App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Radeon RX 550 ab 85 EUR im Preisvergleich
G
Gast17122020
Guest
@casio30
3 Rein und 2 Raus wegen Überdruck. Die Luft soll auch durch die Slotblenden raus.
3 Rein und 2 Raus wegen Überdruck. Die Luft soll auch durch die Slotblenden raus.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Hoffe da kommt auch mal eine Low Profile Karte, sollte doch genug sparsam sein um dies zu ermöglichen...
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
@casio30
3 Rein und 2 Raus wegen Überdruck. Die Luft soll auch durch die Slotblenden raus.
Kontrolliert Oben raus bringt aber auch noch mal was.
Da zu kommt noch,3x800 sind 2400.
1x NT mit max.....1000 bleiben immer noch 2x mit 450-550U/min übrig die zu dem noch mal Leiser sind und dein Überdruck bleibt +- erhalten.
--- Update ---
Hoffe da kommt auch mal eine Low Profile Karte, sollte doch genug sparsam sein um dies zu ermöglichen...
Tja.......wenn die RX460 LP von MSI kommt,dann kommen sicherlich auch die von XFX,oder meinst die 1 Slot Varianten?
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ich meinte die 1 Slot Varianten...
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Ich meinte die 1 Slot Varianten...
Die sind Bildlich auch schon da.....

Tja,aufgelistet sind einige,aber zu kaufen mal wieder nicht.
https://www.techpowerup.com/gpudb/b4556/xfx-rx-550-low-profile-oc-4-gb
https://www.techpowerup.com/gpudb/b4581/his-rx-550-green-slim-icooler-oc-4-gb
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...aktualisieren&sort=p&xf=9809_13+1126+-+RX+550
G
Gast17122020
Guest
@casi030
Mein ausblasender Lüfter sitzt oben. Ich habe Top Temps. 24/7 23 Grad MB
Mein ausblasender Lüfter sitzt oben. Ich habe Top Temps. 24/7 23 Grad MB
skibice
Commander
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 160
- Renomée
- 10
- Standort
- Thüringen, Floh-Seligenthal
- Mein Desktopsystem
- System 1
- Mein Laptop
- hp 6475b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- AMD Wraith MAX
- Speicher
- 16 GB
- Grafikprozessor
- RX 5500 XT
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- SanDisk SSD Plus 1000 GB
- HDD
- WD20EFRX-68EUZM0 2000 GB
- Optisches Laufwerk
- Keins
- Soundkarte
- Audigy 5/Rx
- Betriebssystem
- Win 10 x64
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
@casi030
Mein ausblasender Lüfter sitzt oben. Ich habe Top Temps. 24/7 23 Grad MB
Dann ist gut,98% packen den Lüfter ja nur nach Hinten,so das sich die Wärme oben immer noch ein wenig Staut weil durch das Gitterblech so gut wie nix raus geht von allein.
--- Update ---
Juhuuu meine RX 550 ist da, Sapphire Pulse Radeon RX 550 4GD5
ein paar Bilder
vom Leerlauf
Anhang anzeigen 35744Anhang anzeigen 35745
und mit dem Render Test von Techpower GPU-Z
Anhang anzeigen 35746Anhang anzeigen 35747
4 bis 5 Watt find ich ganz in Ordnung, und der Lüfter steht auch
Das schaut sehr gut aus.

Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Den C&P-Mitarbeiter die schon häufiger Fehler gemacht haben bzw. den Tabellen vertraue ich bestimmt nicht.Da sagt/schreibt der Hersteller AMD aber was anderes, z. B.:
https://www.amd.com/en-us/products/graphics/desktop/oem/r5#
R5 240, R5 330, R5 340, R5 430, R5 435 sind Oland.
https://www.amd.com/en-us/products/graphics/desktop/r7#
R7 240, R7 250 sind Oland.
Und der Hersteller sollte es wohl besser wissen als das X.org-Wiki.
Da ist die X.Org-Wiki zielführender, da die Quelle die Linux-Treiber von AMD selber sind und dort wurde VCE-Support auch für Oland hinzugefügt:
https://lists.freedesktop.org/archives/dri-devel/2015-May/082656.htmlstatic void radeon_vce_idle_work_handler(struct work_struct *work);
@@ -63,6 +65,14 @@ int radeon_vce_init(struct radeon_device *rdev)
INIT_DELAYED_WORK(&rdev->vce.idle_work, radeon_vce_idle_work_handler);
switch (rdev->family) {
+ case CHIP_TAHITI:
+ case CHIP_PITCAIRN:
+ case CHIP_VERDE:
+ case CHIP_OLAND:
+ case CHIP_ARUBA:
+ fw_name = FIRMWARE_TAHITI;
+ break;
+
Im Internet finden sich aber ein paar Berichte zu radeon VCE init error bezüglich Oland/Mars, was angeblich ein Kernel-Bug darstellt:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=107381
Da ich keine Karte mit dem Oland-Chip habe, kann ich leider nicht nachprüfen wer Recht hat.Den C&P-Mitarbeiter die schon häufiger Fehler gemacht haben bzw. den Tabellen vertraue ich bestimmt nicht.
Da ist die X.Org-Wiki zielführender, da die Quelle die Linux-Treiber von AMD selber sind und dort wurde VCE-Support auch für Oland hinzugefügt ...
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die RX550 gibt es auch mit 64 Bit Speicheranbindung für unter 70€. Es ist immer noch GDDR5 mit 48 anstatt 96GB/s, wie bei 128 Bit.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-550-2g-g5-64bit-lexa-pro-11268-21-20g-a2256563.html
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-550-2g-g5-64bit-lexa-pro-11268-21-20g-a2256563.html
Zuletzt bearbeitet:
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
aber macht das Ding immer noch Sinn ?!??
Da reisst doch inzwischen die iGPU des 3400G ähnlich....
Ich hege ja schon länger ein verwandtes Problem mit der RX 560.....
G´scheites Model kommt immer noch auf 120€ (zzgl.Fracht)
Ist nun mal alles vier Jahre alt und dafür schlicht zu teuer in Geld und Energie....
Da reisst doch inzwischen die iGPU des 3400G ähnlich....
Ich hege ja schon länger ein verwandtes Problem mit der RX 560.....

Ist nun mal alles vier Jahre alt und dafür schlicht zu teuer in Geld und Energie....
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ryzen mir mehr als 4 Kerne kommt aber ohne iGPU daher und dann wird immer eine diskrete GPU gebraucht und man hat nichts vom Vergleich mit einer schnellen iGPU.
Wenn der PC nicht zum Spielen genutzt wird, reicht auch eine langsame Karte und da wünscht man sich auch eine, die auch neue Treiber bekommt.
Sollte es demnächst Ryzen 7-9 mit integrierter Vega Grafik geben, ist der Bedarf geringer, für einen RX550 Nachfolger.
Wenn der PC nicht zum Spielen genutzt wird, reicht auch eine langsame Karte und da wünscht man sich auch eine, die auch neue Treiber bekommt.
Sollte es demnächst Ryzen 7-9 mit integrierter Vega Grafik geben, ist der Bedarf geringer, für einen RX550 Nachfolger.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Nicht mal das...aber macht das Ding immer noch Sinn ?!??
Da reisst doch inzwischen die iGPU des 3400G ähnlich....
RX550: Rechenleistung 1.24 TFLOPS (FP32)
3400G: iGPU-Rechenleistung 1971GFLOPS
Als Aufrüstlösung für ältere PCs ergibt sie aber schon Sinn. Darum vermutlich auch noch mit DVI-Anschluss.
Für Gelegenheitsspieler wärs vielleicht deswegen eine Option, weil sich eine APU ja das thermische Budget für CPU+GPU teilen müssen.
Ein Athlon 3000G + diese Karte liegt preislich deutlich unter einem 3400G, dürfte aber ähnlich gut laufen, ohne in thermische Beschränkungen reinlaufen zu müssen und dann tut es auch 0815-RAM.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
aber macht das Ding immer noch Sinn ?!??
Da reisst doch inzwischen die iGPU des 3400G ähnlich....
Solange es die iGPU von Intel grillt, gibt es einige potentielle Einsatzgebiete

Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Die RX550 gibt es auch mit 64 Bit Speicheranbindung für unter 70€. Es ist immer noch GDDR5 mit 48 anstatt 96GB/s, wie bei 128 Bit.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-550-2g-g5-64bit-lexa-pro-11268-21-20g-a2256563.html
Und somit die Billigste Karte mit H.265 encode/decode und HDCP 2.2
Somit ist nahe zu mit jeder 0815 CPU 4K Streaming möglich.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera

Hege schlicht noch die Hoffnung, dass AMD die nächsten 10Monate noch eine Karte rausstellt (RX5100) die mit moderner Technik das selbe Verbrauchsbudget bedient, preislich nur kurz drüber liegt, aber wesendlich mehr zieht 8)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 150K
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 78K