App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD mit Ankündigung von Ryzen 3000 und Vega II je in 7 nm?
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die Gerüchteküche war in den letzten Tagen vor der heute in Las Vegas gestarteten Consumer Electronics Show 2019 verdächtig ruhig, aber Wccftech will jetzt von einer Quelle bei AMD erfahren haben, was CEO Dr. Lisa Su morgen auf ihrer Keynote ankündigen wird. Wie erwartet wird man sich demnach auf die für dieses Jahr anstehenden 7‑nm-Produkte konzentrieren.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Bin auch sehr gespannt was es von Seiten AMD zu verkünden gibt.
Für mich wären die Realisierung der Ryzen 3000 Serie mit CPU/CPU , CPU/GPU (APUs) Chiplets + IO-Chip der Hammer.
Damit wäre AMD sehr flexibel und effizient in der Herstellung der gesamten Bandbreite an CPU / APUs
Das müsste technisch gehen.
@pipin
Wo steht denn, dass es weitere News bei Wccftech, noch vor dem Event geben soll?
Für mich wären die Realisierung der Ryzen 3000 Serie mit CPU/CPU , CPU/GPU (APUs) Chiplets + IO-Chip der Hammer.
Damit wäre AMD sehr flexibel und effizient in der Herstellung der gesamten Bandbreite an CPU / APUs
Das müsste technisch gehen.
@pipin
Wo steht denn, dass es weitere News bei Wccftech, noch vor dem Event geben soll?
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
@pipin
Wo steht denn, dass es weitere News bei Wccftech, noch vor dem Event geben soll?
Direkt oben in der Einleitung:
I am pleased to say that I have more details before the big event tomorrow.
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Hm, bezieht sich das denn nicht auf den Artikel selbst?
Die Aussage
Die Aussage
steht ja vorI am pleased to say that I have more details before the big event tomorrow.
Here is what AMD will be talking about in their keynote.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hm, bezieht sich das denn nicht auf den Artikel selbst?
Die Aussage
steht ja vor
Du hast Recht, das hab ich wohl so gelesen, da der Artikel ja nicht wirklich mit Details aufgewartet hat.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.484
- Renomée
- 535
Diese Art Artikel nur wenige Stunden vor der eigentlichen Veranstaltung sind doch eigentlich völlig überflüssig, es sei denn man benötigt Klicks.
Ich habe mir das leider auch durchgelesen.
Die Ankündigung der Ryzen 3000 Desktop CPUs war bereits von AdoredTV in seinen letzten Videos thematisiert worden.
Bei den GPUs bleibt man im Artikel noch so vage, dass es eigentlich keine weitere Info über die längst verbreiteten Gerüchte hinaus sind.
Ausser "Internally Codenamed Vega II" und AMD Mitarbeiter, die sehr aufgeregt und zuversichtlich seien, habe ich dem Artikel nichts Neues entnehmen können. Na immerhin hat WCCFTech laut eigener Auskunft eine direkte Quelle bei AMD. Mehr als diverse bereits geleakte Informationen zu bestätigen wollen die aber offensichtlich auch nicht vorzeitig herausgeben.
Ich habe mir das leider auch durchgelesen.
Die Ankündigung der Ryzen 3000 Desktop CPUs war bereits von AdoredTV in seinen letzten Videos thematisiert worden.
Bei den GPUs bleibt man im Artikel noch so vage, dass es eigentlich keine weitere Info über die längst verbreiteten Gerüchte hinaus sind.
Ausser "Internally Codenamed Vega II" und AMD Mitarbeiter, die sehr aufgeregt und zuversichtlich seien, habe ich dem Artikel nichts Neues entnehmen können. Na immerhin hat WCCFTech laut eigener Auskunft eine direkte Quelle bei AMD. Mehr als diverse bereits geleakte Informationen zu bestätigen wollen die aber offensichtlich auch nicht vorzeitig herausgeben.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich glaube aber irgendwie nicht so richtig an eine Consumer-Vega, wie immer man sie auch nennen wird, in 7nm. 

Zuletzt bearbeitet:
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.243
- Renomée
- 224
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Wäre zumindest wieder etwas für die obere Mittelklasse von AMD. Gute FHD / WQHD-Leistung zu deutlich verringerten Verbrauch. Wird Vega eh nicht schon in 7nm produziert? Da würde doch sicher ein paar Chips für diejenigen abfallen, die nicht unbedingt nVidia in ihrem Rechner haben wollen.
Pinnacle Ridge
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 528
- Renomée
- 6
WCCFTech behauptet oft Quellen zu haben, man sollte diese Seite einfach nicht zu ernst nehmen!
FM2+ ist laut WCCFTech ja auch mit 100%iger Sicherheit mit GDDR5 statt DDR3 gekommen^^^
FM2+ ist laut WCCFTech ja auch mit 100%iger Sicherheit mit GDDR5 statt DDR3 gekommen^^^
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.326
- Renomée
- 9.645
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wäre zumindest wieder etwas für die obere Mittelklasse von AMD. Gute FHD / WQHD-Leistung zu deutlich verringerten Verbrauch. Wird Vega eh nicht schon in 7nm produziert? Da würde doch sicher ein paar Chips für diejenigen abfallen, die nicht unbedingt nVidia in ihrem Rechner haben wollen.
Der Chip dürfte doch ein wenig auf HPC optimiert sein. Der wird doch nie 1 zu 1 in den Consumermarkt gebracht.

E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.484
- Renomée
- 535
WCCFTech behauptet oft Quellen zu haben, man sollte diese Seite einfach nicht zu ernst nehmen!
FM2+ ist laut WCCFTech ja auch mit 100%iger Sicherheit mit GDDR5 statt DDR3 gekommen^^^
Eine solche Aussage kenne ich von WCCFTech nicht.
WCCFTech ist m.E. eigentlich immer sehr korrekt in der Berichterstattung und es wird wo nötig im Konjuktiv geschrieben. Ich habe noch keine belegbar falsche Behauptung oder grobe Fehlspekulationen in deren Texten entdeckt.
DDR4 beim Kaveri APU Design gab es dann mit Raven Ridge, der GDDR5 Support des Speichercontrollers eines Kaveri-Designes wurde auch von mehren Seiten thematisiert. Der Subor Z kam zwar dann mit Ryzen-APU und GDDR5, könnte so auch schon mit Kaveri geplant und zugunsten Zen verworfen geworden sein.
Das BKDG Dokument zu Kaveri beschreibt das GDDR5 Mode Handling und wurde wohl erst im Nachgang ergänzt, dass die (erhältlichen) CPUs der Serie es doch nicht unterstützen.
Es mangelt nach meiner Erfahrung höchstens an der Leserschaft, die in die Texte der WCCFTech Redakteure zu viel hineininterpretieren. Deren Artikel fassen eigentlich immer sehr schnell den aktuellsten Stand von Fakten und Gerüchten geschickt zusammen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 337
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 985
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 901