App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Radeon HD 7750 bekommt zweite Version mit höherem Referenz-Takt
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
<div class="newsfloatleft"><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=10895"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD-Radeon-Logo.png" border="0" alt="AMD Radeon Logo"></a></div>Entgegen vieler Meldungen im Netz wird es lediglich von der Radeon HD 7750 ein zusätzliches Referenz-Design mit höherem GPU-Takt geben. Wie uns AMD auf Nachfrage mitteilte, gibt es bei der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1329282318">Radeon HD 7770</a> keine Änderungen am Referenz-Design. Die kolportierte <i>1,1 GHz Edition</i> ist aktuell also nicht vorgesehen. Es existieren lediglich OC-Versionen, für die die Partner aber selbst verantwortlich sind. Beim zusätzlichen Referenz-Design der Radeon HD 7750 wurde der GPU-Takt um 100 auf 900 MHz erhöht, was sich in einer höheren Spieleleistung von ca. 12,5 % bemerkbar machen dürfte. Die höhere Leistung hat aber auch ihren Preis, denn das PowerTune-Limit musste im gleichen Atemzug von 75 auf 83 Watt erhöht werden. Somit reicht die Stromversorgung allein über den PCIe-Steckplatz nicht länger aus, weshalb die neue Radeon HD 7750 über einen zusätzlichen 6-Pin-Stromanschluss verfügt. Allerdings ist schon jetzt Verwirrung vorprogrammiert, da beide Referenz-Designs weiterhin unter gleichem Namen verkauft werden sollen.
Die aktuellen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer lauten 89 Euro für die Radeon HD 7750 und 119 Euro für die Radeon HD 7770, wobei den Verpackungen stets das Arkade-Rennspiel <i>DiRT: Showdown</i> von <i>CodeMasters</i> im Wert von ca. 40 Euro beiliegt. <i>DiRT: Showdown</i> ist überdies einer der ersten Titel, der spezielle Optimierungen für die neue <a href="www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1324537822#GCN">GCN-Architektur</a> beinhaltet.
Darüber hinaus hat uns AMD in einer Info-Mail über den aktuellen Stand beim Partnerprogramm <i>Gaming Evolved</i> und die Anstrengungen im GPGPU-Computing informiert.<p style="clear:left;"><div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: AMD</div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;"><b>Gaming Evolved</b>
As for gaming, we have a bunch of new titles launching under the Gaming Evolved program. Probably the most prominent one is DiRT Showdown. The reason why we’re so excited about it is that this is the world’s first game title that’s been optimized for AMD’s Graphics Core Next architecture, bringing stunning visuals to life at high frame rates. With features like advance lighting, DirectCompute HDAO and contact hardening shadows, you’ll see that Showdown is the most visually immersive driving game in the market. As with the previous DiRT titles, Showdown has a built-in benchmark for quick and easy evaluation of settings and hardware. This game was launched a couple of days ago – definitely a consideration for updating your benchmark suite. Please note that a patch will be pushed out through STEAM very shortly that will add Global Illumination to the game, adding thousands of light sources, enhancing the already stunning visuals even further.
Two other titles are worthy of your attention: Sniper Elite V2 and Nexuiz. With similar implementations on the DirectCompute front as Showdown, these two games also have built-in benchmarks.
<b>GPGPU</b>
On another note, you’ve seen during your own evaluation how powerful GCN products are, not just in gaming, but on the compute front as well, soaring ahead of the competition. Of course benchmarks are one side of the coin, you have real world applications on the other, where end users really benefit. WinZip from Corel and PhotoShop CS6 from Adobe are prime examples of how today’s graphics cards can enhance and speed up your day to day compute tasks – WinZip by adding OpenCL based GPU acceleration to compression and encryption of files, making it run faster (exclusive to AMD), and CS6 by accelerating image editing tasks. Two more apps, Handbrake and GIMP, both of which are open source, will be enabled in the coming days for GPU acceleration – we encourage you to use these titles as they become available if you want to evaluate compute performance on GPUs. I’ll keep you posted on these.</i></td></tr></tbody></table></div>
<b>Quelle:</b> AMD
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1329282318">AMD Radeon HD 7700: DirectX-11.1-Grafikkarten für die Massen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338824517">Catalyst-Treiber erhält Windows Hardware Certification für Windows 8</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338457542">AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330422767">Aktivierung von Supersampling Anti-Aliasing auch in künftigen WHQL-Treibern möglich</a></li></ul></p>
Die aktuellen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer lauten 89 Euro für die Radeon HD 7750 und 119 Euro für die Radeon HD 7770, wobei den Verpackungen stets das Arkade-Rennspiel <i>DiRT: Showdown</i> von <i>CodeMasters</i> im Wert von ca. 40 Euro beiliegt. <i>DiRT: Showdown</i> ist überdies einer der ersten Titel, der spezielle Optimierungen für die neue <a href="www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1324537822#GCN">GCN-Architektur</a> beinhaltet.
Darüber hinaus hat uns AMD in einer Info-Mail über den aktuellen Stand beim Partnerprogramm <i>Gaming Evolved</i> und die Anstrengungen im GPGPU-Computing informiert.<p style="clear:left;"><div style="margin: 5px 20px 20px;"><div class="smallfont" style="margin-bottom: 2px;">Zitat: AMD</div><table border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="alt2" style="border: 1px inset;"><b>Gaming Evolved</b>
As for gaming, we have a bunch of new titles launching under the Gaming Evolved program. Probably the most prominent one is DiRT Showdown. The reason why we’re so excited about it is that this is the world’s first game title that’s been optimized for AMD’s Graphics Core Next architecture, bringing stunning visuals to life at high frame rates. With features like advance lighting, DirectCompute HDAO and contact hardening shadows, you’ll see that Showdown is the most visually immersive driving game in the market. As with the previous DiRT titles, Showdown has a built-in benchmark for quick and easy evaluation of settings and hardware. This game was launched a couple of days ago – definitely a consideration for updating your benchmark suite. Please note that a patch will be pushed out through STEAM very shortly that will add Global Illumination to the game, adding thousands of light sources, enhancing the already stunning visuals even further.
Two other titles are worthy of your attention: Sniper Elite V2 and Nexuiz. With similar implementations on the DirectCompute front as Showdown, these two games also have built-in benchmarks.
<b>GPGPU</b>
On another note, you’ve seen during your own evaluation how powerful GCN products are, not just in gaming, but on the compute front as well, soaring ahead of the competition. Of course benchmarks are one side of the coin, you have real world applications on the other, where end users really benefit. WinZip from Corel and PhotoShop CS6 from Adobe are prime examples of how today’s graphics cards can enhance and speed up your day to day compute tasks – WinZip by adding OpenCL based GPU acceleration to compression and encryption of files, making it run faster (exclusive to AMD), and CS6 by accelerating image editing tasks. Two more apps, Handbrake and GIMP, both of which are open source, will be enabled in the coming days for GPU acceleration – we encourage you to use these titles as they become available if you want to evaluate compute performance on GPUs. I’ll keep you posted on these.</i></td></tr></tbody></table></div>
<b>Quelle:</b> AMD
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1329282318">AMD Radeon HD 7700: DirectX-11.1-Grafikkarten für die Massen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338824517">Catalyst-Treiber erhält Windows Hardware Certification für Windows 8</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338457542">AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330422767">Aktivierung von Supersampling Anti-Aliasing auch in künftigen WHQL-Treibern möglich</a></li></ul></p>
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.949
- Renomée
- 3.594
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Sehr Kundenunfreundlich, 2 unterschiedliche Karten unter einem Namen - hoffentlich nur für eine Übergangszeit.
nukular4200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 463
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Celeron G1610
- Mainboard
- AsRock B75M
- Kühlung
- EKL Brocken + 120mm Scythe Slip Stream
- Speicher
- 2xG.Skill 4GB DDR3 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics
- Display
- Samsung SyncMaster 2494HS, 23,6", 1920x1080
- HDD
- 1xSamsung 830 128GB, 1xSamsung F4 320GB,1xWD10EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer 212-BK, ASUS Blu-Ray
- Soundkarte
- .Trust. Dolby Digital Live!
- Gehäuse
- Corsair Carbide 400R
- Netzteil
- Huntkey Jumper 300G Planet3DNow Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- SRWare Iron
Sehr Kundenunfreundlich, 2 unterschiedliche Karten unter einem Namen.
So wie ich das verstanden habe, werden die alten Karten einfach nur ersetzt. Zudem finde ich das weniger kritisch, solange die neuen Karten besser sind als die alten. Wäre es andersrum, dann könnte ich die Kritik eher nachvollziehen.
So bekommt der weniger versierte Kunde mindestens die Karte, die er in jedem Test finden kann und hat vielleicht ohne es zu wissen sogar ein besseres Produkt bekommen.
Da fand ich die GTX 560 TI -> GTX 560 -> GTX560 SE deutlich kritischer. Der Name war zwar ein bisschen anders (welcher Durchschnittskunde merkt sowas denn schon?), die Leistung dafür teilweise erheblich schlechter.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Eigentlich keine schlechte Sache, aber AMD hätte vielleicht abwarten sollen, bis die Radeon 7670 auf dem Markt ist.
Nun haben sie gar keine Grafikkarte mit GNC Architektur ohne PEG Buchse mehr auf dem Markt (für HTPCs, ect.).
Wenn ich mir die exzellenten Verbrauchswerte anschaue frage ich mich, ob die PEG Buchse wirklich nötig ist.
100 MHz mehr sind zwar nicht wenig, aber man war noch mehr als 15 Watt vom Limit eines PEG Slots entfernt: Klick
Nun haben sie gar keine Grafikkarte mit GNC Architektur ohne PEG Buchse mehr auf dem Markt (für HTPCs, ect.).
Wenn ich mir die exzellenten Verbrauchswerte anschaue frage ich mich, ob die PEG Buchse wirklich nötig ist.
100 MHz mehr sind zwar nicht wenig, aber man war noch mehr als 15 Watt vom Limit eines PEG Slots entfernt: Klick
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Eine Radeon HD 7670 auf GCN-Basis wird es nicht geben. Für OEMs wurden ja die alten 6k Modelle auf Turks-Basis umbenannt.
Nach derzeitigem Stand wird es die beiden 7750er Modelle parallel geben. AMD will ja schließlich die schnellst 75 Watt Grafikkarte haben.
Nach derzeitigem Stand wird es die beiden 7750er Modelle parallel geben. AMD will ja schließlich die schnellst 75 Watt Grafikkarte haben.
ONH
Grand Admiral Special
Naja sehe den Sinn nicht die Karte mit mehr Takt unter dem gleichen Namen zu verkaufen. 7755/7760/7765 wäre ja noch möglich gewesen, da weiss man ja nicht was man bekommt. Zum Glück brauche ich keine.
Aber passt gut zu dem was AMD in den letzten Paar Wochen gebieten hat, da hoffe ich das sie wieder
Vernünftig werden.
Aber passt gut zu dem was AMD in den letzten Paar Wochen gebieten hat, da hoffe ich das sie wieder
Vernünftig werden.
G
Gast30082015
Guest
Oh man...
sowas von unnötig diese vorprogrammierte Verwirrung.
sowas von unnötig diese vorprogrammierte Verwirrung.

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Das ist er ja auch nicht. Wonach soll ich denn einen Kühlschrank aussuchen? Lautstärke wird nicht angegeben, bei Stromverbrauch sind alle auf Stufe A+++, da die nicht vernünftig angepaßt wird, ich weiß also nur, daß der Kühlschrank weniger verbraucht als ein Durchschnittsmodell der 60er Jahre. Also werden Kühlschränke nach Preis und Aussehen gekauft oder nach "Beratung" des Verkäufers. Na super, worin genau äußert sich darin die aufgeklärte, mündige Kundschaft? Autos sind auch kein besseres Beispiel, die werden hauptsächlich nach Design und Markenimage gekauft, und "Beratung" des Verkäufers. Es sollte klar sein, warum ich "Beratung" immer in Anführungszeichen setze, wenn sie durch Verkaufspersonal durchgeführt wird.Dann wäre der Durchschnittskunde auch nicht in der Lage Autos, Kaffeemaschinen und Kühlschränke zu kaufen.
nukular4200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 463
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Celeron G1610
- Mainboard
- AsRock B75M
- Kühlung
- EKL Brocken + 120mm Scythe Slip Stream
- Speicher
- 2xG.Skill 4GB DDR3 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics
- Display
- Samsung SyncMaster 2494HS, 23,6", 1920x1080
- HDD
- 1xSamsung 830 128GB, 1xSamsung F4 320GB,1xWD10EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer 212-BK, ASUS Blu-Ray
- Soundkarte
- .Trust. Dolby Digital Live!
- Gehäuse
- Corsair Carbide 400R
- Netzteil
- Huntkey Jumper 300G Planet3DNow Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- SRWare Iron
@OBrian
Danke! So sehe ich das auch. Viele Feinheiten bleiben dem nicht weiter vorgebildeten Käufer in der Regel verborgen und eine Namensähnlichkeit wird da gerne genutzt, um ein schlechteres Produkt über einen besseren Namen zu verkaufen.
Die Sache mit dem zusätzlichen PCIe-Stecker hatte ich aber überlesen, das macht die Sache wieder etwas fragwürdiger, denn bei so einer für den Kunden wichtigen Unterscheidung wäre es wirklich klüger gewesen, eine sichtbare Unterscheidung in der Namensgebung vorzunehmen.
Danke! So sehe ich das auch. Viele Feinheiten bleiben dem nicht weiter vorgebildeten Käufer in der Regel verborgen und eine Namensähnlichkeit wird da gerne genutzt, um ein schlechteres Produkt über einen besseren Namen zu verkaufen.
Die Sache mit dem zusätzlichen PCIe-Stecker hatte ich aber überlesen, das macht die Sache wieder etwas fragwürdiger, denn bei so einer für den Kunden wichtigen Unterscheidung wäre es wirklich klüger gewesen, eine sichtbare Unterscheidung in der Namensgebung vorzunehmen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.949
- Renomée
- 3.594
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja andere Firmen machen sowas auch und dort muss man das genauso "anprangen".
Tatsache es wird in diesem Fall 2 Produkte unter dem selben Namen geben. Vergleiche zu Autos etc hinken aber kräftig und um die geht es hier nicht.
Und natürlich ist das eine Reaktion auf die GTX 640.
Tatsache es wird in diesem Fall 2 Produkte unter dem selben Namen geben. Vergleiche zu Autos etc hinken aber kräftig und um die geht es hier nicht.
Und natürlich ist das eine Reaktion auf die GTX 640.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 936
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 33
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 25