App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Schon lange hat es Tradition, dass AMD parallel zur stattfindenden Konferenz des Mitbewerbers Intel die Redakteure in eigene Hotelhinterzimmer entführt, um dort eigene Werke zu zeigen. Dieses Jahr konnte AMDs CEO Lisa Su mit einem besonderen Bonbon aufwarten: Erstmals wurden lauffähige Systeme gezeigt, die auf AMDs nagelneuer Zen-Microarchitektur aufbauen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Hinweis:
Computerbase hat ein paar Bildchen mehr - das Board ist ein Myrtle Rev. C (oder neuer ?)
Computerbase hat ein paar Bildchen mehr - das Board ist ein Myrtle Rev. C (oder neuer ?)
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die Euphorie wird bei einigen gedämpft, wenn die Preise bekannt gegeben werden, weil der 8-Kerner in der höchsten Liga mitspielt.
Da sollte der 4-Kerner für den Mainstream nicht lange auf sicher warten lassen.
Da sollte der 4-Kerner für den Mainstream nicht lange auf sicher warten lassen.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Gibt auch ein 4C/8T
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Ist klar, aber wir waren nicht vor Ort, von daher haben wir leider keine BilderHinweis:
Computerbase hat ein paar Bildchen mehr - das Board ist ein Myrtle Rev. C (oder neuer ?)

Fab8
Commander
- Mitglied seit
- 15.07.2012
- Beiträge
- 187
- Renomée
- 2
Wenn alle eine gute Laune hatten und locker waren bei der Präsentation - sehr schön
Jetzt muss 'nur' noch an dem Markstart mit kaufbaren Produkten gearbeitet werdem. Intel hatte nun bereits für Kaby Lake weitere Steigerungen aufgrund der optimierten Fertigung in Aussicht gestellt - es wird spannend.

Zuletzt bearbeitet:
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ja wahnsinn. Bleibt zu hoffen, dass die neuen iGPU's dann auch noch mit der Iris Pro mithalten können. Wo kann ich denn vor bestellen...weiß das schon jemand?
Selbst wenn die Kiste dann "nur" mit 3,5 GHz taktet und dann doch ein paar Prozent hinter Intel bleibt...mir wurscht. 


cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Es ist eh damit zu rechnen, dass die nicht mit dann aktuellen Intel CPUs in allen Disziplinen mithalten können. Aber das bis jetzt angedeutete hinterlässt erst mal ein sehr gutes Gefühl.
Und selbst wenn ZEN vollends zu Intel aufschließen könnte, müssten sie trotzdem geringere Preise abrufen, eben weil AMD Marktanteile gut machen sollte.
Und selbst wenn ZEN vollends zu Intel aufschließen könnte, müssten sie trotzdem geringere Preise abrufen, eben weil AMD Marktanteile gut machen sollte.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Zumindest die AM4-Version könnten sie billig verkaufen, da man kein Quadchannel hat. Ist auch für den Käufer gut, da die Bretter dann auch (deutlich) billiger sind.Es ist eh damit zu rechnen, dass die nicht mit dann aktuellen Intel CPUs in allen Disziplinen mithalten können. Aber das bis jetzt angedeutete hinterlässt erst mal ein sehr gutes Gefühl.
Und selbst wenn ZEN vollends zu Intel aufschließen könnte, müssten sie trotzdem geringere Preise abrufen, eben weil AMD Marktanteile gut machen sollte.
Die brauchbaren Boards gibts immer so um die 100 Euro, wenn AMD da keine Wahnwitzigen Preise für den Chipsatz aufrufen sollte, wirds sicherlich wieder so sein. Nur das man dann halt auch 8 Kerne/16Threads in den Sockel pressen kann, anstatt wie bei Intel nur 4/8Threads.
Wenn dann auch noch 2x16 PCIe Lanes möglich wären, wäre das das Sahnehäubchen

cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
*träum*
Na mal sehen, was, wann wirklich wie wird.
Na mal sehen, was, wann wirklich wie wird.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Opteron
2x16 PCIe 3.0 approved here!
Wenn es dann noch ECC gibt sind auch die Frontmänner zufrieden!
4x 8GByte DR laufen hier: https://abload.de/img/realbench2.44_fx-95909fptt.png
2x16 PCIe 3.0 approved here!

Wenn es dann noch ECC gibt sind auch die Frontmänner zufrieden!
4x 8GByte DR laufen hier: https://abload.de/img/realbench2.44_fx-95909fptt.png
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Noch ein Kommentar von CB Volker: https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1610501&page=8&p=19152315#post19152315
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Noch ein Kommentar von CB Volker: https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1610501&page=8&p=19152315#post19152315
Moin aus San Francisco,
war schon eine crazy Vorstellung gestern Abend .. mit Arbeit für die ganze Nacht
Die Presse vor Ort war sich eigentlich komplett einig, damit hatte keiner wirklich gerechnet. Das ist kein Hype oder so, alle wissen auch das BDW-E noch zehn Kerne hat und SKL-X ja auch nächstes Jahr kommt. Aber insbesondere das die Server-CPUs auch schon so weit sind überraschte nicht weniger. Natürlich wird das dann auch nicht günstig im Vollausbau, aber wie überall ist Vollausbau meist ja sowieso nicht das interessanteste Produkt für P/L. Das findet man immer eine Etage tiefer. Und da müssen wir auf Specs warten.
Ich dachte beim ersten Anblick auf das Blockdiagramm gleich: Das ist doch Haswell! (und Haswell war ja Sandy Bridge 2.0) Ja solche Diagramme geben nicht einmal die halbe Wahrheit preis und AMD hat an vielen stellen anders gebaut, aber das Rad komplett neu erfinden kann man in dem Bereich auch nicht. Apropos neu bauen -> Jim Keller: Der hat da gar nicht so viel gemacht wie er gehyped wird, er war primär "Starthilfe" für das Server-Team. Die Arbeiten hatten schon vorher in weltweiten Teams begonnen, hat AMD gestern erzählt. Aber at the end of the day wird die CPU halt komplett Keller zugeschrieben, die echte Story wird AMD eventell mal später erzählen.
Kurze Nacht mit zu wenig Schlaf, auf geht es wieder zu dem, zu dem ich eigentlich hier bin: IDF. Aber das war die beste AMD-Konter-Veranstaltung seit Jahr/Jahrzehnten. Das könnten sie gern öfter machen

Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Ja wahnsinn. Bleibt zu hoffen, dass die neuen iGPU's dann auch noch mit der Iris Pro mithalten können. Wo kann ich denn vor bestellen...weiß das schon jemand?Selbst wenn die Kiste dann "nur" mit 3,5 GHz taktet und dann doch ein paar Prozent hinter Intel bleibt...mir wurscht.
![]()
Summit Ridge wird keine iGPU haben, ist eine reine CPU.
ZEN in einer APU wird es frühestens mitte 2017 geben.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Jo, und Naples hat 64 Kerne und Dual SMT 128 Threads + 128 PCIe Lanes (VersionX).Summit Ridge wird keine iGPU haben, ist eine reine CPU.
ZEN in einer APU wird es frühestens mitte 2017 geben.
Ende 2017 wäre ein 16C/32T Fin-Fett!
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
@windhund
2 Naples haben 64 Kerne
einer nur 32
2 Naples haben 64 Kerne

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@windhund
2 Naples haben 64 Kerneeiner nur 32

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Das kostet wieder ein paar Pins mehr, könnte sein, dass AMD das doch wegrationalisierte. Mal abwarten.Wenn es dann noch ECC gibt sind auch die Frontmänner zufrieden!
Gut, dass es bei DDR4 16 GB Dimms gibt4x 8GByte DR laufen hier: https://abload.de/img/realbench2.44_fx-95909fptt.png

Oge, aber das dann im 4P Mainboard sind wie viele Kerne?![]()
Bei 4P sagte man doch schon beim BD-Start, dass der Marktanteil sehr gering sei. Und der Effekt wird mit jedem Prozesschritt mit mehr Kernen pro Die größer. Mit nem 2P-Neapel hast Du schon 128 Threads, reicht doch -solange es genügend RAM-Kanäle gibt und die gibts

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Naja, wenn RAM-Bus 72Bit ermöglicht ist doch alles im Butter!Das kostet wieder ein paar Pins mehr, könnte sein, dass AMD das doch wegrationalisierte. Mal abwarten.
Gut, dass es bei DDR4 16 GB Dimms gibtDenke mal, dass man über DDR-3200 wirklich nur ein DIMM verbauen sollte.

Die APUs werden bestimmt keine Latenz Probleme haben, eher zu wenig BandBreite.
Aber das wäre mit DDR4 eh Geschichte 3200Mbit/s oder wie war die Einheit?
Max 1.469V für den Speicher, 4-Way aber curent cap auf 130% sind auch mehr Chips pro Modul.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Die APUs werden bestimmt keine Latenz Probleme haben, eher zu wenig BandBreite.
Vielleicht auch nicht ...
ab Herbst dann Raven Ridge. Diese APUs nutzen vier Zen-Kerne samt integrierter Grafik sowie erstmals L3-Cache und sind für Embedded-Systeme, Desktop-Rechner und Notebooks gedacht.
von Golem
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.441
- Renomée
- 237
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ja, du sagst es. Da wäre ich sogar Early Adaptor. Das Weihnachtsgeschäft wäre sicherlich gut gewesen, wenn man es hätte mitnehmen können.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Ja wahnsinn. Bleibt zu hoffen, dass die neuen iGPU's dann auch noch mit der Iris Pro mithalten können. Wo kann ich denn vor bestellen...weiß das schon jemand?Selbst wenn die Kiste dann "nur" mit 3,5 GHz taktet und dann doch ein paar Prozent hinter Intel bleibt...mir wurscht.
![]()
Dafür sieht es recht gut aus!
Raven bekommt anderthalb mal soviele, schnellere (Polaris) Einheiten und DDR4 weitet den schlimmsten Flaschenhals 8)
Mmoe
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Mit Summit Ridge wird AMD sicherlich nicht die allerschnellste CPU überhaupt abliefern können, dafür ist die 2011-3-Plattform ja schon einfach stärker ausgelegt (mehr RAM-Kanäle, mehr Kerne auf den -E-CPUs). Aber bei den Mainstream-APUs wird Intel sehr unter Druck gesetzt, denn bisher haben sie die Leute mit Dualcores abgespeist, und SMT hat dabei den Preis schon verdoppelt (i3). Echte Vierkerner (i5) sind bei Intel schon relativ teuer, und Vierkerner mit SMT (i7) schon praktisch Oberklasse. Wenn AMD nun einen Chip in der Marktnische eines Kaveri oder Bristol Ridge bringt, der aber vier Kerne mit SMT beinhaltet und eine Grafik, mit der man auch noch relativ ordentlich spielen kann, dann ist das praktisch ein must-buy in der Brot- und Butter-Klasse. Natürlich kann Intel da schnell nachziehen, indem sie die i7-Vierkerner einfach billiger verkaufen, aber das schmälert deren Profite. In jedem Fall wird der ganze Markt mal kräftig aufgewirbelt und es gibt seit langen Jahren mal tatsächlich einen Leistungsschub in der Masse.
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mit Summit Ridge wird AMD sicherlich nicht die allerschnellste CPU überhaupt abliefern können, dafür ist die 2011-3-Plattform ja schon einfach stärker ausgelegt (mehr RAM-Kanäle, mehr Kerne auf den -E-CPUs). Aber bei den Mainstream-APUs wird Intel sehr unter Druck gesetzt, denn bisher haben sie die Leute mit Dualcores abgespeist, und SMT hat dabei den Preis schon verdoppelt (i3). Echte Vierkerner (i5) sind bei Intel schon relativ teuer, und Vierkerner mit SMT (i7) schon praktisch Oberklasse. Wenn AMD nun einen Chip in der Marktnische eines Kaveri oder Bristol Ridge bringt, der aber vier Kerne mit SMT beinhaltet und eine Grafik, mit der man auch noch relativ ordentlich spielen kann, dann ist das praktisch ein must-buy in der Brot- und Butter-Klasse. Natürlich kann Intel da schnell nachziehen, indem sie die i7-Vierkerner einfach billiger verkaufen, aber das schmälert deren Profite. In jedem Fall wird der ganze Markt mal kräftig aufgewirbelt und es gibt seit langen Jahren mal tatsächlich einen Leistungsschub in der Masse.
Das ist noch nicht klar - die Server Plattform könnte Hexa-Channels haben und WENN die Beobachtungen von Anandtech stimmen, mindestens 64 PCIe-Lanes.
Was aber am wichtigsten ist, dass die Journalisten ihren Job mal wieder ernst nehmen - vorallem z.B. CB. Die Testen immer noch eine FX-4300 gegen die neusten, während Anandtech X4 845, FX-4350 und Co den Skylakes entgegen setzt. Und ja - dann werden die AMD CPUs natürlich nicht schneller, aber Anandtech z.B. hat das deutlich ausgewogenere Testprogramm. Da wird z.B. auch schon deutlich, dass der A10-7890K schon in dieser Marktnische ist - er könnte nur ein bisschen mehr IPC Vertragen. Für 170 Euro bläßt das Ding aber so ziemlich alles aus dem Wasser, was Intel in dem Preisbereich liefern kann. Ein Vergleichbarer i3 (i5 mit vergleichbarer GPU gibt's in dem Preisbereich nicht) schafft nicht mal die hälfte an FPS in GTA 5.
Auch schön an den Benches von Anandtech finde ich, dass sie sowohl als auch Testen - da fällt einem auf, dass in den meisten Games die AMD's nur über den Daumen um 10% zurück liegen - bei FHD und Maximalen Details.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 614
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 541
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2K