App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Phenom II X4 980 BE: Das letzte Aufbäumen des Deneb
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
<div class="newsfloatleft"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD_logo_de-de.gif" border="0" alt="AMD Logo - The future is fusion"></div>Erst <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1303924159">letzte Woche</a> hatten wir über die Pläne AMDs berichtet, wie die verbleibende Zeit bis zum Start der "Llano"-APUs aus der AMD A-Serie sowie der kommenden "Bulldozer"-basierten AMD FX-Serie überbrückt werden soll. Heute wurde nun bereits das erste Modell offiziell vorgestellt, welches aber eben noch auf der mittlerweile doch recht angestaubten K10-Mikroarchitektur aufbaut. Die 45nm-Quad-Cores mit L3-Cache - auch bekannt unter dem Codenamen "Deneb" - haben damit wohl ihr letztes Takt-Update erhalten. Der neue AMD Phenom II X4 980 Black Edition bekommt 100 MHz mehr spendiert und soll laut den Preisvorstellungen von AMD den Besitzer für 195 US-Dollar (ohne Steuern) wechseln. Mit jetzt 3,7 GHz taktet der schnellste Quad-Core genauso hoch, wie der schnellste Six-Core <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=389092">AMD Phenom II X6 1100T</a> im Turbo-Modus. Zudem sollten Übertakter dank freiem Multiplikaror noch ein wenig mehr aus dem Topmodell heraus kitzeln können. Da bis auf den 2,8% höheren Takt keinerlei Unterschiede zu den anderen Modellen der Serie bestehen, sind natürlich keine Leistungssprünge zu erwarten. <a href="http://ht4u.net/reviews/2011/amd_phenom_ii_x4_980/" target="b">Unsere Partnerseite HT4U</a> attestiert dem AMD Phenom II X4 980 Black Edition über den gesamten Testparcours entsprechend auch lediglich eine 2% höhere Leistung als dem AMD Phenom II X4 975 Black Edition.<p style="clear:left;">
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1303924159">Neues von der APU-/CPU-Front</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1304001260">NVIDIA bestätigt Rückkehr von SLI auf AMD-Plattform</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1303904490">Dual Graphics: 75% mehr Grafikleistung durch Kombination von APU und diskreter Grafikkarte?</a></li></ul></p>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1303924159">Neues von der APU-/CPU-Front</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1304001260">NVIDIA bestätigt Rückkehr von SLI auf AMD-Plattform</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1303904490">Dual Graphics: 75% mehr Grafikleistung durch Kombination von APU und diskreter Grafikkarte?</a></li></ul></p>
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Wohl wahr , aber bei 200 Mücken dennoch eine Überlegung wert...
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.953
- Renomée
- 535
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Wohl mehr für OEMs und zum drücken des Preises der anderen Modelle eingeführt...
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Neenee, die paar Wochen halt ich jetzt auch noch mit meinem 940er durch. Board ist sowieso uralt, will mal was komplett NEUES.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Beste Konsequenz:
Der altehrwürdige Dauerbrenner 955 ist nochmal 10 Euro billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html
Wahnsinn ... Nur 91 Euro für das Teil. Ich glaub ich kauf mir den und keinen Bulldozer ^^
Der altehrwürdige Dauerbrenner 955 ist nochmal 10 Euro billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html
Wahnsinn ... Nur 91 Euro für das Teil. Ich glaub ich kauf mir den und keinen Bulldozer ^^
Der_Ventilator
Admiral Special
Quelle HT4U:Erhöht man die Versorgungsspannung auf den Wert der VID, also 1,42 Volt, so sind mit unserem Testexemplar sogar 4,1 GHz möglich und damit der höchste jemals mit einem AMD-Prozessor erreichte Übertaktungswert.
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_phenom_ii_x4_980/index8.php
Bitte? Stimmt das?
91€ für den 955er, könnte sich lohnen, ist aber auch 500MHZ langsamer als das jetztige Spitzenmodell - sind das "Restbestände" oder Prozessoren aus neuerer Fertigung, sprich, lässt sich ein 955er relativ einfach um ein paar 100MHZ übertakten?
Morrich
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2010
- Beiträge
- 525
- Renomée
- 1
91€ für den 955er, könnte sich lohnen, ist aber auch 500MHZ langsamer als das jetztige Spitzenmodell - sind das "Restbestände" oder Prozessoren aus neuerer Fertigung, sprich, lässt sich ein 955er relativ einfach um ein paar 100MHZ übertakten?
Das ist die Black Edition im C3 Stepping, also die neueste Version die von dieser CPU am Markt ist.
Und da es eben ne Black Edition ist, kann man das Ding per einfacher Erhöhung des Multis ganz simpel übertakten.
Mit entsprechender Kühlung bekommt man den garantiert auch auf die 3,7GHz des X4 980 und sicherlich auch noch n Stück höher.
Die größeren X4 Modelle sind einfach nur für die Leute da die nicht übertakten, sondern schon ab Werk den hohen Takt haben wollen.
Alle Anderen, die sich nicht davor scheuen am Multi rumzuspielen, nehmen einfach die deutlich günstigeren Modelle und takten diese einfach hoch.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich denke die beziehen sich auf die eigenen Tests und das dort erreichte. Extrem-Übertaktungswerte sehen ganz anders aus:
http://www.computerbase.de/news/har...009/juli/amd-phenom-ii-x4-auf-7-ghz-gebracht/
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Ich verstehe nur nicht wieso AMD sein Produktsortiment nicht in beide Richtungen weiterentwickelt.
So ein paar 45W und 65W Modelle bei den Triple- und Quad-Cores wären gar nicht mal so verkehrt.
Und ich denke im "Green IT" Zeitalter fährt man damit sogar höhere Gewinne ein als mit den BEs.
Aber das ist auch nur meine laienhafte Meinung. AMD wird das vermutlich besser überblicken können.
So ein paar 45W und 65W Modelle bei den Triple- und Quad-Cores wären gar nicht mal so verkehrt.
Und ich denke im "Green IT" Zeitalter fährt man damit sogar höhere Gewinne ein als mit den BEs.
Aber das ist auch nur meine laienhafte Meinung. AMD wird das vermutlich besser überblicken können.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.610
- Renomée
- 2.650
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Ich verstehe nur nicht wieso AMD sein Produktsortiment nicht in beide Richtungen weiterentwickelt.
So ein paar 45W und 65W Modelle bei den Triple- und Quad-Cores wären gar nicht mal so verkehrt.
Und ich denke im "Green IT" Zeitalter fährt man damit sogar höhere Gewinne ein als mit den BEs.
Aber das ist auch nur meine laienhafte Meinung. AMD wird das vermutlich besser überblicken können.
Ich glaube nicht, dass man damit höhere Gewinne macht. Denn:
1. Nur für "kleine" Modelle stampft man nicht eine komplett neue Fertigungslinie aus dem Boden. Die Kosten würden sich wohl nie amortisieren.
2. Wenn die gleiche Fertigungslinie wie für die dicken Modelle genutzt werden muss, macht es keinen Sinn, eine CPU künstlich zu beschneiden und für x Euro zu verkaufen, wenn ich sie für xxx Euro verkaufen kann, ohne sie gesondert zu behandeln.
Macht meiner Meinung nach wirtschaftlich keinen Sinn.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Es wird ja genug CPUs geben, die keinen hohen Takt erreichen, aber die auch noch in die 65W TDP Klasse passen würden.
Aber das nutzt man nicht und verkauft sie unter Wert anstatt, anstatt dass man sie mit einem angehängten "e" veredelt.
Aber das nutzt man nicht und verkauft sie unter Wert anstatt, anstatt dass man sie mit einem angehängten "e" veredelt.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Sehe ich ähnlich. 125W CPU-Lärm sind für mich nicht akzeptabel, bei 95W liegt die persönliche Schmerzgrenze. AMD könnte mir jederzeit einen X3 mit zugesicherten 95W TDP verkaufen. Will man aber scheinbar nicht, wenn Bulldozer hier ebenfalls kein Angebot bringt muß ich zum i5 ausweichen
Leider isses mit dem 955 mit 95 watt nich richtig was geworden, bzw wenn überhaupt leider nur kurzzeitig. HDX955WFK4DGM
http://geizhals.at/eu/a592773.html
http://geizhals.at/eu/a592773.html
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Es gibt doch den X4 910e mit 4x2,6GHz und mit 65W TDP.Es wird ja genug CPUs geben, die keinen hohen Takt erreichen, aber die auch noch in die 65W TDP Klasse passen würden.
Aber das nutzt man nicht und verkauft sie unter Wert anstatt, anstatt dass man sie mit einem angehängten "e" veredelt.
Desweiteren kann man selbst den 1090T mit den Windows Boardmittel (Energieoptionen) auf 60W drosseln.
Aber gut ich vermute mal das wird dem Bulli wohl vorbehalten.
980 mit 4x 3,8GHz innerhalb der 125W ist nicht schlecht, also hält AMD die guten CPU`s doch zurück.
Alles zu seiner Zeit! 8)
Cho
Captain Special
Laut Preisliste kostet er 185 US-Dollar: http://www.amd.com/us/products/pricing/Pages/desktop-phenom.aspx
Da hat AMD wohl vorher mal weider falsche Infos rausgegeben - alle Seiten waren sich mit 195 US-Dollar ja einig. Wie verpeilt die da immer noch sind zeigt sich auch darin, dass sie 4 Monate nach dem Launch den Phenom II X4 840 mit 6 MB L3-Cache auszeichnen. Langsam ist es echt nur noch arm, sollen sie doch mal nen unbezahlten Prakti einstellen, dem das Spass macht bei AMD zu arbeiten. Der würde da in 2 Tagen wohl mehr Ordnung reinbringen als sie es jetzt haben.
Da hat AMD wohl vorher mal weider falsche Infos rausgegeben - alle Seiten waren sich mit 195 US-Dollar ja einig. Wie verpeilt die da immer noch sind zeigt sich auch darin, dass sie 4 Monate nach dem Launch den Phenom II X4 840 mit 6 MB L3-Cache auszeichnen. Langsam ist es echt nur noch arm, sollen sie doch mal nen unbezahlten Prakti einstellen, dem das Spass macht bei AMD zu arbeiten. Der würde da in 2 Tagen wohl mehr Ordnung reinbringen als sie es jetzt haben.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Sehe ich ähnlich. 125W CPU-Lärm sind für mich nicht akzeptabel, bei 95W liegt die persönliche Schmerzgrenze. AMD könnte mir jederzeit einen X3 mit zugesicherten 95W TDP verkaufen. Will man aber scheinbar nicht, wenn Bulldozer hier ebenfalls kein Angebot bringt muß ich zum i5 ausweichen
Ja mir fehlen manchmal auch "kleinere" Modelle wobei ich glück hab.
Mein 1090T läuft ab Werk mit 1,3 Volt verbraucht also weniger (so ca. 15-20 Watt weniger= als mein 1055T mit 1,5 bzw hab ich den noch auf 1,325 runter bekommen.
Trotz 400 MHZ mehr.
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Laut Preisliste kostet er 185 US-Dollar: http://www.amd.com/us/products/pricing/Pages/desktop-phenom.aspx
Da hat AMD wohl vorher mal weider falsche Infos rausgegeben - alle Seiten waren sich mit 195 US-Dollar ja einig. Wie verpeilt die da immer noch sind zeigt sich auch darin, dass sie 4 Monate nach dem Launch den Phenom II X4 840 mit 6 MB L3-Cache auszeichnen. Langsam ist es echt nur noch arm, sollen sie doch mal nen unbezahlten Prakti einstellen, dem das Spass macht bei AMD zu arbeiten. Der würde da in 2 Tagen wohl mehr Ordnung reinbringen als sie es jetzt haben.
bewirb dich bitte dort!!
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Hm ja etwas komisch. Vielleicht wollten sie die Modellinflation in Grenzen halten und sich auf BD konzentrieren. Gut möglich, dass die "e" Modelle trotz Preisaufschlag insgesamt mehr Kosten verursachen, als Gewinn einzufahren, da das Volumen gering ist.Es wird ja genug CPUs geben, die keinen hohen Takt erreichen, aber die auch noch in die 65W TDP Klasse passen würden.
Aber das nutzt man nicht und verkauft sie unter Wert anstatt, anstatt dass man sie mit einem angehängten "e" veredelt.
Wo ist das Problem, die höchste (erhältliche) 95W CPU ist der 945er X4, oder ist das ein Kern zuviel ?Sehe ich ähnlich. 125W CPU-Lärm sind für mich nicht akzeptabel, bei 95W liegt die persönliche Schmerzgrenze. AMD könnte mir jederzeit einen X3 mit zugesicherten 95W TDP verkaufen. Will man aber scheinbar nicht, wenn Bulldozer hier ebenfalls kein Angebot bringt muß ich zum i5 ausweichen
Zu den Bulldozern gabs auch mal die Meldung:
http://www.xbitlabs.com/news/cpu/di...ulldozer_Chips_Incoming_Details_Revealed.html
Wenns so käme also 3x95W, nur einmal 125W.
Also keine Angst
Alex
Lexxington
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 6
- Standort
- Zwischen Hannover und Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad L420 // Samsung Galaxy Note GT-N7000 4.1.2
- Prozessor
- AMD Phenom II X2 555 => X4 B55 (3 Kerne funktionieren) @1,30V
- Mainboard
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3 @2201
- Kühlung
- Noctua NH-D14 @7V
- Speicher
- 16 GB TeamGroup Elite (TED38192M1333HC9DC) CL9@1,3V mit 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 560 Ti Phantom²
- Display
- Dell UltraSharp U2412M silber
- HDD
- 4x 1TB Samsung Spinpoint F1 HD103UJ, 1x Western Digital Caviar Green 2TB (EARS)
- Optisches Laufwerk
- SATA Brenner mit Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe x1
- Gehäuse
- LianLi PC 7 SE-B @ich-bin-leise-Schalldämmung mit 2x BQ Silent Wings USC@7V
- Netzteil
- Seasonic S12-500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Lian Li EX-332B mit 3x Samsung Spinpoint F1 HD103UJ @BQ Silent Wings USC@7V
Leider isses mit dem 955 mit 95 watt nich richtig was geworden, bzw wenn überhaupt leider nur kurzzeitig. HDX955WFK4DGM
http://geizhals.at/eu/a592773.html
Hab den auch schon seit "Erscheinen" auf meiner Wunschliste, doch er ist nie richtig verfügbar geworden.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Wo ist das Problem, die höchste (erhältliche) 95W CPU ist der 945er X4, oder ist das ein Kern zuviel ?
Nein, Du hast Recht. 95W@3Ghz war mir entgangen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich verstehe nur nicht wieso AMD sein Produktsortiment nicht in beide Richtungen weiterentwickelt.
So ein paar 45W und 65W Modelle bei den Triple- und Quad-Cores wären gar nicht mal so verkehrt.
Und ich denke im "Green IT" Zeitalter fährt man damit sogar höhere Gewinne ein als mit den BEs.
Aber das ist auch nur meine laienhafte Meinung. AMD wird das vermutlich besser überblicken können.
Deine Wünsche wurden erhört: (steht ganz unten)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1304492512
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Woha, aktuell kann man sich ja nen guten Gaming PC mit HD5850 für 100€ und 955 für 90€ zusammenstellen.
Lol ... jo, 4GB sind auch billig .. ach ich mach mich mal spasseshalber ans Werk
Echt witzig, was das kostet:
Frag mich gerade, obs jemals mehr fps / Euro gab.[h4]1) Preis: 475,18[/h4]
<table border="0" cellpadding="2"><tbody><tr valign="top"><td>
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">32,25</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">88,96</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">42,18</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">32,40</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#ffffff"><acronym title="Zentrallager: bestellt|Filiale Wilhelmshaven: nicht lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">73,51</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">50,99</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)</td><td align="center">bei Mindfactory</td><td align="center" bgcolor="#d0ffd0"><acronym title="Zentrallager: 5 Stück lagernd|Filiale Wilhelmshaven: 5 Stück lagernd|Stand: 07.05.2011 03:43">44,90</acronym></td><td> +6,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Sapphire Radeon HD 5850 Extreme, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11162-15-20G)</td><td align="center">bei notebooksbilliger.de</td><td align="center" bgcolor="#ffffff"><acronym title="Onlineshop: Jetzt vorbestellen|Stand: 07.05.2011, 03:49 Uhr">109,99</acronym></td><td> +7,-- bei Versand (Vorkasse)</td></tr></tbody></table>
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Woha, aktuell kann man sich ja nen guten Gaming PC mit HD5850 für 100€ und 955 für 90€ zusammenstellen.
Leih mir die IBM aus deinem Avatar und ich sorge dafür das jeder einen X6 umsonst bekommt. 8)
@ Opteron Ja das is wirklich wenig.
Rufe später mal nen Kollegen an dem wird das gefallen.
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
@Opteron
Man könnte selbst daran noch weiter sparen
Kühler: Cooler Master Hyper 212+ ~ 20€ (Ersparnis: 15€)
Mainboard: Asrock 870iCafe ~ 63€ (Ersparnis: 10€)
Gehäuse: Xigmatek Asgard ~ 30€ (Ersparnis: 10€)
Wären 35€ weniger, ohne das man es tatsächlich irgendwie bemerken würde.
Man könnte selbst daran noch weiter sparen
Kühler: Cooler Master Hyper 212+ ~ 20€ (Ersparnis: 15€)
Mainboard: Asrock 870iCafe ~ 63€ (Ersparnis: 10€)
Gehäuse: Xigmatek Asgard ~ 30€ (Ersparnis: 10€)
Wären 35€ weniger, ohne das man es tatsächlich irgendwie bemerken würde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K