AMD Radeon RX 460/470/480/550/560/570/580/590: Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Ich kann da keine von Okt. 2017 finden
Siehe Wikipedia-Fußnoten h und 110.


Ich weiß um die Nachteile der 6500 XT, aber was immer zu kurz kommt: der Performance-Index ist trotzdem so, wie er ist. Auch mit 4 GB gar nicht schlecht. Die "Randbedingungen" werden mit der Zeit auch verschwinden, weil dann alle CPUs eine kleine GPU haben und PCIe 4.0 sowieso Standard ist.
Wieso lautete deine Behauptung dann:
Wie gesagt ist eine Radeon 6500 XT in jeder Hinsicht die bessere Wahl
? Nur dieser Aussage trat ich entgegen, nicht deiner Gesamteinschätzung, der ich mich im Wesentlichen anschließe.
 
Wieso lautete deine Behauptung dann:
Wie gesagt ist eine Radeon 6500 XT in jeder Hinsicht die bessere Wahl
? Nur dieser Aussage trat ich entgegen, nicht deiner Gesamteinschätzung, der ich mich im Wesentlichen anschließe.
Freut mich, aber auch bei meiner ersten Aussage sehe ich kein Problem.

Wenn Du zwei Grafikkarten effektiv vergleichen willst, und zwar so umfassend, wie es eben realistisch möglich ist, dann landest Du automatisch bei einem Indexwert aus diversen Tests. Das ist die umfassendste Vergleichsmöglichkeit, die uns zur Verfügung steht. Und dieser Indexwert sagt, dass die 6500 XT trotz ihrer 4 GB RAM immer noch 12 % schneller ist als die RX 570 [die durch einen falschen Namen bei Biostar ("RX 580") auch nicht schneller wird].

Mit "in jeder Hinsicht besser" meinte ich:
- schneller
- energieeffizienter
- modernes Featureset
- laufender Treibersupport

Würde man mit der 6500 XT 8 GB vergleichen, steigt der Unterschied noch weiter an.

Natürlich kann jetzt irgendjemand kommen und bemängeln, dass bei einem bestimmten Spiel eben doch die RX 570 schneller ist, weil sie 8 GB RAM hat. Das kann sein, aber es ändert nichts am Gesamtbild. Bei anderen Spielen ist sie wieder deutlich langsamer. Die Leute kaufen ihre Grafikkarte ja nicht nur für ein einziges Spiel, erst Recht in armen Ländern.
 
Nochmals zur RX580 / RX570 8GB 2304 / 2048 SP. Die Karte ist konkurrenzlos preiswert und für <100€ gebraucht zu bekommen während die 6500 XT 8GB schon ~180€ kostet und die RX 6600 8GB schon bei ~220€

<100€ sind eben deutlich günstiger als 180-220€. Für absolutes low-low-budged ist die RX580 / RX570 8GB nach wie vor konkurrenzlos preiswert bzw. günstig. 100€ oder 200€ sind andere Preisklasse wenn die Brieftasche schmal ist. Und nicht alle Leute in armen Ländern können sich "teure" Grafikkarten leisten.
 
Inzwischen sollte man aber bedenken dass die alten Karten bei den Treibern in den Legacy Treiber Support gerutscht sind wo hingegen die 6500 XT noch mit neuen Treibern versorgt wird.
Das ist vielleicht auch nicht ganz unwichtig.
 
Zurück
Oben Unten