App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Radeon HD 7700: DirectX-11.1-Grafikkarten für die Massen
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Trotzdem ist die reine Spiele-Leistung der 7770 auch bei Taktgleichstand immer noch besser als die einer 5770/6770.Die Mehrleistung zur 5770/6770 holt man ja auch nur wegen des hohen Taktes rein.
Gleich getaktet ist die Rechenleistung der 7770 sogar langsamer.
Cherry
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.820
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Die gleiche Diskussion könnte man beim Shadertakt von nVidia führen. Bringt aber genauso nichts. Denn unterm Strich zählt, was hinten raus kommt. Die TDP bleibt gleich, der Takt steigt nicht in dem Verhältnis (~10%, HT4U) wie die Leistung (~20%, HT4U). Von daher sehe ich das auch etwas anders.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mit weniger Taktfrequenz hätte man vermutlich auch die Spannung senken können, was sich dementsprechend stark auf den Strombedarf auswirken würde.
(ht4u: 1000MHz + ca. 1,2V (HD 7770) vs. 820MHz + ca. 1V (HD 7750) = ca. -40%)
OK, es sind auch weniger aktive Recheneinheiten aber man kann recht deutlich erkennen was das aus macht.
(ht4u: 1000MHz + ca. 1,2V (HD 7770) vs. 820MHz + ca. 1V (HD 7750) = ca. -40%)
OK, es sind auch weniger aktive Recheneinheiten aber man kann recht deutlich erkennen was das aus macht.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.820
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Mal grob überschlagen machen ausgehend von 109W TDP der 7770 die Rechenwerke 22W, die 0.2V Spannungsdifferenz 27W aus und die restlichen 5W rechne ich mal dem höheren Takt zu. Die 7750 wird ja mit 55W angegeben. Von daher denke ich stehen die Chancen eher schlecht, dass es eine 7770 ohne 6 Pin PCIe Stecker gibt. Einzige Möglichkeit wäre Takt so weit zu drosseln, dass man mit 0.9V arbeiten kann. Damit wären 65W TDP möglich.
G
Gast30082015
Guest
Na und?Die Mehrleistung zur 5770/6770 holt man ja auch nur wegen des hohen Taktes rein.
[...]
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Eben, das ist doch der Witz daran: Wegen des hohen Taktes kam AMD mit wenigen Recheneinheiten aus, um das selbst gesetzte Leistungsziel zu erreichen, und damit ist der Chip auch schön klein und entsprechend kann ordentlich Kohle gescheffelt werden. Immerhin ist das die Brot- und Butter-Karte.
Sicher, man hätte sich mehr Frohlocken von den paar Fachkundigen abgeholt, wenn man die Serie 7650/7670 genannt hätte, aber mit der 7 freuen sich die Dummen, und davon gibt es nun mal mehr. Letztlich sind die Namen doch Schall und Rauch, und es gibt an der Karte technisch überhaupt nichts auszusetzen. Ich schätze mal, gerade die 7750 wird fette Umsätze generieren.
Sicher, man hätte sich mehr Frohlocken von den paar Fachkundigen abgeholt, wenn man die Serie 7650/7670 genannt hätte, aber mit der 7 freuen sich die Dummen, und davon gibt es nun mal mehr. Letztlich sind die Namen doch Schall und Rauch, und es gibt an der Karte technisch überhaupt nichts auszusetzen. Ich schätze mal, gerade die 7750 wird fette Umsätze generieren.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.332
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Naja 76xx wird bereits von Trinity belegt ... daher ist 77xx schon ok!
Immerhin nennt sich die Grafik in den neuen Brazos (Ex-1xxx) sich neuerdings 7310 und 7340.
AMDs Problem ist, dass man bald wieder die 9xxx erreicht hat und dann
.
Mich stört nur der Witz - 1/16 der SP für DP Power
Immerhin nennt sich die Grafik in den neuen Brazos (Ex-1xxx) sich neuerdings 7310 und 7340.
AMDs Problem ist, dass man bald wieder die 9xxx erreicht hat und dann

Mich stört nur der Witz - 1/16 der SP für DP Power

Exr
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.07.2002
- Beiträge
- 634
- Renomée
- 3
Also als Ersatz für meine betagte HD4850 ist so eine HD7770 sehr attraktiv. Natürlich muss sie im Preis noch ein wenig sinken, aber 120 Euro für die Karte wäre für mich ok.
Eine 6870 ist ohne manuell getauschten Kühler kaum leise zu bekommen, und mit dem Kühlertausch ist die Garantie weg. Zudem sind die HD68xx Karten nicht gerade für ihre hohe Grafikqualität berühmt.
Daher warte ich mal, wie sich der Preis der HD7770 entwickelt, ggf. noch bis die HD78xx vorgestellt werden. Aber auf nVidia warten oder jetzt noch eine HD68xx kaufen, eher nicht.
Das Gejammer um die Karten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Reviews die ich gelesen habe, waren von den Karten ziemlich angetan und würden diese ohne Einschränkung empfehlen, wäre nicht für weniger Geld mehr fps aus der Vorgängergeneration zu bekommen.
so long,
exr
Eine 6870 ist ohne manuell getauschten Kühler kaum leise zu bekommen, und mit dem Kühlertausch ist die Garantie weg. Zudem sind die HD68xx Karten nicht gerade für ihre hohe Grafikqualität berühmt.
Daher warte ich mal, wie sich der Preis der HD7770 entwickelt, ggf. noch bis die HD78xx vorgestellt werden. Aber auf nVidia warten oder jetzt noch eine HD68xx kaufen, eher nicht.
Das Gejammer um die Karten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Reviews die ich gelesen habe, waren von den Karten ziemlich angetan und würden diese ohne Einschränkung empfehlen, wäre nicht für weniger Geld mehr fps aus der Vorgängergeneration zu bekommen.
so long,
exr
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Mama schaut sich eine Blu-ray in der Küche an, während Papi in der gleichen Wohnung vom gleichen PC aber anderem Laufwerk sich eine selbst gemachte High Definition DVD betrachtet.
Also es gibt Szenarien, wo man so etwas haben möchte. Egal - wollt Ihr mir meine gewünschten Features madig machen, weil Ihr sie nicht benötigt?
MFG Bobo(2012)
Ein Geschäftsgespräch mit mehren Teilnehmern das teilweise über Skype läuft wäre realistischer.
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.653
- Renomée
- 246
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Wenn ich mir das so ansehe http://ht4u.net/reviews/2012/amd_ra...er[3][]=1&filter[3][]=4&filter[3][]=16&aa=all
dann ist die HD7770 zur HD 5770 nicht wirklich so viel schneller oder auch sparsamer.
dann ist die HD7770 zur HD 5770 nicht wirklich so viel schneller oder auch sparsamer.
Die relativen hohen Preise für die HD 77xx Serie hat für die Kartenhersteller immerhin den Vorteil das die alten Produkte zu recht stabilen Preisen verkauft werden können.
Da macht Rory sich sicherlich Freunde die für die Volumen-Strategie benötigt werden, dazu kommt noch die momentan schlechte Verfügbarkeit von 28nm.
Warum die Gewinne der Hd7xxx reduzieren bei den Alternativen ist man mit der 68/67xx doch auch gut aufgestellt.
Mir persönlich gefällt die 7750 auch besser da wird einiges möglich sein für kleine Systeme (Passiv, Low-Profil). Wird die 5670 als Modell ersetzen die es so ja nicht mehr gibt.
Da macht Rory sich sicherlich Freunde die für die Volumen-Strategie benötigt werden, dazu kommt noch die momentan schlechte Verfügbarkeit von 28nm.
Warum die Gewinne der Hd7xxx reduzieren bei den Alternativen ist man mit der 68/67xx doch auch gut aufgestellt.
Mir persönlich gefällt die 7750 auch besser da wird einiges möglich sein für kleine Systeme (Passiv, Low-Profil). Wird die 5670 als Modell ersetzen die es so ja nicht mehr gibt.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Schon ab 140,- € lieferbar die 7770:
http://www.heise.de/preisvergleich/...v=e&filter_submit=Angebote+filtern#filterform
http://www.heise.de/preisvergleich/...v=e&filter_submit=Angebote+filtern#filterform
Bahlermann
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 995
- Renomée
- 12
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055
- Mainboard
- Asrock 890GM pro
- Kühlung
- Scythe Mugen Rev.2
- Speicher
- 4*4096 Kingston Value 1333
- Grafikprozessor
- 7770
- Display
- 22"M228WA LG 1680*1050
- SSD
- 256GB
- HDD
- 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SE-S084F
Soll ich meine 4770 etwa nicht austauschen? ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Brauch nur vernünftige Leistung bei geringen Stromverbrauch.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Brauch nur vernünftige Leistung bei geringen Stromverbrauch.
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Weil? Der Preis ist völlig daneben und die Leistung im Gegensatz zur Konkurrenz in der Preisklasse unterirdisch... Den dummen User nämlich interessiert der Stromverbrauch normal nicht... Den interessiert nur wie viel Frames pro Euro er bekommt....
GTX550Ti vs HD7750
GTX560 vs HD7700
GTX550Ti vs HD7750

GTX560 vs HD7700
gerade die 7750 wird fette Umsätze generieren.
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast30082015
Guest
Na und? Die 7750 liegt in etwa auf Höhe der 550 und ist dabei sparsamer und ganze 5€ teurer..... uuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhGTX550Ti vs HD7750![]()
was ein Fail für ne Karte bei Einstieg vs. einer Karte, die schon paar Monate auf dem Buckel hat und sich bereits im Preis einpendeln durfte...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Du meinst sicher die 7770. ^^GTX560 vs HD7700
Hier ist es ein ähnliches Bild. die GTX560 ist etwas stärker, hatte aber schon viel mehr Zeit, sich preislich zu orientieren. Auch hier muss man der 7770 erst einmal die Zeit geben, ebenfalls gescheit am Markt an zu kommen.
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die HD7750 und die GTX550Ti verbrauchen nahezu gleich im Bezug zur Leistung. Selbst da scheidet die GTX550Ti besser ab. Die liegt im Durchschnitt 25% vor der HD7750 bei 12% mehr Verbrauch. uuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Bei der GTX560 zur HD7770 ebenso. uuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Preislich hast natürlich recht, das wird sich einpendeln...
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_ra...er[3][]=1&filter[3][]=4&filter[3][]=16&aa=all
Bei der GTX560 zur HD7770 ebenso. uuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Preislich hast natürlich recht, das wird sich einpendeln...
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_ra...er[3][]=1&filter[3][]=4&filter[3][]=16&aa=all
Na und? Die 7750 liegt in etwa auf Höhe der 550 und ist dabei sparsamer und ganze 5€ teurer..... uuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
was ein Fail für ne Karte bei Einstieg vs. einer Karte, die schon paar Monate auf dem Buckel hat und sich bereits im Preis einpendeln durfte...
Du meinst sicher die 7770. ^^
Hier ist es ein ähnliches Bild. die GTX560 ist etwas stärker, hatte aber schon viel mehr Zeit, sich preislich zu orientieren. Auch hier muss man der 7770 erst einmal die Zeit geben, ebenfalls gescheit am Markt an zu kommen.
Zuletzt bearbeitet:
ONH
Grand Admiral Special
Naja, keine Ahnung welche pro NV Seite du anschaust im Durchschnitt liegen beide GTX550Ti und die HD7750 auf gleicher höhe mal die eine mal die andere 25% besser. Also 2 Gleichwertige Karten mit fast gleichem verbrauch.
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_ra...er[3][]=1&filter[3][]=4&filter[3][]=16&aa=all
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_ra...er[3][]=1&filter[3][]=4&filter[3][]=16&aa=all
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Pro NV Seite.... made my day...
Im overall scoring sind es zwischen 5% - 10% in Quali Settings. Da man die Konkurrenz kennt weis man normal auch wo man die Karten zu plazieren hat.
Im overall scoring sind es zwischen 5% - 10% in Quali Settings. Da man die Konkurrenz kennt weis man normal auch wo man die Karten zu plazieren hat.
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast30082015
Guest
Sagi; dann hast du bei Ht4U ne andere Tabelle hinsichtlich der Leistungsaufnahme gelesen als ich...
Und nochmal für dich zum mitschreiben: die HD7750 kostet atm ganze 5-10€ mehr bei nahezu gleicher Leistung ggü. einer gtx550 ti mit ebenfalls max. 75W TDP.
zu dem Jammern @ HD7770:
Das du immer noch nicht verstanden hast, aus welchen Gründen AMD den UVP etwas weiter oben angesetzt hat und die Tatsache ignorierst, dass die gelisteten Karten bereits im Preis runter sind bei gerade erst anlaufender Verfügbarkeit UND das auch seinerzeit zum Start der HD5770 eben deren Stand ggü. der HD4870 nicht viel anders gewesen ist, spricht allerdings für sich...
Und nochmal für dich zum mitschreiben: die HD7750 kostet atm ganze 5-10€ mehr bei nahezu gleicher Leistung ggü. einer gtx550 ti mit ebenfalls max. 75W TDP.
zu dem Jammern @ HD7770:
Das du immer noch nicht verstanden hast, aus welchen Gründen AMD den UVP etwas weiter oben angesetzt hat und die Tatsache ignorierst, dass die gelisteten Karten bereits im Preis runter sind bei gerade erst anlaufender Verfügbarkeit UND das auch seinerzeit zum Start der HD5770 eben deren Stand ggü. der HD4870 nicht viel anders gewesen ist, spricht allerdings für sich...
Zuletzt bearbeitet:
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich zitiere mich mal selber...
Hinsichtlich Verbrauch, da gehe ich von der verlinkten Club3d aus.
Preislich hast natürlich recht, das wird sich einpendeln...
Hinsichtlich Verbrauch, da gehe ich von der verlinkten Club3d aus.
Zuletzt bearbeitet:
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Also selten so viel Bullshit gelesen.. du erfindest deine eigenen Werte und vergleichst diese? Seit wann stehen in Geizhals Produktbeschreibungen korrekte Werte für Leistungsaufnahmen? Oder seit wann ist TDP=Verbrauch?
Unter Spielelast verbraucht die
GTX 550 Ti ->115W
GTX 560 Ti -> 153W
HD7750->40W
HD7770->74W
HD 6850->103W
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_radeon_hd_7700_test/index17.php
Zwischen der GTX 550 und der HD7750 liegen 75W oder ein Mehrverbrauch von fast 150% unter Spielelast! und das bei ca. 5-10% Mehrperformance. Und das zum fast identischen Preis, sie liegen beide bei ca. 100,- €
Unter Spielelast verbraucht die
GTX 550 Ti ->115W
GTX 560 Ti -> 153W
HD7750->40W
HD7770->74W
HD 6850->103W
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_radeon_hd_7700_test/index17.php
Zwischen der GTX 550 und der HD7750 liegen 75W oder ein Mehrverbrauch von fast 150% unter Spielelast! und das bei ca. 5-10% Mehrperformance. Und das zum fast identischen Preis, sie liegen beide bei ca. 100,- €
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Genau, selten so viel Bullshit gelesen...
Die Club3D ist nicht nach Ref Design und die Verbrauchswerte liegen bei ~ 70W. Hab ich irgendwo geschrieben TDP = Verbrauch? Zeig mir wo...
Die Club3D ist nicht nach Ref Design und die Verbrauchswerte liegen bei ~ 70W. Hab ich irgendwo geschrieben TDP = Verbrauch? Zeig mir wo...
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Wie kommst du auf diese 70W? Und wenn es kein Referenzdesign ist, wo ist dann die Relevanz? geh wo anderst spielen.
G
Gast30082015
Guest
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Club3D die GTX550 ti so zurecht stutzen konnten, dass die die TDP auf unter 100W drücken konnten, ohne das sie langsamer agiert als jene 550er, die man nicht derart "einengt"...Zumal die Karte anstelle des GDDR5 mit DDR3 auskommen muss...
Edit: einen Test zur DDR3-Variante konnte ich bis jetzt nicht finden...
Edit: einen Test zur DDR3-Variante konnte ich bis jetzt nicht finden...
Zuletzt bearbeitet:
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wie ich auf diese 70W komme? Eigene Messungen vielleicht? Herstellerangaben? Relevant ist es immer, egal ob Ref Design oder nicht, der Markt bestimmt was gewollt ist. Wenn es möglich ist die Spannungsversorgung und den Verbrauch zu optimieren wieso sollte man es nicht mit einbeziehen?
Und sag Du mir nicht was ich machen soll. Dir gehen wohl die Argumente aus das Du so artikulieren musst?
.
EDIT :
.
Selbst die GTX560Ti von Club 3D als GreenEdition konnte locker vom Werk um ~30W gedrückt werden. Hier konnte ich die Karte problemlos mit 0.950V laufen lassen. Macht unter OCCT bereinigt ~ 120W @ 822/1644/2200. Die 550 läuft ebenso, wobei auch hier die untere Grenze 0.950V waren. Tiefer ging es nicht.
Und sag Du mir nicht was ich machen soll. Dir gehen wohl die Argumente aus das Du so artikulieren musst?
.
EDIT :
.
Selbst die GTX560Ti von Club 3D als GreenEdition konnte locker vom Werk um ~30W gedrückt werden. Hier konnte ich die Karte problemlos mit 0.950V laufen lassen. Macht unter OCCT bereinigt ~ 120W @ 822/1644/2200. Die 550 läuft ebenso, wobei auch hier die untere Grenze 0.950V waren. Tiefer ging es nicht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Club3D die GTX550 ti so zurecht stutzen konnten, dass die die TDP auf unter 100W drücken konnten, ohne das sie langsamer agiert als jene 550er, die man nicht derart "einengt"...Zumal die Karte anstelle des GDDR5 mit DDR3 auskommen muss...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 704
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 68K