App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Radeon HD 7700: DirectX-11.1-Grafikkarten für die Massen
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
G
Gast30082015
Guest
Trotzdem kommt der VRAM nur mit DDR3 daher im Gegensatz zu den anderen Modellen. Das MUSS Auswirkungen auf die Leistung haben. Sonst würde ja keiner GDDR5 verbauen.
Zuletzt bearbeitet:
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mit Sicherheit, halber Durchsatz bei gleichen Verbrauch....
Trotzdem ist der VRAM schlechter als bei den anderen Modellen. Das MUSS Auswirkungen auf die Leistung haben. Sonst würde ja keiner GDDR5 verbauen.
larsbo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.06.2003
- Beiträge
- 5.864
- Renomée
- 62
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3400G
- Mainboard
- Gigabyte B450I Aorus pro Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-L9a
- Speicher
- 32 GB, 2x ADATA 16GB single rank PC4-3200 1,2V (Samsung 16Gbit 2666-Chips)
- Grafikprozessor
- APU
- SSD
- Samsung 970Pro 1TB NVMe PCIe3
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BD-RE slim-line
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- SilverStone ML08-H
- Netzteil
- Corsair SF450 (80PlusGold)
- Betriebssystem
- Win10pro 64
Verbrauch ist tatsächlich sehr ordentlich, würde ich sagen. Idle wie unter Last. Schlecht sind die Karten jedenfalls nicht und obs das Geld wert ist, muss jeder selber wissen und wird AMD schnell genug an den Verkaufszahlen merken.
Tatsächlich scheint halt die Spieleleistung bei Grakas in den letzten paar Jahren nur noch langsam zu steigen. Es gibt halt momentan keine sprunghaft-überraschenden Leistungsschübe wie z.B. damals bei der 8800GTX, die ja plötzlich alles in Grund und Boden gerechnet hat und dann aber auch sehr lange noch konkurrenzfähig blieb.....
Insofern sieht man halt momentan mehr Evolution statt Revolution. Ich denke da kommt ein bisschen die Enttäuschung her. Ganz dringende Gründe fürs Aufrüsten von der Vorgängergeneration bestehen jedenfalls bei den Leistung"sprüngen" nicht wirklich. Es gibt halt seit längerem schon nicht extrem viel mehr FPS fürs Geld.
Die Features sind natürlich im realen Leben für 99% der user das am wenigsten wichtige. PCIe3 wird aller Vorraussicht nach niemand, der je eine 7770 kauft, dringlich brauchen.....Das Argument mit mehreren Videostreams plus dazugehörigem Audio aus einem HTPC ist allein schon wegen der Übertragungsprobleme des Videos über längere Wegstrecken in der Praxis für die aller meisten nicht realisierbar. Wenn man da was zentral versorgen will, dann hat der normale Haushalt dafür nen zentralen Server und an jedem Monitor/Fernseher einen client, der ja auch aus einer kleinen set-top-box bestehen kann.
Und auch bei Skype-Konferenzen wollen die wenigsten über einen Rechner unbedingt einen zweiten Audio-Stream haben, den nur ein Teil der Konferenzteilnehmer hört....Das ist schon rein praktisch schwierig, jedenfalls nicht ohne, dass der Rest mitbekommt, was los ist.....
Tatsächlich scheint halt die Spieleleistung bei Grakas in den letzten paar Jahren nur noch langsam zu steigen. Es gibt halt momentan keine sprunghaft-überraschenden Leistungsschübe wie z.B. damals bei der 8800GTX, die ja plötzlich alles in Grund und Boden gerechnet hat und dann aber auch sehr lange noch konkurrenzfähig blieb.....
Insofern sieht man halt momentan mehr Evolution statt Revolution. Ich denke da kommt ein bisschen die Enttäuschung her. Ganz dringende Gründe fürs Aufrüsten von der Vorgängergeneration bestehen jedenfalls bei den Leistung"sprüngen" nicht wirklich. Es gibt halt seit längerem schon nicht extrem viel mehr FPS fürs Geld.
Die Features sind natürlich im realen Leben für 99% der user das am wenigsten wichtige. PCIe3 wird aller Vorraussicht nach niemand, der je eine 7770 kauft, dringlich brauchen.....Das Argument mit mehreren Videostreams plus dazugehörigem Audio aus einem HTPC ist allein schon wegen der Übertragungsprobleme des Videos über längere Wegstrecken in der Praxis für die aller meisten nicht realisierbar. Wenn man da was zentral versorgen will, dann hat der normale Haushalt dafür nen zentralen Server und an jedem Monitor/Fernseher einen client, der ja auch aus einer kleinen set-top-box bestehen kann.
Und auch bei Skype-Konferenzen wollen die wenigsten über einen Rechner unbedingt einen zweiten Audio-Stream haben, den nur ein Teil der Konferenzteilnehmer hört....Das ist schon rein praktisch schwierig, jedenfalls nicht ohne, dass der Rest mitbekommt, was los ist.....
G
Gast30082015
Guest
Ja, aber dann kannst du nicht stumpf die Review-Ergebnisse der Testseiten auf die schwächere Club3D-Version ummünzen und pauschal sagen, die 550 von Club3D wischt mit der HD7750 den Boden bei gleichem Preis - sprichwörtlich gesehen.Mit Sicherheit, halber Durchsatz bei gleichen Verbrauch....
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.178
- Renomée
- 151
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Also selten so viel Bullshit gelesen.. du erfindest deine eigenen Werte und vergleichst diese? Seit wann stehen in Geizhals Produktbeschreibungen korrekte Werte für Leistungsaufnahmen? Oder seit wann ist TDP=Verbrauch?
Unter Spielelast verbraucht die
GTX 550 Ti ->115W
GTX 560 Ti -> 153W
HD7750->40W
HD7770->74W
HD 6850->103W
http://ht4u.net/reviews/2012/amd_radeon_hd_7700_test/index17.php
Zwischen der GTX 550 und der HD7750 liegen 75W oder ein Mehrverbrauch von fast 150% unter Spielelast! und das bei ca. 5-10% Mehrperformance. Und das zum fast identischen Preis, sie liegen beide bei ca. 100,- €
Genau, selten so viel Bullshit gelesen...
Die Club3D ist nicht nach Ref Design und die Verbrauchswerte liegen bei ~ 70W. Hab ich irgendwo geschrieben TDP = Verbrauch? Zeig mir wo...
Ich bitte Euch mal bissl runter zukommen von Euren Bullenmist

Man kann auch ohne Beleidigungen diskutieren

VG Neo
ONH
Grand Admiral Special
Selbst die GTX560Ti von Club 3D als GreenEdition konnte locker vom Werk um ~30W gedrückt werden. Hier konnte ich die Karte problemlos mit 0.950V laufen lassen. Macht unter OCCT bereinigt ~ 120W @ 822/1644/2200. Die 550 läuft ebenso, wobei auch hier die untere Grenze 0.950V waren. Tiefer ging es nicht.
Und UV Karte mit Stock vergleichen, naja kann man, man kann die AMD Karten ja nicht UV....
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das nicht, jedoch kann ich die non AA Werte zum Vergleich heranziehen. Den Boden wischen sicher nicht, vielleicht bin ich auch nur ein wenig zu sehr enttäuscht...

Ja, aber dann kannst du nicht stumpf die Review-Ergebnisse der Testseiten auf die schwächere Club3D-Version ummünzen und pauschal sagen, die 550 von Club3D wischt mit der HD7750 den Boden bei gleichem Preis - sprichwörtlich gesehen.
G
Gast30082015
Guest
Gut, ich geh bei solchen Vergleichen immer vom Vergleich inkl. AA aus. Schließlich nutze ich AA auch - egal ob es die Karte locker ausm Ärmel schüttelt oder nicht.Das nicht, jedoch kann ich die non AA Werte zum Vergleich heranziehen. Den Boden wischen sicher nicht, vielleicht bin ich auch nur ein wenig zu sehr enttäuscht...![]()

Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Und UV Karte mit Stock vergleichen, naja kann man, man kann die AMD Karten ja nicht UV....
Hat das wer behauptet? Natürlich kann man Karten beider Hersteller undervolten. Aber wenn ich so niedrig komme, können Hersteller das auch wenn sie wollen. Dann sind die Karten offiziell und können verglichen werden...
Ich bin auch nicht von meinen uv Werten ausgegangen!
.
EDIT :
.
Für volles AA wären beide zu schwach in aktuellen Titeln. Vom Pseudo FXAA mal abgesehen.
Gut, ich geh bei solchen Vergleichen immer vom Vergleich inkl. AA aus. Schließlich nutze ich AA auch - egal ob es die Karte locker ausm Ärmel schüttelt oder nicht.Macht somit keinen Sinn, mir Vergleiche ohne anzusehen. ^^
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
@Neo
Sorry du hast natürlich recht. Nur fehlte mir ein passenderes Wort für das erneute gertrolle...wie es ja gerade weitergeht.
Es ist so sinnlos UV-Werte die jemand bei sich daheim gemessen hat in irgendeiner Argumentation zu Hardware ernsthaft anzuwenden. Wo ist der Beweis für diese Behauptungen? Testaufbau? Testsoftware? Bilder?
Wer sich in solchen Diskussionen nicht auf öffentlich zugängliche Referenzmessungen berufen kann, der sollte seine Tastatur weniger belasten und anderen Diskussionsteilnehmern nicht den Tag versauen
.
EDIT :
.
Sorry du hast natürlich recht. Nur fehlte mir ein passenderes Wort für das erneute gertrolle...wie es ja gerade weitergeht.
Es ist so sinnlos UV-Werte die jemand bei sich daheim gemessen hat in irgendeiner Argumentation zu Hardware ernsthaft anzuwenden. Wo ist der Beweis für diese Behauptungen? Testaufbau? Testsoftware? Bilder?
Wer sich in solchen Diskussionen nicht auf öffentlich zugängliche Referenzmessungen berufen kann, der sollte seine Tastatur weniger belasten und anderen Diskussionsteilnehmern nicht den Tag versauen

.
EDIT :
.
Ich denke das wird davon abhängen ob Boardhersteller bei breiter Verfügbarkeit von PCIe3 die GPU Slot nicht mehr 16x sondern nur noch 8x oder 4x ansteuern weil es ausreicht und die anderen PCIe lanes anderweitig genutzt werden können (Thunderbolt/Lighning Bolt, SSD) - auch auf günstigeren Boards.PCIe3 wird aller Vorraussicht nach niemand, der je eine 7770 kauft, dringlich brauchen.....
G
Gast30082015
Guest
@Sagi:
Wieso zu schwach?
Ich prügel meine GTS 250 auch mit Ultra-Settings durch SC2 (abseits von Laddergames)... Bei Anno nehme ich soweit möglich auch keine Rücksicht.
Bei Civ V geht leider nicht alles, aber auch da reiß ich die Einstellungen so weit wie möglich hoch inkl. AA - außer die Wasserspiegelungen. Da muss ich dann doch passen. ^^"
Und wenn es etwas ruckelt - ja dann ruckelt es eben etwas.
K.A. ich hab dahingehend keine Skrupel. XD
Wobei ich wohlweißlich SSAA oder Downsampling gar nicht erst versuche. Muss aber auch gestehen, dass ich die Einstellungen im Nvidia Treiber oft nach Gutdünken eisntelle. ^^
Wieso zu schwach?
Ich prügel meine GTS 250 auch mit Ultra-Settings durch SC2 (abseits von Laddergames)... Bei Anno nehme ich soweit möglich auch keine Rücksicht.
Bei Civ V geht leider nicht alles, aber auch da reiß ich die Einstellungen so weit wie möglich hoch inkl. AA - außer die Wasserspiegelungen. Da muss ich dann doch passen. ^^"
Und wenn es etwas ruckelt - ja dann ruckelt es eben etwas.
K.A. ich hab dahingehend keine Skrupel. XD
Wobei ich wohlweißlich SSAA oder Downsampling gar nicht erst versuche. Muss aber auch gestehen, dass ich die Einstellungen im Nvidia Treiber oft nach Gutdünken eisntelle. ^^
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Vergleicht mit Standardeinstellungen und der gleichen Speicherausstattung wie im herangezogenen Test, denn sonst ist der Vergleich mangels Vergleichbarkeit für die Tonne und man kann ihn sich sparen.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Wo gibts die Rosa Brille zu kaufen?
http://www.computerbase.de/artikel/...0-und-hd-7750/11/#abschnitt_leistungsaufnahme
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Lesen? Klick auf meine Links, ich beziehe mich direkt darauf. Oder warum glaubst Du hab ich dort links drauf gesetzt?
Ergo, eine Brille wäre vielleicht nicht schlecht...
Desweiteren solltest Du lernen Sätze zu verstehen.
Zitat: Sie verbrauchen nahezu gleich im Bezug zur Leistung. Jetzt verstanden? Kannst es ja runter rechnen zur Bereinigung.
Ergo, eine Brille wäre vielleicht nicht schlecht...
Desweiteren solltest Du lernen Sätze zu verstehen.
Zitat: Sie verbrauchen nahezu gleich im Bezug zur Leistung. Jetzt verstanden? Kannst es ja runter rechnen zur Bereinigung.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
In deinen Links steht nicht mal andeutungsweise etwas, das deine Schlußfolgerungen stützt. Zitier doch mal genau die Stellen die du meinst.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Sagi, Du bist deutlich auf der falschen Fährte. Geizhalsangaben des Verbrauchs als Fakt anzunehmen
ist nicht seriös. Bspw. soll die 7750 maximal 61W verbrauchen, in Wirklichkeit sind es 45W.
http://www.techpowerup.com/reviews/HIS/HD_7750_iCooler/24.html
http://www.techpowerup.com/reviews/ASUS/HD_7770_DirectCU/27.html
Und daß die 550ti mit DDR3-Ram auf einmal ein Stromsparwunder sein soll, diesen Beweis bleibst Du schuldig. Die Version mit GDDR5 ist gegen die 7700er Serie Perf/Watt-technisch ein Desaster.
ist nicht seriös. Bspw. soll die 7750 maximal 61W verbrauchen, in Wirklichkeit sind es 45W.
http://www.techpowerup.com/reviews/HIS/HD_7750_iCooler/24.html
http://www.techpowerup.com/reviews/ASUS/HD_7770_DirectCU/27.html
Und daß die 550ti mit DDR3-Ram auf einmal ein Stromsparwunder sein soll, diesen Beweis bleibst Du schuldig. Die Version mit GDDR5 ist gegen die 7700er Serie Perf/Watt-technisch ein Desaster.
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Naja... daß die GDDR3-550 mit 75 Watt auskommt mag ich ja noch halbwegs glauben angesichts von gradmal 600 MHz Speichertakt.
Daß diese dann aber leistungsmäßig auch nur einen Stich gegen die 7750 macht, das glaube ich eher weniger
Außerdem wird die 550 wohl nur knapp die 75-Watt-Grenze einhalten, während die 7750 real bei deutlich unter 50 Watt liegt. Also ich schätze auf immer noch mindestens 20 Watt unterschied zwischen 550Ti-GDDR3 und 7750.
Achja: wofür braucht eigentlich eine 70-Watt-Karte (laut Club3D) einen 6Pin-PCIe-Stecker? Die 7750 kommt doch auch gut ohne aus...
Davon abgesehen: die ersten 7750 sind schon unter 100 Euro gelandet, und 7770 gibts aktuell auch schon ab 130. ich glaub, die Tage der 3870 im Wohnzimmer-PC werden schneller vorbei sein als erwartet
Ich warte nur noch auf die Preise für ne passive 7750
Cherry
Daß diese dann aber leistungsmäßig auch nur einen Stich gegen die 7750 macht, das glaube ich eher weniger

Außerdem wird die 550 wohl nur knapp die 75-Watt-Grenze einhalten, während die 7750 real bei deutlich unter 50 Watt liegt. Also ich schätze auf immer noch mindestens 20 Watt unterschied zwischen 550Ti-GDDR3 und 7750.
Achja: wofür braucht eigentlich eine 70-Watt-Karte (laut Club3D) einen 6Pin-PCIe-Stecker? Die 7750 kommt doch auch gut ohne aus...
Davon abgesehen: die ersten 7750 sind schon unter 100 Euro gelandet, und 7770 gibts aktuell auch schon ab 130. ich glaub, die Tage der 3870 im Wohnzimmer-PC werden schneller vorbei sein als erwartet

Cherry
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 704
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 68K