News AMD-Mainboard-Datenbank (KW 52)

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.145
Renomée
9.475
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 700 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Version gibt es aktuell vom ASRock B450M Pro4, ASRock A320M, ASRock AB350M PRO4, ASRock Fatal1ty X370 Gaming-ITX/ac, ASRock A320M-HDV Rev. 3.0, ASRock AB350M-HDV R3.0, ASRock A320M-ITX, ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac und ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4. Neu hinzu gekommen ist das Biostar B450GT3 Ver. 6.x., sowie das ASRock A320M-DVS R3.0.
(…)

» Artikel lesen
 

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover
Sorry für die doofe Frage...

Kann ich in der Datenbank auch die Boards finden, die ECC Speicher unterstützen? Entweder vom Hersteller vom Hersteller angegeben, oder vielleicht sogar von Nutzern getestet, dass es auch wirklich geht?

Mein guter Vorsatz: 2019 würde ich gerne den AM2 Fileserver upgraden (wenn auch vielleicht erst mit Zen2)
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.145
Renomée
9.475
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023

MIWA

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.10.2015
Beiträge
2.215
Renomée
71
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
ASUS und ASrock unterstützen Häufig inoffiziell ECC aber nur mit CPUs APUs haben leider kein ECC


Hab hier das Asus B350 Strike F mit 2600X ECC geht

dann Das ASrock B450M Pro 4 1700 ECC Geht

Dann das Asus B350M Prime mit 23220G ECC geht nicht wenn ich ne CPU einsetzte geht es zumindest bei letzten mal bei den Biosupdate weiß man ja nie was die Broad Hersteller so machen da auch Geizhalz bei Fast allen Mainboard die inoffiziell ECC Unterstützung nicht mehr angibt
 

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover

Gozu

Commodore Special
Mitglied seit
19.02.2017
Beiträge
469
Renomée
49
Biostar kann übrigens ebenfalls ECC. Kostet daß irgendwie zusätzliche Lizenzgebühren, oder warum verschweigt daß fast jeder Hersteller? *noahnung*

OalOtIwK.png

7BEUEfwt.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Vielleicht gibts sonst Prügel von Intel, da kann das nichtmal die HEDT™-Plattform mehr.
 

MIWA

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.10.2015
Beiträge
2.215
Renomée
71
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
naja es müssen schon zusätzliche Leiterbahnen eingebaut werden und dann noch ins Bios Eingearbeitet werden die berühmten 2 Cent mehr kosten
 

Unbekannter Krieger

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.10.2013
Beiträge
4.444
Renomée
60
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Gozu schrieb:
Biostar kann übrigens ebenfalls ECC. Kostet daß irgendwie zusätzliche Lizenzgebühren, oder warum verschweigt daß fast jeder Hersteller?
AMD als Schöpfer der Plattform unterstützt ECC nur inoffiziell. Da kann der Boardpartner, der AMDs Kreation weiterverarbeitet, nicht einfach daherkommen und offizielle Unterstützung verkünden.
 

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover
Stand es nicht bei den "PRO" CPUs mit im Datenblatt? Aber die bietet AMD ja auch offiziell nur OEMs an.
Ich hoffe, dass sie auch mal was offiziell was für Endkunden bringen.
Bei Intel ist es auch etwas verwirrend (welche CPUs ECC dürfen), aber da weiß man zumindest, dass nen Xeon und ein C-Chipsatz dann auch ECC bieten.
 
Oben Unten