News AMD Piledriver vs. Steamroller vs. Excavator - Leistungsvergleich der Architekturen

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Als AMD im Jahr 2011 eine neue Prozessorarchitektur auf den Markt brachte, war die Spannung groß. Bis dahin hatte noch immer die 4 Jahre zuvor eingeführte K10-Architektur die Kastanien aus dem Feuer holen müssen. Doch Intels Tick-Tock-Dauerfeuer ausgesetzt, war AMD immer weiter zurück gefallen. Die total ausgelutschte K10-Architektur, die über den K8 von 2003 bis

(…)

» Artikel lesen
 

David64

Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2011
Beiträge
1.003
Renomée
12
Standort
Irgendwo in Bayern
Super Test! Ich weiß, wie Aufwendig solche "Basic" Benchmarktests schon sein können, von daher ist das hier ganz großes Kino!

Allerdings ist das nicht nur von euch eine tolle Vorstellung, sondern auch von AMD. Excavator hätte schon viel früher kommen müssen! AFAIK sind die Carrizos vom Stromverbrauch mit den Intel-Pendaten inzwischen sogar fast ebenbürtig ( ~ 1-2 Watt, IIRC). Auch wenn es "nur" Synthetische Benchmarks sind, so sind die mehr als 140% Leistungssteigerung bemerkenswert. Aber auch die Lame Ergebnisse müssen sich nicht verstecken. 148 Sekunden bei nur 1,6 GHz, ohne Turbo und ohne L3 Cache (wobei ich nich sicher bin, ob der große Unterschiede produziert...) sind IMHO bemerkenswert. Cinebench Werte vergleiche ich nur sehr ungern, aber wenn ich die 1,68 so betrachte, dann wird das Licht am Tunnelende Heller...oder das Tunnelende kommt näher - je nach dem ;)

Wie dem auch sei...wenn AMD das ganze jetzt noch auf den Desktop adaptiert, eine reine FM2+ CPU mit größerem CPU Kern und kleinerer GPU heraus bringt mit L3-Cache...sprich, FX auf der FM2+ Plattform...dann würde ich den letzte Woche gekauften 860K sofort wieder ausmustern.

Übrigens sind die Steamroller Verbesserungen besonders beim Übertakten zu spüren. Mit 4,4 GHz braucht der 860K fast 35% weniger Strom, als ein 750K auf 4,4 GHz...und ist nebenbei auch noch ein deutliches Stückchen schneller, als der 750K. Die Leistung, die der 750K mit 4,4 GHz hat, schafft der 860K fast Unübertaktet im normalen Turbomodus.

Es wird definitiv Spannend! (und als AMD Fan muss man sich inzwischen ja auf den kleinsten Hoffnungsschimmer stürzen - wobei ich im Alltag zwischen meinen Privaten AMD-Systeme und den Geschäftlichen Intel-Kisten keinen Unterschied feststellen kann...ich nutze allerdings auch ein paar Angepasste Dinge...Cyberfox für die jeweilige CPU z.B.)
 

miriquidi

Vice Admiral Special
Mitglied seit
09.11.2011
Beiträge
688
Renomée
31
Tolle Arbeit, die ihr da geleistet habt. :)

Sind die synthetischen Testergebnisse nur einige "auffällige" unter vielen oder alles was AIDA zu bieten hat? Es ist aus meiner Sicht ja durchaus interessant, dass die synthetischen Tests so viel besser ausfallen als die realen Anwendungen.
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Tolle Arbeit, die ihr da geleistet habt. :)

Sind die synthetischen Testergebnisse nur einige "auffällige" unter vielen oder alles was AIDA zu bieten hat? Es ist aus meiner Sicht ja durchaus interessant, dass die synthetischen Tests so viel besser ausfallen als die realen Anwendungen.

Synties sind meistens klein und laufen komplett im L1-Cache ab ... Bei den konkreten Testresultaten nehm ich aber stark an, dass sie selbst für 16 kB noch zu groß waren. 32kB scheinen aber gut zu passen :)
 

Yoshi 2k3

Admiral Special
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
1.291
Renomée
162
Alle Achtung, grandioser Test. :) Das ist es, was P3DNow! auszeichnet. Ich finde es toll, dass ihr das alles neben euren Jobs bewerkstelligt.

Und für AMD hoffe ich natürlich, dass 2016 DAS Jahr wird. Ich hätte nichts dagegen, meine Intel CPU wieder gegen ein AMD Modell zu tauschen, die Leistung stimmt.
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Hey, Nero u. P3D Team..

Der Artikel ist einsamespitze u. super geschrieben. *greater*

Vorallem zeigt es den interessierten AMD Usern was die ganzen anderen Seiten einfach unter dem Tisch kehren bzw. nicht für eine News o.ä. wichtig genug halten. Nach dem Motto: mal kurz erwähnt im *text o. als kleingeschriebenes oä. und dann abgetan weil Intel eh in der Übermacht ist.

Gerade in den Zeiten wo es um AMD wirklich schlecht steht, zeigt es wozu sie doch im Stande sind mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.
*alle Achtung AMD*

Vorallem das Fazit ist mMn sehr gut auf den Punkt gebracht und bodenständig formuliert. *great*

Ich für meinen Teil, hoffe ebenfalls das 2016 für AMD und auch uns was gutes bereit hält.
I´m ready 4 Zen.. *heart*
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.898
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Super Test! Ich weiß, wie Aufwendig solche "Basic" Benchmarktests schon sein können, von daher ist das hier ganz großes Kino!

Allerdings ist das nicht nur von euch eine tolle Vorstellung, sondern auch von AMD. Excavator hätte schon viel früher kommen müssen!
Wenn AMD die Kaveris (Steamroller) nach Plan 15Monate früher rausgestellt hätten , würde die Landschaft heute womöglich deutlich anders aussehen :-[ in den Kaveris wurde ja nicht nur durch Steamroller der "Durstvorsprung" annähernd nivelliert , sondern auch mit dem Switch zu GCN eine Graphik implementiert die Intel vor Haswell pulverisiert hätte 8) ... dann noch die Carrizo mitte ´14 für Läppis nachgeschoben- chique wärs gewesen, so im Zeitplan. :-/

Andererseits muss man auch sagen, sobald man die Preise mit einbezieht , hat die Inteldominanz wohl deutlich mehr deren "Sub-rosa-Marketing" zu tun als mit technischen Gegebenheiten :-/

Mmoe
 

Crooky

Lt. Commander
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
121
Renomée
4
Standort
56070
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
Hab gerade den Test gierig verschlungen.
Auf sowas hatte ich schon gewartet.
Allein um mal zu wissen ob AMD:
-entweder den selben "Schmu" wie vorher dank Marketing und anderer Zielgruppen nur anders verpackt hat, oder
-ob die vielen kleinen Veränderungen, die uns suggerieren das da auch was geschafft wird, auch tatsächlich greifen und ein echter Fortschritt stattgefunden hat.

Nach durchlesen des Vergleichs zeigt sich das wohl letzteres am ehesten zutrifft.

Aber eines hab ich mich dann doch gefragt.
Ich hatte fest damit gerechnet alle 4 Architekturen (4 Balken im Diagramm) im Vergleich zu sehen.
Woram hats gelegen ?
War kein Ur-Bulldozer aufzutreiben ?
Weil eigentlich kann man doch da wo Piledriver reinpasst auch in gleicher Testumgebung nen Bulldozer testen. ???
 
G

Gast31082015

Guest
Super Artikel, aber den Excavator werden wir in den BristolRidge APUs im Sockel AM4 (Q1/2016) wiedersehen bevor dann iwann die ZEN basierten APUs (2017) kommen. Die ZEN CPUs kommen wohl Ende Q2/2016.
 

Marrrrtin

Commodore Special
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
354
Renomée
16
Standort
Erde
Ich hatte fest damit gerechnet alle 4 Architekturen (4 Balken im Diagramm) im Vergleich zu sehen.
Woram hats gelegen ?
War kein Ur-Bulldozer aufzutreiben ?
Steht ja im Artikel:
Leider mussten wir uns von der Idee verabschieden, auch den Ur-Bulldozer in diesem Test unterzubringen, da sich der L3-Cache des einzigen Derivats mit diesen Kernen, Zambezi, nicht deaktivieren lässt, was einen seriösen Vergleich mit den L3-losen übrigen Protagonisten unmöglich macht. Daher beschränkt sich unser Artikel auf Piledriver vs. Steamroller vs. Excavator, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass wir Bulldozer und Piledriver bereits in früheren Artikeln auf gleichen Plattformen miteinander verglichen haben.
 

mariahellwig

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
2.084
Renomée
27
Standort
Bielefeld
AMD fehlte in der Vergangenheit oft die Ausdauer. Erst mit dem entsprechenden Feinschliff werden Produkte zu dem was man sich davon mal versprochen hat. Deshalb erwarte ich von Zen erst mal keine großen Sprünge.
 

skibice

Commander
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
159
Renomée
7
Standort
Thüringen, Floh-Seligenthal
Dankeschön Nero für den Test
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
AMD fehlte in der Vergangenheit oft die Ausdauer. Erst mit dem entsprechenden Feinschliff werden Produkte zu dem was man sich davon mal versprochen hat. Deshalb erwarte ich von Zen erst mal keine großen Sprünge.

Solltest Du aber :)
07_Analystday2015_Papermaster.jpg-nggid046512-ngg0dyn-600x0x100-00f0w010c010r110f110r010t010.jpg


;-)

40% mehr als Excavator der - wie wir gerade im Test sahen schön nachgelegt hat - sind schon "nett" ;)
Frage ist höchstens, ob man trotzdem den Feinschliff für mehr OC und/oder weniger Bugs abwartet ...
 

LoRDxRaVeN

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.01.2009
Beiträge
4.169
Renomée
64
Standort
Oberösterreich - Studium in Wien
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2013
Auch von mir ein Danke für diesen Artikel - so was findet man nur sehr selten. Wie im z.T. im Fazit erwähnt, wäre es schon interessat geworden, wieviel man bei ~100W TDP an Energieeffizienz und somit auch etwa an absoluter Performance mit einer Excavator CPU gegenüber Vishera hätte drauflegen können. Vll. wären da 15, 25 und 35% Prozent drinnen wesen (angelehnt an die 20, 40, 60% aus dem Artikel bei 15W TDP) und schwupps: man wäre in ähnlichen Bereichen wie Haswell und Co.

Hätte, wäre... :]

LG
 

mariahellwig

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
2.084
Renomée
27
Standort
Bielefeld
Solltest Du aber :)
40% mehr als Excavator der - wie wir gerade im Test sahen schön nachgelegt hat - sind schon "nett" ;)

Folien haben wir schon viele gesehen. Und vollmundige Ankündigungen auch. Z.B. Kaveri 1TFLOP etc...
Letztlich mussten sie dann wieder zurückrudern und es waren nur gut 800 GFlop.
Auch bei Bulldozer sollten laut John Fruehe der IPC steigen. Viel ist daraus erst mal nicht geworden.

Wenn es anders kommt, umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Folien haben wir schon viele gesehen. Und vollmundige Ankündigungen auch. Z.B. Kaveri 1TFLOP etc...
Letztlich mussten sie dann wieder zurückrudern und es waren nur gut 800 GFlop.
Auch bei Bulldozer sollten laut John Fruehe der IPC steigen. Viel ist daraus erst mal nicht geworden.

Stimmt schon, aber diesmal bin ich wirklich optimistisch. Zen wird wg. SMT ein relativ breites Design mit größeren Caches / Puffern etc. werden und durch die High-Density-Libs haben die µArchitekten mehr Transistoren als früher zur Verfügung. Selbst ein frischer Uniabsolvent könnte mit diesen Vorraussetzungen ein halbwegs brauchbares Produkt entwerfen, aber AMD hat dafür auch noch den alten Hasen Keller.

Von daher mach ich mir - ausnahmsweise - wegen des Designs keine Sorgen. Die mach ich mir höchstens um AMDs Kontostand. Carrizo ist gut, wird aber nur in Ramschprodukten verbaut und das Tafelsilber (FABs, Firmenzentrale etc.) hat man schon vor ein paar Jahren versilbert.

Untergangsstimmung gabs zwar schon oft bei AMD, aber diesmal gehts wirklich ans Eingemachte...
 

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Guter Artikel, da sieht man welche Fortschritte man mit faktisch der gleichen Fertigungstechnologie machen kann.
Stark von AMD. Schade, dass sie diese Kerne nicht auch in Servern und AM3 einsetzen.
 

miriquidi

Vice Admiral Special
Mitglied seit
09.11.2011
Beiträge
688
Renomée
31
Synties sind meistens klein und laufen komplett im L1-Cache ab ... Bei den konkreten Testresultaten nehm ich aber stark an, dass sie selbst für 16 kB noch zu groß waren. 32kB scheinen aber gut zu passen :)
Der L2-Cache sollte auch etwas schneller werden, wenn man ihn von 2 auf 1 MB halbiert. Könnte auch ein Einflussfaktor sein.

@Nero: Wir haben ja keinen Zugriff auf ein Carrizo-Produkt. Sofern es nicht zu viel Aufwand ist, könntet ihr vielleicht das Latency-Werkzeug von CPUID Leuten drüber laufen lassen.
http://www.cpuid.com/medias/files/softwares/misc/latency.zip
Vielleicht gibt das Aufschluss über die Diskrepanz zwischen den den realen und den synthetischen Messwerten.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.900
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Folien haben wir schon viele gesehen. Und vollmundige Ankündigungen auch. Z.B. Kaveri 1TFLOP etc...
Letztlich mussten sie dann wieder zurückrudern und es waren nur gut 800 GFlop.
Auch bei Bulldozer sollten laut John Fruehe der IPC steigen. Viel ist daraus erst mal nicht geworden.

Wenn es anders kommt, umso besser.
John hat sich aber auch immer über Single Thread ausgelassen und immer von der gesamten CPU geschrieben.
Immerhin Piledriver konnte gut aufholen:

cpuz_bench_hpc-mode61p52.jpg

+50% ST ;)
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Der L2-Cache sollte auch etwas schneller werden, wenn man ihn von 2 auf 1 MB halbiert. Könnte auch ein Einflussfaktor sein.
Ja, aber nen geringen, in den ersten BD-PDFs standen 17 zu 19 Takten Latenz bei 1 statt 2 MB L2.
Das erklärt dann aber nicht die raketenhaften unterschiede ;)

@miriquidi: Der Link geht nicht.
 

otti503

Vice Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
931
Renomée
64
Standort
Brohdworschdsiddi
Sehr aufwändiger und schöner Test, leider ohne Belang, da der Vergleich mit Intel nicht vollzogen wurde.
 

mulle

Admiral Special
Mitglied seit
07.04.2013
Beiträge
1.104
Renomée
83
  • BOINC Pentathlon 2017

Fab8

Commander
Mitglied seit
15.07.2012
Beiträge
187
Renomée
2
Super Artikel, aber den Excavator werden wir in den BristolRidge APUs im Sockel AM4 (Q1/2016) wiedersehen bevor dann iwann die ZEN basierten APUs (2017) kommen. Die ZEN CPUs kommen wohl Ende Q2/2016.

richtig, schauen wir mal wie AMD diese Excavator APU 'einstellt' und ob diese vielleicht doch etwas früher kommen werden.
 
Oben Unten