GPU Leistung mit einer Radeon 7750 vergleichbar ist, nutzen 20% Mehrleistung nicht viel.
Die Möglichkeit für mich, diese APUs einzuordnen, fehlt momentan etwas bzw. erfordert größeren Rechercheaufwand

Gruß
skell.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Das weißt Du woher? Die Annahme kann man sicherlich auf Basis aller bisherigen GCN-GPUs machen. Mir fällt aber spontan keine definitive Aussage von AMD hierzu ein. Das "Problem" von "Kaveri" ist ja, dass er nicht vollständig mit automatischen Design-Tools entwickelt wird, sondern zu großen Teilen noch handverdrahtet ist. Da sind die Entwicklungszeiträume deutlich länger. Somit ist der IP-Stand für die GPU von Kaveri nicht klar.die GPU unterstützt eigentlich DX11.2.
Aber ich gebe Dir Recht. Alles andere als eine DirectX-11.2-GPU (mindestens Tier 1) wäre schon eine sehr große Überraschung.
Diese Ungenauigkeit könnte aber auch dem üblichen Folien-Praktikantenfehler geschuldet sein.
Nun, normalerweise verwendet das Marketing immer die optimale Sichtweise. Ich habe aber dennoch ein "bis zu" in der News eingefügt, um es absolut klar zu machen.
Richtig - bis zu gehoert in die News - sonst ist das Geschrei wieder gross...es wird eben oft vergessen...
Danke für den Link. Der würde für mich aber eher für eine Fälschung der Folie sprechen. Die anderen Folien dort wirken auf mich wie ein bunter Mix aus offiziellen Folien von AMD und selbst dazu gedichtetem. Weißt du zufällig, seit wann es den Foliensatz gibt bzw. was das eigentlich für eine Quelle ist? Mir war der noch nicht bekannt.
Ich kann kann kein Russisch - aber es sieht in der Tat wie ein Mix aus - aber von was... vielleicht ist ja doch etwas dran an der einen oder andere Folie... eine genaue Quelle habe ich nicht...
TNT
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
z.b. die Grafikleistung zu einer GPU aus den bekannten (standalone) Serien von nvidia oder AMD.
Was CPU betrifft bei AMD z.b. die letzten ohne integrierte GPU. Damit meine ich zumindest die AMD FX Prozessoren (AM3+) und ggf. sogar einen Phenom2 (weil ich zufällig einen habe)
In unserem Trinity-Artikel gab es doch den Vergleich zum FX. Ansonsten sind ja auch andere Artikel bekannt, wo die bisherigen APUs mit den diversen anderen CPUs/APUs verglichen wurden. OK, Notebook-technisch gibt es da nicht so viel. Aber wo AMD CPU- und GPU-technisch mit den aktuellen Richland liegt, sollte recht gut einzuordnen sein.
Im Richland-Artikel hatten wir teilweise einen Intel i3 mit drin.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ah, vielen Dank - genau das meinte ich. 
Gruß
skell.

Gruß
skell.
ONH
Grand Admiral Special
Für mich sieht die folie nach einem Fake aus SteamrollerB schreibeweise Kaveri 2.0 wo hat das AMD sonnst so verwendete? Alle GCN GPU sollen 11.2 SW update bekommen (wie schon erwähnt Tier 1 mindestens). Auch komisch sind die WiFi und Firewire Logos, daneben noch die Bildqualitäg gegebnüber dem Text. War Kaveri nicht eigentlich indus Patform? Lithning Bolt ist seit Sommer der Dock Port ... Wenn man genau schaut findet man wohl noch anderes. Die grössten Hinweise auf dne Hake sind die Wifi/Firewire Logos. Aber auch wenn die Folie gebastelt ist könne die werte dennoch passen.
FredD
Gesperrt
- Mitglied seit
- 25.01.2011
- Beiträge
- 2.472
- Renomée
- 43
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Na ja, die Fussnote sagt es doch eigentlich:
Das ist die Folie zu den kolportierten 1050 GFlops und hat mit den Werten die über die Kaveri ES momentan kursieren nichts zu tun.
*Pre-silicon projection and not based on actual measured data
Das ist die Folie zu den kolportierten 1050 GFlops und hat mit den Werten die über die Kaveri ES momentan kursieren nichts zu tun.
Zuletzt bearbeitet:
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Der IP-Stand ist doch völlig klar, was soll es denn anderes sein, außer GCN1.1/Sea Island/ Kabini-IP, you name it?[...]Somit ist der IP-Stand für die GPU von Kaveri nicht klar.
Aber ich gebe Dir Recht. Alles andere als eine DirectX-11.2-GPU (mindestens Tier 1) wäre schon eine sehr große Überraschung.
DX11.2 Tier 2, TrueAudio und 8 ACEs sollte Kaveri haben.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Ich fänds schon mal nett, wenn der im Gegensatz zu Kabini auch tatsächlich verkauft wird 

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Für Fake halte ich die Folie nicht, scheint aber keine hochoffizielle AMD-Präsentation für weltweite Verbreitung zu sein, sondern macht mir eher den Eindruck, von einem Einzelvortrag eines Programmierers/Entwicklers (der bei/für AMD arbeitet) in Rußland zum Thema HSA zu stammen, der da aus Witzigkeitsgründen noch ein paar Bildchen eingebaut hat usw. Deswegen kann die letzte Seite durchaus kein Fake, aber trotzdem keine offizielle Info sein, ggf. hat derjenige da was falsches kopiert oder auch nur was richtiges zu früh rausgehauen. Weiß man nicht. Aber ein Fake hätte sicher keine kyrillischen Beschriftungen. Und als lustige Verballhornung einer typischen AMD-Folie hätte ich mir was wesentlich abgedrehteres vorgestellt (z.B. "Kaveri überarbeitet, jetzt mit 32 CPU-Kernen und Hawaii XT on-die"
).

Patrick.LaHaye
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 12
Da steht nicht "20%", sondern "up to 20%"!
D.h. die haben nur bestimmte Bereiche verbessert die, wenn sie genutzt werden, einen beschleunigenden Effekt haben.
D.h. die haben nur bestimmte Bereiche verbessert die, wenn sie genutzt werden, einen beschleunigenden Effekt haben.
Zuletzt bearbeitet:
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Ob es dann mal wirklich ein paar Notebooks mehr gibt mit diesen APUs?
AMD sollte nur noch eine sehr niedrige Priorität für diesen Zweig setzen, gegen das ist der Desktopanteil gewaltig
AMD sollte nur noch eine sehr niedrige Priorität für diesen Zweig setzen, gegen das ist der Desktopanteil gewaltig
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.984
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ob es dann mal wirklich ein paar Notebooks mehr gibt mit diesen APUs?
AMD sollte nur noch eine sehr niedrige Priorität für diesen Zweig setzen, gegen das ist der Desktopanteil gewaltig
Tun sie scheinbar. Zwei Mal hat man den Notebooks den Vortritt gelassen, und zwei Mal haben's die Hersteller vergeigt. Kaveri kommt wieder zuerst für den Desktop - nur konsequent, wie ich finde.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Das wäre die erste vernünftige Entscheidung von AMD seit dem Phenom II
Wird allerdings dadurch runtergezogen das man den FX und mögliche Nachfolger völlig vernachlässigt, verschiebt oder nie bringt
Da ich nächstes Jahr wohl einen neuen Gamer-PC mit AMD-CPU zusammenbauen muß hätte ich mir was Neueres als den Piledriver gewünscht
Wird allerdings dadurch runtergezogen das man den FX und mögliche Nachfolger völlig vernachlässigt, verschiebt oder nie bringt
Da ich nächstes Jahr wohl einen neuen Gamer-PC mit AMD-CPU zusammenbauen muß hätte ich mir was Neueres als den Piledriver gewünscht
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
Falls es ein Fake ist: Wer bitte fälscht sowas
? Da fallen mir wesentlich bessere Dinge zur Nutzung der mir gegebenen Zeit ein.

ELKINATOR
Gesperrt
es gibt eben leute die serh dumm sind und viel zeit haben, die fälschen solche sachen:\
da gibt es so viele fehler und komische sachen, das riecht sehr nach fake.
warum zb. ist da ein FireWire logo?
das ist nicht integriert und eigentlich ist FW auch tot, damit würde doch niemand ende 2013 noch werben.
oder was "WiFi" logo, was soll das bitte?
der fälscher hatte halt alte folien bei denen noch DX11.1 stand, AMD würde wohl DX11.2 schreiben.
WCCFTech als quelle sagt auch einiges aus, für mich ist das eine satireseite, was soll das zb.?
http://wccftech.com/amd-kaveri-apu-gddr5-memory-use-ddr3-memory/
da gibt es so viele fehler und komische sachen, das riecht sehr nach fake.
warum zb. ist da ein FireWire logo?
das ist nicht integriert und eigentlich ist FW auch tot, damit würde doch niemand ende 2013 noch werben.
oder was "WiFi" logo, was soll das bitte?
der fälscher hatte halt alte folien bei denen noch DX11.1 stand, AMD würde wohl DX11.2 schreiben.
WCCFTech als quelle sagt auch einiges aus, für mich ist das eine satireseite, was soll das zb.?
http://wccftech.com/amd-kaveri-apu-gddr5-memory-use-ddr3-memory/
Markus Everson
Grand Admiral Special
Es gibt ja immer wieder Weltumsegler, sei es just for fun oder um irgendwas zu beweisen oder einen Rekord zu brechen. Wenn die nach xx Monaten an Land gehen wird immer erst das überzählige Klopapier entsorgt. Da wird wohl einer zwischendrin in seiner Not(durft) die BSN ausgedruckt haben damits nicht zu sehr kneift im Schritt. Und die ist nun mit einigen Monaten Verspätung gefunden, kurz wiedergekäut und dann ausgekotzt worden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 803
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 27K
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 22K
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 9K